Langes Lesewochenende 03. - 05.10.2025

  • Hallo, dann melde ich mich jetzt auch zum Lesewochenende.


    Nachdem ich gestern eine interessante Veranstaltung besucht hatte, auf der SPD-Urgestein Franz Münthefering einen Vortrag gehalten hat, habe ich heute erst einmal lange ausgeschlafen.


    Buchtechnisch werde ich heute mal mit kurzen Texten starten.

    Ich bin dran an Erzählungen von Peter Stamm, wie immer nicht ganz einfach, aber ansprechend.

    Außerdem widme ich mich noch ein paar Kolumnen von Harald Martenstein.



    ASIN/ISBN: 3570010171

  • Ich bin auch wieder mit dabei. Nachdem wir beschlossen habe, dass ich nicht mit auf Wettbewerb fahre hab ich jetzt drei Tage für mich. Und damit auch Zeit zum Lesen.


    Heute ist noch nicht viel passiert was das Lesen betrifft. Ich hab den Tag mit aufräumen und Pflanzen rein räumen verbracht und mit Wäsche waschen. Jetzt werde ich wohl mal ne halbe Stunde spazieren gehen und dann was lesen :-)

    Ertsmla lese ich mein Buch zu Ende, dass ich noch Monatg angefangen habe und dann wieder nicht dazu gekommen bin.


    Charlotte McGregor; Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby


    ASIN/ISBN: B086V7V7R1

  • Das ist auch mein Lieblingsfilm von Alfred Hitchcock :wow


    Außerdem finde ich auch Verdacht, Die Vögel, Rebecca und Marnie sehr gut.

    Der Film ist auch einfach genial.


    Ich liebe ja die alten schwarz weiß Filme von ihm, noch in England gedreht - Der Fremde im Zug - Eine Dame verschwindet - Die 39 Stufen - Saboteure...

    Ich glaube, Rebecca war sein erster Film in Amerika.


    Die Vögel liebe ich ja auch von den späteren Filmen - oder - Der Mann,der zuviel wußte.


    Eigentlich fast alle, merke ich gerade. :grin

  • Ein Film, den ich vor kurzen gesehen habe, ist The Secret mit Katie Holmes.

    Wirklich sehr nett!


    Kurzbeschreibung:

    In Miranda Wells’ (Katie Holmes) Leben scheint gerade alles schiefzulaufen. Der alleinerziehenden Mutter von drei Kindern wächst alles über den Kopf. Das Geld reicht hinten und vorne nicht mehr, seitdem ihr Mann vor ein paar Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Als hätte sich das Schicksal gegen sie gerichtet, kracht während eines Hurrikans auch noch ein Ast durch das Dach ihres Hauses. Doch das Unwetter stellt Miranda nicht nur vor ihre nächste finanzielle Herausforderung, sondern bringt auch den hilfsbereiten Bray Johnson (Josh Lucas) in ihr Leben. Von nun an scheint sich das Blatt für Miranda und ihre Familie zu wenden. Ob das an dem positiven und lebensbejahenden Spirit liegt, mit dem Bray in ihr Leben tritt? Und was hat es mit dem rätselhaften Umschlag auf sich, der Bray Johnson ursprünglich zu Miranda geführt hat? Ein Geheimnis, das den neu gewonnenen Lebensmut und das langsam wiederkehrende Glück der Familie Wells sogleich wieder aufs Spiel zu setzen scheint ...


    Der Welt-Bestseller „The Secret – Das Geheimnis“ von Rhonda Byrne auf dessen Idee THE SECRET – DAS GEHEIMNIS beruht, wurde weltweit bereits über 34 Millionen Mal verkauft und in über 50 Sprachen übersetzt. Das ‚Geheimnis‘ auf das die Autorin und zahlreiche Fans schwören, beschreibt die Methode, sich durch eigene Gedanken-Energie Wünsche zu erfüllen und damit ein ausgefülltes Leben zu kreieren.


    ASIN/ISBN: B085RNKVR4

  • Ich habe jetzt mal zu diesem gegriffen:


    ASIN/ISBN: 3832167196


    Bin auch schon über der Hälfte. Gutes Zeichen. Heute komme ich allerdings eher nicht mehr viel zum Lesen. Aber morgen ist ja auch noch ein (Lese-)Tag. :)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe den Film schon gesehen und fand ihn sehr gut :wave

  • Heute Nachmittag habe ich noch kurz im Home-Office gearbeitet und dann noch 2 Bewerbungen geschrieben. Dazu noch 2 Schnellbewerbungen über Xing. Von den beiden letzteren erwarte ich nicht viel, aber so eine Schnellbewerbung geht ja fix, und vor allem sind meine Daten dann bei zwei Personalvermittlerin, die evtl was anderes passendes haben könnten.


