ZitatOriginal von Voltaire
Ich wäre gern noch einmal 40......
du meinst wohl, schlimmer geht's immer?
ZitatOriginal von Voltaire
Ich wäre gern noch einmal 40......
du meinst wohl, schlimmer geht's immer?
So, jetzt habe ich alle Eure Beiträge gelesen. Ich weiß ja auch nicht, liegt das am Wetter? Mir gehts ja auch so. Die kleinen Biester sind im Moment so süß- Gestern habe ich meinen Sohn gefragt, ob er nicht einfach aufhören kann zu wachsen und für immer so bleiben kann, wie jetzt. Er hat gefragt, ob ich Quatsch mache.
Dieses Jahr werde ich 35, das heißt, dass ich in diesem Jahr über die Hälfte meines Lebens mit dem Herrn rienchen über alles glücklich zusammen sein werde. Mein Sohn wird nächstes Jahr eingeschult. Meine Tochter wird nächste Woche drei. Wohin verpufft die Zeit? Kann mal jemand den Zug anhalten?
Ich bin doch erst Gestern achtzehn geworden und meine jungen Eltern haben mit mir auf meiner Fete zu den Chili Peppers und Rage against the Machine getanzt.
Ach, ich bin heute aber auch melancholisch, ihr alle. Und froh, dass es mir anscheinend nicht alleine so geht. Jetzt höre ich aber wieder auf damit nund genieße den Rest meines Lebens.
Ich verstehe so einiges hier nicht. Sicher möchte man vielleicht noch mal jünger sein - aber es ist doch nun einmal so, dass man eben fortlaufend älter wird. Und dagegen kann man nicht das Mindeste machen. Bevor man nicht bereit ist sich das einzugestehen, solange wird man wohl weiterhin nur übers Älterwerden jammern und nicht sehen was gerade so am Wegesrand pöassiert.
Warum nicht einfach das Alter akzeptieren in welchem man sich gerade befindet und aus diesem Alter das Beste machen. Jedes Alter hat doch auch seine Reiz. Und wenn man jammert, dann verstellt man sich doch auch den Blick auf die lebenswerten Seiten des gerade durchlebten Alters.
Genau das meinte ich ja, Voltaire. es ist Quatsch, sich darüber Gedanken zu machen, weil man es ja sowieso nicht ändern kann. Man sollte die Zeit genießen und jeden Tag so nehmen, wie er ist.
Aber es ist doch auch normal, dass man sich mal wundert, dass die Zeit nur so wegfliegt.
Ich höre ja schon wieder auf mit der Sentimentalität!
Achso: JÜNGER sein möchte ich bestimmt nicht mehr. Ich will so bleiben!!
ach, Voltaire, eine gewisse Melancholie sei ja wohl erlaubt.
Mein großes Kind schreibt gerade Matheabi, ich habe mir drei Tage lang die Geschichte eines gescheiterten Lebens angehört, meine Wohnung ist seit Monaten Baustelle, dennoch steht am Samstag auch noch Kindergeburtstag an und der Hund hat meine Lieblingsschuhe zerkaut. Juhu, das Leben ist schön!
ZitatOriginal von Voltaire: Warum nicht einfach das Alter akzeptieren in welchem man sich gerade befindet und aus diesem Alter das Beste machen. Jedes Alter hat doch auch seine Reiz. Und wenn man jammert, dann verstellt man sich doch auch den Blick auf die lebenswerten Seiten des gerade durchlebten Alters.
Die Krux besteht darin, dass sich bestimmte Lebenschancen nicht wiederholen werden und bei allen möglichen Gelegenheiten einem eine Altersbarriere vorgehalten wird, die man schlichtweg nicht ignorieren kann.
Darüberhinaus bringt die Lebenserfahrung eine gewisse Schwermut mit, die Entscheidungen weniger leichtsinnig treffen lässt und dazu führt immer und alles abwägen zu müssen. Mit zunehmendem Alter wird man einfach unflexibler. Das mag sicherlich nicht für alles und jeden gelten, aber ich ertappe mich immer wieder, wie ich aus bestimmten Zwängen nicht herauskomme, weil Verpflichtungen zu schwer wiegen. Trotzdem versuche ich dagegen anzugehen. Manchmal auch mit Erfolg :wave.
ZitatOriginal von DraperDoyle
ach, Voltaire, eine gewisse Melancholie sei ja wohl erlaubt.
Dir sei alles erlaubt.
