Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 8.12.2013

  • Momentan lese ich "Die Rache ist dein" von Faye Kellerman, einen Peter Decker Krimi.


    Bisher gefällt er mir nicht ganz so gut, wie die anderen Bücher aus der Reihe, was vor allem daran liegt, dass Cindy mir in dem Buch ziemlich auf die Nerven geht und das Familienleben der Deckers auf der Strecke bleibt.
    Die Story an sich ist aber spannend und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

  • Alles für ihn: Erotischer Roman, Band 1




    Kurzbeschreibung
    Adam Ritcher ist jung, gut aussehend und Milliardär. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Eléa Haydensen ist eine junge und hübsche Geigenvirtuosin. Da sie unter Figurkomplexen leidet und sich ihres Talents nicht bewusst ist, hätte sie nicht im Traum daran gedacht, dass zwischen Adam und ihr etwas laufen könnte … Doch ein nicht zu stillendes Verlangen entsteht zwischen den beiden jungen Leuten. Wird ihre Beziehung weiter bestehen trotz der Hindernisse, die ihnen jene Menschen in den Weg stellen, die es nicht ertragen können, den leidenschaftlichen Adam und die schöne Eléa zusammen zu sehen?


    Erotischer Roman

  • »›Theo hat versagt.‹ Erstaunt blickt Christina Höffgen auf. Wer um Himmels willen ist Theo? Sie liest weiter. ›Du solltest Dich lieber beeilen. Die Adresse ist: Fordstraße 237. Ach übrigens: Ihr Name ist Jennifer.‹«Der rätselhafte Brief lässt Christina nicht mehr los. Gemeinsam mit ihrem Mann fährt sie zu der angegebenen Adresse, auch wenn sie nicht daran glaubt, dort tatsächlich eine Jennifer zu finden. Ein großer Irrtum. Die Abteilung für Kapitaldelikte der Zentralen Kriminaldirektion Frankfurt am Main spannt die beiden Kommissarinnen Emilia Capelli und Mai Zhou zusammen, um die bizarrste Mordserie aufzuklären, die die Stadt je erlebt hat. Unterschiedlich wie Tag und Nacht, misstrauen die beiden Frauen einander auf Anhieb. Doch wohl oder übel müssen sie sich zusammenraufen, denn bald jagen sie einen gewissenlosen Serienkiller, der seine Morde als grausige Themenwelten inszeniert. Und sein »Werk« ist noch nicht vollendet …

  • Ein Zugbegleiter der Stuttgarter Standseilbahn wird durch mehrere Messerstiche schwer verletzt. Er behauptet, seinen Angreifer nicht erkannt zu haben, doch Ärzte und Kripo haben berechtigte Zweifel an seiner Aussage. Wen möchte das Opfer schützen? Bevor die Mitarbeiter des Stuttgarter Morddezernats mehr erfahren, stirbt der Mann. Gleichzeitig offenbart die Suche nach einer vermissten Frau ungeahnte Zusammenhänge mit einem Bankraub vor 23 Jahren. Doch Thea Engel und Michael Messmer haben nicht nur einen Mord und einen Vermisstenfall zu klären, sondern auch ihre Beziehung zueinander.


    Entweder liegt es an mir oder ich finde der zieht sich ein wenig :gruebel, dabei hatte ich mich drauf gefreut :gruebel

  • Da die Serie leider nicht weiter übersetzt wird, nun im Original:


    Kurzbeschreibung
    The seventh in the New York Times bestselling mystery series for fans of Louise Penny and Elizabeth George.
    On a warm September evening in the Millers Kill community center, five veterans sit down in rickety chairs to try to make sense of their experiences in Iraq. What they will find is murder, conspiracy, and the unbreakable ties that bind them to one another and their small Adirondack town.
    But coming home is harder than it looks. One vet will struggle with drugs and alcohol. One will lose his family and friends. One will die.
    Since their first meeting, Chief of Police Russ Van Alstyne and Rev. Clare Fergusson's bond has been tried, torn, and forged by adversity. But when he rules a veteran's death a suicide, she violently rejects his verdict, drawing the surviving vets into an unorthodox investigation that threatens jobs, relationships, and her own future with Russ.
    As the days cool and the nights grow longer, they will uncover a trail of deceit that runs from their tiny town to the upper ranks of the U.S. Army, and from the waters of the Millers Kill to the unforgiving streets of Baghdad.

