Bücher mehrfach lesen?

  • Also ich les Bücher auch öfters, meistens weil sie mir besonders gut gefallen haben und ich sie meistens auch mit schönen Erinnerungen verbinde... :rolleyes
    Außerdem ist es mir schon oft passiert, dass ich Bücher beim ersten mal Lesen regelrecht verschlungen hab, und so mir beim zweiten mal Lesen viele überlesen Details oder besondere Formulierungen aufgefallen sind, die das Buch noch schöner als beim ersten Mal machen :-]

  • Ich glaube, ich habe als Kind mal ein Buch mehrfach gelesen... Hanni und Nanni glaube ich.


    Bisher kann ich mich nicht erinnern sonst mal ein Buch erneut gelesen zu haben. Aber "Die Säulen der Erde" werde ich auf jeden Fall ein weiteres Mal lesen. Es ist wirklich imposant und mir auch nach 7 Jahren noch so im Kopf verankert gewesen, dass ich meistens auch noch wusste, von was mein Freund sprach als er es vor Kurzem gelesen hat. Und nun haben wir auch noch das Brettspiel...

  • Zitat

    Original von Krimi-Mimi
    Ich glaube, ich habe als Kind mal ein Buch mehrfach gelesen... Hanni und Nanni glaube ich.


    Warum schaust du denn so zerknautscht? :rofl (Der Smiley ist ja süß ... :chen)


    "Hanni und Nanni" habe ich früher auch so oft gelesen, bis ich sie beinahe auswendig konnte ... Allerdings würde ich die Bücher heute nicht mehr anrühren, irgendwie bin ich aus dem Alter dann doch heraus, glaube ich. :gruebel :grin

  • Ich habe schon öfters ein Buch doppelt gelesen. Eines sogar dreifache.
    Es hat mir so gut gefallen, dass ich es, als ich die letzte Seite gelesen hatte gleich wieder von vorne angefangen habe. Dann haben ich es nochmal einen Monat später gelesen.
    Obwohl ich dann schon den Inhalt kannte, war es genauso spannend wie, als hätte ich es das erste mal gelesen. Beim zweiten mal lesen ist mir auch aufgefallen, wie viele Details ich das erste mal überlesen hatte.
    Wenn mir Bücher gefallen lese ich sie gerne mehrfach. :grin

  • So kleine Kinderbücher (wie Leselöwen) habe ich immer mal wieder gelesen, dass waren dann aber auch immer mehrere kleine Kurzgeschichten in einem Buch.
    Es gibt einige Bücher, die ich momentan gerne wieder lesen würde, aber das sind alles Reihen. Und ich weiß, wenn ich auch nur mit einem dieser Bücher anfange, dann verliere ich mich in einer Sucht, aus der ich nur ganz schwer wieder rauskomme bzw. erst vor ein paar Monaten wieder rausgekommen bin.
    Also werde ich erst mal ein paar neue Bücher lesen und mich vielleicht im Sommer wieder an meine Heiligtümer wagen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Zusammen,


    ich weiß zwar gerade nicht von wem das Zitat stammt, aber es gefällt mir sehr gut:
    "Wenn ein Buch es nicht wert ist ein zweites oder drittes Mal gelesen zu werden, dann ist es auch nicht wert einmal gelesen zu werden."


    Prinzipiel würde ich Bücher schon gerne mehrfach lesen und ich schließe es auch nicht aus, nur hab ich noch so viele ungelesene hier, die mich sehr interessieren und reizen, da ist gerade nicht die Zeit ein gelesenes Buch nochmal zu lesen. Aber ausschließen tue ich es nicht.


    So geht es mir auch, wo bei ich als Kind/Teenie sehr viel Bücher mehrmals gelesen habe (oder auch gern Bücher zum Film (das war dann wie den Film nochmal sehen können :-) ))


    Zuletzt mehrfach gelesen war bei mir vor einigen Jahren Harry Potter, jedesmal kurz bevor der neuste rauskam wurde der Band davor nochmal gelesen um wieder zu wissen worum's geht :-]

    There is more treasure in books than in all the pirate's loot on Treasure Island. ~ Walt Disney ~

  • Ja kommt vor...
    Früher hab ich das Buch Schnüpperle bestimmt 10 mal gelesen und letztes Jahr dann auch noch mal...sehr süß.


    Hanni und Nanni mussten auch öfter dran glauben.


    Harry Potter ebenso.


    Meisten lese ich bei Serien oder Triologien die ersten Teile immer noch einmal bevor der nächste/ letzte Teil rauskommt.


    Den Stein der weisen hab ich aber nicht 7 mal gelesen :grin

  • Bücher, die ich mag, lese ich häufiger mehrfach.
    Die Harry Potter-Bücher habe ich auch mehrfach gelesen. Jedes mindestens zweimal, wobei der vierte, glaub ich, noch sehr viel öfter Opfer meiner Lesesucht wurde.
    Bei der Boston Jane-Reihe dürfte ich den ersten und zweiten jeweils fünfmal und den drittten dreimal gelesen haben(den gibt es nicht mehr im Handel und ich muss ihn mir immer von einer Freundin leihen.)
    "Für immer vielleicht" von Cecelia Ahern habe ich zwei bis drei Mal auf Deutsch und zwei Mal auf Englisch gelesen.
    "Elisabeth-Kaiserin wider Willen" von Brigitte Hamann zweimal, "Stravaganza" von Mary Hofmann auch mindestens zweimal, das Tagebuch der Anne Frank mindestens viermal.
    Momentan brenne ich darauf, "Wicked" von Gregory Maguire nochmal zu lesen=)

  • Ich habe gemerkt, dass ich meine Bücher nicht nur mehrmals lese, um meine Lieblinge wieder zu sehen. Bei Bücherreihen habe ich das Problem, dass ich nach einiger Zeit (also bis der nächste Band erscheint), einfach nicht mehr weiß, was in den anderen Büchern der Serie vorkommt. Zumindest nicht so genau. Das Gedächtnis aufzufrischen ist für mich neben der Wiedersehensfreude also noch ein Grund zum mehrmaligen lesen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Mehrmals lesen, das kann ich nicht bei Büchern, die zu spannend sind. Krimis zum Beispiel.
    Sehr gern wieder aufgelesen habe ich einige Bände von Modesitt (Recluce-Saga und andere) die eher Entwicklungsgeschichten sind. Das schöne Gefühl, den Helden beim Wachstum zu begleiten hat sich auch beim fünften Mal lesen nicht verloren.

  • Ich lese Bücher, die ich vor ein paar Jahren schonmal gelesen habe und die mir gut gefallen haben, oft nochmal. Und wenn ich ein Buch richtig toll finde, lese ich es auch sofort nochmal. Und ich blättere nach dem Lesen auch manchmal einfach nochmal im Buch rum und lese mir einzelne Stellen nochmal durch.


    Aber früher war das ganz, ganz schlimm. Ihr wollt gar nicht wissen, wie meine Bücher von damals aussehen. Okay, manchmal ist das heute noch nicht besser. Aber die Hanni und Nanni-Bücher (jaa, bei mir gehörten sie auch zu den allerwichtigsten Lieblingsbüchern :lache ) sind nicht mehr als Buch zu erkennen. Teilweise fehlt sogar das Cover oder so :wow :chen


  • Mir gehts da genauso. Und eigentlich glaube ich das jede Büchereule hier das auch so macht, oder??? :gruebel


    Zwar sieht man es einigen Büchern von mir nicht an - aber die meisten habe ich wirklich oft gelesen und zu fast allen im Regal kann ich aus dem Stehgreif eine Inhaltsangabe herunterrattern... :wow :lache


    Bücher die ich sehr oft gelesen habe sind u.a


    Elfenfeuer (von Monika Felten) das ist schon ganz abgegriffen und ich habe es bestimmt an die zehnmal gelesen. Genauso wie Der Herr der Ringe 1-3
    (von J.R.R Tolkien) oder auch Das Geheimnis des Alchimisten (Rainer M. Schröder).


