Was lest Ihr gerade?

  • Erst vor kurzem angefangen und fast schon ausgelesen :-]


    Kurzberschreibung: (von Amazon.de)


    Eines Tages erscheint ein gigantisches Raumschiff am Himmel über der Erde. Und es geschieht – nichts. Kein Angriff mit Atomblitzen, keine Vernichtungsschläge gegen die menschliche Zivilisation. Das Raumschiff verharrt für etliche Jahre einfach im Orbit. Und erst nach und nach wird klar, dass die Invasion längst begonnen hat …


    (Obwohl ich da eigentlich eher weniger mit Konform gehen kann. Es ist bis jetzt zumindest keineswegs Invasions SciFi.)

  • Zitat

    Original von Bott
    Mit dem fange ich heute in der Nachtschicht an. ;-)


    Kurzbeschreibung
    Lirael hat sich nie als wahre Tochter der Clayr empfunden. Denn nach wie vor kann sie nicht in die Zukunft sehen, eine Gabe, die den Clayr eigentlich angeboren ist. Sie fühlt sich ausgestoßen und allein gelassen, ohne Selbstvertrauen. Doch in ihren Händen liegt die Zukunft des Alten Königreichs! Da bringt eine Begegnung mit Sabriel und ihrem Ehemann König Touchstone eine unerwartete Wendung in Liraels Leben. Und sie stellt sich ihrem Schicksal und nimmt gemeinsam mit Prinz Sameth, Sohn von Sabriel, den Kampf auf...


    Ich hoffe, dass es so gut weitergeht, wie der erste Teil geendet hat. :winkt


    Das ist bei mir auch als nächstes Buch dran! Freu mich schon wahnsinnig drauf!

  • Da mein (zugegeben spät bestelltes) Leserundenbuch noch nicht da ist, kann ich noch Der Duft der Erinnerung zu Ende lesen. Es ist die Fortsetzung von Fliegen wie ein Vogel von Deana Zinßmeister.


    Kurzbeschreibung (von Amazon kopiert)
    Sydney, 1793: Fassungslos blickt Duncan Fairbanks der ablegenden »Miss Britannica« hinterher, die Kurs auf England nimmt. An Bord befindet sich seine junge Frau Luise - schwanger und Opfer einer Intrige ihrer Rivalin Elisabeth, die ein Auge auf Duncan geworfen hat. Doch dieser kommt Elisabeth auf die Schliche und macht sich auf den Weg nach England, um seine Frau zu suchen - nicht wissend, welche Überraschungen ihn dort erwarten

  • Da ich noch auf zwei Bücher aus der Bücherei warte, habe ich inzwischen wieder eines aus meinem RUB herausgenommen:


    Nicci French - Der Sommermörder, 412 Seiten, OT: Beneath the Skin


    Inhalt:
    Es ist heiß in diesem Sommer in London, ungewöhnlich heiß. Der Jahrhundertsommer ist für alle eine Qual. Nur einer genießt diese Hitze. Er beobachtet die heißen Körper der Frauen. Er riecht sie, er prägt sie sich ein, er ergötzt sich an ihrer schweißnassen Haut. Heimlich. Dann terrorisiert er sie, und schließlich tötet er die Frauen.


    Die Polizei gerät in hecktische Aufregung. Doch der "Sommermörder" ist den Beamten und seinen Opfern immer einen Schritt voraus - bis er an Nadia gerät. Dieses eine Mal hat er seine Macht überschätzt…

  • Kurzbeschreibung:
    Eine Frau. Eine Geliebte. Eine Rabenmutter.


    Nach der Scheidung gibt Irene ihre Kinder in die Obhut des Vaters. Dieser lebt seine eigene Rache und entfremdet sie ihr gezielt. Irene verliert alles. Ihre Leere treibt sie in Karriere und sexuelle Exzesse. Erst eine flüchtige Begegnung mit einem Obdachlosen lässt die Mauer, hinter der sie erstarrt ist, zusammenbrechen. Irene macht sich auf die Suche nach sich selbst und nach ihrem Muttersein. Dabei gewinnt sie alles und verliert doch so viel.

