Ich bin am Nachmittag noch zur Post + Apotheke, natürlich zu Fuß mit Podcast im Ohr. Dann aber sofort wieder Terrasse, Tee und Buch

Langes Fronleichnam-Lesewochenende 19.-22.6.2025
-
-
Ich mußte heute arbeiten, genieße aber nun das Wochenende.
Sprich - Mein Buch erwartet mich bereits.
-
Ich war mit dem Lütten vorhin noch ne Dreiviertelstunde durch den Park laufen. Jetzt schläft er und ich gehe gleich hinterher. Ich hoffe, ich kann auch schlafen, und wache nicht wieder nach zwei Stunden auf. Vielleicht kann ich den Krimi noch ein wenig weiter lesen. Falls das mit der Aufnahme auch was wird. Bin heute echt durch.
-
Ich hoffe, es geht dir heute morgen besser?
Ich konnte gestern insgesamt fast 100 Seiten lesen, das ist für meine Verhältnisse ein sehr guter Schnitt. Außerdem habe ich an meinem aktuellen Strickprojekt weitergemacht und abends habe ich mir den alten Film "A Chorus Line" auf youtube angeschaut. Den kann man heute noch schauen, er ist gut gealtert.
Heute hoffe ich, nochmal mindestens 100 Seiten zu lesen.
-
Guten Morgen,
Nach Yoga hab ich den Ofen geputzt. Jetzt geht es gleich zum Frühstück mit einer lieben Freundin.
Am Nachmittag wollen wir eine Radtour machen und dann bleibt bestimmt noch Lesezeit.
Bin jetzt bei der Hälfte der 2. Henkerstochter und auch der Teil gefällt mir.
-
Ich hab gestern auch noch in meinem Wälzer ein bisschen gelesen. Zur Zeit lese ich
Silvia Götschi - Auf der schwarzen Liste des Himmels
Es liest sich gut und auch ganz spannend. Und doch bin ich die ganze letzte Woche nicht zum Lesen gekommen
-
Guten morgen,
Ich hoffe ich bekomme mein Buch durch, noch ca. 100 Seiten, gestern wurden es immerhin 300
.
Jetzt gibt es ☕️
-
Ich mache gleich bei meiner LR weiter und wenn es nicht allzu heiß ist auf der Terrasse, werde ich mich später mit Käffchen und Zeitungen dort hin begeben.
-
ich hab jetzt mal den stren von letzter woche zu ende gelesen. jetzt sollte ich mal Wäsche aufhängen und die nächste Maschine anwerfen.
und dann vielleicht noch zum Dehner, ein Paar Blümchen kaufen und Deckel für meine Bewässerungskegel.
-
Guten morgen,
Ich hoffe ich bekomme mein Buch durch, noch ca. 100 Seiten, gestern wurden es immerhin 300
.
Jetzt gibt es ☕️
Schade, bin schon durch. War eine sehr schöne meindorff Trilogie von Elisabeth büchle.
Jetzt heißt es was beues suchen, aber erst gibt es was zu essen.
-
Oh ja, im Theaterhaus war ich schon, sogar auch in einer (anderen) Ballettvorstellung. Die haben dort tolle Gastspiele. Viel Spaß dabei!
Danke! Ich bin sehr sehr gespannt und werde berichten!
-
Ich habe seit Donnerstag recht fleißig gelesen, aber heute merke ich, dass mir das einfach zu heiß ist, um viel zu lesen. Ich werde gleich mal unter die Dusche hüpfen, ein Eis essen und dann einfach die Füße hochlegen...und dann erst am späten Abend wieder versuchen draußen zu lesen.
-
Ich habe mir heute morgen mein neues Fahrrad abgeholt.
Ich dachte, nach dem mein altes Rennrad von 1980 ein klein büschen in die Jahre gekommen ist, gönne ich mir mal eine neues.
Nun mach ich außer lesen und wenig bewegen nix mehr - viel zu heiß. Ich vermute, in Hamburg ist es sogar noch erträglicher als anderswo - aber alles ab 24° ist mir eben einfach zu heiß.
Da tut der Beate Maly Krimi richtig gut, der spielt im tiefsten Winter und beim lesen kann ich ein wenig abkühlen.
-
So, obwohl fürs lange Wochenende gar nicht viel geplant war, sind die Tage immer ruckzuck rum! Ich musste ganz dringend mal ein paar Grundsachen in Haus und Garten machen und das hab ich größtenteils zum Glück auch ohne großen Stress geschafft.
Gestern und heute habe ich dann sogar jeweils ein paar Seiten gelesen (immer unterm kühlenden Apfelbaum
), nachdem ich mich endlich für ein Buch entscheiden konnte.
Eigentlich sollte - und wollte!!! - ich für den Lesekreis Apeirogon lesen.
ASIN/ISBN: 3498045334Dass das schon durch den Tod der Kinder für mich schwierig wird, war mir von Anfang an klar. Ich hab zwar motiviert begonnen, aber schon nach wenigen Seiten gemerkt, das Buch geht für mich in der jetzigen politischen Situation im nahen Osten einfach nicht. Es macht mich so wütend, dass wieder und wieder Unbeteiligte, vor allem sehr viele Kinder sterben müssen, nur weil hier keine Lösung gefunden wird. Und das über Jahrzehnte und immer und immer wieder. Ich habe in die Querbeet-Runde zu dem Buch reingelinst, aber auch das hat mich eher bestärkt, es wegzulegen. Es ist ganz sicher ein wichtiges Buch und ganz bestimmt wäre es sehr interessant zu lesen - aber auch Selbstschutzgründen werde ich darauf (zumindest momentan) verzichten.
Kurz habe ich überlegt, es zumindest querzulesen, aber dann ist die Woche einiges passiert, was mich emotional gefordert hat (im guten wie im schlechten) und dann hatte ich gar keinen Kopf mehr für so ein anstrengendes Buch und wollte viel lieber was fiktives zum Abschalten. Konnte mich zunächst aber nicht entscheiden, welches SUB-Buch ich denn jetzt angehen will und bin ein paar Tage buch- und planlos geblieben.
Mittlerweile habe ich mich für einen "älteren" Thriller entschieden. Eine etwas skurrile Wahl, nachdem mir Apeirogon zu sehr zusetzt, denn da werden gleich am Anfang neun Personen erschossen. Aber ich habe gemerkt, wenn das alles fiktiv ist, macht es mir bei Weitem nicht so viel aus. Zu dem Buch hätte ich selber nie gegriffen (ist nicht meine Lesewelt), aber ein Freund hat es mir mit einer Leseempfehlung in die Hand gedrückt. Da der mich recht gut kennt, wird er sich (hoffentlich!) schon was dabei gedacht haben, ich gebe dem Buch also zumindest eine Chance. 1979 erschienen finde ich die darin beschriebene Computertechnik total interessant
. Manche Details finde ich total erheiternd, z. B. den Satz, dass viel zu viele Daten gesammelt werden, um den Überblick zu behalten oder dass in dem dort verwendeten Computer "dieser Mann" durch "diese Person" ersetzt wurde, um die Gleichberechtigung zu fördern. Das erinnert mich doch an was ...
ASIN/ISBN: 978-3453408098 -
Hallo zusammen! Ich bin gar nicht mehr zum Eulen gekommen. Gestern war ich arbeiten, hab auch einigermaßen was geschafft. Abends habe ich dann nicht mehr viel gemacht. Ein bisschen gelesen, aber nicht sehr viel.
Heute war ich außer zum Einkaufen gar nicht vor der Tür. Zwischendurch konnte ich immer mal wieder ein Stückchen lesen, so dass mir jetzt nur noch 10 Seiten zum Beenden des vierten LR-Abschnitts fehlen. Mir geht es wie Johanna , das winterliche Setting im Buch ist auch eine Form der Abkühlung.
Ansonsten habe ich eben einen Kritharaki-Salat fertig gemacht (mit diesen kleinen griechischen Nudeln, die wie Reiskörner aussehen), der muss nur noch ein bisschen durchziehen und dann gibt es den gleich.
-
Ich bin wieder früh aufgestanden und durch die Felder gelaufen. Da war es noch richtig schön frisch und mit Podcast im Ohr war es richtig toll. Dann etwas gelesen und am Nachmittag haben wir uns mit Bekannten in Nürnberg getroffen. Mr. Richie hat sich freiwillig bereit erklärt, von dort aus mit mir zum Bahnhof zu laufen - das will was heißen
Heute gibts nur noch Couch und Füße hoch
Ach ja, ich genieße dieses Wetter
-
Hallo zusammen, hier war es heute sehr schön, es wehte immer ein frischer Wind.
Gerade habe ich den Wetterbericht gesehen, morgen soll es sehr heiß werden. Mal sehen, ob ich dann überhaupt raus gehen werde.
Mit meinem Buch bin ich heute nochmal gut voran gekommen, so wie schon lange nicht mehr. Die Lesewochenenden haben schon was für sich.
Aber jetzt werde ich "Vera" schauen und nebenher stricken. Habt einen schönen Abend!
-
Unsere Radtour zu einer Alm war superschön, oben haben wir unsere mitgebrachte Brotzeit gefuttert und die abendliche Ruhe genossen. Beim heimfahren haben wir noch kurz liebe Freunde besucht und jetzt Füsse hoch und Fernsehen.
Am Nachmittag hab ich ca. 50 Seiten gelesen und im Bett lese ich auch nochmal.
-
Ich bin heute immerhin einen Abschnitt im LR Buch weiter gekommen. Nachmittags habe ich dann ein wenig auf der Terrasse Zeitung gelesen.
-
Ich habe jetzt mein Buch beendet, ich wollte dann doch wissen wie es ausgeht, wie es zum Happy End kommt, das schon klar war
ASIN/ISBN: B0CMJ4PT2JAber jetzt geh ich mal ins Bett