Bücher mehrfach lesen?

  • Wenn ich mir ein Buch einer Reihe kaufe, wo ich weiß, dass ich die anderen Bücher zwar schon mal gelesen habe, mich aber nicht mehr so gut an den Inhalt erinnern kann, dann werden sie nochmal gelesen.
    Und heute habe ich festgestellt, dass es sich auf jeden Fall lohnt, manche Bücher, vor allem die absoluten Lieblinge, mehrmals zu lesen. Vorhin habe ich den zweiten Band der "Das Erbe der Runen"-Reihe von Monika Felten beendet (die komplette Reihe lese ich jetzt zum zweiten Mal, auch die von Osanna Vaughn) und durch eine einzige Stelle gemerkt, dass alle sechs Bücher mehr verdienen als 5 von 6 Sternen!
    Ich finde, erst durch mehrfaches lesen kann man den wahren Wert mancher Bücher erkennen. Vielleicht sind manche Bücher gar nicht so schlimm, wie man es beim ersten Mal Lesen gedacht hat.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich lese meine Bücher sehr gerne mehrmals. Es ist einfach schön, "alten Freunden" mal wieder zu begegnen, ihre Geschichte wieder verfolgen zu dürfen - und ich glaube, mit jedem erneuten Lesen fallen mir andere Dinge auf, auf die ich zuvor nicht geachtet habe oder so. Ich liebe es, wenn ich feststelle: "Hey, letztes Mal hast du noch anders gedacht - und jetzt denkst du plötzlich so."


    Außerdem bin ich der Meinung, wenn ich meine Bücher nicht noch einmal lesen wollte, gehören sie auch nicht in mein Regal. Schließlich brauche ich sie nicht kaufen, wenn ich sie eh nie wieder lesen möchte.


    Ich weiß, dass ich niemals alle tollen Bücher dieser Welt noch einmal in diesem Leben lesen kann, aber das Gefühl, es zu können, wenn mir danach ist, ist sehr schön.


    Alle Bücher, bei denen ich weiß, dass ich sie nie wieder anrühren werden, fliegen unbarmherzig aus dem Regal. Den Platz kann ich mir für meine Lieblinge aufheben.

  • Ich lese auch gerne mehrmals. Es ist, wie Iszlá schreibt: Man kann alten Freunden wieder begegnen. Bei einem Buch, das ich schon mal gelesen habe, kann ich mir einfach sicher sein, dass es gut ist - das mache ich dann sehr gerne, wenn ich gerade nicht von einem Buch enttäuscht sein mag.


    Ein paar Bücher lese ich wirklich regelmäßig immer wieder, dazu gehören auf jeden Fall "Der Herr der Ringe" und "Harry Potter". Auch einige Bücher von Michael Ende habe ich schon oft gelesen. Und "Krabat". Also aus irgendeinem Grund eher Fantasy- und Kinderbücher, fällt mir auf. :gruebel

  • Es gibt bis jetzt nur ein Buch, was ich schon öfter gelesen habe und das ist Susanna Kearsley's "Mariana" ... immer wieder schööön! :anbet

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Es ist wie ein Wiedersehen mit guten alten Freunden! :-)


    Das ist finde ich, eine total schöne Aussage.
    ich kann Bücher definitiv auch mehrmals lesen, aber in der Regel müssen da schon ein paar Jahre vergehen dazwischen. So ging es mir zB zuletzt mit "Rumo und die Wunder im Dunkeln" vom Herrn Moers. Das habe ich 2006 schonmal gelesen, damals leider nur ausgeliehen. Das hat mir so gefallen, dass ich es unbedingt in meinem Besitz haben wollte. Aber an der Stelle griff bei mir dann eher der Ansatz: "Es gibt so viele Bücher, die ich noch nicht gelesen habe". Und immer wenn ich mit der latenten Vorstellung im Buchladen aufschlug, dass ich heute den Rumo kaufen würde, ging ich letztenendes mit einem anderen Buch nach Hause (oder, noch viel schlimmer, völlig unbefriedigt buchfrei, weil ich es nicht reinen Gewissens kaufen konnte). Im Sommer ergab es sich aber endlich, dass ich es mir schenken lassen konnte, und sofort habe ich es wieder durchgeschmökert und war direkt weider genauso gefangen und begeistert wie beim ersten mal *seufz*.
    Und so gibt es noch das ein oder andere Buch, wo ich auch denke, dass willst du unbedingt nochmal lesen (zB gehört Kings Reihe vom Dunklen Turm dazu, wo ich leider stecken geblieben bin, als er 6 Jahre (? glaube ich...jedenfalls viel zu lange) gebraucht hat um den nächsten Band zu veröffentlichen, und ich da unmöglich nahtlos wieder einsteigen konnte an der Stelle).
    Aber ich muss gestehen, meistens segt aber doch auch die Neugier auf ein bisher ungelesenes Buch. Aber manchmal kann es ganz tröstlich sein ein Buch anzufangen, von dem man sicher sein kann, dass es einem gefällt.

