Bücher mehrfach lesen?

  • Zitat

    Original von buzzaldrin
    Es gibt nur ganz wenige Bücher, die ich zwei- oder sogar mehrmals gelesen habe. Ich habe einfach so viele tollte Bücher, dass ich mich meistens nicht damit aufhalten möchte, Bücher ein zweites Mal zu lesen. In letzter Zeit hatte ich bei ein paar Büchern aber immer wieder den Drang, sie noch einmal zu lesen um sie mir auch noch mal stärker ins Gedächtnis zu holen. In diesem Lesejahr habe ich mir deshalb vorgenommen, diesem Drang auch immer mal wieder nachzugeben ... :-)


    Das Gefühl des Sich-nicht-Aufhalten-Wollens kenn ich auch, buzz, aber manchmal brauch ich das einfach. Bei "Zwei an einem Tag" war es so, dass mich kein aktuelles Buch ansprach, ich auch kein ganz neues (mir unbekannt) lesen wollte, also musste ein bekanntes her. Und da ich vorher in "Zwei an einem Tag" geblättert habe und mir danach war, es nochmal zu lesen, tat ich das einfach. Allerdings habe ich jetzt nicht sooo viele Bücher, die ich mehrmals lesen würde. Oft sind es eher Abschnitte, die mir außerordentlich gut gefallen haben. Was ich sicherlich noch einmal lesen möchte, ist "Der Schatten des Windes".

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Wenn ich ein Buch mehrfach lese, dann muss es mich beim ersten Mal wirklich begeistert haben. Meist liegt aber zwischem 1. & 2. Lesen eine ganze Zeit, sodass es dann auch wieder Spaß macht, dass Buch zum 2. Mal zu lesen, da ich ja nicht mehr alles so genau weiß. Selbst bei Krimis, wo ich beim zweiten Mal natürlich weiß, wer der Täter ist, finde ich es immer noch interessant, es zu lesen. Manchmal passiert es mir auch, dass mich eine Alltagssituation an ein Buch erinnert und ich es dann sofort noch mal lesen muss. ;-)

  • Es kann schon sein das ich Bucher zum zweiten mal lese, allerdings muss mir das Buch besonders gut gefallen damit ich es tue. Wenn ich ein Buch nochmal lese dann fallen m ir einige Sachen auf die ich beim erstemal warscheinlich übersehen habe :lache

  • Ich lese Bücher nicht mehrmals. Selbst, wenn mir ein Buch besonders gut gefallen hat, nicht. Ich denke dann immer, das es dann irgendwann langweilig wird, wenn man das Buch schon kennt. Man könnte allerdings, wenn die Büchersammlung so riesig groß ist und man nicht weiß, welches Buch man noch lesen soll, überlegen, ob man mal wieder zu einem bereits gelesen Buch greift. Aber selbst das hab ich noch nicht gemacht und werde ich wahrscheinlich auch nicht machen. ...


    Ich bin da viel neugieriger auf neuen Lesestoff. Die Auswahl die man bekommt ist ja riesig.

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Früher habe ich einige Bücher tatsächlich mehrmals gelesen (z.B. "Insel der blauen Delphine" von Scott O'Dell oder "FernGully" von Diana Young...)
    Heutzutage habe ich so viele Bücher auf meiner Wunschliste stehen, dass ich einfach keine Zeit mehr habe, Bücher zwei Mal zu lesen.
    Letztes Jahr allerdings habe ich die gesamte "Harry Potter"-Reihe noch einmal gelesen (kurz vor dem Film ;-)), weil die einzelnen Bände teilweise Jahre auseinander lagen...

  • Nehmt es mir nicht übel, aber "Ich habe keine Zeit, Bücher mehrmals zu lesen, es gibt so viele Neuerscheinungen, die ich lesen will." klingt für mich etwas nach Stress. :grin


    Ich lese Bücher gerne zwei oder drei oder auch vier Mal, wenn sie mir gefallen haben. Dafür stehen sie ja schließlich in meinem Regal. Wenn ich sie nur ein Mal lesen wollte, dann könnte ich sie danach auch abgeben, finde ich.


