ZitatOriginal von rienchen
Ja, das mochte ich auch immer am liebsten. Brrr. Mischirr.Geil, mit den Kindern kann ich das jetzt alles nochmal gucken.
Genau! Die schauen nur manchmal ein bißchen komisch, wenn man die Titelmelodien alle mitgröhlt... ![]()
ZitatOriginal von rienchen
Ja, das mochte ich auch immer am liebsten. Brrr. Mischirr.Geil, mit den Kindern kann ich das jetzt alles nochmal gucken.
Genau! Die schauen nur manchmal ein bißchen komisch, wenn man die Titelmelodien alle mitgröhlt... ![]()
Ich habe ne Menge Serien in meinem Leben gern gesehen, z.B.
- Spuk im Hochhaus / Spuk unterm Riesenrad / Spuk von draußen
- Aber Vati
- Adolars phantastische Abenteuer
- Hart aber herzlich
- Mork vom Ork
- Prinzessin Sara
- Mila Superstar
- Pollyanna
- Alf
nur um mal einige zu nennen. ![]()
Meine Liste ist auch ziemlich riesig ;-).
Ältere Serien (guck ich heute aber immer noch, wenn sie im TV laufen):
- Es war einmal der Mensch/ das Leben/ Forscher & Erfinder/ das Weltall/ Amerika ("Es war einmal das Leben" habe ich auf DVD)
- Familie Nikolaus (hab ich auf VHS)
- Prinzessin Sara (hab ich auf DVD)
- Perrine (hab ich auf DVD)
- Niklaas, ein Jungen aus Flandern (hab ich auf DVD)
- Eine fröhliche Familie (hab ich auf DVD)
- Anne mit den roten Haaren (hab ich auf DVD)
- Marco (hab ich auf DVD)
- Alle meine Freunde (hab ich auf DVD)
- Georgie (hab ich auf DVD)
- Alice im Wunderland (hab ich auf DVD)
- Hanni und Nanni (hab ich auf DVD)
- Heidi
- Pinocchio
- Nils Holgerson
- Biene Maja
- Tao Tao
- Als die Tiere den Walt verließen
- Die Gummiebärenbande
- Eine lausige Hexe (hab ich auf DVD)
- Schloss Einstein (nur die alten Folgen)
- The Tribe (hab ich auf DVD)
- Spellbinder (hab ich auf DVD)
- Achtung: Streng geheim! (hab ich auf VHS)
- Auf der Suche nach der Schatzinsel (hab ich auf VHS)
- Löwenzahn
- Süderhof
- Die Kinder von Alstertal
- Nesthäkchen (hab ich auf DVD)
- Trotzkopf (hab ich auf DVD)
- Ich heirate eine Familie (hab ich auf DVD)
- Unsere kleine Farm (hab ich auf DVD)
Aktuellere Serien:
- Stargate SG1/ Atlantis/ Universe (hab ich auf DVD)
- Dr. House (1. Staffel auf DVD)
- Glee (1. Staffel auf DVD)
Amalie
Von Deiner Liste könnte ich auch noch viel übernehmen für meine Favoritenliste. Hab so fast das Gefühl, rein fernsehtechnisch das wir ein Alter sind. Sorry, wenn ich da ganz falsch liegen sollte. ![]()
Die "Es war einmal ... " Serien, die sind auch super. Die hatte ich mir extra aufgenommen, weil ich sie interessant und lehrreich fand.
Knight Rider
Bervely Hills 90210
Buffy
ich würd sie mir alle heute noch angucken es gibt bestimmt auch noch mehr aber ich bin nicht sicher was ich genau unter Kultserien verstehen soll
So schön gemachte und lehrreiche Serien, wie die "Es war einmal..."-Reihe gibt es heute gar nicht mehr. Das finde ich wirklich schade!
@ Macska: Ich bin 21 Jahre alt.
Oh, interessant zu erfahren, was ihr alles so für Serien gerne mögt. ![]()
Ich mochte Serien eigentlich nie besonders gerne. Aber vor ein paar Jahren ist mir die einzige, die ich wirklich gut finde in "die Hände gefallen" und zwar "The Big Bang Theory".
