Was lest Ihr gerade?

  • Ermordet werden, wenn man am wehrlosesten ist - das Szenario, das Martin Kleen in seinem Roman Anästhesie ausbreitet, gehört zu den unheimlichsten, die man sich vorstellen kann. Lesen Sie dieses Buch nicht ausgerechnet, wenn Sie im Krankenhaus liegen, es würde Sie nur unnötig nervös machen ... Die Narkoseärztin Charlotte scheint das Unglück anzuziehen, und ¿Unglück¿ bedeutet in ihrem Beruf und für ihre Patienten den Tod. Die Häufung von Todesfällen im Operationssaal ist alarmierend. Obwohl man Charlotte keine Behandlungsfehler nachweisen kann, verweigern ihr einige Ärzte die Zusammenarbeit. ... mehr


    Es erinnert mich doch etwas an Narkosemord.


    @ Buchfreak


    Tolles Buch, hat mir sehr gut gefallen.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von fabulanta ()

  • Heute werde ich mit diesem kurzen Büchlein anfangen und hoffentlich auch endlich wieder einmal dazu kommen im Leserundenbuch Werte das eine oder andere Kapitel weiterzulesen.


    Kurzbeschreibung:
    Der Kurienkardinal im Gespräch mit dem wohl bedeutendsten Gegenwartsphilosophen über Grundlagen einer freiheitlichen und friedlichen Gesellschaftsordnung. Wie ist zu verhindern, dass Modernisierung entgleist? Kann Religion der Vernunft Grenzen setzen - und umgekehrt? Das Dokument einer zukunftsweisenden Begegnung zur geistigen Situation unserer Zeit.



    .

  • Bin immer noch am überlegen, ob ich´s nun durchziehe oder doch noch abbreche.


    Dan Simmons - Sommer der Nacht


    Kurzbeschreibung:
    Sommer 1960. Eine kleine Stadt in den USA. Lawrence, Duane und Mike freuen sich auf die Ferien. Doch plötzlich ereignen sich merkwürdige Dinge: Mike erscheint ein Soldat aus dem ersten Weltkrieg, Duane wird von einem Killertruck verfolgt und die Schatten unter Lawrence’ Bett erwachen zum Leben. Der Ursprung dieser beängstigenden Ereignisse scheint in einem alten Schulhaus zu liegen, das seit langer Zeit leer steht...

  • Das Buch hab ich mir von Grisel aufschwatzen lassen. Es ist nicht auf Deutsch übersetzt worden und auf Englisch ist es leider vergriffen.


    Es geht um einen Mord an einem Kadetten der Militärakademie West Point Ende der 60er Jahre, der zunächst als Unfall vertuscht wird. Kadett Ry Slaight, glaubt nicht an einen Unfall und beginnt trotz Drohungen seiner Vorgesetzten den Fall zu untersuchen.
    .

  • Madeleine Harstall:" Die Brückenbauerin"


    Der Fluch eines dunklen Familiengeheimnisses


    Thea stößt bei Recherchen zu ihrer Abschlussarbeit über Brückenbau auf den Namen ihrer eigenen Ururgroßmutter Feodora. Deren Mann hatte einst auf der Insel Usedom eine berühmte Brücke gebaut, die später einstürzte und unzählige Menschen in den Tod riss. Allmählich wird Thea klar, welche Rolle Feodora damals spielte, und sie entdeckt das Geheimnis ihrer Vorfahrin, das wie ein Fluch noch auf ihren Töchtern und Enkelinnen zu lasten scheint...

  • Zitat

    Original von Delphin
    Das Buch hab ich mir von Grisel aufschwatzen lassen. Es ist nicht auf Deutsch übersetzt worden und auf Englisch ist es leider vergriffen.


    Werden Wetten angenommen, wie lange es dauert, bis sie es hassen wird?
    :lache


    Ich lese zufällig gerade die nicht minder vergriffene Fortsetzung mit einfallslosem Titel. (Meine Ausgabe hat ein scheußlicheres Cover.)
    Hier kehrt Ry nach 30 Jahren als General und Superintendent nach WP zurück und wird gleich am ersten Tag mit einer toten Kadettin konfrontiert.
    Die gehörte zur Kompanie seiner Tochter, ebenfalls Kadettin und man kann raten, wie lange es wohl dauert, bis die in die Fußstapfen ihres Vaters tritt und sich ihrerseits unbeliebt macht.

  • Gefällt mir bisher nicht so gut wie "Die Felder der Ehre", aber ich bin ja auch noch ziemlich am Anfang des Büchleins. Vielleicht wird's noch...


    Kurzbeschreibung
    Teller und Tassen, Geschenkpapiere und Haushaltskrimskrams: Bis unter die Decke sind die Regale in Annick Bregeaus Laden vollgestopft. Ihr Geschäft ist der Mittelpunkt des bretonischen Provinzstädtchens Chambon. Hier findet auch ihr Familienleben statt, das die junge Witwe mit ihren drei Kindern vielleicht allzu perfekt meistert. Ihr sensibler Sohn jedenfalls wird ein ganzes Leben brauchen, hinter der resoluten Art seiner Mutter die Zärtlichkeit zu entdecken, nach der er sich immer gesehnt hat. Jean Rouaud zeichnet ein ebenso persönliches wie allgemeingültiges Porträt seiner Mutter.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Da ich am 14.12 den Kinofilm mir anschauen möchte, lese ich erst einmal das Buch dazu durch.
    Ich brauch nicht viel über das Buch zu schreiben, es steht ja genug im Forum :grin

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Bevor das Mozartjahr vorbei ist.


    Kurzbeschreibung
    Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) zeigte schon als Kind geniale Züge. Er setzte durch seine wunderbare Musik Maßstäbe, die bis heute Gültigkeit haben. Erich Valentin widmet sich in seiner Biographie der Faszination Mozarts, seinem Umfeld in Salzburg und später in Wien sowie seiner Familie. Er kommt so dem Genie Mozart, seiner Epoche und seiner Persönlichkeit in eindrücklicher Weise auf die Spur.


    Über den Autor
    Erich Valentin (1906-1993) war Professor an der Münchner Hochschule für Musik und beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit Wolfgang Amadeus Mozart. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Forschungen war Georg Philipp Telemann.



    .

  • Kurzbeschreibung:


    In dem abgeschiedenen Tal, in dem sich die Drachen fernab der Menschen
    ihr Leben beschaulich eingerichtet haben und sich in Sicherheit wiegen,
    schlägt die Nachricht ein, wie eine Bombe, dass die Menschen das Tal
    womöglich fluten wollen. Doch was ist tatsächlich dran an dieser
    Hiobsbotschaft? Und was kann man tun, wenn es tatsächlich stimmt?
    Kann man die Katastrophe vielleicht irgendwie verhindern, oder sollte man
    besser so schnell wie möglich fliehen? Und wenn ja: Wohin? Lug macht
    sich auf, mögliche Antworten auf diese Fragen am "Saum des Himmels" zu
    finden, von wo es die Drachen irgendwann einmal in das vermeintlich
    idyllische Tal verschlagen hatte. Und dorthin, so ermahnt der alte
    Silberdrache Schieferbart seine Sippe, sollten sie auch zurückkehren…

  • Nachdem die Mozartbiographie nix war, hab ich mich wieder auf die Suche nach einem passenden Buch begeben und nach langem hin und her wieder einmal einen Mankell aus dem SUB gezogen. Passt momentan auch gut zum Wetter.


    Kurzbeschreibung
    »Ein hochspannender Wallander-Krimi – einer der besten.« (Focus) Linda Wallanders erster Fall


    »Gott hat gefordert«, ruft ein Mann, als die Tiere sterben: Ein Kalb wird bei lebendigem Leib verbrannt, sechs brennende Schwäne fliegen über den Marebo-See. Frauen verschwinden, eine Amerikanerin wird in der Kirche erdrosselt, und ein Lastwagen voller Dynamit läßt den Dom von Lund in Flammen aufgehen ...


    Henning Mankell spannt den Bogen von dem furchtbaren Massaker in Jonestown, Guyana 1978, bis zum 11. September 2001. Ein atemberaubendes Buch um religiösen Wahn und Gewaltverbrechen. – »In keinem anderen Roman von Henning Mankell wird die liebenswerte Seite des schwierigen Kommissars schöner beschrieben als in diesem Buch … Ein unglaublich packender Roman und eine schwierige, spannende und berührende Vater-Tochter-Geschichte. Meine neue Nummer eins der Mankell-Romane.« (Heide Simonis in der »Brigitte«)




    .

