Bringen Editionen von Weltbild und Der Club noch etwas ?

  • Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen: was sind denn nun die genauen Vorteile vom Club?


    - Gut, ich kann HC ein bisschen billiger kaufen, was aber nicht viel ausmacht, wenn man noch Porto bezahlen muss.
    - Die Club-Cover sind in der Regel einfach nur häßlich.
    - Ich muss kaufen


    In meinen Augen gibts null Vorteile :gruebel

  • Zitat

    Original von Whooomaster
    So habe gerade noch mal nachgeschaut, auf Facebook hat Bertelsmann dies so erklärt:



    Quelle: http://www.facebook.com/ClubBertelsmann


    Hm ok... naja für mich seit 8 Jahren kein Problem ,wird wohl auch weiterhin klappen....


    Portokosten hab ich eh nie, weil der nächste ClubLaden nur 10km entfernt ist.


    Zitat

    Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen: was sind denn nun die genauen Vorteile vom Club?
    - Gut, ich kann HC ein bisschen billiger kaufen, was aber nicht viel ausmacht, wenn man noch Porto bezahlen muss.
    - Die Club-Cover sind in der Regel einfach nur häßlich.
    - Ich muss kaufen
    In meinen Augen gibts null Vorteile


    Vll gibts für dich persönlich keine , HAst du dich mal auf der Homepage/im Katalog umgeschaut , ob für dich was interessantes dabei ist, wo du richtig viel sparen kannst ?
    Cover sind ja nun auch immer Geschmackssache


    hm kaufen "müssen" , mach ich eh 1x im Monat....

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen: was sind denn nun die genauen Vorteile vom Club?


    - Gut, ich kann HC ein bisschen billiger kaufen, was aber nicht viel ausmacht, wenn man noch Porto bezahlen muss.
    - Die Club-Cover sind in der Regel einfach nur häßlich.
    - Ich muss kaufen


    In meinen Augen gibts null Vorteile :gruebel


    Ich bin seit einigen Jahren im Club und werde auch weiterhin Mitglied bleiben, denn es gibt immer wieder tolle Aktionen wie z.B. die aktuelle Taschenbuch-Aktion. Ich bekomme z.B. mehrmals im Jahr Gutscheine über i.d.R. 2,50 Euro, außerdem gibt´s in der Filiale oft bei einem Einkauf im ersten Quartalsmonat einen 10% Rabatt-Gutschein für z.B. alle Einkäufe im Folgemonat.
    Wenn man, so wie ich, häufig beim Club einkauft, kann man da schon das ein oder andere Schnäppchen machen. Außerdem steht vor unserer Filiale immer so ein toller Tisch mit Büchern, die aus dem Programm genommen werden, die sind dann stark reduziert und die verlocken mich auch oft...
    Ob einem die Cover gefallen, ist natürlich Geschmackssache. Manche sind schöner (z.B. die Biss-Reihe) andere wiederum nicht.
    Ja, man "muss" kaufen, aber das würde ich sowieso tun - nur eben viel teurer.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen: was sind denn nun die genauen Vorteile vom Club?


    Dass sie für die preisgebundenen Club-Ausgaben von den Verlagen einen günstigeren Verkaufspreis vorgeschrieben bekommen als für die preisgebundenen Verlagsausgaben, die man bei anderen Buchhändlern bekommt. Soll heißen, die inhaltlich gleichen Bücher kosten als Club-Ausgabe legal weniger als bei allen anderen.


    Ob es sich für den einzelnen lohnt, muß natürlich jeder selbst wissen.


    Edit: Habe aufgrund nachfolgender Diskussion die Antwort juristisch einwandfrei (so hoffe ich jedenfalls...) umformuliert.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Zitat

    Original von LeSeebär
    Dass sie im Gegensatz zu allen anderen nicht an die Buchpreisbindung gebunden sind.


    Bitte mich jetzt nicht auf den genauen juristischen Wortlaut festlegen, aber das kann man so nicht sagen.


    Clubausgaben haben eine andere Aufmachung und eine andere Ausstattung und daher auch einen anderen Preis, der niedriger ist als der gebundene Ladenpreis der normalen Verlagsausgabe.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Bitte mich jetzt nicht auf den genauen juristischen Wortlaut festlegen, aber das kann man so nicht sagen.


    Clubausgaben haben eine andere Aufmachung und eine andere Ausstattung und daher auch einen anderen Preis, der niedriger ist als der gebundene Ladenpreis der normalen Verlagsausgabe.


    Bei dem Thema ist dieser Artikel bestimmt interessant: Auch Club-Ausgaben sind preisgebunden Wenn man als Händler Club-Bücher weiterverkaufen will, dann nur zum angegebenen Preis. Diese TB-Rabatt-Geschichte hingegen ist erlaubt.


    Edit hat noch einen Link beigefügt. :grin

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Bitte mich jetzt nicht auf den genauen juristischen Wortlaut festlegen, aber das kann man so nicht sagen.


    Clubausgaben haben eine andere Aufmachung und eine andere Ausstattung und daher auch einen anderen Preis, der niedriger ist als der gebundene Ladenpreis der normalen Verlagsausgabe.


    Sorry, aber ich sehe gerade nicht, wo sich Deine Aussage mit meiner widerspricht oder wo meine Aussage so falsch ist, daß man das "so nicht sagen" kann (außer natürlich die Sache, daß Club-Buchhändler an die Vorgaben vom Club gebunden sind, wie von Wiggli verlinkt - wär ja auch seltsam, wenn ein Buch in jeder Club-Filliale einen unterschiedlichen Preis hätte)?


    Ja, Clubausgaben haben ein anderes Cover, eine unterschiedliche Ausstattung kann ich bei den meisten aktuellen Büchern hingegen nicht feststellen (bei den Sondereditionen sieht das natürlich anders aus). Trotz allem bleibt es dabei: Der Club ist der einzige Anbieter, der den Preis für eine Verlagsausgabe - durch eine Sonderausgabe - relativ zeitnah nach Erscheinen des Buches (3-4 Monate später) legal unterschreiten darf.


    Edit: Auch hier habe ich den letzten Satz entsprechend abgeändert.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Zitat

    Original von LeSeebär
    Trotz allem bleibt es dabei: Für den Zeitraum der Buchpreisbindung für ein Buch ist der Club der einzige Anbieter, der diesen Preis legal unterschreiten darf.


    Das ist so auf jeden Fall falsch. NIEMAND darf einen vom Verlag festgesetzten gebundenen Ladenpreis unter- oder überschreiten. Auch nicht der Club.


    Nochmals: es ist eine andere Ausgabe zu einem anderen Preis, damit keine Verletzung der Preisbindung (und demzufolge auch kein "unterschreiten").

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Das ist so auf jeden Fall falsch. NIEMAND darf einen vom Verlag festgesetzten gebundenen Ladenpreis unter- oder überschreiten. Auch nicht der Club.


    Nochmals: es ist eine andere Ausgabe zu einem anderen Preis, damit keine Verletzung der Preisbindung (und demzufolge auch kein "unterschreiten").


    Darüber kann man sich jetzt streiten, das einzige was anders ist, ist die Verpackung, der Inhalt ist der selbe, daher würde ich LeSeebär schon recht geben.

  • Zitat

    Original von Whooomaster
    Darüber kann man sich jetzt streiten, das einzige was anders ist, ist die Verpackung, der Inhalt ist der selbe, daher würde ich LeSeebär schon recht geben.


    Nein, kann man nicht. Außer vor Gericht, wenn der Club gegen die Bestimmungen verstoßen hat und beispielsweise der Preisbindungstreuhänder tätig wird.


    < Hier > die genauen juristischen Formulierungen auf der Webseite des Börsenvereins im "Preisbindungsglossar".

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Das ist so auf jeden Fall falsch. NIEMAND darf einen vom Verlag festgesetzten gebundenen Ladenpreis unter- oder überschreiten. Auch nicht der Club.


    Wenn für Dich (oder auch rein juristisch, ich bin nur ein einfacher Mensch) zwei verschiedene Bücher mit identischem Inhalt und gleicher Herstellungsart, aber unterschiedlich designtem Cover nicht das gleiche sind, so stimmt natürlich obiges Aussage. Nichts destotrotz ist der einzige ernsthafte Vorteil beim Club, dass ich Bücher mit identischem Inhalt bei anderem Cover billiger als in jedem anderen Buchhandel bekomme. Ob die nun nicht an die Buchpreisbindung für Buchhandelsausgaben gebunden sind oder sich vom Verlag eine eigene Buchpreisbindung geben lassen, ist da nur juristische Spitzfindigkeit, die für den durchschnittlichen Käufer keinen Unterschied machen dürfte.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Der Club erwirbt bei den Verlagen Rechte für Lizenzausgaben. Hier geht also nichts an der Preisbindung vorbei sondern ist mit den Verlagen ausgehandelt.


    Unter dem Aspekt mag es für den ein oder anderen vielleicht auch interessant sein, dass Blanvalet zum Bertelsmann-Konzern gehört.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Der Club erwirbt bei den Verlagen Rechte für Lizenzausgaben. Hier geht also nichts an der Preisbindung vorbei sondern ist mit den Verlagen ausgehandelt.


    Sorry für mein ursprünglich mißverständliches Post. Natürlich unterliegt auch der Club der Preisbindung, aber eben einer anderen als jener für die Verlagsausgaben und allein das ist imho für den Kunden am Ende entscheidend. Habe obigen Post jetzt sicherheitshalber mal abgeändert.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • Es gibt doch ständig neue Editionen bereits verlegter Bücher, z.B von großen Zeitungen (sei es nun Süddeutsche oder Bild), und Spezialeditionen der Verlage selbst (z.B. diese handlichen Hardcover von Fischer). Die haben ja sogar eigene ISBN, und auch wenn der Inhalt mit der Originalausgabe identisch ist, warum sollten sie nicht einen anderen Preis haben?


    Das Geschäftsmodell von Weltbild ist doch, Lizenzen von Büchern, die sich nachweislich (also bereits bei anderen Verlagen) gut verkaufen, zu erweben, neu zu verpacken und in großen Mengen auf den Markt zu werfen. Und wie wir wissen, können größere Mengen (in diesem Fall sogar ohne Risiko) billiger produziert und folglich auch billiger verkauft werden.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)


  • Also da muss ich dich berichtigen, ich habe erst letzte Woche eine neue Club-Card mit 25% erhalten - und ich mach sicherlich KEINEN Jahresumsatz von 100€, sondern viel weniger.. Aber vllt. liegt es auch daran, dass ich schon ewig Kunde bin. Und kaufen muss ich auch nicht, sondern habe eine Sonderregelung.. :wave

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Zitat

    Original von LeSeebär: Sorry für mein ursprünglich mißverständliches Post. Natürlich unterliegt auch der Club der Preisbindung, aber eben einer anderen als jener für die Verlagsausgaben und allein das ist imho für den Kunden am Ende entscheidend. Habe obigen Post jetzt sicherheitshalber mal abgeändert.


    Ist es tatsächlich an dem? Der Preis allein ist entscheidend?
    Wenn ich mir die Lizenzausgaben von Weltbild beispielsweise anschaue,
    dann komme ich häufig zu dem Schluss, dass ich auf das Erscheinen der Taschenbuchausgabe warte, weil ich mit den Softcovern nichts anfangen kann.

  • Zitat

    Original von verena


    Also da muss ich dich berichtigen, ich habe erst letzte Woche eine neue Club-Card mit 25% erhalten - und ich mach sicherlich KEINEN Jahresumsatz von 100€, sondern viel weniger.. Aber vllt. liegt es auch daran, dass ich schon ewig Kunde bin. Und kaufen muss ich auch nicht, sondern habe eine Sonderregelung.. :wave


    Das sind die Altkunden-Konditionen, daran ändert sich auch nichts. Die oben genannten gelten für Kunden, die jetzt erst Mitglied werden. Oder Stammkunde, wie es jetzt heißt.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Ist es tatsächlich an dem? Der Preis allein ist entscheidend?
    Wenn ich mir die Lizenzausgaben von Weltbild beispielsweise anschaue,
    dann komme ich häufig zu dem Schluss, dass ich auf das Erscheinen der Taschenbuchausgabe warte, weil ich mit den Softcovern nichts anfangen kann.


    Bitte noch einmal meinen Text im Gesamtkontext durchlesen und nicht irgendwo ein paar Wörter zusammenhanglos rausreißen.


    Nein, der Preis ist nicht alles, aber darum ging es im Zusammenhang auch gar nicht, sondern lediglich darum, daß den Kunden am Ende nicht interessiert, ob der Preis nun vom Verlag oder vom Club festgelegt wird, sondern eben in diesem Sinne nur die Höhe des Preises interessiert. Dass zur Kaufentscheidung natürlich noch mehr gehört als der Preis (z.B. das Themengebiet, Zustand, Art des Buches etc pp) muß man doch nicht in jedem Post dazuschreiben?!?!

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()