'Saeculum' - Seiten 093 - 190

  • Zitat

    Original von Lumos


    Dann liest du am besten nicht heute abend im Dunklen weiter! :grin


    Ich bin schon ein bisschen weiter ... es wird immer spannender, dichter und der psychologische Grusel zusehends intensiver!


    Da freue ich mich schon drauf, und gerade lese ich, wenn es dunkel ist und Nacht. Ich liebe Grusel! :yikes

  • Zitat

    Original von Clare


    Das Paar scheint auch altersmäßig nicht unbedingt zu den Anderen zu passen. Ich meine, sie sind älter oder?


    Damit ich auch wieder mal was beitrage *g* - Alma und Arno sind tatsächlich älter, aber nicht im Sinne von 40 plus, sondern einfach deutlich über zwanzig, schon näher an den dreißig. Leben zusammen, haben einen Hund und stehen auf allerlei nerdige Dinge, darunter auch das Rollenspiel.
    Ich finde es interessant, dass das Spielerische offenbar bei Menschen aller Altersgruppen sehr stark ausgeprägt sein kann; das sieht man auf den Mittelaltermärkten ebenso wie auf Conventions, etc., da mischen sich die Altersgruppen ganz problemlos durch. Davon wollte ich ein bisschen was mit reinbringen, auch wenn die beiden im engeren Sinn eigentlich nicht "jugendbuchtauglich" sind.

  • Zitat

    Original von Ursula P.


    Damit ich auch wieder mal was beitrage *g* - Alma und Arno sind tatsächlich älter, aber nicht im Sinne von 40 plus, sondern einfach deutlich über zwanzig, schon näher an den dreißig. Leben zusammen, haben einen Hund und stehen auf allerlei nerdige Dinge, darunter auch das Rollenspiel.
    Ich finde es interessant, dass das Spielerische offenbar bei Menschen aller Altersgruppen sehr stark ausgeprägt sein kann; das sieht man auf den Mittelaltermärkten ebenso wie auf Conventions, etc., da mischen sich die Altersgruppen ganz problemlos durch. Davon wollte ich ein bisschen was mit reinbringen, auch wenn die beiden im engeren Sinn eigentlich nicht "jugendbuchtauglich" sind.


    Hatte ich es doch richtig verstanden, allerdings habe ich eine Pärchen um die 50 vor Augen, zumindest was die Optik angeht, beide klein...Ich glaube, das liegt an der Bemerkung über ihre Ähnlichkeit mit 2 Hobbits.
    Um gleich vorzubeugen: Mit "älter" meinte ich ausschließlich "älter als die Anderen" . :grin

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Ein bisschen erinnert mich das an die "Zehn kleinen Negerlein". Nach und nach verschwinden sie alle. :grin


    Ich sag nur: Blair Witch Project! :grin


    Zitat

    Original von Susanne Ruit.
    Beim (sehr hübsch gemacht übrigens) schwarzen Einschub auf S. 93 dachte ich: Entweder Iris mit dem Mensch, der sie heute stalkt/bedroht, oder Georg mit Lisbeth, weil er doch auch so eifersüchtig ist.


    Als ich auf S. 93 war, dachte ich auch zuerst an Georg und Lisbeth, im Lauf des Abschnitts drängte sich mir aber auch der Verdacht mit Iris auf. Was sie so beschreibt ist sie ja schon auf der Flucht vor jemandem...


    Zitat

    Original von Susanne Ruit.
    Ich hab zwischendrin mal 'ne Frage: Hast Du absichtlich etwas "altmodisch" klingende Namen ausgesucht? Bei Georg und Lisbeth denke ich ja eher an ältere Leute ...


    Bei meiner Tochter im Kindergarten ist ein Georg, der ist 4 :-) Einem Nathan bin ich aber noch nie begegnet (außer Nathan, dem Weisen :chen)



    Zitat

    Original von hollyhollunder
    Oder ist es immer noch ein Spiel nur ein anderes? Wird hier vielleicht einfach ein Horror-Convent abgehalten? Und nur Bastian weiß nichts? :wow Das ist überhaupt die Idee. Das würde doch alles erklären. :gruebel


    Ich hab da so meine Theorie :-] :


    Das Orga-Team lässt die Leute verschwinden, tut erst so als hätten sie ein Handy, dann ist es auf einmal weg... Die verschwundenen Leute werden in die Organisation eingeweiht und übernehmen diese wohl auch zum Teil sobald das ursprüngliche Team zu den Spielern stösst. Paul hat ja die Gruppe am See sehr geschickt davon abgehalten, in einer bestimmten Richtung weiterzusuchen... Ich nehme an, dass sie auch mit Nachtsichtgeräten herumstiefeln: der Besucher in der ersten Nacht, die Gräber (das wäre in völliger Dunkelheit wohl nicht machbar - apropos: ich kann auf eine langjährige Erfahrung als Pfadfinder auf viele Übernachtungen in der "Wildnis/Pampa" zurückblicken, aber so wirklich richtig dunkel ist es eigentlich nie - zumindest nicht, wenn man noch Sterne sehen kann ;-)) und vor allem: warum kann Paul so zielsicher seine Hand auf Bastians Schulter legen, während Bastian halb auf Nathan draufklettert :gruebel


    Zitat

    Original von Susanne Ruit.
    Paul ist wohl in Bastian verknallt.


    Und eigentlich sind Paul und Sandra ein Paar, Bastian wurde von den beiden aus irgendeinem noch im Dunkeln liegenden Grund ausgewählt. Sandra scheint ja auch zu wissen, was in dem Medaillon ist (das übrigens nur verschwunden ist, um Lisbeth und Georg ein bisschen zu zermürben).


    So, *Theoriespinnmodusvorerstaus*


    Zitat

    Original von Clare
    Um gleich vorzubeugen: Mit "älter" meinte ich ausschließlich "älter als die Anderen" . :grin


    :chen

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Die erst Nacht im Wald/Freien nach dem Gewitter war sehr anschaulich beschrieben. Für mich eine richtige Horrorvorstellung. Ich werde also nie an so einem Spiel teilnehmen können. ;-)


    Die Spannung ist sehr geschickt aufgebaut, ich lese das Buch wirklich gerne und hoffe, dass ich heute noch viel zum Lesen kommen werde.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Die erst Nacht im Wald/Freien nach dem Gewitter war sehr anschaulich beschrieben. Für mich eine richtige Horrorvorstellung. Ich werde also nie an so einem Spiel teilnehmen können. ;-)


    Die Spannung ist sehr geschickt aufgebaut, ich lese das Buch wirklich gerne und hoffe, dass ich heute noch viel zum Lesen kommen werde.


    In absoluter Dunkelheit im Wald schlafen - dazu könnte mich auch niemand überreden :yikes


    Zitat

    Original von Waldmeisterin
    ...Und eigentlich sind Paul und Sandra ein Paar, Bastian wurde von den beiden aus irgendeinem noch im Dunkeln liegenden Grund ausgewählt. ...


    Die Beiden sind ein Paar? Hm, so habe ich das nicht gesehen. Woran machst du das fest?

  • Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Arno und seine Madam viel älter als hier geschrieben eingeschätzt habe. Bei mir waren sie durchaus schon mitte 40.
    Und gerade deshalb waren sie mir nicht geheuer. Sie hoben sich zu sehr von den anderen ab.

  • Der zweite Abschnitt, den ich gestern schließlich auch in der Dunkelheit gelesen habe, hat mich sehr gegruselt. Ich bin sowieso ein kleiner Angsthase und gerade die letzten Kapitel habe mir doch tatsächlich eine Gänsehaut eingejagt. Ich mag vollkommene Dunkelheit überhaupt nicht und habe mich während der Lektüre selbst fast blind gefühlt. Ich meinte sogar, die Geräusche gehört zu haben, die Beschreibungen sind sehr eindringlich und intensiv!


