Bücher, die ich NICHT lesen werde

  • Arrogant und anmassend -cool, damit kann ich schon meine Adjektivsammlung aufpeppen.


    Nein ich bleibe dabei, es gibt Bücher, die ich nicht lesen möchte, genauso wie ich manche Menschen nicht kennenlernen will, manche Dinge nicht essen und sogar den einen oder anderen Ort nicht aufsuchen möchte. (zugegeben die Auswahl ist eher gering, aber es gibt sie - meine dunkle Seite)


    Meine Kriterien sind subjektiv, manche beruhen auf Erfahrung, mittels der ich Vergleiche anstelle, andere gründen sich auf kurzen Begegnungen, die ich nicht wiederholen muss.
    Ich bleibe dabei, es gibt Bücher, die das Papier nicht wert sind, allerdings bewundere ich sehr aufrichtig das Durchhaltevermögen mit dem das Werk vollendet wird.

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

  • Ich habe immer gesagt ich würde niemals die "doofen Potter Bücher" lesen. Es nervte mich allein schon dieses Theater das alle darum machten. Aber dann dachte ich mir: Mmmh, wie soll ich etwas verteufeln dass ich gar nicht kenne?! Also las ich das erste und schwups war ich infiziert. Wurde einer der größten Harry Potter Fans :grin.


    Ich wollte niemals die Twillight Bücher lesen, aber auch da überwand ich mich zum ersten und sogar zum zweiten, aber dann war mir meine Lebenszeit zu schade. Da kann ich nun wirklich sagen: Niemals lese ich das nochmal oder schaue mir die Filme an. *Schüttel*. Wenn Vampire dann Dracula und Nosferatu und nicht so ein Teeniequatsch.


    Shades of grey werde ich keinesfalls lesen - aus drei Gründen: 1. Ich lese keine Bücher mit Sexszenen. Sobald eine in einem Buch vorkommt bin ich schon genervt und überblätter sie. 2. Nervt es mich, dass wieder so ein Megahype hochgepusht wird und 3. sagen viele SM Kenner die die Bücher gelesen haben, dass es null SM ist sondern nur Blümchenkram.

  • Zitat

    Original von RielaTom
    Arrogant und anmassend -cool, damit kann ich schon meine Adjektivsammlung aufpeppen.


    Nein ich bleibe dabei, es gibt Bücher, die ich nicht lesen möchte, genauso wie ich manche Menschen nicht kennenlernen will, manche Dinge nicht essen und sogar den einen oder anderen Ort nicht aufsuchen möchte. (zugegeben die Auswahl ist eher gering, aber es gibt sie - meine dunkle Seite)


    Meine Kriterien sind subjektiv, manche beruhen auf Erfahrung, mittels der ich Vergleiche anstelle, andere gründen sich auf kurzen Begegnungen, die ich nicht wiederholen muss.
    Ich bleibe dabei, es gibt Bücher, die das Papier nicht wert sind, allerdings bewundere ich sehr aufrichtig das Durchhaltevermögen mit dem das Werk vollendet wird.


    Logisch urteilt man immer subjektiv. Interessant nur, dass dir offensichtlich ein Urteil möglich ist wenn du die Sache nicht kennst.


    In jedem Falle freue ich mich sehr, zu deiner Adjektivsammlungen einen Beitrag geleistet zu haben.


    Bleib auf deinem hohen Roß und ich werde sicher noch viel Freude an dir haben. ;-)


    Edit: Wort ergänzt - da ansonsten der Sinn conträr gewesen wäre.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()

  • Zitat

    Original von Voltaire



    Logisch urteilt man immer subjektiv. Interessant nur, dass dir offensichtlich ein Urteil möglich ist wenn du die Sache kennst.


