Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • @ Betty


    "Todesgebet" von Inger Ash Wolfe habe ich gerade abgebrochen. Eine Rezension kann ich also leider nicht bieten, nur die Erkenntnis, dass es für eher zartbesaitete Seelen nicht die richtige Lektüre ist. ;) Die Schilderung der Morde fand ich schon sehr plastisch und mir definitiv eine Spur zu blutig und brutal. (Obwohl ich eigentlich gerne Krimis lese und soo empfindlich nun auch wieder nicht bin.) Abgesehen davon fand ich weder Charaktere noch Handlung so richtig fesselnd, aber das kann man ja schließlich nach ein paar Seiten auch nicht wirklich beurteilen ...

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Suuuuupi! :grin


    Da mir grad langweilig war hab ich die Rezi jetzt scho geschrieben :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hat dieses schon jemand gelesen?


    Zitat

    Dies ist die Geschichte eines Planeten, der unserem ähnelt - und doch ganz anders ist: Kurze intensive Sommer gibt es hier, die in scheinbar endlose Winter übergehen, in denen sich die Tier- und Pflanzenwelt grundlegend verändert und die menschlichen Siedler um ihr Überleben kämpfen müssen. Und es ist die Geschichte des jungen Drove, der einem Geheimnis auf die Spur kommt, das für dieses Überleben von entscheidender Bedeutung ist. Aber Drove hat nicht viel Zeit, das Geheimnis zu lüften. Denn der Winter naht ...

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Dieses hier hat keine besonders guten Bewertungen bei Amazon, aber die Story klingt irgendwie nicht übel - hat das vielleicht schon jemand gelesen? :wave


    Kurzbeschreibung
    Herbst 1884. Ein Gefängniswagen mitten im Moor. Darin ein lebloser Körper. Wie tot. Unter seiner Zunge eine Münze - der Obolus für Charon, den Fährmann ins Totenreich. Die junge Archäologin Sarah Kincaid ist verzweifelt, denn der leblose Mann ist niemand anders als ihr Geliebter Kamal. Doch er ist nicht tot. Es gibt noch eine letzte Möglichkeit, ihn zu retten ... Von den engen Gassen Prags zu den unterirdischen Gestaden des Totenflusses Styx bis auf die einsamen Gipfel der Metora-Klöster
    Sarah Kincaids neues Abenteuer garantiert einmal mehr atemlose Spannung.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Dieses hier hat keine besonders guten Bewertungen bei Amazon, aber die Story klingt irgendwie nicht übel - hat das vielleicht schon jemand gelesen? :wave


    Kurzbeschreibung
    Herbst 1884. Ein Gefängniswagen mitten im Moor. Darin ein lebloser Körper. Wie tot. Unter seiner Zunge eine Münze - der Obolus für Charon, den Fährmann ins Totenreich. Die junge Archäologin Sarah Kincaid ist verzweifelt, denn der leblose Mann ist niemand anders als ihr Geliebter Kamal. Doch er ist nicht tot. Es gibt noch eine letzte Möglichkeit, ihn zu retten ... Von den engen Gassen Prags zu den unterirdischen Gestaden des Totenflusses Styx bis auf die einsamen Gipfel der Metora-Klöster
    Sarah Kincaids neues Abenteuer garantiert einmal mehr atemlose Spannung.


    Hast du die anderen mit Sarah Kinkaid schon gelesen? Ich denke die bauen schon ein wenig aufeinander auf...

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Oh, das ist eine Reihe? Dann schau ich mir das mal näher an. Weißt du zufällig, welches der erste Band ist? :wave


    Der erste war eigentlich der Schatten von Thot. Dann kam die Flamme von Pharos, die aber zeitlich vor dem Schatten von Thot spielt und auf Ereignisse eingeht, die im Schatten von Thot erwähnt wurden. Ziemlich kompliziert *g*


    Ich würde mit der Flamme von Pharos anfangen, dann den Schatten von Thot lesen, zum Schluss den oben erwähnten.

  • Das hier ist offenbar Teil vier. Erscheint im März:


    Kurzbeschreibung
    Auf den Gipfeln Tibets lauert der Tod. Dort, wo alle Weisheit ihren Ursprung haben soll, droht tief im Innern der Erde eine dunkle Gefahr für die gesamte Menschheit. Noch ahnt die junge Archäologin Sarah Kincaid nichts davon. Ihre größte Sorge gilt ihrem Geliebten Kamal, den sie mit aller Macht aus den Fängen ihrer Feinde zu retten trachtet. Die Spur führt sie und ihre Gefährten nach Istanbul und immer
    weiter nach Osten, bis sie schließlich an Bord eines Luftschiffs, einer unglaublichen, neuartigen Konstruktion, nach Shambala gelangen. An diesem fernen Ort, den die Bruderschaft der Zyklopen bewacht und an den schon Alexander der Große zu gelangen suchte, erfüllt sich schließlich auch Sarahs Schicksal ...

  • Kennt jemand von Euch das untenstehende Buch und kann etwas darüber sagen?


    Kurzbeschreibung
    Mit den zwei letzten Überlebenden seiner Familie beschließt Moses Grünschlag, sich in einem Erdloch im Wald zu verstecken, um so den deutschen Erschießungskommandos zu entkommen. Mit unglaublichem Überlebenswillen, Beharrlichkeit und Glück schaffen sie es, unentdeckt bis zum Ende der NS-Schreckensherrschaft durchzuhalten.


    Über den Autor
    Anatol Regnier wurde 1945 als zweites Kind von Pamela Wedekind und Charles Regnier geboren. Schon früh lernte er das Gitarrenspiel. Er studierte am Royal College of Music in London und reiste dann als Gitarrist durch In- und Ausland. Lange dozierte er am Konservatorium in München. 1985 ging er mit seiner Frau, der bekannten israelischen Sängerin Nehama Hendel, und seinen Kindern nach Australien. 1997 veröffentlichte er "Damals in Bolechow", ein Buch über das Schicksal einer jüdischen Familie aus Galizien. Zuletzt erschien bei Knaus die Familienbiographie "Du auf deinem höchsten Dach". Heute lebt Anatol Regnier in München und am Starnberger See.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Zitat

    Original von saz
    Hat dieses schon jemand gelesen?


    :chen Immer wenn ich mit der einen SciFi-Rezi durch bin, kommt schon die nächste. Es liegt seit Erscheinen hier auf dem SUB und fühlt sich dort auch ganz wohl, wird aber in den nächsten 3-6 Wochen gelesen! :wave Ich freue mich schon riesig darauf und verspreche mir sehr viel davon.

  • Hat jemand dies gelesen?


    Liebe und Sommer - William Trevor


    Kurzbeschreibung
    Mit einer Tschechow'schen Note von Verlust und Sehnsucht erzählt William Trevor eindringlich von der Liebe eines Sommers.


    Florian Kilderry hält sich im ländlichen Rathmoyes auf, um den Besitz seiner verstorbenen Eltern aufzulösen. Als er mit seiner Kamera die Gegend durchstreift, trifft er auf die Trauergäste einer Beerdigung, unter denen auch Ellie Dillahan ist. Der unabhängige Mann und die verheiratete Farmersfrau fühlen sich spontan zueinander hingezogen und treffen sich fortan heimlich auf einem abgelegenen Anwesen. Ellie ist hin- und hergerissen zwischen ihrem eintönigen, aber sicheren Leben an der Seite ihres Mannes auf dem Hof und den Verlockungen, die der geheimnisvolle Unbekannte verheißt. Auch wenn sich die beiden in ihrem Geheimnis sicher wähnen, bleibt ihre Affäre von einigen Bewohnern Rathmoyes' nicht unbemerkt.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Und kennt jemand das schon?


    London Hades - Stefanie Dettmers


    Kurzbeschreibung
    Großbritannien, 1749. Auf der Suche nach ihrem Verlobten Matthew, von dem sie seit Wochen schon kein Lebenszeichen mehr erhalten hat, reist die junge Frances Watts vom ländlichen Chipperfield nach London. Mit völlig falschen Vorstellungen davon, was sie in der Stadt erwarten könnte, lernt sie schnell die Schattenseiten der Metropole kennen und gerät in einen Sumpf aus Korruption und Verbrechen. Unfreiwillig macht sie sich mächtige Feinde, als sie dem offizieller Ordnungshüter der Stadt, Wilson Ross, versehentlich in die Quere kommt. Doch Frances findet auch Verbündete auf ihrer Suche nach ihrem Verlobten. Mit Hilfe des Strichers Henry versucht sie herauszufinden, was es mit dem undurchsichtigen Hell-Fire Club auf sich hat, zu dem Matthew Verbindungen unterhielt. Spätestens als sie auch noch auf die Spur einer mysteriösen Mordserie stoßen, ist ihnen klar, dass ungeheuerliche Gräuel vor sich gehen. Mehr und mehr gerät Frances in den Bann der düsteren Seite des Molochs London, der sie zu verschlucken droht.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Steena
    Es liegt seit Erscheinen hier auf dem SUB und fühlt sich dort auch ganz wohl, wird aber in den nächsten 3-6 Wochen gelesen! :wave Ich freue mich schon riesig darauf und verspreche mir sehr viel davon.


    Okay, danke. Dann werde ich mich solange gedulden :wave

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Hallo ich bin noch neu hier.


    Hat jemand hier das Buch schon Mal gelesen???
    Es heißt Schattenblut und ist von Martina Schaffer.
    Würde mich interessieren, ob es sich lohnt zu kaufen....


    lg

    Streite dich nie mit Vollidioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dort durch Erfahrung. .

  • Habe hier keine Rezi gefunden..
    Ich habe dieses Buch schon seit glaube etwa über einem Jahr schon auf meiner Wunschliste, bin aber einfach noch nicht dazu gekommen, es mir zuzulegen. Hat es denn vllt jemand von euch gelesen und würde es gerne rezensieren oder etwas dazu sagen? Ich lese mir vor dem Buchkauf immer gerne Rezis durch, wenns geht dann doch eher hier von den Eulen statt auf Amazon etc.



    Gösta Berling von Selma Lagerlöf
    Ausdrucksvoll war er, jung, schlank und hochgewachsen: Gösta Berling sah aus wie ein Pfarrer aus dem Bilderbuch. Leider aber waren seine Gemeindemitglieder eher daran gewöhnt, ihn aus dem Wirtshaus kommen zu sehen, als ihn auf der Kanzel predigen zu hören. [...]

  • Zitat

    Original von Maira
    Hallo ich bin noch neu hier.


    Hat jemand hier das Buch schon Mal gelesen???
    Es heißt Schattenblut und ist von Martina Schaffer.
    Würde mich interessieren, ob es sich lohnt zu kaufen....


    lg


    21 Euro für so ein unbekanntes dünnes Taschenbuch :yikes

  • Zitat

    Original von xania


    21 Euro für so ein unbekanntes dünnes Taschenbuch :yikes


    Ich vermute hier schlecht getarnte Werbung für das eigene BoD-Buch... :grin
    Auch die einzige Rezi auf Amazon läßt gaaaanz tief blicken...


    :)

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Ich vermute hier schlecht getarnte Werbung für das eigene BoD-Buch... :grin
    Auch die einzige Rezi auf Amazon läßt gaaaanz tief blicken...


    :)


    Und wie tief diese Rezi blicken lässt... die ist ja an (wie wurde dort geschrieben... achja) "Krativität" kaum zu toppen.


    Nix gegen unbekannte Autoren. Aber 21 Euro für 300 Seiten... :nono