  • Passend zum Aufenthaltsort :grin


    Ausflug ins Grüne - Ein Sauerlandkrimi
    Es ist schon verrückt. Zunächst bekommt Kölschtrinker Vincent Jakobs diese Stelle als Lehrer. An einer katholischen Privatschule. In einer sauerländischen Kleinstadt. Und gerade beginnt er, das gemütliche Städtchen und seine illustren Gestalten zu schätzen, da muss er feststellen, dass sein Vorgänger auf nicht ganz undramatische Art und Weise zu Tode gekommen ist...

  • Nachdem ich Der Schatten des Windes in sage und schreibe zwei Wochen endlich ausgelesen habe (war wunderschön, aber ich hatte zu viel um die Ohren) mal wieder einen Krimi von Andreas Franz Tödiches Lachen


    Julia Durant ist höchst beunruhigt. Mit der Post hat sie einen Umschlag erhalten, in dem sich das Foto einer offensichtlich ermordeten jungen Frau befindet. Ein makabrer Schwerz oder aber grausame Wirklichkeit? Noch während Julia und ihre Kollegen rätseln, wird eine Frauenleiche gefunden - die Frau auf dem Foto! Lange tappt Kommissarin Durant im dunkeln, denn Svenja Martens, das Ofper, scheint ein völlig unauffälliger Mensch gewesen zu sein. Doch bald drängt sich der Verdacht auf, daß dieser Mord nur der Beginn einer grausamen Serie sein könnte. Julia ahnt nicht, daß sich der Täter ganz in ihrer Nähe befindet ............


    Nachdem ich schon zwei Bücher von Andreas Franz gelesen habe freue ich mich richtig drauf.

  • Meine Therapie ist beendet, jetzt beginne ich mit diesem Buch. Ich hatte es schon einmal angelesen, war dann aber nicht in Stimmung dazu und nehme es mir jetzt zur Hand.


    Inhalt:
    Bei Ausgrabungen in einer Höhle des Languedoc entdeckt Alice Tanner zwei Skelette und eine labyrinthische Wandmalerei. Der Hauch des Bösen, den sie an dieser Stätte spürt, weckt dunkle Vorahnungen in ihr. Als sich die Polizei einschaltet, verstärkt sich Alices Gefühl, dass an dem rätselhaften Ort etwas geschehen ist, das im Verborgenen hätte bleiben sollen. Etwas, das weit in die Vergangenheit zurückreicht ... Achthundert Jahre zuvor erhält die junge Alaïs am selben Ort ein Buch mit fremdartigen Zeichen, deren schicksalhafte Bedeutung sie kennt. Sie weiß, dass sie das Geheimnis des Buches hüten muss - um jeden Preis. Verlust, Intrige, Gewalt und Leidenschaft prägen fortan das Leben beider Frauen. Und immer wieder werden ihrer beider Schicksale durch das Labyrinth auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft ...

    Alles Liebe!

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie
    (James Daniel)

    Ich lese gerade: Charlotte Thomas - Die Madonna von Murano

  • Ich lese gerade "Cupido" von Jilliane Hoffman und bin total begeistert. Ich glaube das wird zu einem meiner Lieblingsbücher werden. Ich bin auf den letzten 60 Seiten und kann kaum eine Pause machen (außer natürlich bei den Eulen um ihnen meine Begeisterung für dieses Buch mitzuteilen). Jetzt aber schnell wieder ins Bett und weiterlesen...


    Kurzbeschreibung laut Buchrückseite:
    Der Alptraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Apartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment, hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ...

