Bücher mehrfach lesen?

  • Ich finde insesondere Bücher von Simon Beckett kann ma nruhig ein zweites mal lesen.Keider bin ich wegen meinem SUB noch nicth dazu gekommen.

  • Oh ja, es gibt schon einige schöne Bücher, die ich auch mehrfach gelesen habe und sicher auch noch mehrmals lesen werde. Warum auch nicht? Wenn sie einem gefallen haben.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich lese Bücher so gut wie nie mehrfach. Die einzige Ausnahme bislang war "die Nebel von Avalon", das ich nach über 20 Jahren noch mal gelesen habe.


    An meinem Posting von Januar 2008 hat sich im Prinzip nichts geändert. Ausnahmen mache ich, wenn es Bücher sind, zu denen irgendwann spater eine Leserunde gemacht wird. Die lese ich dann im Rahmen der Leserunde ein zweites Mal.

  • Ich lese selten Bücher ein zweites mal, weil es immer wieder neue Bücher und andere Bücher zu lesen gibt.


    Es gibt aber einige Bücher in meinem Regal, die ich irgendwann nochmal lesen möchte, mal abwarten, irgenwann ist die Zeit dafür da.

  • Beim zweiten Mal lesen kann man meist noch ganz neue Seiten an einer Geschichte entdecken. Dinge, die man beim ersten Mal überlesen hat, weil sie unwichtig schienen. So kann man Bücher immer wieder neu entdecken.


    Nur bei Krimis ist das ein bisschen ungünstig, denn wenn man dann schon die Auflösung, bringt das nochmalige Lesen nicht viel ^^

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

  • Ich habe mir jetzt bei einigen meiner Bücher überlegt, dass ich sie gerne ein zweites Mal lesen möchte, aber mir fehlt ehrlichgesagt einfach die Zeit dazu. Dann drückt noch der 136 Bücher schwere SuB... das wird wirklich schwierig. Dabei habe ich einige Bücher, die es wirklich verdient haben nochmal gelesen zu werden und bei einigen möchte ich sie nochmal lesen, weil ich ganz einfach nicht mehr so genau weiss, wie alles so war. Ich hoffe, dass ich das bei einigen irgendwann mal schaffe.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Also als Kind/Jugendliche habe ich ganz oft Bücher mehrfach gelesen. Hatte da ne gewisse Anzahl von Lieblingsbücher und die hab ich immer und immer wieder verschlungen.


    Inzwischen mache ich das kaum noch. Es ist ganz selten, dass ich ein Buch ein zweites oder gar drittes Mal lese, was einfach daran liegt, dass es noch so viele Bücher gibt, die ich noch nicht gelesen habe und die ich unbedingt noch lesen möchte.
    Wobei es schon einige Bücher gibt, die ich theoretisch nochmal lesen würde. Das hebe ich mir dann für Zeiten auf, in denen ich vielleicht nicht so viel Geld für neue Bücher zu Verfügung habe...bzw. vielleicht ändert sich meine Einstellung in einigen Jahren auch wieder und ich hol dann gerne bereits Gelesenes wieder vor...wer weiß.

  • Ich lese kaum Bücher zweimal. Zum einen sind sie dann nicht so spannend, da man schon weiß wie es weitergeht und zum anderen habe ich sowieso an meinem SUB noch genug zu lesen :-]

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Ich lese viele Bücher öfters.
    Das hat den einen Grund:
    Meine Eltern können sich meine Lesesucht nicht leisten = sie können mir nicht jeden Tag ein Buch kaufen.
    Dann muss ich eben die Bücher öfters lesen ;)
    Aber ich mach's ja auch gern :-)

  • Ich habe einige Bücher auch schon mehrfach gelesen!


    Einfach entweder, weil ich mich nach den Jahren nicht mehr komplett an den Inhalt erinnern konnte und wissen wollte, wie die Geschichte zu Ende ging und/oder ob sich meine Einstellungen zu gewissen Büchern nach der Zeit verändert.. manche Bücher bekommen eine 2. Chance ;-)


    Naja und wenn mir ein Buch besonders gut gefallen hat, dann les ich es oftmals irgendwann noch ein 2. Mal ;-)


    Ich finde es auch einfach zu schade ein Buch zu kaufen, damit es nur EINMAL gelesen wird ;-)

  • Ich habe einige meiner Bücher schon mehr als ein Mal gelesen. Einige auch mehr als zwei Mal. :-) Vor allem während des Studiums, wo ich wenig Geld hatte und daher noch weniger für Bücher "über". In letzter Zeit ist das allerdings seltener vorgekommen, da ich jetzt berufstätig bin und mir mehr Bücher leisten kann. Ausserdem habe ich Tauschticket für mich entdeckt und komme daher recht kostengünstig an neues Lesematerial.


