Schlechte Bücher wegwerfen??

  • Natürlich hab ich schon Bücher weggeschmissen. Ich meine, ich schmeiße das weg, was ich auf keinen Fall behalten will und das sind dann eben auch meistens Bücher, die noch nicht mal jemand geschenkt haben möchte, geschweige denn ertauscht oder kauft. Ich will doch auch keinen Blödsinn verschenken, der dann bei jemand anderem in der Ecke landet. Nee nee, dann schmeiß ich schonmal was weg.

  • Ich schmeiße Bücher höchstens weg, wenn z.B. der Buchrücken fehlt, oder ganz einige Seiten oder wenn sie hat sonst einen größeren Schaden haben, sodass man sie nicht mehr lesen kann. Aber ich würde nie Bücher wegwerfen, nur weil ich sie nicht mag. Wenn sie sehr gut erhalten sind verkauf ich sie eben und wenn nicht ganz so gut, dann geb ich sie in die öffentliche Bibliothek. Wenn die sie nicht wollen, können sie sie ja immer noch wegwerfen...

  • Wenn das Buch noch lesbar ist, dann versuche ich immer, es jemandem zukommen zu lassen, der was damit anfangen kann. Schließlich muss es doch wenigstens EINEM (außer dem Autor selbst) gefallen. Und bis jetzt hat sich noch immer ein Interessent gefunden. Da die Geschmäcker verschieden sind, kann ich doch nicht ein Buch wegschmeißen, das nur mir nicht gefällt. Weil es mir total widerstrebt, Bücher wegzwerfen, mache ich mir da auch ziemlich viel Mühe, ein neues Zuhause zu suchen.

  • Vor einiger Zeit bin ich mit einem Freund von mir, Diakon, etwas aneinander geraten, als er gemeint hat, dass er theologische Bücher, die nicht die "richtige Sichtweisse" beinhalten, verbrennt.


    Bei der Diskussion ging aber weniger um die Handlung an sich, sondern ums Motiv :wow


    Aber ich ha mal ein Buch "verloren".
    Es war ein Sammelband von Tina und Tini und schon toootal zerfledert. Und dann war es nimmer da. Entweder, jemand hat beschlossen, dass man so ein zerfledertes Buch wegwerfen kann oder aber, es ist freiwillig in die Tonne gehüpft. Auf jeden Fall ist es nicht mehr da. :gruebel

  • Ich habe es noch nie übers Herz gebracht, ein Buch wegzuwerfen. :-( Irgendwie geht das gar nicht. Wenn mir ein Buch nicht gefällt, stelle ich es bei Tauschticket ein, oder lege es bei uns auf der Arbeit in den Pausenraum, da findet sich meist jemand, der ihm ein neues Zuhause gibt... :-)

  • Wenn mir ein Buch nicht gefiel hab ich es entweder bei Ebay versteigert, in diversen Foren angeboten :grin oder es zum Buch-An - und Verkauf gebracht. Aber ich könnte das auch nicht ein Buch wegwerfen :yikes , es sei denn es wäre schon sehr beschädigt

  • Ich war schon kurz davor ein paar Bücher weg zu schmeissen... aber dann kam die rettende Nachricht! Bei uns in Dorsten gibt es im April einen Benefizbücherbasar und da werden auch meine Bücher über die Theke gehen... ich muss sie nur noch an der Sammelstelle abgeben!
    Dennoch habe ich ein Buch auch weg geschmissen, aber es war nur ein Duden mit der alten Rechtschreibung... von daher wars glaub ich nicht so schlimm!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Ich brings einfach nicht über mich Bücher zu entsorgen, auch wenn sie noch so schlecht waren. Ich stelle sie dann immer ganz hinten ins Regal und da warten sie dann auf den Tag an dem sie entstaubt werden und vielleicht doch noch mal gelesen :rolleyes oder noch weiter nach hinten verfrachtet werden

  • Wieso denn wegwerfen? Flohmarkt!
    Einen Euro bekommt man für jedes Buch, sei es noch so schlecht. A la "Eins der Lieblingsbücher meiner Mutter, das sie jetzt doppelt hat".

  • Ja weg werfen ist nicht so einfach, man hängt ja doch an jedem einzelnen Buch. Doch mit Wasserschäden geht es ja wohl nicht anders. Sonst kann man wirklich alles auf dem Flohmarkt los werden. Ich verschenke auch mal welche an ein Altenheim, die Menschen haben kaum noch eigenes Geld und freuen sich über Bücher. :-)

  • NEIN!!


    sowas könnte ich nicht übers Herz bringen. Auch wenn das Buch noch so schlecht ist, niemals würd ich es wegwerfen.
    Ich hab auch ein bis zwei Bücher die sehr schlecht sind, aber die stehen halt im Bücherregal. Nicht mal verkaufen könnte ich sie.


    glg

    Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert) :lesend :anbet

  • Nunja, ich denke das ist ein schweres Thema. Ich habe bisher auch noch nie Bücher weggeworfen aber immer mehr von Verwandten bekommen die diese wegwerfen wollten. Ich habe jetzt eben keine ahnung mehr wo ich die ganzen Bücher hinsoll. Bisher lagern bestimmt rund 100 Bücher im Keller wo sie niemand sieht, weil im restlichen Haus kein Platz mehr ist. :chen

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Bisher habe ich ganz genau zwei Bücher weggeworfen. Konnte es mir bis dahin auch nicht vorstellen, aber ich fand sie so schrecklich, dass ich sie einfach nur loswerden wollte. :-( -Schande über mich.
    Ansonsten, wenn ich die Bücher nur nicht gut finde, behalte ich sie natürlich!