Auf welche Bücher warten die Eulen sehnsüchtig? Ab dem 24.02.13

  • Der sechste Fall für Matthew Shardlake hat immerhin in GB schon ein Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2014. Dann wird die deutsche Ausgabe vermutlich im Frühjahr 2015 erscheinen. :-]


    Klappentext:
    As Henry VIII lies on his deathbed, an incendiary manuscript threatens to tear his court apart in the new installment of C.J. Sansom’s Shardlake series.


    Autumn, 1546. King Henry VIII is slowly, painfully dying. His Protestant and Catholic councillors prepare for a final and decisive power struggle; whoever wins will control the government. The Catholics decide to focus their attack on Henry’s sixth wife, the Protestant Queen Catherine Parr. As Catherine begins to lose the King’s favor, she turns to the shrewd, hunchbacked lawyer, Matthew Shardlake, to contain a potentially fatal secret.


    The Queen has written a confessional book, Lamentation of a Sinner, a memoir so radical that if it came to the King’s attention, it could bring her and her courtly sympathizers to ruination. The London printer into whose hands she entrusted the manuscript has been murdered, the book nowhere to be found.


    Shardlake’s investigations take him down a trail that begins among printshops in the filthy backstreets of London, but leads him once more to the labyrinthine world of court politics, where Protestant friends can be as dangerous as Catholic enemies, and those who will support either side to further their ambition are the most dangerous of all.

  • Kurzbeschreibung lt. Amazon:


    Erscheinungstermin: 14. November 2014


    England 1509. Die Werftkinder Fenella, Anthony und Sylvester wachsen gemeinsam in Portsmouth auf. Jahre später wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, als die Männer erkennen, dass sie beide Fenella innig lieben. Die Ereignisse spitzen sich zu, als die Franzosen den Hafen angreifen. Sowohl Anthony als auch Sylvester befinden sich an Bord der Mary Rose, des Lieblingsschiffes von Heinrich VIII. Es wird in dieser Schlacht untergehen, zusammen mit 700 Menschen - und Fenella kann nur einen retten: Anthony oder Sylvester -

  • Das Buch gibts bald als Taschenbuch - im Dezember ;-)


    Das spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie rebelliert und wird von ihren Eltern auf das Internat Cimmeria geschickt, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen umworben. Gleichzeitig häufen sich eigenartige Vorfälle auf Cimmeria, und als ein Mord geschieht, gerät Allie unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie auf eine mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in Lebensgefahr. Wem kann sie jetzt noch trauen?

  • Über die Eule entdeckt...auch im nächsten Jahr wird es wieder spannend! :-]


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Am Waldrand bei Wien taucht ein völlig verstörtes elfjähriges Mädchen auf. Ihr Name ist Clara, und sie war vor einem Jahr spurlos verschwunden. Auf ihrem gesamten Rücken sind Motive aus Dantes "Inferno" tätowiert – und sie schweigt beharrlich. Derweil tritt am BKA die junge Kripobeamtin Sabine Nemez einen Kurs für hochbegabten Nachwuchs an. Ihr Dozent, der Profiler Maarten S. Sneijder, unterrichtet seine Studenten anhand ungelöster Verbrechen. Und so steckt Sabine an Sneijders Seite bald in den Ermittlungen zu drei hochbrisanten Fällen, die nur scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Als sich auch eine Verbindung nach Wien andeutet, verschwimmen Theorie und Praxis endgültig, und die beiden Ermittler geraten selbst ins Visier eines völlig skrupellosen Täters ...

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Über die Eule entdeckt...auch im nächsten Jahr wird es wieder spannend! :-]


    Kurzbeschreibung lt. amazon.de:
    Am Waldrand bei Wien taucht ein völlig verstörtes elfjähriges Mädchen auf. Ihr Name ist Clara, und sie war vor einem Jahr spurlos verschwunden. Auf ihrem gesamten Rücken sind Motive aus Dantes "Inferno" tätowiert – und sie schweigt beharrlich. Derweil tritt am BKA die junge Kripobeamtin Sabine Nemez einen Kurs für hochbegabten Nachwuchs an. Ihr Dozent, der Profiler Maarten S. Sneijder, unterrichtet seine Studenten anhand ungelöster Verbrechen. Und so steckt Sabine an Sneijders Seite bald in den Ermittlungen zu drei hochbrisanten Fällen, die nur scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Als sich auch eine Verbindung nach Wien andeutet, verschwimmen Theorie und Praxis endgültig, und die beiden Ermittler geraten selbst ins Visier eines völlig skrupellosen Täters ...


