Absolutes Lieblingsbuch

  • Zitat

    Original von Prombär
    Mal eine Frage am Rande:
    "Muss" man denn ein Lieblingsbuch haben?
    Mir ging es in Italien so, dass ich gefragt wurde, was für Hobbys ich habe. Lesen, hab ich geantwortet. Darauf kam die Frage, was denn mein Lieblingsbuch sei. Zu viele, hab ich geantwortet. Darauf kam dann: Wenn man gerne liest, kann man nicht kein Lieblingsbuch haben... (und dann so in etwa, dass gewisse Person es nicht versteht, wie ich dann sagen könnte, ich lese gerne) :wow


    ich hab auch keins :knuddel1
    wenn dann ganze lieblingsserien :zwinker

  • Satemin Seidenfuß. Das habe ich als Kind schon geliebt und könnte es immer wieder lesen. Leider ist meine damalige Ausgabe irgendwie verschütt gegangen, und eine neue mag ich mir nicht kaufen, da es "die" von damals nicht mehr gibt. Und ein anderes Bild der Katze als das, an das ich mich erinnern kann möchte ich auf keinem Cover sehen :grin

  • Es geht nichts aber auch gar nichts über Blumen der Nacht von V.C. Andrews!! :-)
    Ich habe dieses Buch mit 12 zum ersten Mal gelesen und die letzten zehn Jahre bestimmt noch fünfzehn Mal. Ich liebe dieses Buch einfach!
    Komischerweise bin ich eine der wenigen, die die Schriftstellerin und ihre Bücher wirklich mag :gruebel



    Mit ihrem ersten Roman "Blumen der Nacht" wurde V.C. Andrews weltweit zur Bestsellerautorin.
    Es folgten zahlreiche weitere spektakuläre Erfolge, unter anderem "Wie Blüten im Wind", "Dornen des Glücks" oder "Schatten der Vergangenheit".
    Nach ihrem Tod brachte ihre Familie zusammen mit einem sorgfältig ausgewählten Autor eine neue V.C. Andrews-Serie auf den Markt, die mit dem Titel "Zerbrechliche Träume" begann und international ein begeistertes Echo hervorrief. Inzwischen gibt es bereits fünf packende mehrbändige Familiensagas.
    V.C. Andrews-Romane werde in zahllose Sprachen übersetzt und faszinieren Millionen von Leser in aller Welt.

  • Meine absoluten Favoriten sind zur Zeit eigentlich:


    "Eragon" von Christopher Paolini
    "Bis(s)" von Stephanie Meyer
    "Harry Potter" von J.K. Rowling
    "Das Erbe der Runen" von Osanna Vaughn und Monika Felten


    Und dann gibt es noch ziemlich viele andere Bücher, die ich als Lieblingsbücher zähle, aber die oben aufgezählten sind die obersten Heiligtümer! :grin


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Och, das ist ja noch schwerer als zehn Lieblingsbücher zusammenzustellen ... Es ist einfach so: Je mehr man liest, desto mehr Bücher lernt man kennen und lieben, und dann kann ich das einfach nicht mehr auf ein einziges Buch einschränken.


    :write

  • Ob ich ein absolutes Lieblingsbuch habe, kann ich nicht sagen. Ich habe wohl mehrere, und von Zeit zu Zeit ist es auch immer mal ein anderes. Wenn ich wirklich eins auswählen sollte, dann vielleicht den"Hobbit" von Tolkien - zeitlos, auch nach mehrmaligem Lesen noch gut wie eh und je uns in der Aufmachung wie unten im Bild besonders schön, sowohl Umschlag als auch die Illustrationen im Buch.

  • Ich habe kein Lieblingsbuch.


    Ich habe (derzeit) 52 Bücher in meinem Favoritenordner, ganz verschiedene und aus verschiedenen Gründen - es sind vielleicht ein paar dabei, die ich gruppieren könnte, etwa 5 'Familiengeschichten' von Judith Lennox, aber DAS Lieblingsbuch habe ich entweder noch nicht gelesen oder oder ich lese zu viel um nur eines zu haben.

  • Das schönste Buch, das ich bisher gelesen habe ist Die Geisha von Arthur Golden. Ich fand den Schreibstil (Sprache) einfach wunderschön.
    Aber die Anzahl der Bücher auf meiner Wunschliste ist schier endlos und vielleicht ändert sich meine Meinung ja schon mit dem nächsten Buch.

  • Oh man. Die Qual der Wahl.
    Ich finde auch ne Menge Bücher toll.
    Z. B. die "Tawny Man"- Trilogie von Robin Hobb.
    Aber die meisten Spuren hinterlassen hat "Das Blut des Adlers" von Liselotte Welskopf- Henrich.
    Kein anderes Buch hat mich so sehr begeistet, inspiriert, geschockt, aufgewühlt, verzaubert, beeindruckt, wütend gemacht und zur Verzweiflung getrieben wie dieses.
    Ich habe nie zuvor und nie wieder so extrem mit den Figuren eines Buches mitgelitten und mitgefühlt.
    Der absolute Wahnsinn.
    Habe es 3 Mal gelesen.


    "Nacht über der Prärie" ist der 1. Teil.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Kim Wilkins - Fallen Angel


    Das Buch hat ein Ende, welches sogar eine Fortsetzung ermögliche würde. Entgegen aller Gewohnheiten hab ich das Buch sogar zweifach gelesen.
    Aber Wilkins hat leider wieder ein in sich abgeschlossenes Werk gebracht. Was ich eigentlich mehr als lobenswert finde, aber dieses Buch schreit nach mehr.


    Die beste Mischung aus Historie, Magie, Gegenwart und Realität, die ich kenne ... *sfz*


    (wenngleich auch die Europa Suite Bücher Giants of the Frost, Autumn Castle sowie Rosa and the Veil of Gold toll sind)

  • Hallo,
    ich könnte mich da gar nicht festlgen.
    Ich habe so viele Bücher, die ich einfach toll finde.
    bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Hm, also wenn ich mich wirklich für 1 Buch entscheiden müßte, würde ich wohl dasjenige nennen, welches ich am häufigsten gelesen habe. Das wäre dann "Lost Souls - Verlorene Seelen" von Poppy Z. Brite. Das habe cih wohl im Laufe der Jahre über 30 Mal gelesen.
    Aber wie viele andere hier feststellen, nur ein einziges Lieblingsbuch zu benennen, ist äußerst schwierig! Bei mir wären es auch auf jeden Fall mehrere! :-]

  • Eindeutig Dorian Gray. Ich liebe es, ich könnt das Buch immer und immer immer immer wieder lesen, ohne mich dabei jemals zu langweilen. Und jedes Mal wenn ich es wiederlese, erscheint es mir als würde ich es zu ersten Mal lesen.
    Es ist so wunderschön..

  • Zitat

    Original von Anahid
    Mit diesem Buch hat meine Sammelleidenschaft angefangen. Gekauft in einen kleinen Buchladen im Schnoorviertel von Bremen :-)



    Seit her habe ich es viele Male gelesen und sogar ein zweites Exemplar gekauft, weil mein zerlesen ist.



    Magst du dazu mal eine Rezi schreiben? :-)