    Und es gibt gewisse Bücher, die ich in meinem Leben noch ganz oft lesen will. Dann verzichte ich eben auf eine Neuerscheinung - wenn ich mir meinen SuB und meine Wunschliste so ansehe, dann werde ich es eh niemals schaffen, alle Bücher, die mich interessieren, in meinem Leben noch zu lesen. :-)

  • @ Izla


    Das kann ich verstehen. Ich will auch noch so viele Bücher lesen. Deswegen hab ich auch ein System wie ich es schaffe Bücher zwei mal zu lesen.


    Als erstes lese ich ca. 50 Seiten vom neuen Buch (sonst würd ich einfach im Jahr zu viele Bücher kaufen) und wenn ich die durchhab kommt eine Buchwiederholung nebenbei dran. Da les ich dann so weit wie ich eben komme was meist nicht so viel ist, aber immerhin.


    Momentan les ich nebenbei Biss zum Morgengrauen.


    Das klappt bei mir ganz gut, aber ich hab natürlich auch momentan viel Zeit und nutze die Zeit eben auch gerne.

  • Bücher mehrfach zu lesen kommt mir eigentlich gar nicht in den Sinn.


    Es ist ein sehr befriedigendes und schönes Gefühl, wenn man ein Buch beendet hat, danach will ich dann das nächste lesen!

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Es ist ein sehr befriedigendes und schönes Gefühl, wenn man ein Buch beendet hat, danach will ich dann das nächste lesen!


    Das geht mir irgendwie auch so. Hab aber trotzdem schon Bücher mehrfach gelesen, waren dann aber eher kurze Bücher (z.B. "Der kleine Prinz" oder "Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna"). Als Kind hatte ich so einen Dolly-Sammelband, den hab ich tatsächlich immer mal wieder gelesen, manchmal auch nur einzelne Stellen, die ich besonders toll fand. Irgendwie schade, dass ich den nicht mehr hab... ;-(

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Nehmt es mir nicht übel, aber "Ich habe keine Zeit, Bücher mehrmals zu lesen, es gibt so viele Neuerscheinungen, die ich lesen will." klingt für mich etwas nach Stress. :grin


    Ich lese Bücher gerne zwei oder drei oder auch vier Mal, wenn sie mir gefallen haben. Dafür stehen sie ja schließlich in meinem Regal. Wenn ich sie nur ein Mal lesen wollte, dann könnte ich sie danach auch abgeben, finde ich.


    Und es gibt gewisse Bücher, die ich in meinem Leben noch ganz oft lesen will. Dann verzichte ich eben auf eine Neuerscheinung - wenn ich mir meinen SuB und meine Wunschliste so ansehe, dann werde ich es eh niemals schaffen, alle Bücher, die mich interessieren, in meinem Leben noch zu lesen. :-)


    *unterschreib*


    Und bei mir liegt dann meit auch eine längere Zeit dazwischen, und ich habe gerade nichts anderes zum Lesen zuhause - so müssen halt die schon gelesenen Bücher herhalten und wenn ich dann gerade Lust auf eine dieser Geschichten hab, passt es ja... sonst fände ich es auch ehrlich gesagt schade ums Geld, wenn ich die Bücher nur einmal lesen würde... wozu sollte ich die dann kaufen und nicht irgendwo einfach ausleihen?

  • Ich habe sehr viele Bücher mehrmals gelesen, welchen Sinn macht es denn sonst die Bücher zu behalten? :gruebel
    Ernsthaft, ich komme natürlich nicht dazu alle meine Bücher mehrmals zu lesen, jedenfalls momentan nicht, aber ich behalte sie unter der Prämisse, sie nochmals lesen zu wollen.
    Allein die Hohlbein Jugendromane habe ich alle ungefähr 5-10 mal gelesen, meine Lieblingsbücher ebenfalls und wie oft ich die Neschan-Trilogie bereits gelesen habe, kann ich gar nicht mehr zählen.
    Auch meine Liebesromane lese ich gerne öfter :-]

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Nehmt es mir nicht übel, aber "Ich habe keine Zeit, Bücher mehrmals zu lesen, es gibt so viele Neuerscheinungen, die ich lesen will." klingt für mich etwas nach Stress. :grin


    Ich lese Bücher gerne zwei oder drei oder auch vier Mal, wenn sie mir gefallen haben. Dafür stehen sie ja schließlich in meinem Regal. Wenn ich sie nur ein Mal lesen wollte, dann könnte ich sie danach auch abgeben, finde ich.


