Was lest Ihr gerade?

  • Die Geschichte des grausamsten Sexualmörders seiner Zeit.


    Berlin um 1920. Leichenteile schwimmen im Luisenstädtischen Kanal und versetzen eine ganze Stadt in Angst und Schrecken. Hinter den gräßlichen Funden verbirgt sich eine Serie bestialischer Sexualmorde. Zu lange dauert es, bis die Ermittlungen zum Erfolg führen. Wie ist es möglich, daß Karl Großmann, der größte Serienmörder in der Berliner Geschichte, so lange sein Unwesen treiben konnte?


    Horst Bosetzky erzählt in Romanform die authentische Geschichte eines Mannes, der sowohl der Polizei als auch Psychologen und Laien bis heute Rätsel aufgibt: Einzigartig in seiner Brutalität, ohne jedes moralische Empfinden, gelingt es ihm immer wieder, seine späteren Opfer zu sich in die Wohnung zu locken. Viele von ihnen gehen auf seine außergewöhnlichen sexuellen Wünsche ein. Und alle – Nachbarn, Zeugen und Polizei – verschließen viel zu lange die Augen …

  • Mal wieder ein wunderschönes Buch meines lieblings Schriftstellers.


    Kurzbeschreibung aus amazon.de:
    Durch Zufall stößt ein Philosophiedoktorand in der Bibliothèque Nationale auf einen vergessenen Exzentriker, der im 18.Jahrhundert die Pariser Salons eroberte. Gaspard Languenhaert, ein brillanter Kopf, behauptete lauthals, die Welt existiere nur in seinem Denken. In kürzester Zeit bildete sich eine Jüngerschar um ihn, lauter ›Egoisten‹, ein jeder sein eigener Gott, die zusammen um die Wette spekulieren. Aber was nützen die hitzigsten Debatten, wenn doch jedes Gespräch letztlich nur ein Selbstgespräch bleibt? Und die Liebe? Ist es denn überhaupt möglich, den Reizen der eigenen Schöpfung zu erliegen? War Languenhaert also ein großer Philosoph, ein Menschenverächter, ein selbstverliebter Narr oder einfach nur das Opfer seiner eigenen Geistesschärfe? Was als Forschungsreise beginnt, endet als turbulente Zeitreise an einen Ort, wo das Wirkliche und das Wahre weniger gemeinsam haben, als man denkt. Nach seinen beiden Erfolgserzählungen Monsieur Ibrahim und Oskar und die Dame in Rosa liegt nun auch Schmitts 1994 erschienenes Romandebüt in deutscher Übersetzung vor.

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von lesterschwein ()

  • Ich lese gerade "Glennkill" von Leonie Swann.


    Aus dem Klappentext:
    Eines Morgens liegt der Schäfer George Glenn tot im Gras, von einem Spaten an den Boden genagelt. Georges Schafe stehen vor einem Rätsel. Miss Maple, das klügste Schaf der Herde, beginnt zu ermitteln...

    Liebe Grüße
    Gabi
    _____________________________________________________
    "Eigentlich bin ich ganz anderes, ich komme nur so selten dazu"
    (Horváth)

  • ICH - KONNTE - NICHT - WIDERSTEHEN !!! :rolleyes



    Kurzbeschreibung
    Leipzig, Anfang des 16. Jh.: Priska hat ihr Leben der Heilkunst gewidmet. Besonders beliebt ist sie bei den Frauen. Sie hilft ihnen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Doch ihre Zwillingsschwester Regina neidet Priska ihre Beliebtheit und zeigt sie beim Rat an. Für Priska beginnen schwere Zeiten.

  • Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Bin etwa auf Seite 50 und habe das Gefühl ganz genau zu wissen, wie der Roman weiterlaufen wird ... :gruebel

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • Fange ich heute an: Patricia Cornwell:Wer war Jack the Ripper?
    (Von der Umschlagsseite)Vor über hundert Jahren versetzte Jack the Ripper als erster Serienmörder der Geschichte die Bevölkerung Londons in Angst und Schrecken.Obwohl im Laufe der Zeit unzählige Theorien aufgestellt und ebenso viele potenzielle Täter ausgemacht wurden,ist der Fall bis heute eines der grössten Geheimnisse der Kriminalgeschichte.
    Patricia Cornwell,Bestsellerautorin und Meisterin in Sachen moderner Forensik,hat das historische Beweismaterial erneut unter die Lupe genommen und legt stichhaltige Beweise vor,dass es sich bei dem Täter um den berühmten Maler Walter Sickert handelt.
    Mit einer eindrucksvollen und überzeugenden Analyse ist es ihr gelungen,den Fall Jack the Ripper ein für alle Mal zu klären.

  • Gestern abend noch angefangen............