Gab es auch schon zwei oder drei Staffeln auf deutsch im Fernsehen, ich hab sie aber im englischen Original geschaut.
Die ist so lustig und speziell und besonders, dass sie sogar mir gefällt, obwohl ich Serien beim Fernsehen eigentlich nicht so mag. ![]()
Tante Edith meint: Als Kind hab ich auch ganz gern Süderhof, Siebenstein und Es war einmal... gesehen, aber ob mir das heute noch zusagen würde? Mh.
Oh und: zählt Pan Tau als Serie? Den mochte ich auch.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke, vielleicht gab es früher doch ein paar mehr.
ZitatOriginal von Macska
Amalie
Oh, dann bist Du ja bedeutend jünger als ich gedacht hatte.
Da bin ich jetzt auch überrascht. Bei Amalies Liste hab ich auch ständig genickt, zugestimmt und an diese tollen Serien erinnert und dabei könnte sie auch meine Tochter sein. Ich bin so alt wie Macska. Anscheinend hat Amalie die Wiederholungen gesehen.
Siebenstein schau ich auch total gerne. Mein Mann und ich freuen uns immer mehr drauf wie unser Sohn ![]()
ZitatOriginal von Macska
Die "Es war einmal ... " Serien, die sind auch super. Die hatte ich mir extra aufgenommen, weil ich sie interessant und lehrreich fand.
Ja, die Serie war interessant. Da gab es ja verschieden "Ausführungen" der Serie z.B. über historische Dinge, die Galaxie, den menschlichen Körper (wie funktioniert das Herz usw.).
Fand ich als Kind toll, anschaulich und verständlich und gelernt hat man auch gleich noch was.
![]()
Meine Favoriten sind ja alte Ami-Krimi-Serien:
- Agentin mit Herz
- Ein Colt für alle Fälle
- Magnum
- Ein Trio mit 4 Fäusten
- Hart aber herzlich
- Miami Vice
.
.
.
Das beste überhaupt habe ich ja TOTAL vergessen! ![]()
Ich habe gerade eben durch Zuffall gesehen, dass der Fred Feuerstein Film "Mister Feuerstein lebt gefährlich" kommt den musste ich mir natürlich unbedingt angucken. Ich habe mich gefühlt wie ein kleines Kind ![]()
[URL=http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=c8s&rls=org.mozilla:de:official&q=mister+feuerstein+lebt+gef%C3%A4hrlich&gs_sm=e&gs_upl=15469l23202l0l23411l41l32l3l0l0l3l1186l8417l0.6.20.1.6-1.1l29l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1024&bih=615&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi]Klick zum Film[/URL]
Wahnsinn, was solche alten Filme für Erinnerungen auslösen...
Kennt noch jemand die Kult-Serie Die Profis aus den 1970 Jahren, die Serie um die CI5?
In Deutschland wurde die Serie ab 1981 ausgestrahlt.
Star war neben Gordon Douglas und Martin Shaw vor allen Lewis Collins, der vorgestern mit nur 67 Jahren leider gestorben ist ![]()
was habe ich als Teenie für die Profis geschwärmt
:-]mein Favorit war Martin Shaw ![]()
Das mit Lewis Collins habe ich gar nicht mitbekommen....RIP ![]()
Noch etwas für die 50+ Generationen.... ![]()
Amerikanische Fernsehserie über eine verwitwete Mutter und ihre fünf Kinder, die neben ihrem typischen Vorstadt-Familienleben als Popgruppe auftrat und in einem umgebauten Schulbus durch die USA tourte. In Deutschland wurden zwischen 1972 und 1976 43 Folgen von der ARD gesendet.
Mein Favorit ist allemal Lucy der Schrecken der Straße mit Friedrich und Friedrich, allerdings war ich da schon Mama als das kam.
Wir hatten zu meiner Kinderzeit keinen Fernseher. Ach und das Programm fing da glaub ich erst um 4 Uhr nachmittag an.
kann mich noch entsinnen, als wir dann einen hatten, kam immer der Franz Josef Wanninger im Vorabendprogramm