Ich kann gar nicht abschätzen, wieviel Haushalt ich so mache.
Bei vielen Dingen die so täglich anfallen geht das so nebenher....
Aber wenn ich hier ordentlich durchputze, brauch ich schon auch meine 3 Stunden...
Ich kann gar nicht abschätzen, wieviel Haushalt ich so mache.
Bei vielen Dingen die so täglich anfallen geht das so nebenher....
Aber wenn ich hier ordentlich durchputze, brauch ich schon auch meine 3 Stunden...
Magma entdeckt grad, dass sie jetzt weiss, warum sie nicht verheiratet ist: eine einzige zeitung und ein einziges, abgetragenes kleidungsstück in der badewanne - und ich geh schon koffer-packen: SEINE.
Die findet er dann vor der tür, denn ich hab eine verdammt niedrige toleranzschwelle in kleinen details des alltags... In größeren details, wann das letzte mal geschirr gewaschen wurde, oder ob heute schon der jahrestag des letzten fensterputzes ist, bin ich großzügiger.
ZitatOriginal von Lesehunger
Siehste...bei mir liegt die Schmutzwäsche in der Badewanne. Ist ja auch praktischer, als es zur Wäschetonne zu tragen...
Männer
Männer räumen nur auf, wenn sie gerade aufräumen.
Wenn sie aber gerade nicht aufräumen, sondern sich ausziehen, weil sie duschen wollen, oder den Küchentisch abräumen, weil sie Platz für ihren Rechner brauchen, fliegt das Zeug irgendwohin und bleibt liegen, bis sie denn mal aufräumen (wenn's nicht Muddi vorher gemacht hat)
Kinder machen das übrigens genauso...
Also eigentlich ist mein Mann viel ordentlicher als ich - wir geraten manchmal aneinander, weil ich finde es sieht sauber aus, und er nicht. Aber die Zeitungen in der Badewanne, davon krieg ich ihn einfach nicht weg
Lesehunger
: Klamotten kenn ich von zuhause, da haben wir aber alle 4 die Schmutzwäsche in der Badewanne gesammelt, meine Ma wollte das so
ZitatOriginal von Maharet
Also eigentlich ist mein Mann viel ordentlicher als ich - wir geraten manchmal aneinander, weil ich finde es sieht sauber aus, und er nicht. Aber die Zeitungen in der Badewanne, davon krieg ich ihn einfach nicht weg
Das ist bei uns auch so :grin. Er ist viel ordentlicher als ich, aber wir haben uns Beide dem anderen etwas angepasst
Mein Mann sagt immer, dass ich eine Prinzessin bin, weil ich mich in eine Burg einbaue. Ich sitze hier auf dem Sofa, obligatorisch im Schneidersitz und habe Bücher, Zeitschriften, Papierzeug, meine Tasche, meinen Lapi und was man eben noch so alles braucht um mich herum gestapelt. Ich räume das täglich wieder auf, aber er meint, wenn er mir im Vorbeigehen mal einen Kuss geben möchte, muss er immer erst die Burgmauern überwinden. Ich bin also ein "Stapelbauer". Er nicht, er ist ein "Verteiler". Ich finde, das es ordentlicher aussieht, wenn man Stapel macht.
Über die Badewanne rege ich mich auf, weil es mich einfach nervt. Wir haben ein recht kleines Bad und es sieht sofort total unordentlich aus, wenn benutzte Unterwäsche in der Wanne liegt. Vor allem bleibt es bei ihm tatsächlich liegen, bis er mal aufräumt, vorher würden ihm dann aber wohl die Unterhosen ausgehen...
Aber bevor er das vor ein paar Wochen angefangen hat, hat er seine Schmutzwäsche neben die Wäschetonne geworfen, weil es zu viel Zeit gekostet hätte den Deckel zu heben...
Da verliere ich regelmäßig die Nerven.
Dafür wirft er mir immer vor, dass ich die Geschirrtücher "knüllen" würde. Wenn ich sie benutze, weil ich gerade etwa meine Geschirrablage abgewischt habe und die dann trocken reibe, danach aber mit dem Herd weiter mache, lege ich mein Geschirrtuch nicht ordentlich hin, ich nehme es ja sowieso gleich wieder in die Hand. Da bekommt er aber Zustände.
Schon lustig wie jeder anders auf manche Dinge reagiert
ZitatOriginal von Maharet
Also eigentlich ist mein Mann viel ordentlicher als ich - wir geraten manchmal aneinander, weil ich finde es sieht sauber aus, und er nicht.
Ordentlich zu sein und Ordnung zu halten sind halt zwei Paar Stiefel.
Mein Mann kommt aus einem extrem pingeligen Elternhaus und da hat sich auch vieles erhalten. Wenn er etwa sein Notebook samt Maus, Netzkabel und Internetkabel wegräumt, steht das Ding paralell zur Tischkante, die Kabel akkurat aufgerollt und mit Toastzumachern zusammengebunden auf seinem Schreibtisch.
Wenn er aber an diesem Rechner arbeiten will und ihn deshalb auf den Küchentisch stellt (an seinem Schreibtisch ist es ihm zu einsam :grin), wird alles, was auf Arbeitsplatte oder Kühlschrank so rumsteht zusammengeschoben und das Zeug vom Küchentisch irgendwie noch dazugestapelt
ZitatOriginal von Maharet
Also eigentlich ist mein Mann viel ordentlicher als ich - wir geraten manchmal aneinander, weil ich finde es sieht sauber aus, und er nicht. Aber die Zeitungen in der Badewanne, davon krieg ich ihn einfach nicht weg
Also das würde ich mir verbitten, wie sieht das denn aus.
Unsere Wäsche kommt in die Maschine, wenn sie voll ist wird sie angestellt. Geschirrtücher oder Handtücher also Heißwäsche kommt in meinen kleinen Miniwäschekorb und wenn der voll ist kommt er in die Maschine....fertig.
ZitatDas ist bei uns auch so
. Er ist viel ordentlicher als ich, aber wir haben uns Beide dem anderen etwas angepasst
Das ist bei uns genauso.
Lesehunger
: Wie geht dein Mann denn baden/duschen, wenn seine Klamotten in der Wanne liegen?
ZitatOriginal von Dori
Lesehunger : Wie geht dein Mann denn baden/duschen, wenn seine Klamotten in der Wanne liegen?
Das ist ja mal ne suuuuuper Frage....
ZitatOriginal von oemchenli
[quote]Original von Dori
Lesehunger : Wie geht dein Mann denn baden/duschen, wenn seine Klamotten in der Wanne liegen?
Das ist ja mal ne suuuuuper Frage.... :lache[/quote
Wieso, dann sind sie doch gleich mitgewaschen
ZitatOriginal von Dori
Lesehunger : Wie geht dein Mann denn baden/duschen, wenn seine Klamotten in der Wanne liegen?
Ganz einfach: mann nimmt den ganzen Haufen, schmeißt ihn auf den Badezimmerfußboden und nach dem Baden wieder in die Wanne
ZitatOriginal von DraperDoyle
Ganz einfach: mann nimmt den ganzen Haufen, schmeißt ihn auf den Badezimmerfußboden und nach dem Baden wieder in die Wanne
Japp - das klappt auch mit Zeitungen!
Bei uns ist es aber so das wir ja ne extra Dusche haben, und die Badewanne sehr selten benutzt wird. Vor der Kleine kam haben wir die überhaupt nie gebraucht...
ZitatOriginal von DraperDoyle
Ganz einfach: mann nimmt den ganzen Haufen, schmeißt ihn auf den Badezimmerfußboden und nach dem Baden wieder in die Wanne
Also wenn das Lesehungers Mann so macht dann ist er ein Umstandskommissar. Mehr Arbeitsgänge als nötig. Da muß unbedingt optimiert werden.
Wie man sieht, hat jeder Macken. Kommt halt drauf an, ob man sich über die Macken aufregt, oder drüber hinwegsehen kann. Drüber hinwegsehen funktioniert natürlich besser oder überhaupt erst, wenn es gegenseitig praktiziert wird. Aber Beziehungen, die an nicht zugedrehten Zahnpastatuben scheitern, hätten wahrscheinlich ohnehin keine allzu großen Bestand. Deswegen find ich es immer gut, dass einem auch ab und an einfällt, was dem Partner am eigenen Verhalten wohl nicht so gefällt. Mein Seelenleben ist entschieden ausgeglichener, seit ich das so praktiziere.
Trotzdem bin ich schon sehr froh, dass ich so einen geilen Wäscheschacht habe. Inzwischen bestücken den auch alle Idgies zuverlässig. Alles andere, was mir nicht so passt, versuche ich mit Fassung und Humor zu ertragen.
Puh, bin ich froh, dass sich mein Holder diesbezüglich extrem gebessert hat. Hier liegt glücklicherweise fast nichts mehr rum - und wenn genügt mein gestrenger Blick
ZitatOriginal von Dori
Lesehunger : Wie geht dein Mann denn baden/duschen, wenn seine Klamotten in der Wanne liegen?
Wir haben auch noch eine Extradusche. Die Badewanne wird nur von ihm im Winter benutzt. Oder damals, als wir noch aktive Rollenspieler waren, nach einer Con. Im Grunde ist die Badewanne zum Putzen und zum Wäsche reinschmeißen da...
Mich nervt es immer, wenn meine Schwiegermutter oder andere sagen "da musst du dir deinen Mann besser erziehen". Der Gute ist 27, da ist der Zug abgefahren.
ZitatOriginal von Lesehunger
Der Gute ist 27, da ist der Zug abgefahren.
Nee Nee da ist noch Luft.
na dann bin ich mal auf deine Erziehungsmaßnahmen gespannt. Was empfiehlst du so?
Danke für die Bürstentips. Es bleibt also bei der Fuddelei.
Ölfarbe in den Haaren habe ich noch nicht probiert. Ich hänge seit fünf Jahrzehnten unverbrüchlich an meinem Dunkelbraun. Aber jetzt, wo Du mich drauf gebracht hast
Es gibt so hübsche Farbtöne in Öl.
Über die Frage, wieviel Zeit ich mit Hausarbeit zubringen, habe ich lange nachgedacht. Ergebnis: keine Ahnung.
Aber auf 15 bis 20 Stunden/Woche komme ich auch, schätze ich. Darin sind aber Kochen und Einkaufen enthalten. Wenn ich nicht grad Großputz vorhabe, erledige ich eine größere Putzaktion am Tag, max. 1 Stunde. Dazu kommt der Routine-Kleinkram. Aufräumen, Blumen gießen, Fensterbank abwischen, Betten machen. Bücher wieder ins Regal einstellen, ect. pp.
Ein Problem ist, daß ich eine dieser schrecklich lästigen Frauen bin, die immer irgendetwas machen müssen. Wenn ich vom Schreibtisch aufstehe, weil ich, sagen wir, aufs Klo muß, nehme ich natürlich den Kaffeebecher mit in die Küche, wo ich ihn entweder ausspüle oder frischen Kaffee aufsetze. Falls ich im Bad sehe, daß das Waschprogramm abgelaufen ist, kann es passieren, daß ich erst mal Wäsche aufhänge. Oder daß ich, wenn ich durch den Gang wandere, schnell Staub wische.
In solchen blinden Aktionismus beziehe ich auch andere mit ein. Wenn in meiner Umgebung jemand aufsteht, folgt prompt ein: nimm das und das mit, hänge das und das auf, bring das und das mit.
mr. magali behilft sich gelegentlich mit dem berühmten ausgestreckten Mittelfinger.
Ich bin eine wahre Pest.
Der einzige Trost ist, daß sich dieses abseitige Verhalten streng auf meine vier Wände bezieht. Anderswo ist mir das wurscht.
Aber es heißt auch, daß Haushalt bei mir irgendwie immer ist.
Hat sich eigentlich eine hier von hefs Vorschlag verlocken lassen, mit einer angeschnittenen Kartoffel Spiegel zu polieren?
Tut's nicht. Wie soviele Ratschläge aus Omis Mottenkiste ist er Unsinn.
Für die, die's nicht glauben: viel Spaß damit, antrocknende Stärke von den Flächen zu reiben.
magali