    Meine Harry Potter Bücher z.B. habe ich, bis auf den letzten oder die letzten beiden Bände, alle mehr als ein Mal gelesen. Und von den Büchern, die als Behaltebücher in meinem Regal stehen, würde ich auch einige durchaus noch mal lesen. Bei einigen habe ich mir das auch fest vorgenommen.

  • Also es gibt keine Bücher die ich 2 Mal gelesen habe. Entweder nur einmal oder gleich mehrfach weil ich sie einfach so toll fande.
    Ich mache das auch nicht öfters aber es gibt Bücher die liebe ich sooo sehr das ich sie einfach nach einer Zeit nochmal lesen muss um mich an die tolle Zeit die ich mit dem Buch hatte zu erinnern. Oder wenn ich ganz viele Bücher gelesen habe die mir nicht gefallen haben dann muss auch wieder ein Buch her auf das ich mich verlassen kann das ich es mag.

  • Hey!
    Ich lese Bücher schonmal öfters, wenn es mir besonders gut gefallen hat oder ich es im einbzelnen noch nicht ganz verstanden habe, wenn es sich zum Beispiel um eine Schullektüre handelt!


    Meine Lieblingsbücher lese ich öfters mehrmals, wie zum Beispiel Harry Potter oder Der Kleine Hobbit!



    vlg

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Andersherum gefragt: Bücher nur einmal lesen?


    Nee, geht bei mir gar nicht.
    Wenn ich ein Buch toll finde, die Protagonisten besonders lieb gewonnen habe, oder an ein Buch ganz besondere Erinnerungen knüpfe, dann möchte ich auch nach dem ersten Lesen Zeit mit diesen Büchern verbringen.


    Es wäre doch wirklich schade, meine Lieblingsfiguren nicht wiederzutreffen und erneut mit ihnen zu leiden und zu lachen - da trifft es sich gut, dass ich ein recht schlechtes Handlungsgedächtnis habe und daher sogar Krimis mehrfach genießen kann.


    Besonders in Situationen, die mich an frühere Lese-Augenblicke erinnern (Reisen in ein besonderes Land oder eine besondere Stadt, Geburtstage, Feiertage, Jahrezeiten) greife ich zu Büchern, die ich bei ähnlichen Gelegenheiten schon früher begleitet haben. Eine Art des Erinnerns und des Gedenkens ist das sicher mitunter, aber ich fühle mich dann, als würde ich einen alten Freund treffen und mit ihm über alte Zeiten schäkern.


    Besonders in stressigen Zeiten greife ich gerne zu einem Buch, bei dem ich weiß, dass es mir gefällt. Ich brauche mich dann beim Lesen auch nicht unbedingt so konzentrieren, sondern fühle mich entspannt. Auch wenn ich müde bin, aber noch ein paar Seiten lesen will, hole ich oft ein Lieblingsbuch hervor um eine bestimmte Stelle einfach nochmal zu lesen. Bei ungelesenen Büchern bin ich einfach nicht aufnahmefähig genug und da ist ein Lesen um des Lesens willen nicht möglich,


    Wenn ich ein Buch nocheinmal lese, dann kommen mit dem Lesen auch die Gefühle wieder hinzu. Das heißt natürlich, dass ich auch nicht unbedingt jedes Buch nochmal lese, aber es gibt durchaus eine ganze Reihe Bücher, die ich immer wieder in die Hand nehme.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • @ Zimööönchen


    Ja, die Erinnerungen ... Gerade bei einigen Kinderbüchern, die ich noch hier stehen habe, da kann ich mich genau dran erinnern, wann ich die bekommen und gelesen habe und es fühlt sich ein wenig so an, als würde ich nach Hause kommen, wenn ich diese Bücher wieder in die Hand nehme und lese.

  • Besonders oft habe ich die "Gefühlssachen"-Romane von Brigitte Blobel gelesen! Die fand ich als Teenie so schön!



    Edit hat einen Buchstaben ausgewechselt!

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bula84 ()

  • Bei mir kommt es öfter mal vor, dass ich ein Buch doppelt und dreifach lese. Vor allem wenn es eine Reihe ist und der nächste Band erst nach einem Jahr rauskommt. Dann lese ich mir die anderen Bände nochmal durch, um auch ganz genau zu wissen, was drin steht.


    Aber auch bei Einzelbänden, die mir supergut gefallen haben, passiert mir sowas.


    Zitat

    Original von Zimööönchen
    Es wäre doch wirklich schade, meine Lieblingsfiguren nicht wiederzutreffen und erneut mit ihnen zu leiden und zu lachen.


    Da muss ich dir rechtgeben. Nach einer Weile vermisst man gewisse Leute aus den Büchern schon und dann liest man das Buch automatisch nochmal. :grin


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif