Sommer-Challenge 13/14 sowie NEU 14/15

  • Danke für eure Antworten. Dann werde ich das auch so handhaben. :-)

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Bei 2.39 muss auch nur ein Buch gelesen werden. :wave Ich glaube, das ist immer noch schwer genug. :wow


    Ich füge die Verlinkung beiden Threads später ins Eingangsposting. So hoch war die Resonanz in 2013 offenbar gar nicht. :gruebel

  • Also ich habe mir schon eine Liste mt 13 Titel aus 2013 zusammengestellt, aus denen ich ein Buch auswählen werde. Für mich reicht es völlig. :-)


    Übrigens lese ich dieses hier für 35: das ich mir aufgrund einer Rezi im Forum gekauft habe.
    Das war ein neues TB, das hole ich selten sondern warte sonst immer bis ich die Bücher gebraucht bekomme.


    An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt …

  • Oh, gut zu wissen dass du es auch mochtest, unser Geschmack ähnelt sich ja sehr. :-]


    Zero steht noch auf meiner WL, wie findest du es bisher? Die Rezis sehen bisher etwas schwächer aus als bei Blackout.

  • Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Oh, gut zu wissen dass du es auch mochtest, unser Geschmack ähnelt sich ja sehr. :-]


    Zero steht noch auf meiner WL, wie findest du es bisher? Die Rezis sehen bisher etwas schwächer aus als bei Blackout.


    Echt? lol
    Ist mir das schon aufgefallen?


    Also bisher mag ichs auch total. Aber mir fehlen noch 2 Abschnitte, also bissi über 1/3.

  • So, ich hab nun die "alte" Challenge 2013/2014 für mich mit "Das Pestzeichen" von Deana Zinßmeister beendet und dieses in Kategorie 34, "Bei dem Titel und Autorenname mit dem gleichen Buchstaben beginnen", gepackt.


    Mein Ergebnis somit: 24 von 48 Aufgaben erledigt - für mich ein guter Schnitt. :-)


    Jetzt mach ich mich an die nächste Liste. Mal sehen, ob ich diesmal ein paar mehr Bücher lesen kann...

  • So, auch ich habe noch ein paar Bücher nachgetragen:


    Ich bin verboten ist das einzige Buch von Anouk Markovits - also Kategorie 39.


    Die Kühe aus David Safiers Muh brechen von Norddeutschland auf in das gelobte Land für Rinder: Indien. Das ist Fernweh im großen Stil - Kategorie 11


    Mehr als 700 Seiten hat Patrick Rothfuss - Die Furcht des Weisen Bd. 1 - Kategorie 23


    Bindestriche sind Sonderzeichen. Also erfüllt Horst Bosetzky: Wie ein Tier: Der S-Bahn-Mörder Kategorie 38


    Jutta Profijt; Knast oder Kühlfach ist der letzte Band der Pascha-Reihe (zumindest im Moment) - Kategorie 31


    Mir fehlen nur 6 Kategorien, dafür dass ich erst zur Halbzeit eingestiegen bin, bin ich zufrieden. Ziel im nächsten Jahr: die Liste komplett schaffen. :write

  • Mir fehlen für 2013 noch drei Kategorien


    21. Das verfilmt wurde oder zu dem es eine Serie gibt


    38. In dessen Titel ein Sonderzeichen vorkommt


    45. Dessen Autor Anfangsbuchstaben hat, die in deinem Eulen-Nick vorkommen


    Da ich für alle drei schon weiß, was ich da lesen will, mache ich die Liste auf jeden Fall noch voll! :-]


    Die Neue beginne ich aber auch schon, und zwar auch mit "Zero" natürlich Kat. 2.9

  • Schwarzes Schaf : Blackout habe ich mir auch gleich mal bei TT geschnappt. Das hörte sich interessant und spannend an.


    Ich habe für die neue Challenge für die Kategorie 2.36 (...dessen Rezithread weniger als 10 Beiträge hat):Tigermilch gelesen.
    Außerdem auch Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion für 2.24: australischer Autor. Das Buch habe ich für diese Aufgabe ausgesucht, aber bin damit schon im Juni fertig geworden. Ich trage es trotzdem ein, wenn's recht ist. 3 gute Gründe um euch zu überzeugen:
    1.) Dadurch, dass ich mit der Sommerchallenge 2013/14 so früh fertig war, hatte ich eine sehr laaange Wartezeit, das kann ja keine(r) aushalten :grin
    2.) Als Belohnung, weil ich als Erste fertig geworden war (soweit ich weiß) - mein Pokal sozusagen :lache
    3.) Und das wichtigste: Weil es so ein tolles Buch ist - es hat echt Spaß gemacht, das zu lesen - und so gut zu Kategorie 2.24 passt.

  • Das sind noch meine offenen Kategorien:


    3. Das für seine interessanten Figuren gelobt wird
    7. Das auf wahren Tatsachen beruht
    15. Das mit Zahlen oder Mathematik zu tun hat
    32. Das mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurde
    36. Dessen Titel eine Negation enthält
    38. In dessen Titel ein Sonderzeichen vorkommt
    39. Dessen Autor nur einen einzigen Titel veröffentlicht hat
    42. Zu dem es bereits eine Leserunde gab
    46. Das dich dazu bringt, eine Leserunde zu starten


    Die Liste nehme ich in die neue Challenge mit. :wave

  • Zitat

    Original von ginger ale


    Außerdem auch Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion für 2.24: australischer Autor. Das Buch habe ich für diese Aufgabe ausgesucht, aber bin damit schon im Juni fertig geworden. Ich trage es trotzdem ein, wenn's recht ist. 3 gute Gründe um euch zu überzeugen:
    1.) Dadurch, dass ich mit der Sommerchallenge 2013/14 so früh fertig war, hatte ich eine sehr laaange Wartezeit, das kann ja keine(r) aushalten :grin
    2.) Als Belohnung, weil ich als Erste fertig geworden war (soweit ich weiß) - mein Pokal sozusagen :lache
    3.) Und das wichtigste: Weil es so ein tolles Buch ist - es hat echt Spaß gemacht, das zu lesen - und so gut zu Kategorie 2.24 passt.


    Kein Problem, immerhin hast du es ja dafür erst jetzt eingetragen - Und das ist rein amtlich Juli. :grin

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Schwarzes Schaf : Blackout habe ich mir auch gleich mal bei TT geschnappt. Das hörte sich interessant und spannend an.


    Habe jetzt 100 Seiten gelesen und habe bisher einen sehr guten ersten Eindruck. Liest sich flott und ist spannend, allerdings muss ich durch den ständigen Wechsel der Schauplätze immer genau lesen, um mich an die Personen zu erinnern. :grin




    edit: Nightflower und AnjaR, ihr lest ja auch bei Krähenmädchen mit, nehmen wir das Buch für 40: gleichzeitig mit einer anderen Eule? :chen


    edit2: Nightflower, die Verlinkung im Listenthread zu deiner Übersicht klappt nicht.

    SuB: 276


    :lesend
    Kaufman/Spooner - Their Fractured Light
    Joe Abercrombie - The Blade Itself

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Schwarzes Schaf ()

  • Ich habe das ebook "Ich war nur kurz bei Paul" abgebrochen und damit eine Kategorie wieder frei.


    Dafür beginne ich Sonntag wenn ich wieder zuhause bin mit Teil 2 der Maze Runner Trilogie von James Dashner, das bei mir Kategorie 22 erfüllt (geschenkt bekommen).

  • Ich lese gerade Blinde Vögel, gefällt mir recht gut. Das ganze Krimi-Gedöns ist nichts wirklich Neues, aber Bea Kaspary mit ihrem Privatleben ist eine Figur, die mir was sagt. Werde es evtl. in der Kinder-Kategorie 2.12 unterbringen - oder in Kat. 2.9 Computer/Internet. Aber das entscheide ich erst, wenn ich mit dem Lesen fertig bin, das dauert noch ein bisschen.

  • Mein nächstes eBook wird nun das erste für die Challenge sein und zwar teile ich es in die Kategorie 2.31 ein, dessen Titel ein O enthalten soll. Bin schon gespannt auf das Buch, weil es schon ewig auf meiner Wunschliste stand und ich es vor kurzen kostenlos runtergeladen habe. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich lese auch gerade das erste Buch für die Challenge. Und bei mir wird es wohl auch auf 2.31 ein Titel mit einem O eingeordnet werden.
    Obwohl es wahrscheinlich auch ein Buch wird, was ich überwiegend auf dem Balkon lesen werde! ;-)
    Aber der Sommer geht hoffentlich noch ein wenig länger und da werde ich noch mehr Bücher auf dem Balkon lesen könne! :-]