Nach der ersten halben Stunde kann ich noch nicht klagen - Selbst Schweiger ist zu ertragen

Tatort - Das Sonntag-Abend-TV-Programm?
- chiclana
- Geschlossen
-
-
Ich muss sagen, außer seine nervige Tochter, war der Tatort echt gut. Mal was anderes, spannender und nicht so langamtig wie manch anderer Tatort schon war.
Klar, er war teilweise übertrieben, ziemlich actionreich, anders, aber nicht schlecht.
Nur die Luna Schweiger, die spricht ja noch schlimmer als der Schweiger. Das ging gar nicht.Ansonsten fand ich ihn gut. Auch die anderen Schauspieler, vor allem Schweigers Kollege, fand ich super.
-
Yeah, endlich mal wieder Action beim Tatort
Nein, ganz ehrlich, ich fand ihn spannend und hatte einen unterhaltsamen Fernsehabend. Das einzige, was mich echt gestört hat, waren die teilweise schlecht zu verstehenden Schauspieler: nuschelig oder zwischen laut und leiser wechselnd... Wurde aber zum Schluß besser.
Etwas unrealistisch fand ich, daß Tschiller sich schon so gut in Hamburgs Straßen auskennen sollte.... Oder hab ich irgendwie verpaßt, daß er schon länger dort wohnt?
-
Ich schau ihn jetzt
-
Tschiller mit T. Ich nuschle ein bißchen. :rofl:rofl:roflTja, Selbsterkenntnis...
-
Achja,... und:Ich fand ihn ertaunlich unschlecht.
Ein bißchen prollig, wie erwartet, aber durchaus erträglich.
Erstaunlicherweise kein No-go für mich. -
Hat mir ausgezeichnet gefallen!
Gute Unterhaltung.Nicht so sinnleer wie die Thomalle-Tatorte oder so bedeutungsschwanger wie die Anti-Tatorte mit der Furtwängler oder mit dieser Trümmerlotte aus Frankfurt.
Schweiger und Börne geben mir den Glauben an den Tatort wieder.
-
Till Bond, hat mein Mann das gerade genannt
Ich habe selbst auch nur die Haelfte verstanden und schon gedacht, das laege an meiner altersbedingten Schwerhoerigkeit. Aber mit der einen oder amderen Rauchpause war das Ganze zu ertragen.
-
Jou, ich war auch begeistert.
Und ich sach ja - Fahri spielt Schweiger an die Wand.Ok, auch Schweiger war ganz erträglich, ich bin ja nicht so.
-
Ich wollte ihn ja nicht schauen, war aber doch zu neugierig. Also, trotz Nuschelei, die ja zu erwarten war, hat mich dieser Tatort sehr gut unterhalten. Fahri war natürlich der Hit.
-
Ich fands auch ganz nett.
Nur dass er in jedem Film seine Tochter mit unterbringen muss, nervt mich echt. Ich kann die jetzt schon nicht mehr sehen............. -
Auch wenn so einiges in diesem Tatort sicher übertrieben war, bot er doch beste Unterhaltung. Endlich mal nicht einer dieser lahmen Tatorte. Und auch der sonst oftmals erhobene sozialkritische Zeigefinger wurde nicht gestreckt. Also keiner dieser Betroffenheits-Tatorte.
Hoffentlich gibt es bald den nächsten Schweiger-Tatort. Und wer war denn seine Tochter? Mit seinen Familienverhältnissen bin ich nicht vertraut. War das diese Nutella-Tussi, die die Teresa gespielt hat?
Wunderbar war die Staatsanwältin. Ich kenne von dieser Sorte auch zwei Trümmerlotten. Nett anzuschauen, arrogant bis in die Zehenspitzen und dazu dann auch noch eher minderbegabte Juristinnen. Die Tatort-StA'in würde vom Auftreten gut hier reinpassen.
-
Ich habe nun doch geguckt und fand ihn garnicht schlecht. Spannend war's auf jeden Fall und auch in sich schlüssig. Klasse fand ich den Kollegen im Krankenhaus.
ZitatOriginal von Melkat
Tschiller mit T. Ich nuschle ein bißchen. :rofl:rofl:roflTja, Selbsterkenntnis...
ZitatOriginal von DraperDoyle
Till Bond, hat mein Mann das gerade genanntJa von Till Bond hatten wir es hier auch... bißchen zu heldenhaft der Gute.
-
Klasse Unterhaltung!
Opas zermürbende Langweiler-und-Volksaufklärungs-Tatorte wurden gestern zu Grabe getragen. Endlich mal ein echter Fetzer. Und Schweiger, den ich nicht sonderlich schätze, hat´s auch gut gemacht. Sein türkischstämmiger Partner war super, auch der Humor kam nicht zu kurz. Guter Plot, rasante Handlung, viel Pulverdampf, feine Dialoge ("So, du wirst vernommen" - zum einzigen Gangster, den er am Leben gelassen hatte ...).
Hat Spaß gemacht! -
Zitat
Original von Voltaire
Hoffentlich gibt es bald den nächsten Schweiger-Tatort. Und wer war denn seine Tochter? Mit seinen Familienverhältnissen bin ich nicht vertraut. War das diese Nutella-Tussi, die die Teresa gespielt hat?.
Nein, seine Tochter im Film ist seine Tochter im Leben.
-
Mir hat's überhaupt nicht gefallen.
Von Anfang bis Ende Til Schweiger als Selbstinszenierung, dazu noch das ewige Geballere... Mir kam's wie ein Abklatsch von "Schutzengel" vor. Wieder ein Hasimausi, das vom großen Til beschützt werden muss, dann am Schluss der Showdown mit viel Krawumm, der Superheld entsteigt nur leicht angekratzt den Trümmern und hat natürlich alle gerettet, die gerettet werden mussten. Nöö, das brauche ich echt nicht, dann kann mir ja gleich irgendso'nen Ami-Kram oder "Cobra 11" auf den Privaten angucken.
Das einzige, was es noch rausgerissen hat, war der türkische Kollege im Krankenhaus - der war echt super, wobei ich das ja schon etwas paranoid fand, wie der seine Wohnung verkabelt hatte (und etwas gar zu praktisch für die Handlung, denn sonst hätte der Plot ja gar nicht funktioniert).Ich weiß nicht, da gucke ich doch lieber Münster, München oder Hannover...
LG, Bella
-
Ich war angenehm überrascht. Okay, es steckten eine Menge Klischees drin, und die - nicht übermäßig originelle - Story hakte hier und da, aber es war verhältnismäßig gut umgesetzt, solide gespielt und unterhaltsam. Davon abgesehen hat sich Schweiger durchaus selbstironisch gegeben.
-
Was da jetzt wieder alle so großartig fanden. Herr Schweiger kann nach wie vor nicht vernünftig reden und seine Tochter ist alles andere als begabt.
-
Zitat
Original von Groupie
Was da jetzt wieder alle so großartig fanden. Herr Schweiger kann nach wie vor nicht vernünftig reden und seine Tochter ist alles andere als begabt.Danke, so ging's mir auch.
-
Ich hab's nicht "großartig" genannt - großartig waren m.E. die letzten beiden Folgen mit Mehmet Kurtulus, der leider abgedankt wurde, der kürzlich ausgestrahlte Frankfurter Tatort mit Joachim Król und Nina Kunzendorf (die auch gehen wird), und die meisten der jüngeren Folgen mit Axel Milberg. Ich war angenehm überrascht - ich hatte deutlich Schlimmeres erwartet. Möglicherweise aber stand ich auch noch unter dem Eindruck der absolut haarsträubenden "Polizeiruf"-Folge vom vergangenen Wochenende, mit der sich die beide langweiligen Herberts aus Halle - endlich - vom Bildschirm verabschiedet haben.