Was machen die Eulen gerade? ... ab dem 14.02.2025

  • Mir hatte der Name nichts gesagt (ich schaue auch kein Olympia und sowas) und ich habe mich schon gefragt, warum hier so viel Rummel um eine abgestürzte Bergsteigerin gemacht wird. Das ist ein gefährlicher Sport, und da passiert sowas. In Österreich starben 2024 85 Deutsche in den Bergen, und davon hat man nichts gehört ... Daher kann ich so manchen unempathischen Kommentar verstehen.


    Ich sitze auf Dienstreise im Hotel, lese viel und esse zu viel.

    Ich bin schon der Meinung, dass man in manchen Situationen einfach mal nichts sagen sollte. Da ist ein Mensch auf tragische Weise ums Leben gekommen, es gibt Familie und Freunde die trauern. Da muss man nicht noch unqualifizierte Kommentare in den sozialen Medien abgeben.

  • Mir hatte der Name nichts gesagt (ich schaue auch kein Olympia und sowas) und ich habe mich schon gefragt, warum hier so viel Rummel um eine abgestürzte Bergsteigerin gemacht wird. Das ist ein gefährlicher Sport, und da passiert sowas. In Österreich starben 2024 85 Deutsche in den Bergen, und davon hat man nichts gehört ... Daher kann ich so manchen unempathischenx Kommentar verstehen.


    Ich sitze auf Dienstreise im Hotel, lese viel und esse zu viel.

    Das kann ich dann wiederum nicht verstehen. Es gibt für mich grundsätzlich keinen Grund für unempathische Kommentare, wenn ein Mensch stirbt (bis auf vielleicht ganz ganz wenige Ausnahmen…).
    Nicht alles, was man denkt, muss man herausposaunen, nur weil Meinungsfreiheit herrscht.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • :/ Ich verstehe, dass viele Menschen neidisch sind, weil sie nicht so geliebt we/urden.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend A. E. Brachvogel: Friedemann Bach

  • Feierabend! Ich mach jetzt nichts mehr, war ein anstrengender Tag. Nach der Arbeit war ich noch fix einkaufen. Viel brauche ich dieses Wochenende gar nicht, weil ich am Sonntagabend schon wieder essen gehe.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • :/ Ich verstehe, dass viele Menschen neidisch sind, weil sie nicht so geliebt we/urden.

    Ernsthaft? Ich sehe da keinen Neid. Aber ich verstehe, dass die ständige Berichterstattung manche Menschen nervt. Es sterben täglich Menschen, die von vielen geliebt werden und die ich nicht kenne, von denen ich nie etwas gehört habe und nie hören werde, und das ist für mich völlig okay. In letzter Zeit sind viele berühmte Persönlichkeiten gestorben und betrauert worden. Und Extremsport ist nun einmal lebensgefährlich und ein Fall von Eigenverantwortung. Wo ist der Unterschied zu einem Raser, der auf leerer Strecke - also ohne andere zu gefährden - von der Straße abkommt und dabei verunglückt?

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Wo ist der Unterschied zu einem Raser, der auf leerer Strecke - also ohne andere zu gefährden - von der Straße abkommt und dabei verunglückt?

    Abgesehen davon, dass man sich bei keiner öffentlich zugänglichen Strecke jemals sicher sein kann, dass sie leer ist (von Nürburgring oder sowas rede ich nicht), geht es hier doch nicht um Unterschiede.


    So ziemlich jeder Tod ist auf eine gewisse Art und für viele Mitmenschen traurig. Da muss man nicht noch mit unempathischen Kommentaren Salz in die Wunde streuen und alles, was man denkt, ins Internet tippen, sondern kann sich auch mal zusammenreißen.

    Und nur weil über prominente Menschen und deren Tod mehr berichtet wird, heißt es doch nicht, dass der Tod nicht prominenter für die Angehörigen weniger schlimm ist. Hat doch keiner behauptet.


    Wenn jemand in meinem Umfeld stirbt, kann ich auf Berichterstattung im Internet getrost verzichten. Dann erfährt der Tote zwar nicht so viel Anteilnahme, aber es gäbe auch eben auch wenig unempathische Kommentare.


    Dass man über sowas überhaupt diskutieren muss. Ich dachte, das wäre eine Frage des Anstands…

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • So ziemlich jeder Tod ist auf eine gewisse Art und für viele Mitmenschen traurig. Da muss man nicht noch mit unempathischen Kommentaren Salz in die Wunde streuen und alles, was man denkt, ins Internet tippen, sondern kann sich auch mal zusammenreißen.

    Ich bestreite ja gar nicht, dass viele Kommentare daneben sind. So wie das halbe Facebook ...

    Nur finde ich den Rummel überzogen.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich bin fix und alle… Mal wieder Migräne und heute musste der Wohnwagen gepackt werden, da meine Familie heute Nacht nach Italien aufbricht und alles was ich nicht für mich eingepackt habe muss ich nächste Woche im Zug mitnehmen.