ZitatDarüberhinaus bringt die Lebenserfahrung eine gewisse Schwermut mit, die Entscheidungen weniger leichtsinnig treffen lässt und dazu führt immer und alles abwägen zu müssen. Mit zunehmendem Alter wird man einfach unflexibler. Das mag sicherlich nicht für alles und jeden gelten, aber ich ertappe mich immer wieder, wie ich aus bestimmten Zwängen nicht herauskomme, weil Verpflichtungen zu schwer wiegen.
Ich fühle mich eigentlich nicht schwermütig, obwohl ich mit nunmehr 59 schon mal das eine oder andere Mal etwas seufzend zurückschaue. Das liegt aber in erster Linie daran, dass man der Körperlichkeit nun gewisse Verschleißerscheinungen einfach zubilligen muss.
Und als unflexibel sehe ich mich eigentlich nicht. Ich versuche meinem Leben möglichst wenige Sachzwänge anzutackern. Spontan bin ich eigentlich nach wie vor - und bin bestrebt in meinem Leben so wenig wie möglich zu reglementieren.
ZitatOriginal von DraperDoyle
ach, Voltaire, eine gewisse Melancholie sei ja wohl erlaubt.
Aber warum genau?
ZitatMein großes Kind schreibt gerade Matheabi,
Besteht die Chance, dass das Kind das Abi besteht? Dann ist das doch ein Grund zum Freuen! Und wenn nicht, dann gibt es noch eine zweite Chance.
Bist du traurig darüber, dass das Kind schon so groß ist? Zieht das Kind aus, wenn sie die Schule abgeschlossen hat? Macht dich das traurig?
Man könnte sich auch darüber freuen, dass das Kind schon so groß ist und man jetzt ganz anders mit dem Kind umgehen kann, als vor 3, 13 etc. Jahren. Und das Kind scheint ja gut geraten zu sein.
Zitatich habe mir drei Tage lang die Geschichte eines gescheiterten Lebens angehört,
Wie du schon geschrieben hast, du kannst dich nun darüber freuen, dass dein Leben nicht gescheitert ist. Wenn du nun melancholisch bist, hilft das deinem Ex kein Stück weiter.
Zitatmeine Wohnung ist seit Monaten Baustelle,
Das ist nervig und anstrengend, aber hinterher wird das Haus (!) ja jedes mal ein Stück schöner. Und du magst dein Haus ja eigentlich auch.
Zitatdennoch steht am Samstag auch noch Kindergeburtstag an
Stell ich mir super anstrengend vor, aber auch da ist etwas, worüber man sich freuen kann. Das Kind freut sich bestimmt darauf und es ist ja auch ein freudiges Ereignis. Ein Kind und es lebt und es geht ihm gut. Und man hat die Möglichkeit, seinen Geburtstag gebührend zu feiern.
Zitatund der Hund hat meine Lieblingsschuhe zerkaut. Juhu, das Leben ist schön!
Es tut mir ja leid, aber mit Hundebesitzern habe ich generell kein Mitleid.
Wer Zeit, Geld und Nerv für einen Hund hat, muss wohl mit solchen Unbill leben. Scheinbar sind die Kinder besser erzogen, als das Hunderl.
Vom Hund wäre ich auch schwer genervt. Aber melancholisch sollte auch das nicht machen.
Man hat manchmal einfach so eine Stimmung. Das geht mir ja auch nicht anders. Aber die Dinge sind oft nicht so schlimm, wie sie einem in dieser Stimmung erscheinen.
Ich stelle mir dann immer vor, was schlimmer sein könnte oder schaue mir das Leben anderer Leute an, das ich auch nicht haben möchte und das hilft dann doch immer.
Naja, mit Jammern hat das in meinen Augen nichts zu tun ;-). Es gibt nuneinmal Lebensabschnitte, die einen mit einer gewissen Melancholie zurückschauen lassen. Natürlich freut man sich, wenn das Kind das Abi geschafft hat, aber darum geht es doch nicht, sondern vielmehr darum, dass das Kind jetzt erwachsen ist und bald seine eigenen Wege geht. Ronja, ich weiß nicht ob Du Kinder hast, aber die Zeit vergeht so schnell und man weiß noch ganz genau, wie man dieses Würmchen in den Arm gelegt bekommen hat und auf einmal ist es größer als Du :-).
Man denkt manchmal nach, was man hätte besser machen können oder ob man vl dieses oder jenes verpasst hat, was sich nicht mehr nachholen läßt, ganz einfach, weil einem die Unbeschwertheit der Jugend fehlt.
Ich weiß genau, was ich habe und bin sehr dankbar dafür, jeden Tag.
Jetzt habt ihr mich auch sentimental gemacht
ich bin keine Hundebesitzerin
Aber im Ernst, der Hund ist wirklich schlecht erzogen, aber wenigstens ganz nett.
Mit Berit leide ich einfach mit, Mathe ist ihr Horrorfach und ihre Vorbereitungen waren etwas halbherzig. Aber sie hat im Augenblick einen Schnitt von 1,3, da kann sogar das Matheabi daneben gehen. Dennoch bin ich froh, wenn das vorbei ist.
Der Kindergeburtstag an sich ist ja schon schlimm genug, aber hier sieht's auch noch aus wie Sau. Die Waschmaschine steht im Flur, daneben Berge ungewaschener Wäsche, überall Staub, Werkzeug, Baumaterial, ich weiß gar nicht, wo ich das Zeug alles hinräumen soll. Dann muss ich mir Spielchen ausdenken und Preise besorgen. Morgen und übermorgen wird's eng, da muss ich bis 18 Uhr arbeiten.
Das wäre alles nicht so schlimm, aber da mein Ex immer noch ein guter Freund ist, lässt seine Geschichte mich einfach nicht kalt. Ich weiß ja, dass ihm nicht zu helfen ist, vorallem nicht von mir, belasten tut's mich aber doch.
Aber danke für deinen Zuspruch, Ronja
Wie sagte Lene Voigt so schön:
Ich weeß nich, mir isses so gomisch,
Un ärchenwas machd mich verschdimmd.
S' is meechlich, das is anadomisch,
Wie das ähmd beim Mänschen oft gimmd.
ZitatOriginal von Michi M.
Naja, mit Jammern hat das in meinen Augen nichts zu tun ;-).
Hab ich doch auch gar nicht gesagt.
Buhuu!
ZitatEs gibt nuneinmal Lebensabschnitte, die einen mit einer gewissen Melancholie zurückschauen lassen.
Das bestreite ich nicht. Das geht mir manchmal nicht anders. Aber davon soll man sich nicht einlullen lassen, sondern sich ganz schnell wieder auslullen und den Moment geniesen und gespannt sein, was da noch kommt.
ZitatNatürlich freut man sich, wenn das Kind das Abi geschafft hat, aber darum geht es doch nicht, sondern vielmehr darum, dass das Kind jetzt erwachsen ist und bald seine eigenen Wege geht. Ronja, ich weiß nicht ob Du Kinder hast, aber die Zeit vergeht so schnell und man weiß noch ganz genau, wie man dieses Würmchen in den Arm gelegt bekommen hat und auf einmal ist es größer als Du :-).
Man denkt manchmal nach, was man hätte besser machen können oder ob man vl dieses oder jenes verpasst hat, was sich nicht mehr nachholen läßt, ganz einfach, weil einem die Unbeschwertheit der Jugend fehlt.
Das verstehe ich schon auch. Aber alles zu seiner Zeit. Will man wirklich immer noch kleine Kinder haben? Oder ist es nicht auch schön, dass man schöne Erinnerungen hat, an die man glücklich zurückdenken kann und sich dann darüber freut, dass man auch wieder mehr Freiheiten hat, dass man das Kind schon so weit bekommen hat, dass es so selbstständig ist und man sich mit ihm mittlerweile so gut unterhalten kann, dass man sich sogar schon langsam auf die Enkel freuen kann.
Eben alles zu seiner Zeit. Und jede Zeit hat ihr Gutes und immer nur die eine schöne Zeit zu haben, wäre doch sehr langweilig. Dann will man doch, dass es irgendwann weiter geht.
Das Kind ist jetzt nicht immer so süß, wie mit 6 Monaten, dafür kann es endlich sagen, was es möchte. Wer hat nicht diesen Moment herbeigesehnt?
ZitatJetzt habt ihr mich auch sentimental gemacht
![]()
![]()
Schluss damit! Kurz heulen ist ja in Ordnung, aber dann weiter im Text mit freuen! Los, los!
ZitatOriginal von DraperDoyle
ich bin keine Hundebesitzerin
Ne, der Hund besitzt dich.
Und ich dachte, das wäre nur mit Katzen so. Und die bellen wenigstens nicht und machen keine Schuhe kaputt.
Zitat
Mit Berit leide ich einfach mit, Mathe ist ihr Horrorfach
Ist ja bald vorbei. Und dann wohl endgültig, wenn sie Mathe nicht mag. (Macht sie sehr sympathisch. Mochte ich auch nicht und ich hatte keine 1,3er Schnitt und hätte durchaus durchs Abi fallen können, wegen den Prüfungen. Aber ich war ja auch nicht auf dem Gymnasium.)
Zitat
Aber danke für deinen Zuspruch, Ronja
Bitte. Gern geschen.
ZitatOriginal von DraperDoyle
Mit Berit leide ich einfach mit, Mathe ist ihr Horrorfach und ihre Vorbereitungen waren etwas halbherzig. Aber sie hat im Augenblick einen Schnitt von 1,3, da kann sogar das Matheabi daneben gehen.
Kann ich nur nachvollziehen. In Mathe hatte ich immer eine runde und nie gefährdete "5" - habe aber trotzdem das Abitur gemacht und trotz dieser "5" meinen Weg gemacht.
Mathe wurde nur erfunden um die Schüler zu ärgern!!!!!!
So, Mathe ist schonmal überstanden, es lief wohl ganz gut, uff.
ZitatOriginal von Michi M.
Gummi, wie ist das bei Dir? Ist das gerade nur so eine Phase?
Nein, das ist keine Phase. Ich bin ein Grübler, seit ich mich erinnern kann. Mal mehr, mal weniger. Es ist ja nicht immer schlecht. Wenn es mir gut geht, denk ich ja oft über gute Sachen nach.
Das blöde bei mir - und das ist keine Phase - ist, dass mich gewisse Dinge oft nicht loslassen, obwohl ich da kaum was ändern kann. Ich weiß aber bzw. vermute, wo der Kern hierfür ist und daran arbeite ich ja seit einer Ewigkeit. Nicht so erfolgreich, aber auch nicht ganz erfolglos.
Die Altersdiskussion spare ich mir, ich hatte hierzu früher im anderen Thread meine Meinung geschrieben, das muss reichen.
ZitatOriginal von Gummibärchen
Nein, das ist keine Phase. Ich bin ein Grübler, seit ich mich erinnern kann. Mal mehr, mal weniger. Es ist ja nicht immer schlecht. Wenn es mir gut geht, denk ich ja oft über gute Sachen nach.
Das blöde bei mir - und das ist keine Phase - ist, dass mich gewisse Dinge oft nicht loslassen, obwohl ich da kaum was ändern kann.
Ja genauso ist es bei mir auch. Manchmal sogar so schlimm, dass ich vor lauter Wehmütigkeit gar keinen Hunger mehr habe und nicht mehr schlafen kann
Zur Zeit ist es auch wieder so. Auch wenn ich weiß, ich kann es nicht ändern.
I MADE IT
oh gott ich hab den Job bekommen und ziehe nach Hamburg
ZitatOriginal von Jada84
I MADE IT
oh gott ich hab den Job bekommen und ziehe nach Hamburg
In die schönste Stadt der Welt. Was will man mehr?
ZitatOriginal von Gummibärchen
Nein, das ist keine Phase. Ich bin ein Grübler, seit ich mich erinnern kann. Mal mehr, mal weniger. Es ist ja nicht immer schlecht. Wenn es mir gut geht, denk ich ja oft über gute Sachen nach.
Das blöde bei mir - und das ist keine Phase - ist, dass mich gewisse Dinge oft nicht loslassen, obwohl ich da kaum was ändern kann. Ich weiß aber bzw. vermute, wo der Kern hierfür ist und daran arbeite ich ja seit einer Ewigkeit. Nicht so erfolgreich, aber auch nicht ganz erfolglos.
Die Altersdiskussion spare ich mir, ich hatte hierzu früher im anderen Thread meine Meinung geschrieben, das muss reichen.
Seinen Grundcharakter zu ändern, daran scheitert man sowieso, auch kleine erfolge sind Erfolge :knuddel1.
Ronja: Nene, mir gehts gut, ich bin ein unverbesserlicher Optimist und solche Grübeleien gehen auch schnell wieder vorbei
ZitatOriginal von Michi M.
Seinen Grundcharakter zu ändern, daran scheitert man sowieso, auch kleine erfolge sind Erfolge :knuddel1.
Grundcharakter nicht, aber heute merke ich, dass mir gewisse Dinge doch gelingen, die mir in einer schlechteren Phase mehr zugesetzt hätten, sagen wir so.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Jada : Glückwunsch!