Ich habe abgebrochen... Welche Bücher habt Ihr weggelegt? ab 13.08.2009

  • Irgendwas läuft gerad falsch - ich hab schon wieder ein Buch abgebrochen. :gruebel
    Allerdings war es so, dass ich die Charaktere sehr merkwürdig (leider eher im negativen Sinn) fand - ein bissel ranzig. Als ich nach ca. 120 Seiten festgestellt habe, dass mich auch nicht mehr interessiert wie die Story ausgeht, hab ich das Buch beiseite gelegt. *seufz*


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Von wegen Halluzinationen! Es sind wirklich zwei schottische Distelfeen, die sich da nach Manhattan verflogen haben, das Leben im Village gründlich auf dem Kopf stellen und für Aufruhr sorgen im wohlgeordneten Banden-Leben der schwarzen, chinesischen und Italo-Elfen...

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • @ LadyBrittany: "Die Elfen von New York" fand ich auch reichlich enttäuschend. Ich hatte soviel Gutes darüber gehört, die Kurzbeschreibung klang auch toll, und dann sowas. Ich hab´s zwar zu Ende gelesen, aber auch nur, weil es so dünn war. Bestenfalls was für zwischendurch, aber eigentlich Zeitverschwendung meiner Meinung nach.

  • @mankell: Ja, ich hatte mir mehr erhofft. Ich mag es wenn Fantasy mit der Realität vermischt wird und verrückt darf es auch zugehen, aber das war leider einfach nur absurd. Wenn ich versucht habe zwischen den Zeilen zu lesen, wurde es besser, aber die abgewrackten Charas gingen mir irgendwann auf die Nerven. War das Ende auch so abstrus? :gruebel

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Soweit ich das in Erinnerung habe, war das Ende nicht ganz so schlecht wie das bisherige Buch, aber das hat´s auch nicht mehr rausgerissen. Vielleicht war ich auch einfach nur froh, daß es endlich zu Ende war und hab den Schluß deshalb in etwas positiverer Erinnerung. :chen

  • So ich habe gerade das abgebrochen... Ich habe es probiert, doch irgendwie komme ich ins Buch nicht hinein bzw. in die Story. Eigentlich fiel mir das bei den anderen Büchern von Karl Olsberg überhaupt nicht schwer, aber bei diesem hier. Ich weiß auch nicht. Vielleicht werde ich es irgendwann einmal nochmal ausprobieren... :-)


    Kurzbeschreibung laut amazon.de:
    Bislang ging es Mark Helius blendend. Seine Softwarefirma in Hamburg steht kurz vor der Präsentation einer Weltneuheit: DINA, das erste intelligente Kommunikationssystem, soll den Investoren vorgestellt werden. Doch DINA macht unerklärliche Fehler, und die Präsentation gerät zum Fiasko. Auf einmal steht Mark vor den Trümmern seiner Existenz. Die Investoren wollen ihn feuern, er ist überschuldet, seine Frau wirft ihm Versagen vor. Da wird auch noch sein Freund und Mitgründer Ludger Hamacher ermordet. Alle Indizien belasten Mark. Während er verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen, spielen überall auf der Welt die Computer verrückt. Hat jemand die DINA-Software in einen hoch gefährlichen Virus verwandelt? Stecken Cyber-Terroristen hinter dem Mord? Oder hat gar das Internet selbst einen eigenen Willen entwickelt? Zusammen mit der Hackerin Lisa Hogert stellt Mark sich einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod.

  • Zitat

    Original von mankell
    Soweit ich das in Erinnerung habe, war das Ende nicht ganz so schlecht wie das bisherige Buch, aber das hat´s auch nicht mehr rausgerissen. Vielleicht war ich auch einfach nur froh, daß es endlich zu Ende war und hab den Schluß deshalb in etwas positiverer Erinnerung. :chen


    Ach herrje, wie traurig! :rofl

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Weggelegt hab ich bisher nur zwei Bücher. Da wäre zum Einen "Das Maya-Fries" von Dean R. Koontz und zum Anderen "Dreifach" von Ken Follett. Sonst hab ich alle Bücher meiner Sammlung ausgelesen, auch wenn ich mich durchquälen musste, wie zum Beispiel bei "Der Name der Rose" von Umberto Ecco.

  • Ich bin ganz kurz davor "Das Gesicht des Mondes" von Alice Sebold abzubrechen. Eigentlich mochte ich ihre Bücher uind ihren Schreibstil immer sehr gerne, aber dieses Buch ist einfach sooo laaaaangweilig!
    Leider traue ich mich noch nicht, es wegzulegen. Für mich ist das immer ein Verrat am Buch, weshalb ich mich bei einigen Büchern eher mal durchquäle, obwohl ich sie mies finde! :lache

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Zitat

    Original von bula84
    Ich bin ganz kurz davor "Das Gesicht des Mondes" von Alice Sebold abzubrechen. Eigentlich mochte ich ihre Bücher uind ihren Schreibstil immer sehr gerne, aber dieses Buch ist einfach sooo laaaaangweilig!
    Leider traue ich mich noch nicht, es wegzulegen. Für mich ist das immer ein Verrat am Buch, weshalb ich mich bei einigen Büchern eher mal durchquäle, obwohl ich sie mies finde! :lache


    Oh echt...? Bei mir liegt es noch auf dem SuB und ich wollte mich bald darauf stürzen...

  • Eigentlich breche ich nur ganz selten Bücher ab, aber heute werd ich Trugbild von Thomas H. Cook auf jeden Fall erstmal weg legen. Irgendwie zieht sich das alles so arg...alles so unklar und diese Kapitelwechsel mit einmal der Geschichte von Diana und David und dann wieder das Polizeigespräch von David und Petrie nerven mich zu arg.


    Eventuell lese ich es irgendwann mal fertig (der Rückseitentext war ja eigentlich echt interessant) aber momentan ist bei Seite 108 Schluss bei mir.


    Kurzbeschreibung
    Als der kleine Jason ertrinkt, kann seine Mutter Diana es nicht verwinden. Sie macht ihren Mann für den Unfall verantwortlich und verhält sich immer manischer. Gleitet auch sie, wie zuvor ihr Vater, in den Wahnsinn ab? Dianas Bruder David, der stets im Schatten seiner großen Schwester gestanden hat, fürchtet schon bald um die Unversehrtheit seiner eigenen Familie ...

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Das war ja nun gar nix für mich. Schreibstil und Handlung haben mir ebenso wenig gefallen, wie die schablonenhaften gut-böse Charakter. Das Buch hat ganz viele gute Bewertungen also sicher seine Zielgruppe. Ich war es nicht. Dazu liegen noch viel zu viele tolle Bücher bei mir rum.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Dieses habe ich heute abgebrochen.


    Am Anfang war es interessant. Ich habe vieles über den Papst gelernt. Ich war noch nie ein Freund des Papstes und jetzt bin ich es noch weniger ...


    Schließlich wurde es mir einfach zu langweilig. Immer noch ein Wunder und noch ein Wunder ... Das zieht sich ziemlich in die Länge

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Das war ja nun gar nix für mich. Schreibstil und Handlung haben mir ebenso wenig gefallen, wie die schablonenhaften gut-böse Charakter. Das Buch hat ganz viele gute Bewertungen also sicher seine Zielgruppe. Ich war es nicht. Dazu liegen noch viel zu viele tolle Bücher bei mir rum.


    Mir hat dieses Buch auch überhaupt nicht gefallen. Ich hab es allerdings nicht abgebrochen, sondern die letzten 100 Seiten grob überflogen.