    Dafür hab ich jetzt dann erstmal drei Tage für mich, mit schönen Aktivitäten und Zeit zum Ruhen.


    Ws Laura Dahlmeier betrifft: Ja, man mag sich dran stören, dass so ausführlich berichtet wird. Aber muss man deswegen unempathische Postings absetzen… Ich denke die Antwort ist nein. Muss ich zu jedem und allen meine Meinung im Netz posten? Noe! Und vor allem würden sich diejenigen furchtbar drüber aufregen, wenn ihnen jemand versuchen würde, ihnen bei ihrem Hobby reinzureden, oder ihrem Lebenswandel.


    Ich bin der Meinung, dass man sich vieles Denken, aber nicht alles sagen muss. Aber das ist ja genrell so.

    Und jetzt denke ich wieder und sag nix mehr :lache

  • Ich bestreite ja gar nicht, dass viele Kommentare daneben sind. So wie das halbe Facebook ...

    Nur finde ich den Rummel überzogen.

    Ganz ehrlich, das geht mir bei ganz vielen Prominenten so. Aber das kommt halt auch immer drauf an, was man mit ihnen verbindet.

    Ich bin großer Biathlon Fan und ich habe Laura Dahlmeiers Karriere lange miterlebt. Daher geht mir ihr Tod naher als der von Ozzy Osburne, dessen Musik mich nie so wirklich begleitet hat. Aber das ist ja wirklich sehr individuell.

  • :heul Wirklich traurig!


    Aber dass man sie für tot erklären kann ohne den Körper untersucht zu haben, wundert mich schon.

    Wenn Du diese Interviews hörst, wirst Du es nachvollziehen https://www.ardmediathek.de/vi…5LTg3ZTktZjAzZTY1MjJhMmYz


    https://www.tagesschau.de/ausl…ll-seilpartnerin-100.html

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich bestreite ja gar nicht, dass viele Kommentare daneben sind. So wie das halbe Facebook ...

    Nur finde ich den Rummel überzogen.

    Zum Glück bin ich nicht auf Facebook und habe auch sonst mir keine blöden Kommentare gesucht oder gelesen. Es ist nur meine Vermutung, dass die Leute, die sich über Berichte über Prominente aufregen neidisch wegen der großen Aufmerksamkeit sind.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend A. E. Brachvogel: Friedemann Bach

  • Ganz ehrlich, das geht mir bei ganz vielen Prominenten so. Aber das kommt halt auch immer drauf an, was man mit ihnen verbindet.

    Ich bin großer Biathlon Fan und ich habe Laura Dahlmeiers Karriere lange miterlebt. Daher geht mir ihr Tod naher als der von Ozzy Osburne, dessen Musik mich nie so wirklich begleitet hat. Aber das ist ja wirklich sehr individuell.

    Geht mir auch so. :knuddel1


    Ein Unterschied ist auch noch, dass Ozzy Osburne alt und verbraucht war und Laura Dahlmeier erst 31. Sie hätte noch viel Schönes erleben und anderen Freude bereiten können.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend A. E. Brachvogel: Friedemann Bach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tante Li ()

  • Ich bestreite ja gar nicht, dass viele Kommentare daneben sind. So wie das halbe Facebook ...

    Nur finde ich den Rummel überzogen.

    Mein Unverständnis bezog sich von Anfang an auf deine Aussage, dass du einige unempathische Kommentare verstehen kannst. Unabhängig vom Ausmaß der Berichterstattung finde ich diese Aussage einfach befremdlich. Aber das hab ich schon mehr als deutlich ausgeführt und belasse es dabei.

    Ich glaube, man verkennt bei der ganzen Sache auch die Faszination der Berge und den „Voyerismus“ der Menschen, wenn es um einen etwas außergewöhnlichen Tod geht. Aber so oder so…die Aufregung über das Ausmaß der Berichterstattung verstehe ich auch nicht ganz. Unempathische Kommentare eben gar nicht. Punkt.



    streifi

    Gute Besserung! Ich hoffe, du musst nicht allzu viel dann im Zug mitschleppen.


    rienchen

    Schade, hätte ich gern gelesen. ;):knuddel1

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ein Unterschied ist auch noch, dass Ozzy Osburne alt und verbraucht war und Laura Dahlmeier erst 31. Sie hätte noch viel Schönes erleben und anderen Freude bereiten können.

    Das ist aber auch nicht nett. :nono Ich möchte mit 76 auf jeden Fall nicht als alt und verbraucht bezeichnet werden und möchte auch in diesem Alter noch viel Schönes erleben und anderen Freude bereiten können. ;)


    Ich gebe Dir allerdings dahingehend natürlich recht, dass Ozzy über viele Lebensjahre einen extrem ungesunden Lebenswandelt hatte und dass es eigentlich unglaublich ist, dass er so überhaupt 76 Jahre alt werden durfte. Viele seiner Weggefährten mussten für ihren massiven Alkohol- und Drogenmißbrauch schon viel früher mit ihrem Leben bezahlen.?(

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)