Ich habe "22 Bahnen" gelesen, die Begeisterung konnte ich nicht nachvollziehen, mir hat es nichts gegeben und auch nicht gefallen. "Windstärke 17" spielt auf Rügen, daher gibt es einen Grund, es vielleicht doch anzulesen. Demnächst gibt es dazu eine Eulen-Leserunde. "Die Assistentin" habe ich letzte Woche mal in der Bücherei vorbestellt, bevor ich mitbekommen habe, dass der neue Roman selbst bei den begeisterten Caroline-Wahl-Fans der ersten beiden Bücher nicht gut ankommt. Als Verlagstante bin ich Schaulustige. Da ich seit Mai nicht mehr in der Bibl. war, fraglich, ob ich Zeit habe, es dann überhaupt abzuholen...
Beim Hörbuch kommt wohl erschwerend hinzu, dass die Autorin es selbst eingelesen hat: https://www.boersenblatt.net/n…sen-eine-gute-idee-387081
Am Freitag war Caroline Wahl Aufmacherfoto der Hannoverschen Allgemeinen. Fand ich ganz furchtbar, dass ein renommiertes Medienhaus nichts Wichtigeres auf S. 1 abzudrucken hat. Das Interview habe ich gestern gelesen.
Zitat...in Kiel, dem Wohnort der Autorin, gab es jetzt aber eine Art Preview. Entgegen dem Anraten ihres Verlegers hat Caroline Wahl auf eine Moderation verzichtet, weil ihr die Vorstellung einer One-Woman-Show ganz gut gefiel. „Und jetzt sitze ich hier, ganz allein mit der ,Assistentin‘. Im Zweifel lese ich einfach ganz viel vor“, ...
Um nicht allzu viele einführende Worte machen zu müssen, beginnt sie mit dem Anfang, der die Protagonistin vorstellt: Eigentlich wollte Charlotte Karriere als Musikerin machen, ihren Eltern zuliebe sucht sie sich jedoch einen „vernünftigen Job“. Sie zieht ihre mit Blumen bedruckte „Glücksbluse“ an und bewirbt sich bei einem Münchner Verlag als Assistentin des Verlegers. Als Caroline Wahl von der Bluse liest, zögert sie kurz und kann sich ein Lachen nicht verkneifen. „Ich merke erst jetzt beim lauten Vorlesen, was ich da für einen Mist geschrieben habe“, sagt sie – das Publikum lacht mit, ist aber offensichtlich anderer Meinung.
Auch mit der Autorin bin ich nach allem, was ich über sie mitbekommen habe, nicht warm geworden. Ich glaube, das ist einfach eine Autorin, die ich auslasse.
Ich finde Caroline Wahl entsetzlich unsympathisch. Vielleicht lese ich auch einfach nur mal beide Bücher als Leseprobe an und komme auch zu einer endgültigen "Ablehnung".