Adventskalender 2011 - Schon wieder naht Weihnachten

  • Hallo Tom,


    es passiert nicht oft - aber du hast mich mit deinem Kalenderbeitrag fast sprachlos gemacht. Ein großartiger Beitrag übrigens - herzlichen Dank dafür. :anbet

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Du siehst mich nach dem Lesen des Beitrages nachdenklich- ob ich mir wünschen würde, mal so eine Predigt in der Christmette zu hören oder lieber dankbar bin, dass die Leute überhaupt einmal im Jahr in die Kirche gehen? Vielen Dank für deinen Beitrag! Er wird mich heute begleiten.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Tom, Du vermagst es immer wieder zu überraschen. Die Geschichte an sich ist schon etwas besonderes, aber dass sie von Dir stammt macht mich fast sprachlos. :wow
    Vielen Dank.


    Edit: Und ein bisschen hat es mich an die legendären Predigten von Don Camillo erinnert, wenn er seinen Schäfchen mal wieder den Kopf wäscht. :-)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Hallo, Paradise Lost.


    Zitat

    aber dass sie von Dir stammt macht mich fast sprachlos.


    Echt? Warum? :wow


    Die Geschichte ist ein bisschen gemein, wie ich finde (was allerdings auch beabsichtigt war). Es freut mich umso mehr, dass sie auf Gefallen stößt. :-]

  • Tom
    Gemein fand ich sie jetzt eigentlich nicht, sondern wohl eher recht nah an der Wahrheit (oder ich hab das Gemeine daran nicht kapiert, das wollen wir jetzt mal nicht ausschließen :lache)
    Ich fand es einfach überraschend eine Geschichte von Dir aus Sicht eines Pfarrers geschrieben zu finden. Und dazu noch eine die nicht im Abfall vom Glauben endet. ;-)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ohne jetzt etwas lostreten zu wollen, mich hat die punktgenau Landung dieses Beitrages nachhaltig beeindruckt. Immer wieder finden wir mangelnde Zivilcourage gerade auch in den Kirchen. Es gibt diese Pastoren: Da wird im kleinen Kreis beim trocknen Merlot ordentlich auf den Tisch gehauen, da wird getönt was man so alles machen wird - aber in der Realität da wird dann wieder devot gehandelt. Da werden Rücksichten genommen - "Rücksichten" die nur eines sind: ziemlich unehrlich.


    Tom macht deutlich wie der Hase läuft. U-Boot-Christen werden - vielleicht auch im Hinblick auf ein eventuelles finanzielles Engagement - hofiert - der aufrichtige Glauben so mancher Menschen muss da halt auf der Strecke bleiben, er spielt im Gottesdienst nur eine sehr nebensächliche Rolle (nicht nur zu Weihnachten übrigens....).


    Ich bin immer noch begeistert und beeindruckt von dieser Geschichte. :anbet

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Ohne jetzt etwas lostreten zu wollen, mich hat die punktgenau Landung dieses Beitrages nachhaltig beeindruckt. Immer wieder finden wir mangelnde Zivilcourage gerade auch in den Kirchen. Es gibt diese Pastoren: Da wird im kleinen Kreis beim trocknen Merlot ordentlich auf den Tisch gehauen, da wird getönt was man so alles machen wird - aber in der Realität da wird dann wieder devot gehandelt. Da werden Rücksichten genommen - "Rücksichten" die nur eines sind: ziemlich unehrlich.


    Tom macht deutlich wie der Hase läuft. U-Boot-Christen werden - vielleicht auch im Hinblick auf ein eventuelles finanzielles Engagement - hofiert - der aufrichtige Glauben so mancher Menschen muss da halt auf der Strecke bleiben, er spielt im Gottesdienst nur eine sehr nebensächliche Rolle (nicht nur zu Weihnachten übrigens....).


    Ich bin immer noch begeistert und beeindruckt von dieser Geschichte. :anbet


    Im ersten Moment möchte ich dir einfach nur zustimmen. Wie oft habe ich mich geärgert, an Heiligabend keinen Platz in unserer schnuckelichen Kirche zu finden, weil die U-Boot-Christen schon eine Stunde vorher mit I-Phone ausgerüstet die Bänke freihalten. Ich weigere mich, diesen Irrsinn mitzumachen. Und begnüge mich mit der Christmette, da kommen nur die Hardcore-Leute.
    Auf der anderen Seite: Wer bin ich? Nur, weil ich oft in die Kirche gehe habe ich doch nicht mehr "Recht" als andere, dabei zu sein. Und vielleicht ist es genau richtig, dass diese Menschen genau diese Predigt hören. Besser als an Weihnachten nur konsumieren und gar nicht nachdenken.
    Ich bin da zwiegespalten. Toms Geschichte ist nachhaltig beeindruckend. :anbet


    Edit tauscht L->K

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • Nein, Tom, diese Geschichte ist ganz und gar nicht gemein, sondern direkt aus dem Leben gegriffen. Diesen Pastor, den wünsche ich mir. Dann gehe ich auch wieder in die Kirche.
    Mir hat deine Geschichte ausnehmend gut gefallen.
    Liebe Grüße sendet
    SteffiB

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Sehr schöne Geschichte, Tom. Sehr passend. :-)


    (Oh, ich hätte jetzt auch gern einen Kamin und Earl Grey. In die Kirche geh ich ja an Weihnachten generell nicht... :lache)

  • Ich fände es schön wenn mal einer zurückmotzen würde. Morgen werde ich, wie jedes Jahr in der Christmette die Termine für die nächsten Gottesdienste ankündigen und wie immer dazu sagen, dass wir uns freuen würden wenn dazu der ein oder andere den man sonst nie in der Kirche sieht dort mal erscheinen würde, weil wir hier nicht nur an Weihnachten, sondern jeden Sonntag gemeinsam Gottesdienst feiern. Wie immer werden mir die regelmässigen Gottesdienstbesucher zugrinsen und der Rest die Decke studieren. Zum Provozieren gehören immer zwei und der Pfarrer sollte nicht der aktive Teil sein, das kann aber ich, aber provozieren müsste sich auch einer lassen.