    Ich hoffe doch mal, dass in so einem Fall den meisten Menschen ein Urteil möglich ist. ;-)

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Zitat

    Original von Frettchen


    Ich hoffe doch mal, dass in so einem Fall den meisten Menschen ein Urteil möglich ist. ;-)


    Danke für den Hinweis - ich habe den Satz berichtigt. ;-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von kamelin


    Ich hab mir geschworen, nie wieder historische Romane zu lesen, das ist jetzt 5 Jahre her. Aber so langsam könnte ich es mir wieder vorstellen ,-)


    Musst halt die richtigen lesen

    "Es gibt Dinge, die sind einfach gesetzt: die Existenz Gottes, das Pferd als schnellstes Transportmittel, die gesellschaftliche Funktion der Frau und die Beschaffenheit des Geldes." Samuel Bernard, frz. Bankier, 1716

  • Ok, die Blümchen-SM-Trilogie werde ich nicht lesen weil mich dieser Kram nicht die Bohne interessiert.....


    .. aber ...



    Ich saß im Zug nach Dresden mit drei Büchern: Einem Horror-Roman, ein Buch eines osteuropäischen Autors der für sein Werk mehrfach ausgezeichnet wurde und ein Schundkrimi aus dem LYX-Verlag. Meine Hoffnungen lagen bei dem Preisgekrönten (der Klappentext war quasi für mich geschrieben) der Horror-Roman war für später als Entspannung gedacht und der Schundroman bloß Backup, falls mir langweilig wird, etwas Neugierde war dabei - so 'n Scheiß lese ich nicht(!) -. Und ich dachte niemals daran dieses Buch aus dem Zug wieder mitzunehmen.....



    Der Preisträger entpuppte sich als eitler Schwätzer, selbstverliebt in sein oberflächliches tiefsinniges Geschwätz, das Gruselbuch war geradezu lächerlich......



    Den Rest kann man in meiner Rezi zu Michelle Ravens "Tödlicher Verfolgung " nachlesen.....

  • Ich bekenne mich zum Kreis der Arroganten und Anmaßenden. :wave


    Selbstverständlich gibt es tausende Bücher, die ich nie lesen werde, weil mir das Risiko, dafür Zeit und Geld zu verschwenden, immens hoch erscheint, während ich andererseits nicht einmal in der Lage sein werde, allen für mich potentiell interessanten Romanen eine Chance zu geben.


    Warum sollte ich ein Machwerk lesen, das beispielsweise mit einem Klappentext wie folgt beworben wird?


    Adam Reed, der berüchtigte Captain Blacksoul, sinnt nur auf eines:Rache an dem Mann zu nehmen, der ihn einst an Leib und Seele gezeichnet hat.Getrieben davon durchkreuzt er auf der Suche nach Vergeltung die Meere.Als Josephine Legrand in Blacksouls Hände fällt, verspürt sie nichts als Angst.Doch der unnahbare Pirat stürzt seine Gefangene schon bald in ein Meer der Gefühle,denn trotz ihrer Furcht weckt er eine Sehnsucht in ihr, die sie den Kampf um sein Herz aufnehmen lässt.Wird es der Französin im Sog aus Leidenschaft und Verlangen gelingen, die Ketten um Blacksouls Herzzu sprengen und ihn die Schrecken der Vergangenheit vergessen zu lassen?


    Wäre ich dann politisch korrekt tolerant, oder doch eher mit dem Klammerbeutel gepudert? Ich trinke auch keinen Essig, obwohl rein theoretisch durchaus die Möglichkeit bestünde, dass er mir schmecken könnte. Sollte ich dadurch tatsächlich ein gutes Buch verpassen, nehme ich dies leichten Herzens in Kauf. Es gibt glücklicherweise ausreichend Alternativen. ;-)

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von harimau



    Adam Reed, der berüchtigte Captain Blacksoul, sinnt nur auf eines:Rache an dem Mann zu nehmen, der ihn einst an Leib und Seele gezeichnet hat.Getrieben davon durchkreuzt er auf der Suche nach Vergeltung die Meere.Als Josephine Legrand in Blacksouls Hände fällt, verspürt sie nichts als Angst.Doch der unnahbare Pirat stürzt seine Gefangene schon bald in ein Meer der Gefühle,denn trotz ihrer Furcht weckt er eine Sehnsucht in ihr, die sie den Kampf um sein Herz aufnehmen lässt.Wird es der Französin im Sog aus Leidenschaft und Verlangen gelingen, die Ketten um Blacksouls Herzzu sprengen und ihn die Schrecken der Vergangenheit vergessen zu lassen?