    Danke für den Hinweis, Andreas Gruber habe ich ja hier bei den Eulen entdeckt und muss sagen, ich mag seine Bücher sehr. Und das Duo aus "Todesfrist" ist ja wieder dabei, freu mich drauf!

    Viele Grüße
    Thomas


    ________________________________________
    wyrd bid ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich

  • Schreiben und Leben: Tagebücher 1979-1981



    «Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr», schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher bisher überschrieben, aber nun, in diesem vierten Band, ist die Gewichtung eine andere. «Schreiben und Leben» heißt es jetzt: Das Schreiben erst gibt dem Leben seinen Sinn. Und es bringt Schönheiten hervor, die genauso Wahrheiten sind – dafür liefert dieses Tagebuch hinreißende Beweise. Und doch. Es wird gelebt, es wird erlebt, und dann erst wird geschrieben. Über Herbert Achternbusch, Woody Allen, Thomas Bernhard, Heinrich Böll, Nicolas Born, Hilde Domin, Hannelore Elsner, Hans Magnus Enzensberger, Joachim Fest, Max Frisch, Manfred Fuhrmann, Günter Grass, Lars Gustafsson, Jürgen Habermas, Peter Hamm, Peter Handke, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Hildesheimer, Rolf Hochhuth, Walter Jens, Uwe Johnson, James Joyce, Franz Kafka, Joachim Kaiser, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Ruth Klüger, Herbert Marcuse, Freya von Moltke, Ivan Nagel, Gert Neumann, Joyce Carol Oates, Ulrich Plenzdorf, Klaus Pohl, Fritz J. Raddatz, Marcel Reich-Ranicki, Helmut Schmidt, Gershom Scholem, Günter Schöllkopf, Edgar Selge, Manès Sperber, Franz Josef Strauß, Thaddäus Troll, Werner Tübke, Joachim Unseld, Siegfried Unseld, die Töchter Alissa, Franziska, Johanna und Theresia Walser, Käthe Walser, Peter Weiss, Christa Wolf und viele andere mehr.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich hab heute morgen Lockwood & Co Teil 1 beendet und dachte, ich könne mir Teil 2 auf Englisch gleich runterladen, aber es erscheint erst Ende August. :cry
    .


    Hat es dir gefallen? Ist es genauso gut wie Bartimäus?

  • Zitat

    Original von Zimööönchen


    Ich bin zwar nicht Delphin, aber ich sage:
    Mindestens! :wave


    Mir hat es nicht so gut gefallen, wie Bartimaeus, da liegt aber auch daran, dass ich Bartimaeus mit seinem Humor (und großem Herz, auch wenn er das wahrscheinlich bestreiten würde) einfach unheimlich gern habe. Bei Lockwood & Co. ist mir keine Figur so richtig sympathisch. Das sind einfach drei Kinder, die eigentlich zu reif für ihr Alter sind. Erinnert mich ein bissen an die drei Fragezeichen, nur mit Geistern. Wobei das bei Bartimaeus auch etwas war, das mich gestört hatte, dass Nathaniel (den ich auch nie mochte), mit 17, oder was auch immer ein Alter war, im Ministerium arbeitete.


    Aber abgesehen davon fand ich Lockwood dann irgendwann doch so spannend, dass ich die zweite Hälfte in einem Rutsch gelesen habe, gutes Kopfkino hatte und am Liebsten gleich weiter gelesen hätte. Aber mein Herz hängt nicht an den Figuren. Bartimaeus hat bei mir im Kopf ein Eigenleben entwickelt, die drei sind für mich irgendwie nur: das nervige Mädchen (sie nervt nicht wirklich, aber Mädchenfiguren nerven mich meistens ;-)), der verfressene Junge und Lockwood.

  • Gerade eben gefunden! *freu*


    Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …

  • Zitat

    Original von Blackie
    Gerade eben gefunden! *freu*


    Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …


    Juhu!!
    :anbet :freude :freude :anfeuer :hop :taenzchen :welle :taenzchen


    edit: okay, das Erscheinungsdatum hat mich jetzt wieder beruhigt, das ist ja noch fast ein ganzes Jahr :cry

  • Zitat

    Original von Hati
    Der letzte (?) Band der Legend Reihe (Berstende Sterne) von Marie Lu erscheint im Juli 2014 als HC (ich warte ja auf die TBs, aber vielleicht interessiert das ja dennoch jemanden). :-)


    Danke für den Hinweis. Ich hatte mich schon gefragt, wann der letzte Teil endlich in Deutschland erhältlich ist. :wave