    Kurzbeschreibung (von amazon):
    Die verträumte Leichtigkeit des Südens - ein Essen, das das Leben aller verändert - der verführerische Zauber von Lebenslust und Musik, die bis in die Sprache nachklingt... Die Ingredienzien dieses Romans versprechen Überraschungen mit Genuss und Unterhaltung mit Tiefgang. "Lavendelblues" ist ein Roman über die Macht von Lebensfreude und Kreativität, über Mut und Neuanfänge.
    Inhalt: Alle reden von Krise, aber die Freundinnen Dahlia und Estelle wagen trotzdem zu träumen. Dabei sind die Widerstände groß: Dahlia will ihren geliebten, aber unrentablen Romantikladen retten. Und Jazzsängerin Estelle möchte endlich wieder mit Seele singen statt auf zweifelhaften Firmen-Events. Die beiden brauchen eine Auszeit. Als sie ihre Freundin Bruni in Südfrankreich überraschen, sind sie allerdings enttäuscht. Das Paradies, von dem ihnen die Aussteigerin stets vorgeschwärmt hat, ist Klischee, die Wirklichkeit ernüchternd.


    Einen Abend lang wollen sich die Freundinnen in einem französischen Restaurant in Verzweiflung üben. Aber sie werden angesteckt von der sprühenden Lebensfreude und dem Savoir Vivre der Menschen dort und erleben ihr blaues Wunder: den Aufstand eines verlorenen Dorfes, das um sein Überleben kämpft. Es ist eine ansteckende Rebellion der sanften Art, die die Frauen in ihr kleines Europa im Grenzland zwischen Frankreich und Deutschland exportieren.

  • Kurzbeschreibung
    Anne Waverly ist Professorin für Theologie. Eine Einzelgängerin. Nur wenige wissen, dass sie sich für den Tod ihres Mannes und ihrer kleinen Tochter verantwortlich fühlt, die beim kollektiven Selbstmord einer Sekte starben. Um ihre Schuld zu sühnen, lässt sie sich vom FBI lange Jahre als Undercover-Agentin in verdächtige Sekten einschleusen.


    Nachdem mir "Wer Rache schwört" so gut gefallen hat, versuche ich es mal mit diesem hier...

  • Zitat

    Original von Knoermel
    Kurzbeschreibung
    Die Bevölkerung von Philadelphia wird mit Verbrechen konfrontiert, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen: Ein eiskalter Mörder hat es auf katholische Mädchen abgesehen und lehnt sich bei seinen Tötungsritualen an die Passion Christi an. Für die Kriminalbeamten Kevin Byrne und Jessica Balzano beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Osterfest steht kurz bevor, und für diesen Termin hat sich der Killer die Krönung seiner mörderischen Aktivitäten vorbehalten ...
    “Spannender als die letzten fünfzig Seiten sind nur die ersten vierhundert.“ The New York Times


    Habe grade erst angefangen kann also noch nichts sagen. Bin gespannt.


    Habe es doch nochmal beiseite gelegt und stattdessen dieses hier begonnen.


    Kurzbeschreibung
    Kurz nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges lernt Rose den polnischen Flüchtling Reuben kennen und lieben. Die beiden verleben einen glücklichen Sommer miteinander, müssen jedoch ihre Liebe geheim halten. Denn Rose ist ihrem Jugendfreund Henry versprochen. Der Hochzeitstermin steht längst fest, und Rose gibt Henry das Jawort. Aber nie mehr kann sie Reuben vergessen, niemals kommt sie über ihren Verrat hinweg.

  • @ Krimihexe und Paradise Lost
    Dazu gab es eine Leserunde: https://www.buechereule.de/wbb/board/238


    Ich persönlich fand es nicht soooo toll, aber das könnt ihr in der Leserunde nach lesen. :grin


    Da die Katze gerade mitten auf Ulysses schläft greife ich schnell zu einem Kurzbuch für heute. Ich habe es vor ewigen Zeiten schon mal gelesen, aber kann mich gar nicht mehr entsinnen.


    Kurzbeschreibung
    Was niemand wahrhaben wollte, passiert: Deutschland erlebt einen Supergau. Die 14jährige Janna-Berta verliert ihre Familie und landet selbst im Lazarett.


    Autorenportrait
    Gudrun Pausewang wurde am 3. März 1928 in Wichstadtl in Böhmen geboren. Sie wurde Lehrerin, unterrichtete an deutschen Schulen in Chile, Venezuela und Kolumbien und war seit ihrer Rückkehr aus Lateinamerika im Jahre 1972 bis 1989 als Lehrerin in der Nähe von Fulda tätig. --

  • @Babyjane


    Ui, danke für den Tipp. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen da nachzusehen. Ich interessiere mich allgemein sehr für Jack the Ripper (weiss selber nicht woher das kommt) und finde diese ganzen Spekulationen, immer wenn jemand meint er hat jetzt den 1000000%igen Beweis wer es war einfach nur amüsant. Ich persönlich denke, es kommt nie ganz heraus und genau das macht den Mythos aus. So... dann geh ich mal im Archiv lesen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda