Romane, die im Winter spielen

  • Hallo liebe (Mit-) Eulen,


    meine Tochter schrieb mir folgende Mail:


    "...ich bin verzweifelt auf der Suche nach schönen Romanen die im Winter spielen. Muss nichts mit Liebe sein -eine Art Garten-Eden-Trilogie im Winter oder so. Ich finde leider nichts, aber du kannst mir doch bestimmt weiterhelfen!"


    Kann ich aber leider nicht, :cry weil meine Suche hier im Forum nichts ergeben hat.
    Dabei meine ich, dass es sogar mal einen eigenen Thread zu diesem Thema gegeben hat.


    Wie auch immer -ich würde mich sehr freuen, wenn ich meiner Tochter den einen oder anderen Tipp von euch weitergeben könnte.


    Vorab schon mal :danke


    P.S. Es geht nicht um Kinder- oder Jugendbücher.

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Da fällt mir spontan dieses Buch ein, ist zwar nicht besonders lang, aber eindeutig winterlich und mir hat es gut gefallen:


    Kurzbeschreibung
    "Eine Geschichte, die einem das Herz bricht. Unvergesslich!" Times
    Ein junger Engländer, der über den Tod seines geliebten Bruders nicht hinwegkommt.
    Eine Reise in den Süden Frankreichs, die diesem jungen Mann eine unvergessliche Begegnung beschert.
    Ein jahrhundertealter Brief, der ihm als einziges Zeugnis dieser Begegnung bleibt.
    Eine Liebe über die Jahrhunderte hinweg, stärker als der Tod.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Es gab nen Thread zu dem Thema ;) Unter den wichtigen Threads sind alle oder viele (habs nie überprüft :grin ) Themensammlungen zusammengetragen. Hier ist der für Schnee, Kälte und so (steht halt nicht Winter im Namen, daher vielleicht nicht gefunden) Hoffe da ist was passendes bei :-)

  • Danke, Doppel-D ( :lache).


    Ja, den meinte ich. Mir war aber nicht mehr bewusst, dass das überwiegend Krimis sind.
    Deshalb wäre ich wirklich dankbar für "Schöne-Romane"-Titel. :wave


    Auch baro : danke für den Hinweis. Da hätte ich noch lange suchen können.....

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Mir ist das hier in den Sinn gekommen:


    Mein Winter mit Grace - Richard Paul Evans


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Salt Lake City, 1962. Eric ist erst vor Kurzem mit seinen Eltern in die Stadt gezogen. Zufällig trifft er an einem eiskalten Herbsttag auf die Ausreißerin Grace und gewährt ihr Unterschlupf im Gartenhaus der Familie. Aus Zuneigung wird bald Freundschaft und schließlich sogar Liebe. Doch je länger Grace Aufenthalt dauert, desto deutlicher wird es, dass das Mädchen ein dunkles Geheimnis in sich trägt ein Geheimnis, das Erics und Grace Liebe zu zerstören droht.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Ich empfehle einen Erzählungsband:


    Ein Winter unter Hirschen - Ralf Rothmann


    Kurze Kostprobe aus der Titelgeschichte:


    Hartgefrorene Ackerschollen ragten wie Krusten aus dem Schnee, wie diese dunklen Brote, die sie hier essen, und weiter unten, an der Straße, wackelte der Postkasten im Wind. Angela hatte ihn im Sommer gestrichen. Der lange Weg von dort zu unserem Haus war völlig weiß. Nicht eine Vogelspur im Schnee.

  • Hier werden die Protagonisten eingeschneit... :wave


    Kurzbeschreibung
    Zusammen mit seiner zwölfjährigen Tochter Nicky hat sich der erfolgreiche Architekt Robert Dillon ins einsame New Hampshire zurückgezogen. Doch erst als die beiden in dem verschneiten Wald hinter ihrem Farmhaus ein erfrierendes Neugeborenes finden, stellen sie sich der Tragödie, die sie an diesen menschenleeren Ort geführt hat ... Eine berührende Geschichte über die Geheimnisse, die wir in uns tragen und doch irgendwann miteinander teilen müssen, um Erlösung zu finden.

  • ...oder wie wäre es mit einer Dokumentation, die fast schon zu den Klassikern gehört? :wave


    Kurzbeschreibung
    "Gebt mir Scott als wissenschaftlichen Expeditionsleiter..., gebt mir Amundsen für eine störungsfreie und effiziente Polar-Expedition, aber wenn sich das Schicksal gegen euch verschworen zu haben scheint, dann fallt auf die Knie und betet um Shackleton."
    Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das gewaltige Naturwunder Antarktis wird im Jahr 1915 für die Crew der "Endurance" zur Hölle aus Eis. Beharrlich verfolgt Expeditionsleiter Sir Ernest Shackleton bald nur noch ein Ziel. 28 Männer lebend wieder in die Zivilisation zurückzubringen.

  • ...und noch eines fällt mir ein... :wave


    Kurzbeschreibung
    Nördlich Alaskas, auf einer Felseninsel, die auf keiner Karte verzeichnet ist, wird der beim Absturz seines Flugzeugs schwerverletzte John Robert Shaw von einem Eskimostamm aufgenommen. Julie Harris ist es in ihrer erstaunlichen Geschichte gelungen, tatsachengetreu die Kultur der amerikanischen Inuit einzufangen und gleichzeitig die Erlebnisse und Empfindungen eines Mannes zu beschreiben, der in einer rauhen, grausamen Umwelt dagegen ankämpft, den Verstand zu verlieren. In der Trostlosigkeit dieser Wüste aus Eis und Schnee lernt er es, sich mit dem "primitiven" Volk zu verständigen, und entdeckt die wahre Bedeutung von Leben, Liebe und Mut.

  • Bis hierher schon einmal an Alle ganz lieben Dank! :knuddel1


    Habe eure Empfehlungen weitergegeben und hoffe, dass das Richtige dabei ist...


    Nehme auch gern noch mehr Tipps an. :-]

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Was die Liebe in uns auslöst – und was sie in uns zerstört
    Manchmal ist die Liebe stärker als eine Naturgewalt. Manchmal verschlingt sie alles um sich herum. Manchmal setzt das blinde Verlangen jede Ordnung außer Kraft. Daniel Emersons Leben mit seiner Freundin und deren Tochter verläuft in geregelten Bahnen. Bis ein heftiger Schneesturm über die kleine Stadt am Hudson River hinwegfegt. Und während die schneeüberladenen Bäume unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen, die Stadt im Chaos versinkt und alle Gesetze aufgehoben scheinen, verbringt Daniel eine leidenschaftliche Nacht mit der schwarzen Studentin Iris, die er lange schon heimlich begehrt. Eine Nacht, die alles verändert. Auf einmal sind alle Grundlagen seines Lebens in Gefahr: Seine Beziehung, seine Arbeit, das Wohl des Kindes, sein eigener moralischer Anspruch. Aber endlich ist Liebe das, was sie sein sollte: Die Bereitschaft, notfalls dafür zu sterben. Doch was darf Leidenschaft? Und was wiegt schwerer: Die Ordnung der Dinge oder die Liebe, die diese Ordnung außer Kraft setzt?
    - Verlagstext

  • Dieses ist auch ein Winterroman und sehr schön


    Lady Helenas Geheimnis - Elizabeth Edmondson


    The Frozen Lake -- so der englische Originaltitel -- wird zur Schicksalsmetapher eines düsteren Familiengeheimnisses.


    Ein dunkles Geheimnis überschattet das Familientreffen in dem alten Haus am See England, Dezember 1936. Im tief verschneiten Lake District versammeln sich die Menschen, um Weihnachten zu feiern. Auch die junge Alix Richardson ist aus London angereist, aus Sehnsucht nach ihrer Familie und den Freunden aus Kindertagen. Aber vor allem will Alix endlich erfahren, was für ein Rätsel den frühen Tod ihrer Mutter, Lady Helena, umgibt. Die Geheimnisse, denen sie auf den Grund gehen will, sind so tief und dunkel wie die Wasser des zugefrorenen Sees. Schon bald wird ihre Suche zu einem gefährlichen Tanz auf dem Eis.

  • Wie konnte ich eines meiner Lieblingsbücher vergessen? :yikes


    Kurzbeschreibung
    Ein dunkler, rauer Winter auf der schwedischen Insel Öland. Auf dem verlassenen Anwesen Åludden, einem mystischen, beladenen Ort, zieht die junge Familie Westin ein. Die tragische Nachricht vom Ertrinken der Tochter Livia scheint die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen.


    Ich würde es nicht unbedingt als reinen Kriminalroman bezeichnen, es ist eine Mischung aus Familiengeschichte, Geistergeschichte und ein wenig Krimi...

  • Seit Stunden wütet über dem unzugänglichen norwegischen Bergdorf Finse ein Schneesturm. Der einzige Zug dorthin ist in einer Schneewehe entgleist, die Passagiere, unter denen auch die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen ist, finden Zuflucht im nahen Hotel. Man macht sich bekannt, und bald drehen sich die Gespräche vor allem um eines: Was haben die Wachen vor den Türen zu bedeuten? Wen sollen sie schützen? Die königliche Familie, einen ausländischen Ter roristen? Während die Vermutungen ins Kraut schießen, geschieht ein brutaler Mord – ein mitgereister Pastor, der durch seine Fernsehauftritte große Bekanntheit genoss, liegt erschossen im Schnee vor dem Haus. Panik macht sich unter den Eingeschlossenen breit, und als Hanne Wilhelmsen glaubt, einen Zeugen gefunden zu haben, wird auch er ermordet.