    Das würd ich glatt lesen. Das verspricht Lachanfälle alle zwei Seiten. :rofl

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Es geht doch nicht darum etwas nicht zu lesen - es geht doch darum etwas zu beurteilen was man nicht kennt.


    Aber vielleicht gibt es ja echte Wunderkinder die soetwas können....... :yikes

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Es geht doch nicht darum etwas nicht zu lesen - es geht doch darum etwas zu beurteilen was man nicht kennt.


    Aber vielleicht gibt es ja echte Wunderkinder die soetwas können....... :yikes


    Zugegeben, zu diesem noch erlauchteren Kreis darf ich mich nicht zählen. :wave

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von harimau


    Zugegeben, zu diesem noch erlauchteren Kreis darf ich mich nicht zählen. :wave


    Das wird....... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Frettchen


    Das würd ich glatt lesen. Das verspricht Lachanfälle alle zwei Seiten. :rofl


    Ich auch. Wenn sich noch irgendwie eine Zucchini einbauen lassen würde, könnte es ein echter Klopper werden.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von MissKazumi


    Ich wollte niemals die Twillight Bücher lesen, aber auch da überwand ich mich zum ersten und sogar zum zweiten, aber dann war mir meine Lebenszeit zu schade. Da kann ich nun wirklich sagen: Niemals lese ich das nochmal oder schaue mir die Filme an. *Schüttel*. Wenn Vampire dann Dracula und Nosferatu und nicht so ein Teeniequatsch.


    So ging es mir auch. :grin Wobei ich zugeben muss, ich habe sogar bis Band 3 durchgehalten, weil ich die geschenkt bekommen habe und dachte: Dann muss ich sie ja auch lesen. Aber dabei habe ich eben festgestellt, dass sowas nichts für mich ist, genau wie dieser ganze Romantasykram wie Black Dagger oder Lara Adrian. Ein paar Bände versucht, aber dann aufgegeben.


    Zitat

    Original von MissKazumi
    Shades of grey werde ich keinesfalls lesen - aus drei Gründen: 1. Ich lese keine Bücher mit Sexszenen. Sobald eine in einem Buch vorkommt bin ich schon genervt und überblätter sie. 2. Nervt es mich, dass wieder so ein Megahype hochgepusht wird und 3. sagen viele SM Kenner die die Bücher gelesen haben, dass es null SM ist sondern nur Blümchenkram.


    :grin Das hörte ich auch. Und da ich mein Beuteschema in Bezug auf Bücher kenne, werde ich SoG auch nicht lesen. Ich habe auch was gegen so gehypte Bücher, die sind meistens nix für mich.
    Gegen Sex in Büchern habe ich nichts, es muss einfach zur Story passen und ich brauche sowas auch nicht auf jeder zweiten Seite. Wahrscheinlich mit ein Grund, warum die Black Dagger bei mir durchgefallen sind. :grin


    Und so typische Frauenromane sind auch nicht mein Ding. Mir fällt jetzt gerade kein Autor ein.
    Edit: Mir fiel gerade noch ein Titel ein: Baustelle Mann! :rolleyes

  • Jaja Shades of Grey... Da sagte ich auch ich werde sie nie lesen, aber dann gab es Band 1 als Wanderbuch und ich traute mich. Hätte ich es besser gelassen :lache Aber ich will ja offen sein für Neues! Nunja, sagen wir so, ich habe selten soviel beim lesen gelacht wie da. Weil es einfach grottig war. Band 2+3 erspare ich mir defintiv.


    Ich habe mich auch lange gegen die Potter-Bücher gewehrt, und sie dann doch ( begeistert!) gelesen.


    Mittlerweile suche ich mir meine Bücher einfach mit etwas mehr bedacht, wissend, das ein gehyptes Buch nicht unbedingt ein Knaller sein muss. Für solchen Schwachsinn ist mir meine Lesezeit zu kostbar.