Buchmesse Leipzig

  • Bin ich eigentlich zu blöd zum Suchen, oder gibt es tatsächlich keinen Thread dazu?



    Die Buchmesse steht vor der Tür, ich fahre wieder hin und würde mich sehr freuen, die eine oder andere Eule dort zu treffen (wenn ich schon nicht nach Hannover kommen kann ...).


    Also ...: Wer ist da, wer kommt wann und wer hat Lust, am Stand der 42er Autoren vorbeizukommen, um ein wenig zu plaudern? :-)


    Ich bin am Samstag und Sonntag auf der Messe und trage den Eulenbutton. Am Samstag Nachmittag lese ich außerdem im Café Knicklicht aus einem unveröffentlichten Kinderbuchtext (öfters mal was Neues :lache). http://www.leipzig-liest.de/veranstaltungen/7427


    Viele Grüße :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • Dann sehen wir uns in Leipzig, werde auf jeden Fall auch dort sein und bei Euch am Stand vorbeischauen. :wave

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Zitat

    Original von Heike
    Bin ich eigentlich zu blöd zum Suchen, oder gibt es tatsächlich keinen Thread dazu?


    Das hab ich mich heuer irgendwie auch schon gefragt, aber trotzdem verpeilt, einen Thread zu eröffnen! Wie gut, dass du es gemacht hast! :wave


    Ich werde am Sonntag dasein. Da ich diesmal meinen Sohnemann dabei habe, wird sich das Programm hauptsächlich nach ihm richten. Vielleicht kann ich trotzdem mal einen Blick zum Stand der 42er-Autoren machen, wenn ich einen Eulenbutton sehe, werde ich mich in den Weg werfen! :-]


    Ansonsten sind mir im Sonntagsprogramm keine Eulennamen aufgefallen oder habe ich welche überlesen? Welche Eulenautoren sind noch auf der Messe?


    @ Lesebiene: Gute Besserung!
    @ LeseBär: Danke!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Wegen meines anstehenden Verlagswechsels lese ich diesmal nicht - jedenfalls nicht laut und vor Publikum. Aber ich habe mir mal eine Dauerkarte gegönnt.


    Einen Eulenbutton habe ich leider nicht, aber falls mich zufällig jemand erkennt (weil sie oder er mein liebreizendes Antlitz auf meiner HP eingehend studiert hat und nun für immer im Herzen trägt):


    Bitte einfach ansprechen. Dann freue ich mich. :wave

  • beowulf :
    Die 42er stehen dieses Mal wohl leider nur unter dem Veranstaltungsort drin. Dieter Neumann ist allerdings dieses Jahr leider nicht dabei.


    Aber vielleicht hast du trotzdem Lust, mal vorbeizuschauen, und es sei auch nur am Stand, um sich mal Hallo zu sagen :-) Das ist übrigens Halle 5 B 507 (der Stand der 42er Autoren).


    :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses

  • ich geh am Donnerstag mit Muttern und am Sonntag mit dem Kind. Und wegen dem völlig überflüssigen neuen Tunnel brauche ich nur noch die Hälfte der Zeit bis zur Messe und muss nicht mit der vollgestopften Straßenbahn fahren :freude

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von Bodo
    Home, home oh the range....



    Es waren zwei wirklich überwältigende Tage auf der Buchmesse! Allerdings bin ich nun auch froh wieder zuhause zu sein! Die Vorfreude auf Frankfurt wächst aber stetig.... :wave


    Vielleicht schaffe ich ja es ja, wenigstens diese Messe einmal zu besuchen. :gruebel
    Ich freue mich für dich, dass du ein paar schöne Tage hattest. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Auch ich hatte einen schönen Tag auf der Buchmesse. M. M. nach hat die Cosplayerhalle die Besuchermassen entzerrt und ich fand es gestern angenehmer als den Samstag 2013. Es war voll, man kam aber meistes durch. Klar ballt es sich immer wieder einmal, doch mich hat es gestern weniger gestört. Freue mich schon auf die Leipziger Buchmesse 2014!


    @ Heike - Habe auch am 42er Autorenstand vorbeigeschaut, nachdem ich einen 42er Autorenkollegen zufällig sah und ihn nach Dir fragte. Doch da warst Du auch gerade mal nicht am Stand. :wave


    Habe brav meinen Eulenbutton getragen, doch mir ist keine andere Eule mit diesem Erkennungszeichen über den Weg gelaufen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • ja, ich fand die Idee mit Extrahalle für die Cosplayer auch sehr gut, gerade die Kinderbuchhalle war dadurch doch sehr entlastet.


    Komme gerade von der Messe und fand es dieses Jahr doch ziemlich entspannt. Das lag aber vielleicht auch daran, dass ich mir heuer keinerlei Termine, also Lesungen, auf dem Messegelände gesetzt habe, sondern einfach nur gucken war. Gerade bei den kleinen Verlagen ist mir wieder die eine oder andere Perle begegnet, die ich ohne Buchmesse wohl nie gefunden hätte.


    Dafür habe ich so einige Lesungen in der Stadt mitgenommen, war spontan bei David Peace (Hammer!) und Antonia Michaelis (ungewohnt), alles in einem für mich eine sehr spannende Messe. Allerdings habe ich jetzt das Gefühl, morgen einen Kulturmuskelkater zu bekommen :wow

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • :dafuer 12.-15. März 2015 - 17.-20. März 2016


    Hast Recht, Beo! Den "Ich liebe(Herz) Leipzig liest" Button trage ich noch einige Tage.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)