Schuber - kann der weg?

  • Schuber habe ich vor allem bei TBs schätzen gelernt. Manche TBs lesen sich ja gerne rund oder werden "breiter" - wenn man sie wieder in den Schuber packt bleiben sie gleich.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Wenn Dich der Schuber stört, mach ihn weg.
    Ich würde ihn aber erstmal bei ebay oder so anbieten bevor ich ihn wegschmeißen würde. Denn es ist ja immerhin möglich, daß ihn jemand brauchen kann.


    Ich habe mir den Harry Potter Schuber gegönnt und den behalte ich komplett, denn es sind Taschenbücher drin und die sind nach dem Lesen meistens nicht mehr so ansehnlich. Ausserdem ist der Schuber schön gestaltet und schützt die Bücher vor Staub und Licht.

  • Zitat

    Original von LeSeebär


    Ich denke, gerade wegen der Platzfrage: Behalten! Im Schuber kann man die Bücher meines Erachtens z.B. prima AUF dem Bücherschrank deponieren.



    Oben auf den Regalen stehen bei mir die Bücher doppelreihig.


    Einen Verwendungszweck habe ich aber tatsächlich noch für Schuber: größere und höhere, etwa von Bildbänden, benutze ich für Broschüren und Einzelhefte von Zeitschriften. Die stehen dann etwa am Ende einer Bücherreihe oder unten bei den Großformaten. Da ist es ganz praktisch, sie helfen Ordnung zu halten, schützen dünn Gebundenes und helfen gegen den Staub.
    Ein bißchen.
    :grin

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Ich habe nur einen Schuber (die Harry Potter-Reihe) und der ist sehr praktisch, weil die Bücher nicht im Bücherregal, sondern in einem anderen Fach stehen. Der Schuber schützt einerseits vor Staub und andererseits ermöglicht er es, auf die Bücher noch was draufzustellen (mehr Bücher :grin).


    Hätte ich die Bücher in einem Regal zwischen anderen Büchern, bräuchte ich den Schuber nicht und würde ihn entsorgen.

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • Sofern die Bücher aus einem Schuber frei stehen sollen, behalte ich den Schuber auf jeden Fall. Im anderen Fall, wenn ich die Bücher ins Regal sortiere, werfe ich den Schuber normalerweise weg oder benutze ihn als Sammelkiste für Kleinkram.


    Obwohl es auch auf den Schuber an sich ankommt: Stabile Schuber hebe ich auch für das Regal auf, an dünnen Pappschubern hänge ich jedoch nicht.

  • Zitat

    Original von Queedin
    warum machst Du es nicht einfach so, wie Du gern möchtest?


    was hast Du davon, wenn Dir alle sagen, Du sollst den Schuber behalten, bist dann aber genervt, weil Du das nun mal doof findest.


    :yikes Chill mal, ich wollte einfach wissen, was andere Leute so über Schuber denken. :keks

  • Hallo Ihr Lieben,


    vielen Dank für die vielen Antworten. Die Tendenz geht ja doch zum Behalten des Schubers. Genau das....mache ich nicht :grin Aber ich verstehe die Argumente.


    Bei mir stehen die Bücher des Schubers (sind alles Hardcovers) mitten im Regal, das Regal geht eh bis zur Decke und mit Schuber mittem Regal sieht's echt doof auf. Wiederverkaufen will ich die Bücher nicht und was meine Erben mal mit meinen Büchern machen, ist mir recht egal. Über den Verkaufserfolg des leeren Schubers bei Ebay werde ich ggf. berichten :gruebel


    :wave

  • Wenn die Serie komplett im Schuber ist, finde ich, sieht es ganz nett aus mit Schuber. Aber war das nicht mal bei Harry Potter so, dass nur 4 Bücher im Schuber waren und dann kamen ja noch drei Bücher raus? Kann sein, dass ich mich irre, aber ich meine so etwas schon öfter mal gesehen habe und dann stört mich so ein Schuber.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich würde einen Schuber niemals wegwerfen sondern liebe es, wenn Reihen so ordentlich zusammengefasst sind. Ich habe einige Schuber und sie stehen dann entweder als Blickfang im Raumtrenner oder oben auf den Regalen.

  • Wegwerfen - auch wenn ich verstehen kann, dass man die Bücher lieber ohne Schuber ins Regal stellt - fänd ich aber zu schade. Meist sehen die doch ganz gut aus und können dann noch als Zeitschriftenständer taugen. Oder man legt sie hin und bastelt was aus Pappe als Einsatz, sodass daraus eine Schublade wird, die man auf den Schreibtisch legen kann. Oder oder. Einfach nur zum Wegwerfen wären mir meine Schuber jedenfalls zu schade. Ich hab nicht viele, aber die sind alle sehr hochwertig und sehen hübsch aus.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • ich hatte mir bisher diese Frage noch nie gestellt... :gruebel
    Ich hab die Bücher immer mit Schuber ins Real einsortiert und ich denke ich werde das auch in ZUkunft so handhaben.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )