Vorablesen der 4. Thread (ab 04.03.2012)

  • Zitat

    Original von Gucci
    Gratuliere, Sandrah! Das Buch interessiert mich auch sehr, weil mir die "Jasminschwestern" und "Sturmrose" SEHR gefallen haben. Wünsche Dir viel Spaß mit dem Buch!


    Danke Dir, ich freu mich auch schon drauf. Habe gerade das Hörbuch Die Sturmrose von der Autorin ertauscht.

  • Zitat

    Original von Tea-Bag
    Wie läuft das eigentlich mit Vorablesen? (Oder will ich das vielleicht gar nicht wissen?! :rofl)


    Ganz kurz gesagt: registrieren, Leseprobe lesen, Leseeindruck verfassen, evtl. BUch gewinnen, lesen Rezi schreiben.

  • Das Mohnblütenjahr hätte ich auch gern gewonnen, aber ich hatte kein Glück. In der letzten Zeit waren auch nicht so viele Bücher dabei, die mich interessiert haben.


    Sandrah: Glückwunsch, die Sturmrose fand ich toll, ich hab es aber gelesen.


    Jenks: Auch Glückwunsch, das wäre meine 2. Wahl gewesen.


    Ich geh mal schauen, was es diese Woche gibt.


    Ist schon mal jemand von Euch Vorableser des Monats geworden? Da bin ich noch nicht so ganz durchgestiegen, man muss irgendwie 2000 Punkte innerhalb eines Monats erarbeiten, wobei ich nicht weiß, wofür wieviele Punkte gutgeschrieben werden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Für jede Verlinkung einer Rezi eines Vorablesen-Buches in anderen Foren oder Buchseiten bekommt man 70 Punkte. Bei 29 Verlinkungen hat man die magische Punkteanzahl erreicht und wird Vorableser des Monats und kann sich im darauffolgenden Monat ein Buch aussuchen, welches man auf jeden Fall gewinnt und dann wieder rezensiert. Also entweder du verlinkst die Rezi eines gewonnenen Buches 29 Mal oder mehrere der gewonnenen Bücher so oft, dass es 29 werden. Etwas aufwendig. Wenn du fleissig Leseeindrücke postest bekommst du auch regelmäßig Bücher, auch ohne Verlinkungen. ;-)

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von hollyhollunder ()


  • Dann gebe ich es gerne als Wanderbuch ab, wenn ich es gelesen habe, wenn Du magst bekommst Du es als Erste geli73.


    Vorableser des Monats war ich noch nie, ich bin auch nur selten auf der Seite, der eigene SuB ist groß genug.


    @ Tea-Bag


    Gerne :-)

  • Ich habs einmal zum Vorableser des Monats gebracht (letzten August, da hatte ich Zeit für solche Späße), indem ich etliche alte Rezis (von Vorablesen-Büchern, die ich nicht gewonnen, aber trotzdem gelesen habe) + die Verlinkungen hierher eingetragen habe. Leider gabs im September nicht wirklich ein Buch für mich, das fand ich dann sehr schade. Von daher sind mir die "normalen" Verlosungen weitaus lieber, denn da kann ich es mir besser aussuchen und gewinne mit weit weniger Aufwand.


    Gerade momentan gibts wieder etliche Bücher für mich, was letztes Jahr ganz anders war. Letzte Woche fand ich die Auswahl wirklich schwer, leider habe ich nicht gewonnen (Amy Snow hätte ich gerne gehabt und auch das Geschichtsbuch). Aber diese Woche auf ein neues!


    @ TeaBag: Pass auf, Vorablesen macht auch süchtig! :-]

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Zitat

    Original von Richie
    @ Büchersally


    Ich bin auch schon fertig damit und fand es klasse :fingerhoch


    Wieso wundert mich das jetzt nicht? Ich vermute ja, wir haben sogar dengleichen Inhalt in unserem Bücherregal. :lache

  • Und schon wieder hatte ich Glück! :-]
    Bisher kannte ich von Cay Rademacher nur die Serie um den Hamburger Kommissar Stave, die in der Nachkriegszeit angesiedelt ist und mir ausgesprochen gut gefallen hat.

    Dass er an einer weiteren Serie arbeitet, hatte ich völlig übersehen. :wow
    Jetzt bekomme ich mit "Brennender Midi" zwar schon den dritten Teil der Reihe, aber ich bin schon sehr gespannt.


    -> Rezi

  • Diese Leseprobe hat mich letzte Woche besonders angesprochen und ich bin richtig froh, dass ich es gewonnen habe. :-]


    Inhalt:
    Gustav Perle ist ein zurückhaltender Mann. Er wuchs in den 1940er-Jahren allein bei seiner Mutter Emilie in ärmlichen Verhältnissen im schweizerischen Matzlingen auf – und schon damals hat er gelernt, nicht zu viel vom Leben zu wollen. Als Anton in seine Klasse kommt, ein Junge aus einer kultivierten jüdischen Familie, hält mit ihm auch das Schöne in Gustavs Leben Einzug. Anton spielt Klavier, und seine Familie nimmt Gustav sonntags mit zum Eislaufen. Emilie sieht das nicht gerne, lebt sie doch in der Überzeugung, dass die Bereitschaft ihres verstorbenen Mannes, jüdischen Flüchtlingen zu helfen, letztlich ihr gemeinsames Leben ruiniert hat. Doch Anton ist alles, was Gustav braucht, um glücklich zu sein. Umso härter trifft es ihn, als Anton – beide sind längst erwachsen – Matzlingen verlässt, weil er seine große Chance als Pianist wittert. Gustav widmet sich seinem Hotel Perle, das er inzwischen mit Erfolg führt – doch er ist einsam und verspürt eine große Leere in seinem Leben. Bis Anton, gescheitert, zurückkehrt – und beide erkennen, dass das Glück vielleicht schon immer direkt vor ihnen lag.


    Ein zarter, bewegender Roman, der davon erzählt, dass es manchmal fast ein ganzes Leben dauert, bis man das Glück findet – in dem einen Menschen, den man zum Leben braucht.

  • Ich freue mich sehr, dass ich heute bei der Verlosung Glück hatte und dieses Buch zu mir kommt. :-]


    Bodymassindex war gestern! Eva Fischer sagt einseitigen Diäten den Kampf an und stellt unser Wohlbefinden in den Mittelpunkt. „Unser Körper ist unser höchstes Gut“, sagt die Ernährungsexpertin und setzt mit dem neuen LCF-Prinzip auf Vielseitigkeit: Nahrungsmittel, die uns erstrahlen lassen, verjüngen, das Gemüt positiv beeinflussen, die uns mehr Energie geben, uns leistungsfähiger machen und bei bewusster Einnahme schlank halten, machen uns als Summe all dieser Wirkungen auch glücklicher. Das ist das Life-Changing-Food-Prinzip, kurz LCF-Prinzip. Eva Fischer geht gezielt auf die Bedürfnisse des Körpers ein: Die LCF-Rezepte sind vielfach erprobt, liefern die wichtigsten Nährstoffe, vitalisieren und stärken das Immunsystem. Durch die ideale Versorgung des Körpers mit den richtigen Zutaten wird das Hungergefühl geschwächt. Erlebe Deinen persönlichen life changing moment in nur 21 Tagen und gelange nachhaltig zu mehr Energie & Ausstrahlung.

  • Ich habe mein erstes e-book gewonnen. Gestern abend habe ich es auf den Tolino geschoben, das ging total reibungslos. Ich hatte irgendwie Bedenken, dass ich da noch irgendwas besonderes machen müsste, aber das war alles ganz einfach. Ich freu mich aufs Lesen.


    Anni Deckner - Leuchtturmtage


    Kurzbeschreibung


    Weihnachtszauber an der Nordseeküste


    Seit fünfzehn Jahren ist Stella glücklich mit Holger verheiratet. Aus der einstigen Schönheitskönigin ist eine zufriedene, rundliche Hausfrau geworden. Als Holger Stella kurz vor Weihnachten von einem Tag auf den anderen verlässt, fällt sie aus allen Wolken. Offenbar legt er doch mehr Wert auf Äußerlichkeiten, als sie wahrhaben wollte. Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, macht sich Stella kurzentschlossen auf den Weg zu ihrem Bruder, der in Westerhever den alten Bauernhof der Familie betreibt. Auf der abenteuerlichen Fahrt über verschneite Straßen nimmt sie den Anhalter Hauke mit, und die beiden kommen sich näher. Im Norden angekommen packt Stella bei der Stallarbeit mit an und trifft so den charmanten Tierarzt Michael wieder, mit dem sie sich schon zur Schulzeit gut verstanden hatte. Doch dann taucht plötzlich Hauke wieder auf. Stellas Gefühlschaos ist perfekt und sie muss sich entscheiden – wen will sie bei ihrem Neuanfang an der Nordseeküste an ihrer Seite haben?