  • Kurzbeschreibung
    'Tadell”ser & Wolff' nannte Walter Kempowskis Vater, Reeder in Rostock und guter Kunde der Tabakwarenhandlung Loeser & Wolff, so ziemlich alles, was nicht gerade 'Miesnitzd”rfer & Jansen' war. Und als 'Miesnitzd”rfer' lieá sich in der Zeit von 1938 bis 1945, im sogenannten Tausenj„hrigen Reich, von der dieser Roman erz„hlt, wahrhaftig vieles bezeichnen. Immerhin, trotz Verdunkelungspflicht, SA-Eintritt und Schlieádienst ging es den Kempowskis 'ganz gold', wenigsten eine Zeitlang . . .


    ich les nun das...

  • Kurzbeschreibung
    Als die Leiche des Studenten unter der Brücke gefunden wird, deutet alles auf einen Selbstmord hin. Für Sara Linton, Gerichtsmedizinerin des kleinen Städtchens, und ihren Ex-Mann Polizeichef Jeffrey Tolliver, traurige Routine. Deshalb denkt sich Sara nichts dabei, ihre hochschwangere Schwester Tessa im Wagen warten zu lassen, während sie den Fundort in Augenschein nimmt. Aber als Sara zum Auto zurückkehrt, ist Tessa verschwunden. Schließlich finden sie sie in einem Wäldchen. Blutüberströmt und ohne Bewusstsein. Jemand hat mehrfach mit einem Messer auf ihren Bauch eingestochen. Während im Krankenhaus der Kampf um Tessas Leben beginnt, stehen Sara und Jeffrey vor einem Rätsel: Haben sie es mit einem wahnsinnigen Rassisten zu tun?

  • Ich fange gleich hiermit an:


    Kurzbeschreibung
    Eine unglückliche Affäre und die unbändige Sehnsucht nach Freiheit führen die junge und unangepasste Catherine le Roux 1849 nach Afrika. Sie begegnet einem Land, in dem der Tod genauso allgegenwärtig ist wie die Schönheit und der Reichtum der Natur. Wie schon in ihrem Bestseller „Ein Land, das Himmel heißt“ schafft Stefanie Gercke beim Leser das unwiderstehliche Gefühl, mittendrin zu sein. Ihre neue, große Afrika-Saga ist faszinierend realistisch, hochspannend und sinnlich zugleich

  • Zitat

    Original von Eli
    Werde heute noch mit diesem hier beginnen.


    Kurzbeschreibung
    Ein ergreifendes, zutiefst persönliches Buch über eine Grenzerfahrung und deren Aufarbeitung.
    »Der Schmerz, der mich weckte, drehte sich aus dem linken Handgelenk, fräste sich durch den Arm, der schwer und heiß wurde, erreichte die Schulter, lief auseinander, breitete sich als Gitter über die Brust aus, er lastete mit jedem Atemzug mehr und mehr, ein Panzer, der mir die Luft raubte, der mich zunehmend einschnürte und mir Angst machte.« Mitten in der Nacht erleidet Peter Härtling einen schweren Herzinfarkt, der Notarzt bringt ihn in die Klinik. Intensivstation. Operation. Es folgen ein Lungen-ödem und ein Hirnschlag und eine zweite Operation. Mit staunenden Augen, sensibel reflektierend beschreibt Härtling seine Wahrnehmungen und Erfahrungen, die Auseinandersetzungen der behan-delnden Ärzte, die über sein Schicksal entscheiden, ihre rigiden Verhaltens-vorschriften und seine sanfte Rebellion dagegen. Er vermittelt auf eindring-liche Weise seine Verlusterfahrungen, etwa als er Ausfallerscheinungen hat und sich auf der Schreibmaschine nicht mehr zurechtfindet, und den unbe-zwingbaren Wunsch nach einer Fortführung des gewohnten Lebens - der ihm erfüllt wird, auch wenn die Erschöpfung bleibt. Zur Bewältigung des Erlebten, zum Zurückfinden ins Leben gehört für Härtling wie schon in »Herzwand« auch die Spurensuche in der eigenen Biografie.



    Eli, das Buch kann ich nur empfehlen- habe es gerade gelesen.
    :wavemonde