    Dann habe ich noch etwas geeult und mir ein neues Buch ausgesucht. Die Wahl fiel auf Der Maler der fließenden Welt von Kazuo Ishiguro. Das steht auf meiner Leseliste für dieses Jahr, und da es wohl auch um Bewältigung nach dem zweiten Weltkrieg geht, passt es vielleicht ganz gut auf das jetzige Wochenende.


    In den 1930er-Jahren hat der Maler Masuji Ono seine Kunst in den Dienst der japanischen Expansionspolitik gestellt. Jetzt, nach dem Krieg, ist sein damaliger Patriotismus anrüchig geworden, und als seine Tochter heiraten will, wird seine politische Vergangenheit zur Belastung für die Familie. Seine Lebensbeichte offenbart ein heilloses Geflecht von Schuld und Irrtum und ist ein Läuterungsprozess, nach dem er nicht mehr derselbe sein wird wie zuvor. Kazuo Ishiguros eindringlicher, meisterhaft erzählter Roman über einen Künstler, der mit seiner Vergangenheit ringt, lässt das vom Krieg zerrüttete Japan der Nachkriegszeit wieder aufleben, ein Land im Umbruch, in dem verschiedene Lebensweisen um die Vorherrschaft kämpfen und ein Volk zwischen Tradition und Moderne nach einem neuen Lebenssinn sucht.


    ASIN/ISBN: 3896677020

    Ich habe übrigens eine ganz andere Ausgabe und bin erstaunt, das es wohl vergriffen ist bei dem Preis :wow


    Jetzt gerade wartet ein Gemüse Tortellini Auflauf im Backofen und ich darauf, dass meine bessere Hälfte nach einem langen Arbeitstag trotz Feiertag nach Hause kommt. Gelesen wird später :)

  • Ich habe mir gerade einen Kaffee gemacht, sozusagen zum wieder wach werden.

    Denn - natürlich bin ich beim Hörbuch hören eingepennt. :grin

    Hat aber den Vorteil, daß ich so morgen noch etwas von Rebecca habe.


    Das kann ich nur tagsüber hören - für nachts bin ich gerade dabei, sämtliche eingelesenen ??? HörBücher

    zu hören.

    Jedes von einem andern Sprecher eingelesen. Eine Aktion, die mir gefällt.


    Nur eine Sache, die mich daran nervt. Die Nicht Verfügbarkeit auf CD.

    Die ersten drei wurden noch auf CD gebrannt - Sozusagen die drei Premierebücher der drei Hauptsprecher der ???

    Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und - da haben wir ihn wieder :grin - Jens Wawrczeck.

    Darauf folgte dann später die Aktion Familie & Friends, in der jeweils ein Sprecher eins der alten Klassiker Bücher liest.

    Manchmal Sprecher, die schon oft in den Hörspielen dabei waren, dann andere, wie Bela B, Anna Thalbach usw.


    Schade, daß es die folgenden eben nur als Download gibt. Die kann ich dannzwar selber auf CD brennen, aber schöner fänd ich es schon, wenn die als normale CD mit Cover geben könnte.


    Aber egal, der Inhalt stimmt und die Sprecher machen ihre Sache gut.

    Von Bela B war ich total positiv überrascht. Wahnsinns Stimme und dann eingelesen, wie ein Profi.

    Selbst Jan Böhmermann hat hier seine Sache richtig gut gemacht.


    ASIN/ISBN: B0B1QP1QMF



    So, nun dann aber weiter mit lesen.





    P.S das übliche, die Verlinkung spinnt wieder mal.

    Also handmade



  • Ich habe heute nicht so viel gelesen wie gedacht. Habe noch die paar Sachen fürs Wochenende gepackt und begonnen, ein neues Spiel aufzubauen, das gestern endlich angekommen ist. Vor allem aber den Tag mit ganz viel Ruhe und Nichts tun verbracht. So gut 50 Seiten waren es aber nun wohl doch und ich muß meinen gestern geschriebenen Eindruck relativieren, das Buch (Abgrund von Robert Harris) nimmt jetzt doch Fahrt auf.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Ich habe heute nach dem Essen den Sonnenschein genutzt und bin endlich mal meine Runde ums Dorf gelaufen.


    Als neues Buch habe ich mir den 3. Band von Kästner & Kästner geholt und gleich 50 % gelesen. In einem Newsletter hatte ich von dem Schnäppchenpreis 6,99 gelesen, da mußte es einfach sein. Frau hat ja sonst keinen SUB :saint::chen


    Einen schönen Abend :winkt

  • Viel Erfolg mit deinen Bewerbungen, baro  :)


    Der Tag ist echt schnell vergangen.


    Bei meinem Hörbuch bin ich ein Stück weiter gekommen.


    Jetzt muss ich noch zwei Folgen der Küchenschlacht in der Mediathek nachschauen. ;-)

    Irgendwie kann ich da immer gut abschalten.

    Und ich würde gerne mal nach Hamburg ins Studio und bei einer Aufzeichnung mit dabei sein.

  • Ich habe heute in der Sonne beendet:


    Patricia Koelle; Das Lächeln der Libellen: Ein Inselgarten-Roman (Die Inselgärten-Reihe, Band 2)


    Juna kämpft sich nach dem Tod ihres Mannes zurück ins Leben. Linnea muss sich nach einer Trennung und Turbulenzen im Job neu orientieren. Als die beiden Frauen sich begegnen und Freundschaft schließen, merken sie, wie sie sich gegenseitig Mut geben und inspirieren können. Eine gemeinsame Reise führt die beiden vom Spreewald, über Stralsund und Rügen auf die Insel Hiddensee, wo sie das Geheimnis eines goldenen Libellenanhängers lüften wollen, den Juna einst geerbt hat. Die Faszination für Libellen teilen beide ebenso wie den Wunsch, den Blick auf die kleinen, zauberhaften Dinge im Leben zu lenken. Schon bald finden sie auf Hiddensee einen längst vergessenen Inselgarten, der nicht nur die Erinnerung an vergangene Zeiten bewahren soll, sondern auch für die Libellen und viele andere selten gewordene Lebewesen ein neues Zuhause schafft. Können die beiden Frauen durch dieses Projekt ihren eigenen Platz im Leben wiederfinden – und vielleicht sogar die Liebe?

    3596705282.03.MZZZZZZZ.jpg
    ASIN/ISBN: 3596705282

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Ich hab's bisher nur geschafft, das Maly-Buch zu beenden. Mit dem neuen LR-Buch hab ich noch gar nicht angefangen. Allerdings habe ich eben auch noch knapp zwei Stündchen an einer Sache gearbeitet, die für Montag fertig werden muss. Da bin ich jetzt froh, dass das erledigt ist.


    Jetzt könnte ich ja mal mit Lesen anfangen. Mein Plan ist, mich damit schon mal ins Bett zu verkrümeln. Befürchte aber, dass ich dann einschlafe dabei. :chen

  • Ich habe heute nicht so viel gelesen wie gedacht. Habe noch die paar Sachen fürs Wochenende gepackt und begonnen, ein neues Spiel aufzubauen, das gestern endlich angekommen ist. Vor allem aber den Tag mit ganz viel Ruhe und Nichts tun verbracht. So gut 50 Seiten waren es aber nun wohl doch und ich muß meinen gestern geschriebenen Eindruck relativieren, das Buch (Abgrund von Robert Harris) nimmt jetzt doch Fahrt auf.

    Von Robert Harris habe ich auch noch ungelesene hier stehen, den mag ich gerne. Intrige habe ich mir für dieses Jahr noch vorgenommen.

    Was für ein Spiel hast du denn neu?


    Johanna Ein paar der gelesenen Romane habe ich mir bei Audible gespeichert, finde das Konzept spannend mit den wechselnden Interpreten. Sehr gespannt bin ich auf den seltsamen Wecker, gelesen von Henning May. Der hat beim Singen ja eine außergewöhnliche Stimme.


    Die ersten 50 Seiten vom Maler der fließenden Welt habe ich gelesen, ich bin noch nicht so gut reingekommen. Aber bei Ishiguro bin ich zuversichtlich, dass es mir noch besser gefallen wird. Dann gab es noch eine Runde Sky Team,.wir sind erfolgreich in Prag gelandet. Einfach ein tolles Spiel. Jetzt lese ich noch etwas.


    Danke für's Daumen drücken :knuddel