Der Mut-Zusprech-Thread für Fast-Buchabbrecher

  • @ Iszlá


    Zitat

    Es beruhigt mich, dass es dir auch nicht anders geht ... Leserunden sind bei mir eh so eine Sache: Entweder steige ich einige Tage später ein - das ist ja in Ordnung - oder ich lese ewig an einem anderen Buch, so lange, dass ich mich meist wieder abmelde ... Augen rollen


    och - geht mir auch so :knuddel1


    Das stresst mich jetzt etwas. Ich hänge an einem Buch so fest, obwohl heute ich mit einer LR anfangen sollte. Habe mich so verkalkuliert. Am 15.02. wäre die nächste LR. Das verschiebt sich zeitlich so bei mir und macht mir einen Druck.


    Zukünftig mach ich LR mit genügend Zeitabständen mit...

  • Zitat

    Original von TheAlice


    Brich es ab. Ich hab mich durchgequält und hätte es danach fast aus dem Fenster geworfen. Selten hab ich so ein langweiliges Buch gelesen. Dabei hat mich die Thematik so angesprochen. :rolleyes


    Ich habs gestern Abend im Schnelldurchgang beendet..unverständlich wie man ein so faszinierendes Thema so unglaubwürdig rüberbringen kann!

  • Zitat

    Original von Hoffis


    Ist das bei Dir auch noch im RUB?


    Mal schauen, ob es noch mehr gibt... :wave


    Nö, m RUB ist es nicht. Ich habe es vor mehr als 20 jahren gelesen und damals mit höchster Punktzahl bewertet. Mich interesseirt einfach, wie es heute auf mich wirkt.
    Habe wohl eine Nostalgie-Phase


    wundert sich Dyke :gruebel


    PS: Mir wäre am Liebsten gleich am Anfang eines Monats. Die sind nämlich derzeit noch nicht belegt

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Muss ich mir jetzt Sorgen um mich machen? :wow Muss ich in die Suchtklinik? (Ach, warte, da bin ich ja schon ... :chen)


    Kommt drauf an - ich mag bekloppte Menschen :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich könnte etwas Zuspruch hinsichtlich dieses Buches gebrauchen. Ich bin jetzt ca. bei Seite 65 und finde es langweilig, außerdem nervt mich der Machoton, ein richtiges Männerbuch, finde ich. Und ich habe angst, dass diese Gerichtsverhandlung, die mit dem eigentlichen Fall (noch?) nichts zu tun hat, noch viel Raum einnehmen wird. Zum Glück habe ich es gebraucht gekauft. Noch kann ich mich aber nicht entscheiden, abzubrechen.


    ------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Bell
    Ich könnte etwas Zuspruch hinsichtlich dieses Buches gebrauchen. Ich bin jetzt ca. bei Seite 65 und finde es langweilig, außerdem nervt mich der Machoton, ein richtiges Männerbuch, finde ich. Und ich habe angst, dass diese Gerichtsverhandlung, die mit dem eigentlichen Fall (noch?) nichts zu tun hat, noch viel Raum einnehmen wird. Zum Glück habe ich es gebraucht gekauft. Noch kann ich mich aber nicht entscheiden, abzubrechen.


    ------------------------------------------------------------------------------


    Dieses Buch (inkl. Teil 2) liegt auch noch auf meinem SUB...

  • Gibt es hier jemanden, der mir guten Gewissens zureden könnte, dass ich "House of God" von Samuel Shem weiterlesen sollte? Es ist ein Buch von meinem Alt Sub-Abbau und liegt bestimmt 12 oder 13 Jahre auf meinem Sub. Nun hab ich gestern angefangen, bin auf Seite 60 etwa und irgendwie weiß ich nicht, was ich davon halten soll :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Bell
    Ich könnte etwas Zuspruch hinsichtlich dieses Buches gebrauchen. Ich bin jetzt ca. bei Seite 65 und finde es langweilig, außerdem nervt mich der Machoton, ein richtiges Männerbuch, finde ich. Und ich habe angst, dass diese Gerichtsverhandlung, die mit dem eigentlichen Fall (noch?) nichts zu tun hat, noch viel Raum einnehmen wird. Zum Glück habe ich es gebraucht gekauft. Noch kann ich mich aber nicht entscheiden, abzubrechen.


    ------------------------------------------------------------------------------


    Hm, mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber gleich von Anfang an. Ich kann mich momentan aber nicht erinnern, was da für eine Gerichtsverhandlung vorkommt :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Gibt es hier jemanden, der mir guten Gewissens zureden könnte, dass ich "House of God" von Samuel Shem weiterlesen sollte? Es ist ein Buch von meinem Alt Sub-Abbau und liegt bestimmt 12 oder 13 Jahre auf meinem Sub. Nun hab ich gestern angefangen, bin auf Seite 60 etwa und irgendwie weiß ich nicht, was ich davon halten soll :gruebel


    Ich bin nicht sicher und es wird dir auch nicht helfen (sorry :grin), aber das Buch hab ich mal auf dem Nachttisch eines Menschen gesehen. Daran kann ich mich erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Dabei hab ich das Buch nie gelesen, weiß nicht, um was es geht und kam danach nie wieder damit in Berührung. Seltsam, wie sich manche Dinge einprägen.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Gibt es hier jemanden, der mir guten Gewissens zureden könnte, dass ich "House of God" von Samuel Shem weiterlesen sollte? Es ist ein Buch von meinem Alt Sub-Abbau und liegt bestimmt 12 oder 13 Jahre auf meinem Sub. Nun hab ich gestern angefangen, bin auf Seite 60 etwa und irgendwie weiß ich nicht, was ich davon halten soll :gruebel


    Das habe ich auch abgebrochen, nach der Hälfte oder so. Ich fand es nämlich eigentlich ganz gut, aber dann wiederholte sich alles immer nur und ich fragte mich, wohin das Ganze eigentlich führen soll.

  • Zitat

    Original von Bell


    Das habe ich auch abgebrochen, nach der Hälfte oder so. Ich fand es nämlich eigentlich ganz gut, aber dann wiederholte sich alles immer nur und ich fragte mich, wohin das Ganze eigentlich führen soll.


    Dann reicht wohl das bisher Gelesene, wenn sich das alles immer wiederholt, oder? :lache

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Dann reicht wohl das bisher Gelesene, wenn sich das alles immer wiederholt, oder? :lache


    Ja, wahrscheinlich schon ;-) Es ist halt auch schwer abzuschätzen, ob es sich lohnt, weiterzulesen, weil das Buch ja keine geradlinige Handlung hat, da gibt es keine Geschichte, die sich entwickelt. Ich hatte nach der Hälfte den Eindruck, alles mitgenommen zu haben, was das Buch mir zu geben hatte :lache

  • Zitat

    Original von Gwendy
    Gibt es hier jemanden, der mir guten Gewissens zureden könnte, dass ich "House of God" von Samuel Shem weiterlesen sollte? Es ist ein Buch von meinem Alt Sub-Abbau und liegt bestimmt 12 oder 13 Jahre auf meinem Sub. Nun hab ich gestern angefangen, bin auf Seite 60 etwa und irgendwie weiß ich nicht, was ich davon halten soll :gruebel


    Ich habe es vor vielen Jahren gelesen. Damals war ich sehr angetan davon :-). Ob das heute noch so wäre, kann ich wirklich nicht sagen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass sich da alles wiederholt hat, aber vielleicht habe ich das auch einfach vergessen :grin.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • House of God ist meiner Meinung ein Buch, dass jeder gelesen haben sollte, der in diesem Bereich arbeitet. Bedrückend, witzig und viel zu oft wahr. Für jeden anderen Leser würde ich sagen, kann muss aber nicht.


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Ich wollte eigentlich Der Schwarm von Schätzin lesen, aber ich bin über den Prolog nicht hinaus gekommen, obwohl mich das Buch ja an sich interessieren würde.


    Geht das Buch in dieser mühseligen Schreibweise weiter? Oder ist sie bloß gewöhnungsbedürftig? Ich wäre gewillt durchzubeißen, wenn es bald besser werden würde, nur der Schreibstil im Prolog schreckt mich schon ziemlich ab. :gruebel :help

  • Hallo Prombär,
    aus meiner Sicht: bleib dran! Dieses Buch hat mich so gepackt, da war ich innerhalb von ein paar Tagen durch (hatte aber auch Urlaub!).
    Story stimmt, Charaktere stimmen = perfekte Mischung.
    (Ist schon eine Weile her, ich kann mich nicht mehr an den Prolog erinnern)
    Das sind übrigens auch meine "Anforderungen" an ein Buch: stimmen die Charaktere? Stimmen sie nicht, MUSS die Story stimmen. Meistens bleib ich wegen der "Leute" dran *gg* und dann möchte ich mehr wissen, lesen. Neuestes Beispiel: Kluftinger. Vierten Band gelesen, Klufti witzig gefunden, nächsten Band aus Bücherei geholt (wären mehr da gewesen, hätte ich alle mitgenommen).
    Es funzt irgendwie nur über die Menschen... - wenn die mich nicht "ansprechen", landet das Buch in der Ecke (meistens wieder in der Bücherei, das tut dann auch nicht so weh :grin).


    LG Woody

    - Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen. -
    (Florence Nightingale) :engel