  • Ich les grad das hier und kommentiere dann später in der Leserunde mit, meine Notizen hab ich ja dann :-)


    Kurzbeschreibung
    Als Nachgeborener hat Heinrich Raspe, Sohn des mächtigen Landgrafen von Thüringen, eigentlich keine Aussicht auf eine einflußreiche Stellung. Doch als sein älterer Bruder Ludwig auf einem Kreuzzug stirbt, wird er Landgraf und soll das Erbe der Familie führen, bis der kleine Hermann, Stammhalter Ludwigs und dessen Frau Elisabeth, herangewachsen ist. Von Kindesbeinen an hegt Heinrich tiefe Gefühle für seine verwitwete Schwägerin, die aber erfüllt ein Gelübde und weiht ihr Leben der Kirche. Erbittert und machtlos muß er zusehen, wie sie die Burg verläßt, um unter der Aufsicht des ihm verhaßten Inquisitors Konrad von Marburg ein Leben in Armut zu führen. Und dennoch bestimmt die später als Heilige Elisabeth Verehrte weit über ihren Tod hinaus sein Schicksal ...

  • Zitat

    Original von Pelican


    Zumal sowas bisher ja nicht so ihr Thema ist!


    Delphin, ich bin sehr gespannt, wie es Dir gefällt!


    Da irrst Du Dich, das Buch fällt genau in mein Beuteschema. ;-) Bis jetzt gefällt es mir gut, bin auch gestern noch bis Seite 180 gekommen. :-]

  • Ich lese gerade "Der Brautkimono" von Sujata Massey


    Klappentext: Rei Shimuras neuer Auftrag klingt verlockend: Als Mittlerin zwischen den Welten wird sie nach Washington fliegen und persönlich die große Japan-Ausstellung eröffnen - mit einem Vortrag über das Edelste an Kleindung, was die japanische Kultur zu bieten hat, den Kimono. An Bord ist ein kostbarer Brautkimono aus dem neunzehnten Jahrhundert. Doch kurz nach der Ankunft ist das wertvolle Stück verschwunden. Und dann stirbt auch noch Rei's Flugzeugbekanntschaft Hana.


    Mit Witz, Temperament und Sex-Appeal begegnet Amateurdetektivin und Halbjapanerin Rei Shimura ihrem unverhersehbarsten Fall.




    Ich habe bisher alle Rei Shimura Krimis gelesen und bin auch von diesem hier bisher schon sehr begeistert. Im Gegensatz zu den vorherigen Büchern, spielt diesmal ein Großteil der Handlung nicht in Japan sondern in den USA. Trotzdem lernt man nebenbei wieder viel über die japanische Kultur. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Reis Ex-Freund, dem schottischen Anwalt Hugh. :grin

  • Annemarie Schoenle:" Du gehörst mir"


    Wie gut kennen Sie den Mann an Ihrer Seite?


    Als Melanie sich mit dem erflogreichen Anwalt Wolf anfreundet, ist sie von seiner abgöttischen Liebe überwältigt. Nur zu gerne nimmt sie seinen Heiratsantrag an und bleibt zunächst ahnungslos, als er beginnt, jeden ihrer Schritte zu verfolgen, ja, sie sogar von einem Detektiv überwachen zu lassen. Erst langsam dämmert ihr, dass sie einen krankhaft eifersüchtigen Mann geheiratet hat und in einer Falle sitzt, aus der sie sich nur mittels eines raffinierten Plans befreien kann.....



    "In >Du gehörst zu mir< entwickelt Annemarie Schoenle aus einem Psychodrama stilvoll und mt Geschick einen brillant pointierten Thriller." Spiegel

  • So ich fang jetzt mit dem zweiten Teil der Ulldart Reihe an. :-]



    Kurzbeschreibung
    Der junge Prinz Lodrik wird neuer Herrscher von Tarpol. Entschieden will er Ausbeutung und Korruption bekämpfen. Doch die Großbauern und Adligen wehren sich gegen die Reformen, mit denen Lodrik die einfache Bevölkerung unterstützen will. Überdies besagt die alte Prophezeiung, dass Lodrik das Schicksal der Welt entscheiden wird, eine Weissagung, die Neider und Machthungrige gleichermaßen anzieht. Immer mehr finstere Gestalten versammeln sich um den Herrscher, deren Hilfe er annehmen muss, um gegen die Intriganten und Feinde zu bestehen. Und die Rückkehr der Dunklen Zeit wirft ihre düsteren Schatten voraus …