    Und es gibt gewisse Bücher, die ich in meinem Leben noch ganz oft lesen will. Dann verzichte ich eben auf eine Neuerscheinung - wenn ich mir meinen SuB und meine Wunschliste so ansehe, dann werde ich es eh niemals schaffen, alle Bücher, die mich interessieren, in meinem Leben noch zu lesen. :-)


    Du nimmst mir die Worte fast aus dem Mund :grin


    Ich lese Bücher auch sehr gerne ein zweites oder ein drittes Mal und finde die Geschichte immer noch genauso spannend wie dem ersten Mal. Meistens kann ich mich sogar besser darauf konzentrieren und mir fallen Dinge auf, die mir beim ersten Lesen entgangen sind und es eröffnen sich neue Sichtweisen auf die Figuren, ihr Verhalten und ihren Charakter. Gerade erst hab ich "Die Tribute von Panem" noch mal gelesen (im englischen Original) und da ist es mir genauso gegangen- und da ist vielleicht wirklich das Problem, dass die Story an sich beim zweiten Mal nicht so überraschend und spannend ist, aber das drumherum dafür um so mehr, fand ich.


    Und was die Zeit angeht: Ich lese auch sehr gerne Neuerscheinungen...aber ich habe auch kein Problem damit, wenn sie erst eine Zeit lang auf dem SuB lagen, weil ich in dem Moment vielleicht lieber was anderes lesen möchte- vielleicht sogar eine Geschichte, die ich schon kenne. Müsste ich wählen, würde ich mich auch dafür entscheiden, auf eine Neuerscheinung zu verzichten und dafür ein Lieblingsbuch noch mal zu lesen...

  • die harry potter bücher habe ich einmal komplett gelesen und einmal komplett gehört und ich würde sie immer wieder hören, weil es so schön ist :) vielleicht lege ich mir irgendwann noch die bücher zu


    lucy peale von colby rodowsky habe ich 3x gelesen.


    die nibelungen habe ich 2x gelesen (einmal schullektüre 7. klasse und das zweite mal, weil es mir so gut gefallen hat)


    und von agatha christie habe ich mord im orientexpress 2x gelesen


    wenn ich ein buch wirklich gut finde und es mir nicht aus dem kopf geht, greife ich gerne noch mal zu. aber wie ihr seht, kam das bisher nur selten vor.

  • Statistisch gesehen hatte ich in den letzten vier Jahren durschnittlich fünf Re-Reads im Jahr. Ich denke das wird sich dieses Jahr ändern da ich mir wieder die ganze Harry Potter Reihe und noch zwei weitere Reihen vorgenommen habe. Ich freue mich schon richtig auf das Wiedersehen mit meinen alten Bekannten :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich lese Bücher, die ich wirklich mag, alle Jahre wieder. :D


    Andere Leute schauen sich die Folgen einer Serie im Fernsehen immer wieder an, obwohl sie schon mitreden könnten. Ich mach das halt mit Büchern.^^


    Gerade habe ich, um für den zweiten Teil voll im Bilde zu sein, "die Stadt der träumenden Bücher wieder gelesen" und das hat mir Lust darauf gemacht, auch die anderen Zamonienbücher wieder zu lesen.


    Im Sommer habe ich angefangen, mir alle Astrid Lindgren Bücher wieder vorzuknöpfen. Hab jetzt ne Weile Pause gemacht, aber da kommt auch bald wieder eines dran.

  • Ich habe bisher nur ein Buch zweimal gelesen und zwar "Die Sturmhöhen". Mir hat das Buch beim zweiten Mal sogar besser gefallen.
    Aber irgendwie habe ich Bedenken, dass wenn ich Bücher, die mir sehr gut gefallen haben nochmals lesen würde, beim zweiten Mal lesen ihren Zauber verlieren. :pille Deswegen lass ich es :grin

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR