wie diszipliniert Ihr Euch beim Bücherkauf/Bücherbeschaffung ?

  • Die Disziplin beim Bücher kaufen kam spontan ... Den Entschluss gefasst "Ab heute werden keine Bücher mehr gekauft!" und für die Überprüfung eine Liste angefertigt, in der jeder buchkauffreie Tag grün markiert wird.


    Ich fahre seitdem ganz gut damit, und meine Lust, Bücher zu kaufen, hält sich enorm in Grenzen. Richtig hemmungslos und ohne schlechtes Gewissen werde ich wohl erst wieder neue Bücher kaufen, wenn mein SuB enorm geschrumpft ist. Im Augenblick überlege ich sogar, ob ich das Buch, das ich für August vorbestellt habe, nicht wieder storniere.

  • @Iszla: So ähnlich geht es mir derzeit auch. Seit Wochen habe ich glaube ich kein Buch gekauft, weil ich einfach SO viele zu hause habe. Jetzt habe ich mir vorgenommen, erst mal ordentlich auszumisten, Platz zu schaffen - und bis dahin wird das wohl auch mal klappen :chen

  • ich sehe (noch) keinen Grund dazu meinen Buchkaufdrang zu zügeln. Ich habe zwar schon einen riesigen SUB aber solange das Geld reicht werd ich mir wohl weiterhin Bücher kaufen :chen

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Besonders schön daran ist ja, dass es mir total leicht fällt. Ich habe öfter einen Kaufstopp eingelegt, nur um eine Woche später doch wieder ein Buch zu kaufen.


    Ich weiß nicht, woran es liegt, aber es ist prima so, und ich denke, wir werden noch ein Weilchen nichts Neues kaufen, oder, wirbelwind? :grin

  • Disziplinieren beim Bücherkauf geht bei mir gar nicht.
    Monatlich sind es etwa 15 - 20 Bücher die ich kaufe, und da ich kontinuierlich weiterlese, hält sich mein SuB in Grenzen.

  • Mir ist die Disziplin in den letzten Tagen abhanden gekommen. Durch verschiende Faktoren wie z.B. Taschenbuchtage oder dem Tübinger Bücherfest, ist meine Kauflust übertrieben gestiegen. Da jedoch jetzt eh das Geld knapp geworden ist, hat es es wieder erledigt. Die einzigen Dinge die mich vor Kauforgien bewahren, sind Geld- und Platzprobleme :chen


    @Iszla: Du hast meinen Respekt, ehrlich. Hätte nie gedacht das du das diesmal durchstehst :anbet

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich glaub so richtig ausufernd ist das bei mir mit dem Bücherkaufen nicht.
    Seit ich bei den Eulen bin kaufe ich die ein oder andere Empfehlung mehr, doch mein SUB hält sich noch in Grenzen.
    Manchmal sind es halt ein paar Bücher mehr, die ich kaufe und dann gibt es Wochen, da kaufe ich gar keine.

  • ... in dem ich mir innerlich ständig auf die Finger klopfe und zu mir selbst sage: "Du hast keine Geld, du hast kein geld, DU HAST KEIN GELD". Auch wenn ich bei den anblick der vielen haben- wollen- Bücher der sabber läuft, kann ich mich beherrschen (wenn ich jedenfalls in Buchhandlungen komme). Bei online kauf (Ebay zb), da kann mal die Fingerlein zwischen drin ausrutschen. :rolleyes

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Indem ich mir sage, die Bücher laufen nicht weg und sind später auch noch zu kaufen. Ist schon eher selten, dass ich was sehe und direkt mitnehme. ich überlege immer, muss ich dass nun wirklich haben oder liest du nicht doch erst was anderes und dann kann ich es ja auch später noch mitnehmen.


    Dann ist das noch stimmungsabhängig. Shopping ist für mich Therapie wie für andere Schokolade. Geht es mir nicht so gut, dann nehm ich schon mal eher was mit. Geld-und Platzprobleme denke ich nicht drüber nach.

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    ... in dem ich mir innerlich ständig auf die Finger klopfe und zu mir selbst sage: "Du hast keine Geld, du hast kein geld, DU HAST KEIN GELD". Auch wenn ich bei den anblick der vielen haben- wollen- Bücher der sabber läuft, kann ich mich beherrschen (wenn ich jedenfalls in Buchhandlungen komme). Bei online kauf (Ebay zb), da kann mal die Fingerlein zwischen drin ausrutschen. :rolleyes


    :write


    So ist es auch bei mir. Da ich momentan nicht soviel verdiene, muss ich mich zwangsläufig bremsen. Andere Dinge haben da einfach Vorrang. Noch. Die Zeiten werden sich aber hoffentlich bald ändern :chen


    Bei Ebay oder Amazon kaufe ich eigentlich nicht, weswegen das Internet für mich keine große Gefahr ist.


    LG Nala

  • Ich musste ganz einfach zuerst begreifen das ich nicht jedes hochgelobte Buch lesen kann. Bis ich ende letztes Jahr zu dieser weisen Einsicht gelangte habe ich mir einen SuB von ca. 50 Bücher aufgebaut.


    Nun kaufe ich mir pro Monat nur noch ein Buch und das genügt. (Je nach Leserunde vielleicht auch zwei). Ich weiss, dass viele sehr gute Bücher ungelesen an mir vorübergehen aber mit dem kann ich ganz gut Leben. Es folgen ja immer wieder neuelesenswerte Bücher.


    Lieber ein Buch weniger lesen dies dafür dann mit Musse und mit Genuss. Das Leseerlebnis wird dadurch intensiver.

  • Bis ich zu den Eulen kam hatte ich immer nur so 10 ungelesene Bücher zu Hause - da wusste ich auch noch nicht, dass es Begriffe wie SUB oder RUB gibt :grin


    Aber durch das Schmökern hier und auch durch erhöhtes Schmökern bei amazon ist mein SUB dann ganz langsam aber sicher auf um die 50 gestiegen (wobei das hier bei den Eulen ja noch als "überschaubar" gilt, denke ich... ;-)).


    Auf der einen Seite finde ich das ganz schön, dadurch kann ich immer wieder aus einer großen Auswahl aussuchen, was ich als nächstes lesen möchte. Aber andererseits merke ich, dass ich ein paar gekaufte Bücher eigentlich gar nicht mehr unbedingt lesen möchte und denke, ich sollte einfach mal den SUB reduzieren und erst danach wieder neue Bücher kaufen. Sonst ändert sich mein Geschmack wieder und die Bücher wandern in den ALT-SUB, ohne dass ich glaube, sie jemals zu lesen... :rolleyes


    Zur Zeit hält sich mein Bücherkaufrausch auch in Grenzen, mal sehen, wie lange ich es durchhalte :-]
    Außer das Buch, das ich zur LR gewonnen habe, hat in diesem Monat noch kein neues Buch in meinem Regal Platz genommen - das ist ja schon mal was...

  • Zitat

    Original von Bellamissimo
    ... in dem ich mir innerlich ständig auf die Finger klopfe und zu mir selbst sage: "Du hast keine Geld, du hast kein geld, DU HAST KEIN GELD". Auch wenn ich bei den anblick der vielen haben- wollen- Bücher der sabber läuft, kann ich mich beherrschen (wenn ich jedenfalls in Buchhandlungen komme). Bei online kauf (Ebay zb), da kann mal die Fingerlein zwischen drin ausrutschen. :rolleyes


    Genauso geht es mir auch.. Hinzu kommt noch der Platzmangel. Außerdem habe ich keine Ahnung wann ich die ganzen Bücher überhaupt lesen soll...
    Ich habe bestimmt an die 300 ungelesene Bücher - ich wäre also eigentlich einige Zeit eingedeckt :lache
    Aber es ist doch auch sooo schön immer wieder neue Bücher zu kaufen :-)
    Vielleicht nehme ich mir aber nun mal vor im Juni kein einziges Buch zu kaufen..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • Ah, Disziplin beim Bücherkauf ist unendlich schwer.


    Doch seit ein paar Monaten habe ich mir selber ein festes Monatsbudget genehmigt. Und meistens blieb dann (bis jetzt) auch immer mal was übrig, so dass ich mir ein kleines Polster zusammen sparen konnte. :-]


    Und seitdem ich eine Eule geworden bin, kaufe ich auf jeden Fall auch viel gezielter Bücher (z.B. für LR), so dass die meisten neuen Bücher auch gleich gelesen werden.


    Mein SUB ist also recht bescheiden - aber ein paar Bücher "auf Vorrat" MÜSSEN einfach sein! ;-)

  • Indem ich mir meinen SuB vor Augen führe.


    Früher hatte ich "ohne Kontrolle", also ohne darauf zu achten, einen SuB mit um die 20 Bücher. Mal 18, mal 23 .... im Schnitt halt 20 Bücher.
    Seit ziemlich genau einem Jahr habe ich den Schritt in ein Internetauktionshaus gewagt. Und meine Anzahl an gekauften Büchern sprang enorm hoch. :yikes
    Mein Platz für ungelesene Bücher wurde zu klein. Und das ist nun mein "Disziplinator" :grin
    Mein Kaufverhalten hat sich wieder stabilisiert und und ich kaufe erst wieder Bücher, wenn ich Platz (für ca. 30 Bücher) auf dem SuB-Regal hab.
    Ich habe gelernt, die Bücher nicht sofort haben "zu müssen". Ich komme vielleicht eh erst in 2 Wochen das Buch zu lesen, dann brauche ich es auch jetzt noch nicht hier rum liegen zu haben.


    Durch die Auktionsgeschichte habe ich in einem Buchladen auch nicht mehr so den Drang Bücher kaufen zu wollen. Denn immer sage ich mir "schau erst mal, vielleicht bekommst es ja noch billiger". Gerade bei gebundenen Bücher geht das echt ins Geld. Nebeneffekt: Es dauert länger bis ich mir bestimmte Bücher kaufe.