    und natürlich viele viele viele mehr..... :lesend


    LG
    büchergirl90

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Warum schaust du denn so zerknautscht? :rofl (Der Smiley ist ja süß ... :chen)


    "Hanni und Nanni" habe ich früher auch so oft gelesen, bis ich sie beinahe auswendig konnte ... Allerdings würde ich die Bücher heute nicht mehr anrühren, irgendwie bin ich aus dem Alter dann doch heraus, glaube ich. :gruebel :grin


    Ich nicht! :chen
    Ich lese Hanni und Nanni, Dolly, meine ganzen geliebten Pferde-Kinderbücher, Anne auf Green Gables oder Harry Potter regelmäßig wieder und freue mich jedesmal genauso über die Figuren und Geschichten, wie beim ersten Mal Lesen. Hoffentlich verlerne ich das nie! :-]

  • In der Regel lese ich ein Buch nur einmal! Das liegt einfach daran, dass es soviele Bücher gibt, die ich gerne lesen möchte, dass ich die Zeit für ein neues Buch nutzen möchte.


    Allerdings lese ich für mich besonders tolle Bücher auch ein weiteres Mal!


    So wie "Die Bücherdiebin" zum Beispiel. Dieses Buch hat einfach soviel Gefühl...


    Aber auch an so Tagen, an denen man am liebsten im Bett bleiben möchte, fällt mir regelmäßig "Erika" von Elke Heidenreich in die Finger. Dies muntert mich auf und ich weiß nicht wie häufig ich das schon gelesen habe .... was nicht heißt, dass ich ständig im Bett bleiben möchte :chen

  • das ist bei mir sehr unterschiedlich...wobei es seeeehr selten vorkommt, dass ich ein buch 2x lese, aber ein paar ausgewählte gibt es dann doch. jedoch vergeht zwischen dem lesen immer eine sehr lange zeitspanne, bevor ich mich wieder an ein gelesenes buch setze...


    aber ich finde auch, dass oft mal die zeit einfach zu schade ist, da es so viele schöne bücher gibt, die mich interessieren und die ich noch lesen möchte und es außerdem immer wieder so wunderbare neuerscheinungen gibt...die einem das leben nicht unbedingt einfacher machen :grin

  • Ich habe bis vor kurzem alle Bücher 1x gelesen und dann direkt bei booklooker eingestellt.
    Mittlerweile passiert es mir ab (und ich hätte nie ! damit gerechnet), dass ich doch mal ein Buch zwei oder sogar dreimal lesen.


    Habe erst vorgestern ein Buch von Jeaniene Frost zum 3. Mal gelesen - und auch Twilight + Midnight Sun habe ich je zwei mal gelesen.


    Die Dunkle Turm-Reihe steht im Regal und will bald auch noch mal gelesen werden :-)

  • Ich habe als Kind ständig Bücher mehrmals gelesen, hatte einfach Mangel an Nachschub...;)
    Bis heute sind die meisten, die ich öfter gelesen habe, auch Kinderbücher, oder eher "leichte Lektüre". "Das Intimleben des Adrian Mole" von Sue Townsend und die beiden Bridget-Jones-Bände habe ich schon so oft gelesen, dass ich mittlerweile auch einfach irgendwo in der Mitte aufschlagen und etwas drin lesen kann, wenn ich Lust habe. Ansonsten habe ich den Herrn der Ringe schon ca. viermal durch, das ist aber imho auch ein Buch, wo einmal Lesen gar nicht reichen kann!

  • Zitat

    Original von Blackie


    Ich nicht! :chen
    Ich lese Hanni und Nanni, Dolly, meine ganzen geliebten Pferde-Kinderbücher, Anne auf Green Gables oder Harry Potter regelmäßig wieder und freue mich jedesmal genauso über die Figuren und Geschichten, wie beim ersten Mal Lesen. Hoffentlich verlerne ich das nie! :-]


    Und wieder eine Macke mit der ich doch nicht alleine bin :-]
    Ich liebe es auch immer mal wieder zu Hanni und Nanni, Dolly oder zu Büchern von Astrid Lindgren zu greifen, auch wenn ich dann von allen gefragt werde, warum ich Kinderbücher lese.