Ich habe abgebrochen ... Welche Bücher habt ihr weg gelegt? (ab 07.09.2011)

  • Zitat

    Original von Sonne79
    Ich habe dieses Buch abgebrochen. Ich hatte es damals zum 19. Geburtstag bekommen. Zu diesem Zeitpunkt hab ich nicht so viel gelesen und die dicke des Buches hat mich schon umgehauen. Ich hab es dann angefangen zu lesen, aber schon nach den ersten Seiten kam ich nicht in die Handlung rein und ich hab auch nicht verstanden, worum es wirklich ging. Nachdem ich mehrmals von vorne anfangen habe, hab ich nach 50 Seiten oder so entnervt aufgeben.


    Wochenlang lag das Buch bei mir im Regal unbeachtet rum. Irgendwann vor einiger Zeit hab ich es dann endlich mal bei ReBuy verkauft. Was es da noch wert war, weiß ich nicht. Ich war froh, das ich von den Büchern, die ich absolut nicht mehr mochte, noch ein bisschen was bekommen habe und immerhin so viele Bücher zusammen bekommen hab, das ReBuy mir 30 € gutgeschrieben hat.


    hey, verstanden hab ich sie zwar und abgebrochen nicht, aber ich fand die Reihe oft ganz zäh obwohl ich den Teil noch mit am besten find.


  • Nein ich habe alle Fitzeks gelesen aber der Augenjäger sagte mir damals schon nicht zu.


    Die Therapie und Amokspiel waren seine Besten finde ich.

  • Es hatte soviele positive Rezensionen. Vor allem auch von Leuten die den gleichen Lesegeschmack wie ich haben. Ich aber konnte damit nichts anfangen. Irgendwann versuche ich es nochmals.


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Während sich in Frankreich am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV. jede erdenkliche Pracht entfaltet, leiden die deutschen Lande unter den Folgen des 30jährigen Krieges. In dieser Zeit begeistert sich die behütet aufgewachsene, gebildete Fürstentochter Elisabeth für die aufkeimenden Gedanken von der Gleichheit von Mann und Frau. Sie widersetzt sich den Heiratsplänen ihres Vaters, bis dieser die Geduld verliert und sich zu dem Schwur hinreißen läßt, sie solle nach Ablauf eines Monats mit dem erstbesten Manne vermählt werden, der um ihre Hand anhält. Und just an diesem Tag betritt der verwegen aussehende junge Spielmann Jakob den Speisesaal des Fürsten. Er führt die verwöhnte Prinzessin auf die staubige Landstraße, und Elisabeth muß lernen, sich in der ihr gänzlich unbekannten Welt der Gaukler und Zigeuner, der Bauern und Küchenmägde zurechtzufinden.

  • Zitat

    Original von Lumos


    Gummibärchen, ich hab das Buch zuhause und schon vor vielen Jahren gelesen. Es war schon krass eklig, aber irgendwie auch faszinierend. Wenn du magst lasse ich es zu dir "wandern" :-). Melde dich in dem Fall einfach per PN bei mir.


    So, ich lese es gerade und bei "krass eklig" bin ich irgendwie noch nicht angelangt (bin etwa auf Seite 80). Auch von einer "ordinären Schreibweise", die Edda erwähnt hatte, seh ich noch nichts. Komisch komisch... :gruebel


    Jasmin87 : Warum hattest du es abgebrochen? Zu eklig oder aus anderen Gründen nicht deins?

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ich habe dieses hier abgebrochen - auch wenn es so viele begeisterte Meinung gab. Irgendwie war das leider nix für mich.



    Darf ich fragen woran es lag? Das Buch hat mich naemlich neulich schon mal im Laden angelacht... :gruebel

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo



    Darf ich fragen woran es lag? Das Buch hat mich naemlich neulich schon mal im Laden angelacht... :gruebel


    Mir war es zu düster wirkend, zu depressiv angehaucht,
    Ich habe es so empfunden.


    Auch wenn die Thematik nicht schlecht war - die Umsetzung war es.
    Eine gewisse Langsamkeit im Fluß, dann die sich zu oft wiederholenden Darstellungen des arktischen Gourmets - sprich die Eßgewohnheiten, mit denen ich mich nicht anfreunden könnte,
    Ich koche und esse für mein Leben gerne, aber bei den Beschreibungen im Buch war ich dann doch ab und an geneigt, einen Fastentag einzulegen. :-(


    Dann noch ein Handlungsstrang, der mir sozusagen den Rest gegeben hat.
    Viel drüber sagen kann ich hier nicht, um keinen Inhalt zu veraten - aber irgendwie war das dann für mich der Tropfen, der das Faß, zum überlaufen, bzw, abbrechen gebracht hat.


    Mag sein, daß es einfach die falsche Jahreszeit für mich und das Buch war - ich glaube aber eher weniger.

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Ok, danke. Das ist jetzt die erste schlechte Meinung die ich hoere, Rezensionen bei amazon sind ja alle sehr gut. Das mit dem Essen macht micht aber vorsichtig, sowas mag ich ja gar nicht :grin


    Naja - wie gesagt, es kann auch einfach nur an mir gelegen haben, daß ich das Buch zur falschen Zeit begonnen habe.
    Keine Ahnung.
    Laß Dich davon nicht abschrecken.


    Allerdings, wenn Du es liest - iß VORHER :grin

  • Ich glaube erst eins in meinem Leben und das ging wirklich nicht: Die satanischen Verse von Rushdie. Welch eine Verschwendung eines Autoren, der Shalimar der Narr und Mitternachtskinder geschrieben hat. Und dafür wurde die Fatwa ausgesprochen? Unbegreiflich!

  • Zitat

    Original von Johanna


    Naja - wie gesagt, es kann auch einfach nur an mir gelegen haben, daß ich das Buch zur falschen Zeit begonnen habe.
    Keine Ahnung.
    Laß Dich davon nicht abschrecken.


    Allerdings, wenn Du es liest - iß VORHER :grin


    Danke, ich werde es mir merken :grin Ich hab im Moment aber eh noch dringendere Buecher fuer den Weihnachtswunschzettel. Mir ist das Buch hier nur gerade eben wieder in den Sinn gekommen, weil ich das mal in den erweiterten Kreis der Wuensche aufgenommen hatte.

  • Zitat

    Original von Lumos
    Gummibärchen, das "eklige" kommt bestimmt noch, nur Geduld :grin.


    Das hoffe ich doch. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Jasmin87 : Warum hattest du es abgebrochen? Zu eklig oder aus anderen Gründen nicht deins?


    Nee, zu eklig nicht, im Gegenteil.
    Deswegen wollte ich es ja lesen :chen
    Ich fand irgendwie den Schreibstil ziemlich komisch und bin nicht richtig in die Geschichte rein gekommen.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Nee, zu eklig nicht, im Gegenteil.
    Deswegen wollte ich es ja lesen :chen
    Ich fand irgendwie den Schreibstil ziemlich komisch und bin nicht richtig in die Geschichte rein gekommen.


    Hm...mir geht es da grad ähnlich, ich komme nicht rein und warte auf die ekligen Sachen. :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich kann das einfach nicht weiterlesen... das ist sooooo schlecht!!!


    Kurzbeschreibung
    Einer für alle – alle mit allen


    Es sieht aus wie das vollkommene erotische Abenteuer: Zwei Paare entdecken die Lust zu viert und geraten in einen Sexrausch, das Kleeblatt liebt sich in jeder erdenklichen Form und Stellung. Doch dann stellt sich heraus, dass jeder der vier etwas zu verbergen hat. Aus Freundschaft wird Verrat, aus Erotik Berechnung und aus Liebe Hass.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit