ein falsch eingestelltes Abblendlicht.
Das ist mir auch mal passiert, ich war direkt in der Prüfstation und musste dann in die Werkstatt fahren. Dort meinte der Mechaniker nur "Da hatte aber jemand mal richtig schlechte Laune." ![]()
ein falsch eingestelltes Abblendlicht.
Das ist mir auch mal passiert, ich war direkt in der Prüfstation und musste dann in die Werkstatt fahren. Dort meinte der Mechaniker nur "Da hatte aber jemand mal richtig schlechte Laune." ![]()
Das ist mir auch mal passiert, ich war direkt in der Prüfstation und musste dann in die Werkstatt fahren. Dort meinte der Mechaniker nur "Da hatte aber jemand mal richtig schlechte Laune."
Ja die hatte ich danach auch...
Mein Bruder hat jetzt organisiert das ich zum verkäufer des Autos ( guter bekannter mit Werkstatt) kommen kann der stellt mir das für umme ein, wenn's läuft machen wir das an nrm Tag an dem der tüv in die Werkstatt kommt ( derselbe Verein bei dem ich war) und machen die Nachprüfung gleich mit....
Mein 21 Jahre alter Golf ist dieses Jahr auch zum ersten Mal durch die HU gefallen. Neben einem durchgerosteten Seitenschweller stand im Prüfbericht auch ein falsch eingestelltes Abblendlicht. Damit fällt man original durch den TÜV! Allerdings war das etwas, das die Werkstatt noch im Beisein des Prüfers sofort berichtigt hat - ohne den Schweller hätte ich die Plakette dank Neueinstellung des Lichts also ein paar Minuten später immerhin bekommen. So halt drei Stunden später, nachdem der Schweller repariert war - aber dann mit Kosten für Nachprüfung.
Bei uns geht sowas dann ohne Nachprüfung, aber wir bekommen den Wagen auch erst nach der Reperatur zurück, hatte ich dieses ja mit BB (18 Jahre)
Mein NEUES Auto ist durch den TÜV gerauscht...
naja mein seit letztem Jahr neues Auto ( ist jetzt 5 Jahre alt)
das Birnchen beim Abblendlicht links sitzt wohl nicht richtig. Das ist ein Grund die Plakette nicht zu bekommen.
Eine Ermahnung das richten zu lassen hätte ich nett gefunden, hätte es dann auch noch mal vorgestellt, aber die ganze Plakette deswegen zu verweigern ist echt toll...
Na das finde ich ja krass - warst Du in einer Werkstatt, oder persönlich beim TüV und konntest es nicht richten?
Bei uns geht sowas dann ohne Nachprüfung, aber wir bekommen den Wagen auch erst nach der Reperatur zurück, hatte ich dieses ja mit BB (18 Jahre)
Na das finde ich ja krass - warst Du in einer Werkstatt, oder persönlich beim TüV und konntest es nicht richten?
War direkt beim tüv, da der nur knapp nen Kilometer von zu Hause weg ist.
Der kam nur hatte den Schein schon fertig und meinte das mitm Birnchen ... Wie genau das eingestellt gehört kann ich dir nicht sagen.