'Unter der Asche' - Seiten 297 - 406

  • Was ist denn hier los?
    Ich dachte, ihr seid schon alle fertig mit lesen...


    Manchmal ist es doch nicht so ganz schlecht, wenn man sich Notizen macht...


    Die Geschichte um Hums leiblichen Vater und Abe Oldershaw und vor allem Nelly ist ja ganz schön verworren. Ob Abe Nelly und Hum aus reinster Nächstenliebe aufgenommen hat? Erscheint mir alles total komisch. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Nelly ihr Kind von Abe absichtlich auf dem Gewissen hat. Es hätte doch in der Zeit nur gut sein können, wenn sie von ihrem Mann ein Kind bekommt.


    Ich vermute ja, dass Jamie der heimliche Geliebte von Ada ist. Nicht nur, weil er sie gemalt hat, auch, weil sein Vater so komisch reagiert hat, als er den fremden Mann vom Hügel aus gesehen hat. Soweit ich weiss, kennt er Tom ja nicht, sonst hätte ich getippt, dass Tom der Geliebte ist. Aber dass Ada Jamie ganz allein in der Nacht entsorgt hat - angeblich - würde ja auch wieder drauf hin deuten, dass er der Geliebte ist. Mist - warum ist das alles so verworren?


    Endlich ist es raus - Nelly ist die Mutter von Geoff, Jez und Edward. War ja eigentlich schon länger klar. Spätestens, als Geoff seine Mutter beleidigt hat beim Frühstück. Hat sie es Hum schon erzählt? Ihr war das ja total klar. Schlaues Mädchen.


    Aber ich frag mich, warum Jez ins "Maiden Inn" zurück gekehrt ist. Irgendwas muss doch in Oxshott vorgefallen sein. Sie war doch eigentlich sicher dort. Und Mr Hollar ist doch auch nicht dort aufgetaucht - die Zeit hätte er gar nicht gehabt. Glaub ich ;-)


    Hums Vater ist also der Neffe von Rat Scabies. Interessant :gruebel
    Kann es sein, dass er doch nicht tot ist, sondern untergetaucht ist? Sonst würde Ray doch nicht sagen, dass Geoff Rat fragen soll...


    Und wieder freu ich mich, dass ich Urlaub habe und jetzt einfach weiter lesen kann :-)

  • du bist nicht mehr allein, ich bin jetzt auch hier.
    es hat etwas gedauert, denn wie an anderer stelle schon geschrieben, platzten mir unverhofft drei eilig weiterzugebende leihbücher dazwischen.
    viele deiner gedankengänge teile ich, mich hat das ganze alles auch ziemlich verwirrt (was aber natürlich zT auch an den zwischengeschobenen liegen kann).


    "Es hätte doch in der Zeit nur gut sein können, wenn sie von ihrem Mann ein Kind bekommt."
    :write


    "Ich vermute ja, dass Jamie der heimliche Geliebte von Ada ist."
    ich auch. aber er liebte jez doch...


    geoffs kleine halbschwester mag ich sehr gern.


    (schönen und vor allem erholsamen urlaub!)


    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Du machst Witze, hast Urlaub und vergleichst deine Lesemöglichkeiten mit Arbeitssklaven.



    Auch ich würde tippen, das Hums Vater lebt- er war ja nicht verheiratet und ein anständiger Seemann hat eine Braut in jedem Hafen..


    Nelly = Eleanor stimmt freut mich :grin


    Das die Beziehungen zwischen der Society of friends und den Diggern so eng gewesen sind war mir nicht klar. Von den Diggern habe ich so lange nichts gehört gehabt, dass ich über Gerrard gar nicht gestolpert bin. Secale cornutum wurde sicherlich als Gift eingesetzt, aber zur Abtreibung? Die Dosierung ist dabei so unzuverlässig, dass die Frau schon sehr selbstmordbereit sein musste- oder sehr verzweifelt, was ja oft das gleiche ist. Selbstmord wäre aber auch bei den Reformierten eine so große Sünde gewesen, dass ich mir das nicht vorstellen kann.


    Die Pocken machen stockhäßlich und unfruchtbar, letzteres war sicher empirisch bekannt.


    Der Brand startete in der Bäckerei von Tom in der Pudding Lane. Was sollen also dauernd die Hinweise auf den Bischofssitz?

  • Zitat

    Original von beowulf
    Secale cornutum wurde sicherlich als Gift eingesetzt, aber zur Abtreibung? Die Dosierung ist dabei so unzuverlässig, dass die Frau schon sehr selbstmordbereit sein musste- oder sehr verzweifelt, was ja oft das gleiche ist.


    Mutterkorn wurde im Mittelalter wegen der Krämpfe und Wehen auslösenden Wirkung tatsächlich als Abortivum benutzt, allerdings nicht in den homöopathischen Dosen, die man heute bei Secale Cornutum anwendet.

  • Ich bin auch hier angekommen :-)
    Liest sich echt rucki-zucki!


    Aha. Edward holt Geoff zu sich. Interessant. Endlich erfährt auch der Ich-Erzähler ein wenig mehr. :-)


    Hm warum wird der Eremit auf einmal so gesellschaftlich und so? Weil er sich alles von der Seele geschrieben hat?


    Geoff ist echt ein kluges Kerlchen. Er begreift viele Sachen recht schnell. ZB das mit der Abtreibung. Und dass der "Mord von..." nicht von Ray ist, sondern vom Eremiten. Echt klug! :-)


    Ja, Eleanor = Nelly war mir schon ziemlich lange ein Verdacht gewesen, der sich ja nun bestätigt hat. Aber warum verhält sich Nelly gegenüber Geoff dann so seltsam?
    Ja, und warum wollte sie unbedingt ihr Kind loskriegen?
    Was wohl zwischen ihr und Abe immer wieder vorgefallen ist? Hat er sie vergewaltigt?


    Ja, ich denke auch, dass es Jamie ist, der da bei Ada ist. Nur dachte ich eig auch, dass er Jez aufrichtig geliebt hatte... Hm... :gruebel


    Master Gerrard ist also dann in die Kleine Heide gegangen. Aha. Er besucht sicher das Grab!? Ich hoff, er will nicht noch jmd umbringen...


    Oki. Mal sehn was rauskommt, wenn Geoff Rat nach Hilary fragt!
    Und ich will auch wissen, was mit Jez passiert ist in Surrey. Warum sie zurückgekommen ist. Aber das kommt nun sicher im nächsten Teil ;)

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Ja, ich denke auch, dass es Jamie ist, der da bei Ada ist. Nur dachte ich eig auch, dass er Jez aufrichtig geliebt hatte... Hm... :gruebel


    Mir kam das nicht wirklich überzeugend rüber. Meiner Meinung nach hat er nur ne Psyche gesucht und Jez ist drauf reingefallen.
    Vielleicht war er schon ein wenig verschossen, aber ich fand das ganze schon sehr seltsam... :gruebel

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Ja, ich denke auch, dass es Jamie ist, der da bei Ada ist. Nur dachte ich eig auch, dass er Jez aufrichtig geliebt hatte... Hm... :gruebel


    Man sollte nie vergessen, aus welcher Perspektive etwas erzählt wurde und ob nicht der Wunsch der Vater oder die Mutter des Gedankens war. Oder um es mit Geoffreys Worten zu sagen: "Liebe und Wahnsinn, ich hab ja gesagt, dass die nie weit voneinander weg sind."

  • Zitat

    Original von Moorteufel


    Man sollte nie vergessen, aus welcher Perspektive etwas erzählt wurde und ob nicht der Wunsch der Vater oder die Mutter des Gedankens war. Oder um es mit Geoffreys Worten zu sagen: "Liebe und Wahnsinn, ich hab ja gesagt, dass die nie weit voneinander weg sind."


    Scheint sich also zu bestätigen, dass Jez zwar eine gute Psyche war aber mehr auch nicht. Traurig für Jez, gleich von der ersten Liebe "auf den Pott" gesetzt zu werden.


    Hü Rosinante ;-)
    Don Quijote läss grüßen :grin

  • Zitat

    Original von Moorteufel


    Man sollte nie vergessen, aus welcher Perspektive etwas erzählt wurde und ob nicht der Wunsch der Vater oder die Mutter des Gedankens war. Oder um es mit Geoffreys Worten zu sagen: "Liebe und Wahnsinn, ich hab ja gesagt, dass die nie weit voneinander weg sind."


    Ausserdem: Er ist ein Mann und das einer des 17. Jahrhunderts...

  • Das war ja eine richtige Familienzusammenführung in diesem Abschnitt.


    Ich kann Nelly/Eleonor verstehen, dass sie unter diesen Voraussetzungen ohne ihre Kinder London verlassen hat. Gerüchte waren bestimmt auch damals schon ein enormes Druckmittel, zumal die Frau quasi keine Rechte hatte.


    Die Kinder sind aber hart im Nehmen. "Ach übrigens, da ist eure Mutter. Euer Vater hat euch angelogen." Welchen Gefühlsaufruhr muss das verursachen?! Die drei bleiben aber verhältnismäßig gelassen. Edward lässt seine Wut zwar am Vater aus, diskutiert dann aber auch nicht mehr viel darüber.


    Außerdem frage ich mich die ganze Zeit, wieso der Mann aus Böhmen plötzlich diesen Sinneswandel durchmacht. Jez hat bestimmt nicht freiwillig diese kräftezehrende Reise auf sich genommen.

  • Ahhhh, mal wieder voll auf dem Leim gegangen. Ob ich hier irgendwann auch mal richtig schlussfolgere?
    Die Geschichte um Nelly/Eleanor ist ziemlich kompliziert, aber es ist ja wohl noch immer nicht alles ans Licht gekommen.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Hum ist mir auch ans Herz gewachsen. Der Bluthusten klingt wirklich nicht gut. :-( Ob Hums Vater noch lebt ? Nach den Andeutungen von Ray, könnte dies gut möglich sein.



    Bei Ada könnte ich mir vorstellen, dass sie Jamie versteckt hält.


    Ich bin schon ganz gespannt auf die Auflösung, warum Jezebel wieder so plötzlich im Maiden Inn auftraucht.

  • Hum ist wirklich ein sehr positiver Charakter - alle anderen sind ja nicht ohne...Aber der Bluthusten macht mir auch Sorgen :-(.


    Geoff hat jetzt seine Familie wieder - und sogar eine Schwester mehr - das freut mich richtig für den Verlassenen! :-)


    Zitat

    Scheint sich also zu bestätigen, dass Jez zwar eine gute Psyche war aber mehr auch nicht. Traurig für Jez, gleich von der ersten Liebe "auf den Pott" gesetzt zu werden.


    Die arme Jez - sie scheint nur ein Mittel zum Zweck gewesen zu sein und für sie war es die große Liebe! Sie riskiert sogar ihr Leben für Jamie - und er? :wave