  • Damit fange ich heute an, bin schon sooo gespannt :grin


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Wenn die Engel die Bösen sind


    Die Engel sind auf die Erde gekommen, doch sie haben nicht Frieden und Freude, sondern Elend und Zerstörung mit sich gebracht:
    Weltweit liegen die Städte in Trümmern, und die Menschen trauen sich vor Angst kaum noch auf die Straße.
    Als eine Gruppe Engel die kleine Schwester von Penryn entführt, haben sie sich jedoch mit der Falschen angelegt.
    Die Siebzehnjährige zieht los zum Hauptquartier der Engel, um ihre Schwester zu befreien. Aber dafür braucht sie Hilfe – und die kommt ausgerechnet von Raffe,
    einem flügellosen Engel ...


    Penryn ist die Starke in der Familie: Seit ihr Vater sie verlassen hat, kümmert sie sich in jeder freien Minute um ihre siebenjährige Schwester Paige,
    die im Rollstuhl sitzt, und um ihre Mutter, die seit der Trennung mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat.
    Doch seit einigen Wochen ist Penryns Aufgabe immer schwieriger geworden – wenn nicht sogar unmöglich. Die Engel sind gekommen, und mit sanftmütigen,
    himmlischen Geschöpfen haben die überhaupt nichts gemein! Ganz im Gegenteil – sie zerstören Städte auf der ganzen Welt und machen Jagd auf Menschen.
    Als Paige von Engeln verschleppt wird und ihre Mutter spurlos verschwindet, bleibt Penryn allein zurück. Die Siebzehnjährige ist wild entschlossen,
    das Leben ihrer Schwester zu retten, doch dazu muss sie nach Aerie gelangen, dem Hauptquartier der Engel, das auf den Trümmern San Franciscos errichtet wurde.
    Auf ihrer Reise durch das verwüstete Kalifornien wird sie von Raffe begleitet, einem wunderschönen gefallenen Engel.
    Raffe, dem seine Flügel genommen wurden, hat mit Paiges Entführern noch eine Rechnung offen und erklärt sich bereit, Penryn zu helfen.
    Penryn weiß, dass sie ihre Schwester ohne Raffes Unterstützung nicht befreien kann, aber soll sie einem Engel in diesen dunklen Zeiten wirklich vertrauen?

  • Damit werde ich die Tage beginnen:


    Juliet von Ashton - Ein letzter Brief von dir


    Kurzbeschreibung


    Jede Geschichte hat zwei Seiten. Und jede Liebe ihr Geheimnis. Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf: Sim ist in London auf der Straße zusammengebrochen. Er ist tot. Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen? Orla war doch Sims große Liebe. Und er ihre. Als Orla krank vor Kummer nach London reist, um mehr über Sims letzte Tage zu erfahren, wird ihr klar, wie wenig sie ihren Freund kannte. Und noch bevor sie Sims Valentinskarte öffnet und seine letzten Worte liest, ist sie selbst ein anderer Mensch geworden …

  • Am WE begonnen:


    Eigentlich für Jugendliche, aber der Deckeltext hat mich interessiert:


    Die Dämonenpforte - Andreas Gößling


    Kurzbeschreibung:


    Dämonen, Alchemisten, magische Rituale – ein uralter Fluch wird wieder lebendig!


    Der 15-jährige Marian kann es nicht fassen: Ein uralter Fluch liegt auf seiner Familie, aber niemand außer Marian selbst weiß von der apokalyptischen Bedrohung, die er mitbringt. Denn Marian ist der Abkömmling von Magiern und Alchemisten. Und das Unheil, das sein finsterster Vorfahr einst in teuflischen Beschwörungen erschaffen hat, soll 333 Jahre später endgültig zum Leben erwachen – in allernächster Zukunft! Dem Jungen bleiben nur noch wenige Tage, um das dämonische Verhängnis für sich und die Welt aufzuhalten. Da entdeckt er über eine magische Pforte den Zugang in die Vergangenheit …


    Atemlose Spannung, hohes Tempo, Action satt – das Leseabenteuer auch für Jungs!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Bisher sehr spannend!



    Klappentext:
    »›Theo hat versagt.‹ Erstaunt blickt Christina Höffgen auf. Wer um Himmels willen ist Theo? Sie liest weiter. ›Du solltest Dich lieber beeilen. Die Adresse ist: Fordstraße 237. Ach übrigens: Ihr Name ist Jennifer.‹«Der rätselhafte Brief lässt Christina nicht mehr los. Gemeinsam mit ihrem Mann fährt sie zu der angegebenen Adresse, auch wenn sie nicht daran glaubt, dort tatsächlich eine Jennifer zu finden. Ein großer Irrtum. Die Abteilung für Kapitaldelikte der Zentralen Kriminaldirektion Frankfurt am Main spannt die beiden Kommissarinnen Emilia Capelli und Mai Zhou zusammen, um die bizarrste Mordserie aufzuklären, die die Stadt je erlebt hat. Unterschiedlich wie Tag und Nacht, misstrauen die beiden Frauen einander auf Anhieb. Doch wohl oder übel müssen sie sich zusammenraufen, denn bald jagen sie einen gewissenlosen Serienkiller, der seine Morde als grausige Themenwelten inszeniert. Und sein »Werk« ist noch nicht vollendet …

  • Schon bald heißt es wieder Abschied nehmen von Van Veeteren :-(


    Hakan Nesser - Sein letzter Fall


    Kurzbeschreibung:


    Eine tote Frau in einem leeren Swimmingpool. Ein Mörder mit einem wasserdichten Alibi. Und Ex-Kommissar Van Veeteren, dem dieser Fall – der einzig ungelöste seiner Laufbahn – auch fünfzehn Jahre nach der Tat keine Ruhe lässt. Wer hat Barbara Clarissa Hennan auf dem Gewissen? Ihr Mann, wie alle glauben, dem aber nichts zu beweisen ist? Van Veeteren traut ihm das Verbrechen zu: Er hat mit dem Verdächtigen gemeinsam die Schulbank gedrückt und kennt dessen finstere, boshafte Seite.

  • Der Sommer, in dem die Vergangenheit zurückkam



    Das Jahr der Entscheidung: Joanna steht zwischen zwei Männern. Kann sie sich dem Sog der Vergangenheit entziehen und den Weg in die Zukunft gehen? Ein spannender Frauenroman über Sehnsucht, Obsession und Verrat.Joanna und ihre Freunde sind seit Studienzeiten unzertrennlich. Einer von ihnen, Lucas, erbt Stoneborough Manor: ein Herrenhaus auf dem Land - umgeben von einer rätselhaften Atmosphäre. Dort sagt Lucas Joanna endlich, dass er sie liebt. Joanna spürt jedoch bald, dass das Haus eine merkwürdige Wirkung auf ihn ausübt. Als er in Stoneborough auf beunruhigende Geheimnisse in seiner Familiengeschichte stößt, muss Joanna entscheiden, wie sie wirklich zu ihm steht. Wie durch einen heimlichen Pulsschlag des Hauses angetrieben, werden einen heißen Sommer lang die Schatten der Vergangenheit lebendig. Die erotischen und emotionalen Spannungen eskalieren. Für Joanna zerbrechen Freundschaften, eine neue Beziehung entsteht. Und nichts ist mehr, wie es war ...

  • "Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt" oder "Warum das Glück zwischen zwei Buchdeckeln wohnt"


    Eva Maria Altemöller, eine engagierte Buchhändlerin und Autorin mehrerer Bestseller, plaudert aus dem Nähkästchen ihrer Erfahrungen und Erinnerungen - eine unterhaltsame Liebeserklärung an das Lesen und all die magischen Orte, an denen es Bücher gibt.

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen.( LaoTse) :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Buchplauderer ()

  • Neue (wenigstens für mich :-)) Abenteuer von Sherlock Holmes:


    "The Reigate Puzzle": Holmes und Watson begeben sich zwecks Erholung aufs Land, aber für Holmes ist die beste Erholung ein neuer Fall und natürlich dauert es nicht lange, bis er in einen verwickelt ist. Ziemlich witzig (vor allem, wenn zB Watson, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt ist, mal wieder nicht begreift, dass Holmes einen plötzlichen Schwächeanfall nur vortäuscht).

    Autoren-Blog
    NEU: Schneeflockensommer, Tyrolia Verlag 2015
    Nur wir zwei auf einer einsamen Insel, Ullstein Forever 2015
    Vermissmeinnicht, Kirschkernküsse

  • der nächste Harry Potter....


    Kurzbeschreibung:


    Erscheinungstermin: Januar 1999


    Endlich wieder Schule!!! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und dessen Erinnerung an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in den Gemäuern der Schule - ein Ungeheuer, für das niemand, nicht einmal der mächtigste Zauberer, eine Erklärung findet. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts aus der Umklammerung durch die dunklen Mächte befreien können?

  • Leserunde.


    Shanghai anno 1900: Das neue Jahrhundert scheint Viktorias Adoptivtochter Charlotte zunächst die große Liebe zu bringen. Doch ihre Hoffnung, die Ehefrau eines englischen Offiziers zu werden, stellt sich bald als Illusion heraus. Tief enttäuscht macht das dickköpfige Mädchen sich auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft und gerät so in den Sog des Boxeraufstandes. Gleichzeitig trifft Elsa Skerpov, die Nichte von Viktorias früherer Zofe, in Shanghai ein, um ein neues, selbstständiges Leben zu beginnen. Die Aussicht auf eine gut bezahlte Stelle bringt sie nach Peking, wo die Animositäten zwischen Chinesen und Ausländern schon bald eskalieren. In einem belagerten Stadtviertel muss Elsa gemeinsam mit Menschen verschiedenster Nationen ausharren und auf ihre Rettung hoffen. Als sie entführt wird und sich plötzlich allein in der feindseligen Stadt wiederfindet, lernt sie einen Chinesen hoher Abkunft kennen. Während ihr Leben durch eine scheinbar aussichtslose Liebe vollends aus der Bahn gerät, fühlt sich Charlotte von der Brutalität des Aufstandes zunehmend abgestoßen und gerät zwischen die Fronten.

  • Das ebook wird zur Zeit für 4,99€ angeboten und mir hat die Leseprobe so gut gefallen. Da habe ich dann mal zugegriffen.
    Kurzbeschreibung


    Als die 16-jährige Cole den Londoner Tower besichtigt, wird sie von einer unglaublich realistischen Vision heimgesucht: Sie erlebt eine Jahrhunderte zurückliegende Enthauptung! Und dieses Erlebnis bleibt kein Einzelfall. Wohin Cole auch geht, was sie auch berührt, seit Kurzem fühlt sie sich ständig in andere Zeiten und an fremde Orte versetzt. Wird sie vielleicht verrückt? Nur einer scheint sie zu verstehen: der Amerikaner Griffon, den sie in London kennenlernt. Doch Stück für Stück entdeckt Cole, welch dunkles Geheimnis sie und Griffon verbindet. Kann sie dem Jungen, den sie liebt, wirklich vertrauen? Schicksalhafte Begegnungen, große Gefahren und eine unendliche Liebe: der Auftakt der fesselnden "Für immer"-Trilogie.

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Gerade angefangen.....:


    Klappentext


    Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf. Simon ist in London auf der Straße zusammengebrochen. Er ist tot. Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen? Orla war doch Sims große Liebe. Und er ihre. Als Orla krank vor Kummer nach London reist um mehr über Sims letzte Tage zu erfahren, wird ihr klar, wie wenig sie ihren Freund kannte. Und noch bevor sie die Valentinskarte öffnet und seine letzten Worte liest, ist sie selbst ein anderer Mensch geworden.....

  • Zitat

    Original von Sweetiie
    Gerade angefangen.....:


    Klappentext


    Als Orla am Valentinstag einen Brief von ihrem Freund erhält, rechnet sie fest mit dem lang ersehnten Heiratsantrag. Doch bevor sie den Umschlag öffnen kann, kommt der schreckliche Anruf. Simon ist in London auf der Straße zusammengebrochen. Er ist tot. Orla steht unter Schock. Wie soll sie weiterleben ohne Sim? Und warum rät ihr sein bester Freund so eindringlich, die Valentinskarte nicht zu öffnen? Orla war doch Sims große Liebe. Und er ihre. Als Orla krank vor Kummer nach London reist um mehr über Sims letzte Tage zu erfahren, wird ihr klar, wie wenig sie ihren Freund kannte. Und noch bevor sie die Valentinskarte öffnet und seine letzten Worte liest, ist sie selbst ein anderer Mensch geworden.....


    @Sweetie: Ich lese es auch gerade. Bin aber erst auf den ersten Seiten. Viel Spaß damit.


    :wave

  • Ich habe gestern Abend mit diesem begonnen und bin ganz angetan bisher.


    "Stephan Grundy hat den Siegfried-Mythos für unsere Zeit neu erzählt. Er berichtet von Männern und Frauen, die auf verschiedenste Weise versuchen, ihr Leben, trotz aller Schwierigkeiten, zu meistern. Und er schildert eine Welt, in der das Schicksal von Göttern und Menschen eng miteinander verknüpft ist."