    Drei Leute sind verschwunden, drei Gräber ausgehoben, bis auf Sandra, die ich als sehr fies empfinde, habe ich auch richtige Angst um sie. Das Medaillon muss zumindest für Lisbeth ja ein enorm wichtige Bedeutung haben, ich finde, das Rätsel auf dem Holz hat das Verschwinden von diesem schon fast prophezeit. Die Rätsel allgemein sind meines Erachtens nach von dem Täter/den Tätern hinterlassen worden und sagen Schlimmes voraus. Auch die schwarzen Seiten finde ich sehr mysteriös, deren Bedeutung kann ich noch nicht richtig nachvollziehen.


    Ich glaube oder hoffe, dass Iris sich im Verlauf des weiteren Buches Bastian anvertrauen wird. Sie zumindest scheint ja zu fürchten, dass ihr persönlicher Verfolger das Rollenspiel "stört". Die Aussichten einer Liebesgeschichte zwischen Bastian und Sandra oder Bastian und Paul schätze ich nunmehr als nicht sehr hoch ein ;-).


    Eure Spekulationen klingen alle recht plausibel, mehr Ideen habe ich bislang allerdings auch noch nicht. Da ich den ganzen Tag lernen muss, werde ich wohl auch erst heute Abend/Nacht wieder dazu kommen, weiterzulesen. Für die richtige Stimmung wird also gesorgt sein :-].

  • Zu meiner Sandra-und-Paul-Theorie:


    Zum einen war da dieses Gespräch ("Du könntest Frau Doktor werden") - warum haben die beiden geheime Dinge zu besprechen?


    Dann diese ganze Sache mit Pauls Medizinstudium. Es macht auf mich den Eindruck, dass er gezielt ausgewählt wurde. Kontakt zu ihm hatte Sandra, der Organisator scheint aber Paul zu sein, also stecken die wohl zumindest unter einer Decke, wenn eben nicht noch mehr.


    Und dann sind sie mir einfach ein paar mal zu oft zusammen gesessen und haben geflüstert.


    Und jetzt ist sie auch noch verschwunden, d.h. sie kann jetzt das Spiel von außen steuern, während Paul aktiv mitspielt.

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Zitat

    Original von Ursula P.
    Ich finde es interessant, dass das Spielerische offenbar bei Menschen aller Altersgruppen sehr stark ausgeprägt sein kann; das sieht man auf den Mittelaltermärkten ebenso wie auf Conventions, etc., da mischen sich die Altersgruppen ganz problemlos durch.


    Das kann ich nur bestätigen. Vor allem bei der Anfangsszene musste ich ständig an den Mann meiner besten Freundin denken, der jedes Wochenende in Gewandung auf Mittelaltermärkten unterwegs ist und auch mittelalterlichen Schwertkampf betreibt. Er geht stramm auf die Siebzig zu. :grin

  • Als Warze verschwand, hat es erst mal keinen gekümmert. Das fand ich schon komisch. Nachdem nun drei Personen fort sind und drei der vier Gräber ausgehoben, frage ich mich: wer wird der vierte sein, der veschwindet?


    Merkwürdig im Verhalten der Gruppe finde ich auch, das sie nachts nicht näher zusammenrücken und ein Feuer anlassen.


    Irgendjemand von außen beobachtet die Gruppe und jemand innerhalb der Gruppe ist sicher an den ganzen Geschehnissen beteiligt. Das ganze könnte ein Rachefeldzug gegen die Gruppe oder gegen einzelne aus der Gruppe sein. Oder jemand treibt das Spiel ein bisschen zu weit und hat sich sein eigenes Szenario ausgedacht. Da kommt ihm dann Doro mit ihren Wahnvorstellungen gerade recht.


    Ich persönlich hätte es da im Wald keinen Tag ausgehalten. Ich brauche ein gewisses Mass an Zivilisation. Zumindest trockene Kleider, ein warmes Bett und eine ordentliche Dusche.

  • Ich hab noch keine Ahnung, finde eure Spekulationen aber total spannend.


    Irgendwie kann ich mich nicht vorstellen, dass Paul nichts von der ganzen Sache weiß, ich bin sicher, dass er da irgendwie mit drinsteckt.


    Bastian gefällt mir weiter gut, in seiner überlegten Art ist er ja lange der Einzige, der überhaupt etwas tut.


    Was wohl in dem Medaillon ist? Es muss ja etwas ganz Besonderes sein, dass Lisbeth so ausflippt. Überhaupt finde ich sie und Georg ein merkwürdiges Paar, er mit diesem Kontrollwahn und sie lässt sich das gefallen :gruebel

  • Das Buch hat jetzt ganz schön an Fahrt aufgenommen und es wird schnell bedrohlich.


    Iris wird immer sympathischer, auch wenn klar ist, das sie ein wirkliches Problem hat im Gegensatz zu Nervensäge Doro.


    Ganz schön kompliziert, das mit den neuen Namen und dem unbedingt echt sein müssen.


    Aber so was wäre auch nichts für mich. Ich brauche auch ein gewisses Maß an Zivilisation.


    Arno und seine Frau sind gar nicht so außergewöhnlich. Ich bin in einem Herr-der-Ringe-Forum, da gibt es viele, in verschiedenen Altersklassen, die machen auch Sachen in Sachen LARP. Eine Freundin von mir ist mir ihrem Freund auch zum Beispiel öfter auf Mittelaltermärkten zu Gange. Außergewöhnlich ist vielleicht nur, daß sie bei so einer extremen Larp-Form mitmachen.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Mir gefällt das Buch weiterhin sehr gut.


    Bei Georg und Lisbeth frage ich mich mittlerweile, ob er wirklich eifersüchtig ist, oder sie vor irgendetwas beschützen will ?! Die beiden sind seit einem Jahr zusammen, also eventuell auch seit der letzten Con...
    Die Idee, dass Lisbeth krank ist und eventuell ein Medikament in ihrem Medallion dabei hat, finde ich ganz interessant.


    Und Doro geht mir ziemlich auf die Nerven, da muss ich mich immer zusammenreißen, dass ich ihre Passagen nicht überspringe.

  • Was das Medallion wohl für eine Bedeutung hat?


    Warum haben sie den Hund nicht mitgenommen auf die Suche nach Warze?
    Ob es nur Eifersucht von Sandra ist?
    Was war in dem Brei, ich dachte schon Bastian klappt zusammen.
    Was heisst der Spruch mehr als Freunde können wir werden, von Paul?


    Es wird immer spannender..


    Die Dunkelheit hätte mich auch gegruselt, zumal ohne Brille.
    Ob der Vater von Bastian etwas damit zu hat?
    Das jetzt das Handy samt Taschenlampen weg sind?


    Hmm ich lese mal eure Spekulationen.


    So also Iris mag ich total gerne und haltet mich für verrückt ich mag auch Doro.


    Sandra ist mir nicht sympatischer geworden und Bastian verliebt sich noch in Iris.


    Aber das Paul auf Bastian steht :gruebel ne das glaube ich nicht.


    Ich werde heute Abend weiterlesen und ich finde es fast noch spannender als Erebos :chen

  • Ach ja, eine Frage ist bei mir noch aufgekommen: Da ja jetzt das Orgateam bei den Anderen ist, warum hat Bastian seine Brille nicht zurück bekommen? Oder wurde die auch geklaut? Der tut mir immer so leid wenn ich lese, wie der halb blind durch die Gegen laufen muss :gruebel