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Ich lese meine Bücher sehr gerne mehrmals. Es ist einfach schön, "alten Freunden" mal wieder zu begegnen, ihre Geschichte wieder verfolgen zu dürfen - und ich glaube, mit jedem erneuten Lesen fallen mir andere Dinge auf, auf die ich zuvor nicht geachtet habe oder so.



    Das ist auch meine Meinung, man schaut sich auch mal einen Film öfters an oder eine Serie im TV obwohl man sie öfter gesehen hat, warum also nicht auch mal ein Buch wieder lesen??


    Alle Bücher der Welt werde ich eh niemals lesen können, es ist einfach schön in eine Geschichte einzutauchen die man schon gelesen hat, man fühlt sich vertraut. Allerdings sollte schon eine gewisse Zeit dazwischen liegen, dann ist es auch wieder spannend und man denkt nur. "Wie war das noch" und wenn man es liest denkt man "Ach ja stimmt"




    Einfach nur schön :-] denn man liest ja auch nur die Bücher noch einmal die man mag

  • Zitat

    Original von buchratte
    das einzige Buch.. das ich wirklich 3 mal gelesen habe...war "Bridget Jones- Schokolade zum Frühstück"... :gruebel


    Ab auf die Therapiecouch :lache


    Iszlá : Ja, das hast du schön gesagt. Ich habe eigentlich kaum ein Buch bisher zweimal gelesen, ich lese oft aber in Büchern, die ich bereits gelesen habe, Passagen, die mir besonders gut gefallen haben oder einfach so Teile. Früher hab ich das bei den Danielle-Steel-Büchern gemacht, die meine Mama haufenweise hatte, zur Zeit bei Kerstin Gier oder Jodi Picoult. Und das Buch "Rachel im Wunderland" von Marian Keyes habe ich zweimal gelesen, aber das war eher aus Langeweile, weil ich kein anderes Buch mehr hatte, als ich unterwegs war. Es war zwar schön, aber ich weiß nicht, ob ich es sonst noch einmal gelesen hätte.


    Ich weiß aber, dass ich bestimmte Bücher, die mir gefallen haben, noch einmal lesen werde. "Zwei an einem Tag" gehört sicherlich dazu. Auch möchte ich "Die Leiden des jungen Werther" und "Die Physiker" (an die kann ich mich kaum noch erinnern) noch einmal lesen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Hallole!


    Bei den Behaltbüchern, die ich bereits öfters gelesen habe, sind sämtliche Liebesromane von Georgette Heyer.


    Im Dezember habe ich ein Buch rausgeholt und mich auf einen Abend absoluten Lesevergnügens gefreut.


    :bonk Nix da, konnte die Hauptperson überhaupt nicht mehr ausstehen...
    Es steht immer noch im Behaltbuchregal, vielleicht in einem Jahr wieder :lache

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Also richtig gute Bücher lese ich schon zweimal. Welches ich noch öfters gelesen habe, war: "Mondscheintarif von Ildiko von Kürthy" :-). Da kann ich jedes Mal herzhaft lachen.


    Welche ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde sind die "Bis(s)-Bücher" von Stephenie Meyers. Das ist ein Muss.


    Ach ja ... so Sachen wie "Erfolgreich wünschen" von Pierre Franckh liegen öfters auf dem Nachtisch und da wird dann schon mehr als nur einmal mal reingeschaut.

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Natürlich lese ich Bücher, die mir gut gefallen haben, mehrmals. Auch öfter als zweimal. Bei manchen kann ich gar nicht mehr zählen, wie oft ich die schon durch habe.


    Ich habe dann auch nicht das Gefühl, dass mir etwas entgeht, weil ich beispielsweise ein Buch lesen könnte, das ich noch nicht kenne. Nicht die Spur.

  • Ich lese Bücher die mir gefallen oft mehrmals. Am schlimmsten war es allerdings bei den Harry Potter Bänden. Da las ich vor jedem neu erschienenen Band die vorherigen Teile nochmals und auch nachdem ich mit dem letzten Band durch war, fing ich wieder beim Ersten an. Vor den Filmen las ich das jeweils verfilmte Buch. Deshalb kann ich jetzt wirklich nicht sagen wie oft ich jeden Teil gelesen habe. :lache

  • Zur Zeit lese ich hauptsächlich englisch, allein deswegen, weil alle Bücher, die mich interessieren, erst dieses Jahr im Original erscheinen.
    Wenn mir eines dann richtig gut gefällt und mir das deutsche Cover zusagt, lese ich es auch noch einmal auf Deutsch.
    Allerdings fällt mir dabei oft auf, wie viel schöner die Texte im Original klingen.
    Dass ich Bücher in der gleichen Sprache zweimal lese kommt eher selten vor, weil ich mich noch so gut an den Inhalt erinnere, dass jegliche Spannung fehlt. :P