Mini-Eulen-Fred 4, ab 26.04.2010

  • chiclana
    aha, spontane Fälle von Wunderheilung. :lache Auch nicht schlecht.


    schnatterinchen
    inzwischen ist sie ja schon ziemlich erwachsen.
    Sie hat aber schon früh ihre unerschrockene Einstellung gezeigt. Mit 2 Jahren hat sie mitgekriegt, wie ihre Geschwister beide eine Impfung bekamen und hat den Kinderarzt erwartungsfroh angelächelt, weil sie ja auch dran kommen würde. Als sie realisiert hat, dass für sie keine Spritze vorgesehen war, hat sich entschlossen ihren Ärmel hochgekrempelt, mit dem Fuß aufgestampft und lautstark verlangt: "Julia auch einen Picks!!!"
    Auf so was war der Arzt auch nicht vorbereitet und hat es erst mal mit einem bunten Pflaster versucht. Das Kind bestand hartnäckig weiter auf einer Injektion, diesmal untermalt mit Schmollmund. Am Ende seines Lateins angekommen, hat der Arzt mich hilfesuchend angeschaut. Ich hab dann gefragt, ob er nicht irgendwo noch ein harmloses Vitaminpräparat hat. Hatte er nicht und war damit erst mal disqualifiziert. :lache

  • Endlich!!!!!!!!!!! Nach 3 Monaten konnte Mieke heute endlich ihr "großes Zimmer" beziehen :grin Erst waren 2 Fronten zerkratzt und dann fehlten 2 Schubladenschienen... naja, es hatte ja keine Eile, das ist der Vorteil, wenn man 2 Zimmer hat und die große Halbschwester fast nie da ist... :-)


    Aber seit heute ist sie stolz wie Oskar auf ihr "Schulmädchenzimmer" :grin


    Foto von amazon:

  • Da meine Kids nicht in die Grundschule gefahren werden (oder nur in Ausnahmefällen), also hinlaufen müssen/mußten war uns eine große Refletkorenfläche wichtig. Die bietet eigentlich nur Scout. Und mit der Marke war ich bis jetzt auch immer zufrieden. :-)


    Aber nicht jeder Ranzen paßt jedem Kind. Deshalb solltest du vielleicht mal zum Anprobieren gehen.

  • Nachdem ich selbst einen Scout hatte war das auch meine erste Wahl bis jetzt. (Wie gut doch so Markenbindung funktioniert :lache). Nachdem meine Kinder auch zur Grundschule laufen werden ist die Sache mit den Reflektoren ne gute Idee.


    Anprobieren werden wir auf jeden Fall,, das ist klar, ausserdem müssen die Damen sich ja auch für ein Design entscheiden. Mal schauen am 4. hat es bei uns in einem Laden einen Ausverkauf mit 20%, vielleicht wage ich mich da mit den Mädels doch mal ins Getümmel.

  • Da sagste was. Ich hatte als Kind nämlich auch einen Scout. :-]


    Wahrscheinlich hat mein Großer damals deshalb einen haben müssen und die anderen beiden später auch. :lache


    Edit: Viel Spaß beim Ranzen-Shoppen. Das ist herrlich wie froh und aufgeregt die Kids dann immer sind.

  • Zitat

    Original von Saiya
    Da meine Kids nicht in die Grundschule gefahren werden (oder nur in Ausnahmefällen), also hinlaufen müssen/mußten war uns eine große Refletkorenfläche wichtig. Die bietet eigentlich nur Scout. Und mit der Marke war ich bis jetzt auch immer zufrieden. :-)


    So ähnlich habe ich auch gedacht, zufrieden waren wir nicht. Der hatte so einen Spezialverschluss und ich habe leider bis zum Ende seines Lebens nicht begriffen, wie man den zuverlässig zukriegt. Das war dann morgens immer hektisches Gefummel, der Ranzen sprang immer wieder auf, manchmal blieb er aber auch zu :gruebel
    Man hat mich dann öfter mal auf den Deckel des Ranzens dreschen und ihn unflätig beschimpfen sehen :nerv

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Das ist herrlich wie froh und aufgeregt die Kids dann immer sind.


    Ja, aber ich würde trotzdem zu sanfter Manipulation bei der Auswahl des Ranzenmotivs raten. Denn der Rosa- und Glitzertraum mit Kätzchen oder Einhörnern finden Fünf-, Sechsjährige vielleicht ganz hinreißend, spätestens in der dritten Klasse geht dann aber das Genöle los, das der Ranzen peinlich sei. Und alle zwei Jahre einen neuen zu kaufen, zumal im Doppelpack, geht ganz schön ins Geld :wow

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Ja, aber ich würde trotzdem zu sanfter Manipulation bei der Auswahl des Ranzenmotivs raten. Denn der Rosa- und Glitzertraum mit Kätzchen oder Einhörnern finden Fünf-, Sechsjährige vielleicht ganz hinreißend, spätestens in der dritten Klasse geht dann aber das Genöle los, das der Ranzen peinlich sei. Und alle zwei Jahre einen neuen zu kaufen, zumal im Doppelpack, geht ganz schön ins Geld :wow


    :write ist mir bis jetzt auch immer erfolgreich gelungen. :-]
    Aber bei Jungs ist es nicht ganz so tragisch und bei meiner Tochter hatten wir das Glück, daß sie ein Modell ohne dieses Glitzerzeugs gewählt hat. Der hat ihr in der 4. noch ganz gut gefallen.


    Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme mit den Verschlüssen, aber das kann streifi ja auch bei der Anprobe testen.

  • Ich werde da auch manipulieren.... wobei das eher ein diskutieren wird :-)


    Aber ich hab auch schon gesehen, es gibt schöne Motive mit Herzen und auch in blau, wobei die Scout-kombis teilweise echt im Auge wehtun, weil die ihr Orange auch bei den pinken Schulränzen dabei haben :yikes

  • Mit Schulranzen muß ich mich ja noch nicht befassen ;-), aber meine Schwestern (sind beide jünger als ich und haben schon schulpflichtige Kinder) meinten immer, daß ein Ranzen vor allem rückenfreundlich sein müsse. Schon bei den Kleinsten :gruebel


    Noch drei Wochen, jedenfalls nach Rechnung. Und meine Hebamme meinte heute, die würde ich auch noch laufen :konfus Ich mag langsam nicht mehr, schon die kleinsten Beschäftigungen sind sooo anstrengend! Und die Spannung steigt, was da wohl auf uns zukommt :-] Alle sagen, mit baby wird dann alles gaaanz anders. Na dann.....

  • Also mein erster war ein Mc Neil der war damals nicht schlecht. Mit einem Scout kam ich nicht klar.
    Aber welche ich auch ganz toll finde, da sehr gut für den Rücken der Kinder, Sammys. Hatte damals den allerersten bekommen und kann ihn nur empfehlen und preislich sind die auch nicht mehr so teuer wie damals.

  • Der Scout bietet zu wenig Platz spätestens ab der dritten braucht man einen neuen meine Erfahrung.
    Mit so einem haben wir gute Erfahrung gemacht


    Unser lütter hat den Bionicle. Das praktische daran ist das der Sportbeutel auf den Ranzen geschnallt werden kann, sodas die Hände frei sind.

  • Nachdem der Scout rausgeflogen ist, haben wir einen in einem französischen Supermarkt gekauft, mit Rollen und Griff zum ziehen, falls das Kind mal zu erschöpft ist zum Tragen.
    Der macht bis jetzt einen ganz guten, obwohl er nur 40 € gekostet hat.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Meine Tochter hat diesen gewählt. Nachdem sie den gesehen hatte waren alle anderen uninteressant. Ich bin gespannt, wie lange sie ihn toll findet, bei uns dauert die Primärschule 6 Jahre, so lange will sie ihn bestimmt nicht.