Habt Ihr schon mal zum Schluss vorgeblättert?

  • Ich blättere manchmal vor, wenn das Buch sich zieht.
    Dann lese ich ein paar Kapitel weiter ein paar Abschnitte und dann wird der Rest wieder interessanter, weil ich dann wissen will, wie es zu dieser und jener Sache kam.


    Den Schluss lese ich nicht schon vorher. Das wäre für mich irgendwie Betrug.

  • Oja, ich habe ein einziges Mal zur letzten Seite vorgeblättert. NIE WIEDER! :bonk Ich habe mich danach so geärgert. Ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie der letzte Satz lautet, damit ich mir mal so meine eigenen Gedanken zum Buchende machen kann. Leider war das nicht so ein ganz normaler Satz, wie erwartet. Nein, in diesem Satz stand der Mörder! :fetch
    Seitdem verkneife ich es mir, vorzublättern, weil ich immer an Stellen gerate, die ich eigentlich noch gar nicht wissen wollte.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Anmerkung: Wenn ich das Ende eines Buches gelesen habe und dann wieder an die eigentliche Stelle zurückkehre, denke ich während des Lesens nicht über das Ende nach, kann ich überhaupt nicht ...


    In dem Fall leide ich auch weiterhin mit den Personen etc., weil in diesem Moment das Ende ja ganz weit hinten im Hinterkopf ist. Erst, wenn ich das Buch zuklappe und darüber nachdenke, dann fällt mir natürlich auch das Ende wieder ein ...

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Anmerkung: Wenn ich das Ende eines Buches gelesen habe und dann wieder an die eigentliche Stelle zurückkehre, denke ich während des Lesens nicht über das Ende nach, kann ich überhaupt nicht ...


    Es ist Bewundernswert das du in der Lage dazu bist das gelesene Ende sozusagen wieder zu vergessen. Ich könnte das nicht. Allein beim Versuch würde ich scheitern weil ich immer wieder daran denken müsste und das würde wohl auch so sehr meine Konzentration beeinträchtigen das ich gar nicht mehr das jeweilige Buch weiterlesen könnte.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe es leider schön öfters machen MÜSSEN :-)


    Wenn ich sehr sehr gute und/oder spannende Bücher lese und es ist schon drei Uhr morgens und ich muss am nächsten Morgen wieder raus, da bleibt mir nichts anderes übrig, als das Ende zu lese. Ansonsten lese ich wirklich eine Nacht durch.
    Das tue ich nur zum Wohle meines Schlafes :lache

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Zitat

    Original von IMS
    ich blättere nie vor wenn ich ein Buch lese. Vielleicht höchstens um zu kucken wieviel Seiten das Buch hat


    Um nach der Seitenanzahl zu schauen, blätter ich allerdings auch auf die letzte Seite, aber dann halte ich eine Hand über den Text, damit ich nix davon lesen kann.

  • Zitat

    Original von lesterschwein
    Ich habe es leider schön öfters machen MÜSSEN :-)


    Wenn ich sehr sehr gute und/oder spannende Bücher lese und es ist schon drei Uhr morgens und ich muss am nächsten Morgen wieder raus, da bleibt mir nichts anderes übrig, als das Ende zu lese. Ansonsten lese ich wirklich eine Nacht durch.
    Das tue ich nur zum Wohle meines Schlafes :lache


    Na gut wenn es wirklich nicht anders geht verstehe ich das ja :rofl :rofl

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ganz, ganz übel, und erst letztens festgestellt:


    Da ich ja diese Angewohnheit habe, verschiedenste Stellen im Buch zu lesen, auch wenn ich da noch gar nicht angelangt bin, passiert es oft, wenn ich vorgeblättert habe, dass ich mich dann an einer Stelle richtig festlese - und wenn ich dann wieder an die eigentliche Stelle zurückkehren will, kann ich mich auf diese gar nicht mehr konzentrieren ... :rolleyes


    Andererseits, wenn ich das Bedürfnis verspüre, mal vorblättern zu wollen, muss ich auch vorblättern, sonst fehlt mir hier gleichfalls die Konzentration ...


    Ein Teufelskreis. :grin Aber ich sollte mir zumindest angwöhnen, nicht mitten im Satz aufzuhören und eine andere Stelle zu lesen. Wenn ich beschließe, das Buch für heute beiseite zu legen, kann ich ja immer noch an anderen Stellen linsen gehen ...

  • Noch kein einziges Mal! Das würd mir die komplette Spannung nehmen :-]


    Ich blätter nur nach hinten, wenn ich wissen will, wieviele Seiten das Buch hat, dann achte ich aber ganz pingelig darauf, dass ich nur die Seitenzahlen sehe.

  • Ich lese immer das Ende zwischendrin. :lupe Wenn ich ein Buch neu anfange und dann irgendwann, weil doch das Schlafbedürfnis größer wird, ich aufhören will / muss, dann muss ich (ja, es ist ein Zwang :pille) erst noch das Ende lesen, bevor ich schlafen kann. :lache

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Ich blättere nie zum Schluss, dann wüsste ich ja wie ein Buch ausgeht und das verdirbt mir die Spannung. Das was ich mache ist am Ende die Buchvorschläge zu lesen. Die lese ich mal am Anfang oder auch mal zwischendrin, wie ich grad lust dazu habe.

  • Den letzten Satz lesen nicht, allerdings blätter ich zwischendurch immer wieder weiter und überflieg, ab wann es wieder richtig spannend werden könnte, zum Beispiel zu welchem Zeitpunkt ein heißgeliebter Charakter wiederkommt oder so.
    :grin

  • Zitat

    Original von logan-lady
    Ich bin jemand, der gern den letzten Satz liest.


    Da hab ich mir beim 3. Harry Potter ordentlich die Spannung vermiest :bonk denn dort stand doch tatsächlich, dass Sirius Harrys Pate ist.



    :wow
    Oh weia. Du Arme.
    Das war doch gerade das Mysteriöse und Spannende. O: