Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? (ab dem 1.4.2014)

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Kurzbeschreibung
    Simon hat einen Menschen getötet. In Notwehr hat er den Mann erschlagen, der nachts die Tür zu seiner Bude aufgebrochen und ihn brutal attackiert hat. Jetzt steht er atemlos über der Leiche und überlegt, was zu tun ist. Er zweifelt an seinem Verstand. Denn der Tote wirkt vertraut. Und Simon weiß auch, warum: Sein Angreifer ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitten.


    Wer war der mysteriöse Doppelgänger und was wollte er? Auf der Suche nach Antworten gerät Simon in einen Strudel der Ereignisse, der ihn unaufhaltsam in den Abgrund reißt.

  • Inhalt Amazon:
    Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Den Zwillingen Maximilian und Mario zuliebe hat sie sogar vor Jahren auf ihre große Liebe verzichtet. Doch eines Tages erschüttert eine Katastrophe jäh das Leben aller Familienmitglieder. Und Janet erkennt zu ihrem Entsetzen, dass die Schatten der Vergangenheit sie noch immer verfolgen …

  • Kurzbeschreibung
    Als Sam ins Haus ihrer verstorbenen Tante zieht, erlebt sie eine böse Überraschung. Ihr neues Heim grenzt nicht nur an einen Friedhof, sie hat auch einen Mitbewohner: Nicholas - jung, charmant und seit über 50 Jahren tot. Zu ihrem Entsetzen verliebt sie sich bald unsterblich in ihn. Da kommt ihr der attraktive Adrian zur Ablenkung gerade recht. Doch dann scheint Sams Leben bedroht und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie trauen soll - den Lebenden oder den Toten?

  • Sehr informative Einführung in die Thematik, allerdings ist es mir manchmal etwas zu engagiert/polemisch/zeigefingerig. Viele Rezepte.
    Ich werde wohl das eine oder andere ausprobieren, aber total und auf Dauer wünsche ich mir nicht, es nötig zu haben.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Für die am Donnerstag beginnende LR mit den Fantasy-Eulen


    Kurzbeschreibung von amazon.de


    … und in der Dunkelheit lauert die Gefahr. Das muss der junge Arlen auf bittere Weise selbst erfahren. Schon seit Jahrhunderten haben Dämonen, die sich des Nachts aus den Schatten erheben, die Menschheit zurückgedrängt. Das einzige Mittel, mit dem die Menschen ihre Angriffe abwehren können, sind die magischen Runenzeichen. Als Arlens Mutter bei solch einem Dämonenangriff umkommt, flieht er aus seinem Heimatdorf. Er will nach Menschen suchen, die den Mut noch nicht aufgegeben und das Geheimnis um die alten Kriegsrunen noch nicht vergessen haben.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Fegefeuer der Eitelkeiten und Ein ganzer Kerl liegen schon länger zurück, deswegen hatte ich ganz vergessen, wie gut Wolfe schreibt.
    Habe jetzt etwa ein Drittel gelesen und bin begeistert.

  • In Stephen Kings voluminösem, fast 1.300 Seiten dickem Roman Die Arena geht die Welt 2012 zwar nicht unter, wohl aber ein kleiner Teil, ein kleines Stück. Und es ist auch kein Meteor, der sich bedrohlich auf die Idylle einer typischen US-amerikanischen Kleinstadt namens Chester’s Mill senkt, wohl aber eine seltsame Kuppel, die Chester’s Mill umschließt – und die rund 2.000 Bewohner für den Leser unter das Brennglas des Horrors stellt. Ob es sich dabei um einen Angriff von Außerirdischen oder ein Menschenexperiment der Regierung handelt, bleibt im Dunkeln.


    Gerade will Dale „Barbie“ Barbara, Imbisskoch und Irak-Veteran, die Kleinstadt verlassen, da senkt sich die Kuppel wie eine Guillotine herunter und macht seine Ausreise unmöglich. Dann hält das Grauen Einzug in den Mikrokosmos – vor allem dank der Taten des skrupellosen Autohändlers und Provinzpolitikers „Big Jim“, der seine Mannen mordend durch die Gegend ziehen lässt, während die Außenwelt hilflos zusehen muss. Am Ende, als kaum mehr Erwachsene am Leben sind, liegt das Schicksal von Chester’s Mill und seiner wenigen Überlebenden in den Händen der Kinder...

  • Zitat

    Original von ginger ale
    Heute begonnen... bisher gefällt's mir.


    Da höre ich gerade das Hörbuch dazu............gefällt mir auch gut.


    Ich habe gestern noch mit diesem Buch begonnen:


    Berlin, 9. Juni 1933: Johann Rukelie Trollmann ist ein talentierter, unkonventionell kämpfender Boxer und charismatischer Publikumsliebling. Er steht im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Seinem Gegner ist er überlegen. Doch Trollmann ist Sinto. SA steht am Ring. Funktionäre und Presse tun alles, um seine Karriere zu zerstören und ihn endgültig auf die Bretter zu schicken. - Stephanie Barts Roman "Deutscher Meister" führt ins Innerste der nationalsozialistischen Machtentfaltung und an ihre Grenzen.

  • Das Skript - Arno Strobel


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Eine Studentin bekommt per Post rätselhafte Botschaften zugeschickt auf Menschenhaut geschrieben. Die Polizei verdächtigt den früheren Bestsellerautor Christoph Jahn: In dessen Roman schneidet ein Serienkiller jungen Frauen die Haut vom Körper, um darauf den Anfang seines Romans, der von allen Verlagen abgelehnt worden ist, auf grausige Weise neu zu schreiben. So erhofft er sich die Aufmerksamkeit für sein Werk, die es seiner Meinung nach verdient hat. Doch Jahn schiebt die Schuld auf einen geisteskranken Fan, der bereits vor Jahren Verbrechen aus seinen Romanen nachgestellt haben soll, aber nie gefasst wurde. Die grausige Geschichte scheint sich zu wiederholen
    Ein Entführungsfall, ein Serienkiller und ein Hauptverdächtiger mit beängstigender Phantasie: Brutal raffiniert erzählt Arno Strobel eine furchterregende Geschichte mit doppeltem Boden.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Kurzbeschreibung:


    Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahre Ehe plötzlich von seinem Mann verlassen wird, dann ist das ein Schock. Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahren Ehe aber plötzlich per Telefon von seinem Mann verlassen wird, während man gerade ganz gemütlich Hugh Grant dabei zusieht, wie er der Liebe seines Lebens hinterherhechtet, dann ist das eine Katastrophe. Klingt unglaublich? Gar nicht, denn genau das passiert Christine, der vielreisenden Verlagsvertreterin, eines schönen Abends auf dem schwesterlichen Sofa in Hamburg. Was nun? Trotz Krise muss gehandelt werden, das jedenfalls beschließen ihre Schwester Ines sowie die vielen Freundinnen, die ihr als allererstes den Umzug aus dem gemeinsamen Haus nach Hamburg verordnen. Dort einmal angekommen, ist der erste Schritt getan, doch dann geht's erst so richtig los - die vielen Fragen nach dem Warum, die Gewöhnung ans plötzliche Alleinsein, die Organisation des täglichen Lebens und nicht zuletzt das mehr als angeknackste Selbstbewusstsein. Doch wie sagt Freundin Marlen - 'Schätzchen, in einem halben Jahr lachst du drüber'. Ob's wirklich so ist, erzählt Dora Heldt in diesem Mut machenden, humorvollen Roman über einen Neuanfang, bei dem schließlich viel mehr herauskommt als nur die Bewältigung einer unfreiwilligen Lebenskrise.

  • Aus der Bücherei mal mitgenommen:


    Info:


    Die Tragik des Lebens liegt nicht in seiner Kürze, sondern darin, dass wir oftmals zu spät erkennen, was wirklich wichtig ist. Die namhafte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross zeigt in diesem Buch, wie wir jeden Augenblick unseres Lebens in seiner ganzen Fülle erleben können. Sie eröffnet uns Wege, unsere Ängste und Hoffnungen zu ergründen und der Frage nachzugehen, wer wir wirklich sind.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich mag jetzt für ein paar Stunden kein neues Buch anfangen, deshalb starte ich heute schon mit dem LR-Buch.


    Ein Psychodrama so intensiv wie verstörend, so spannend wie gefühlsgeladen


    Als Silvie nach einem Unfall erwacht, ist die einst so lebenslustige Frau gefangen in ihrem eigenen Körper. Ihre Schwester Anna, die seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch stand, scheint verschwunden – und die Frau, die sie so liebevoll pflegt, hat Silvie über Jahre als gefährliche Rivalin gesehen.

  • Charlotte MacLeod - Arbalests Atelier


    Kurzbeschreibung


    Max Bittersohn und seine Crew werden auf eine Reihe von Kunstdiebstählen aufmerksam, die etwas miteinander zu verbinden scheint -- alle gestohlenen Kunstwerke wurden zuvor in der geheimnisvollen Werkstatt des Bartolo Arbalest restauriert. Wiedererweckt, wie Arbalest es bezeichnet, nennt er sich doch selbst wenig bescheiden den "Auferstehungsmann". Schließlich wird ein enger Freund von Sarah Bittersohn ermordet und wiederum weisen viele Wege zu Arbalests Atelier. Außerdem wurde von mehreren Zeugen ein merkwürdiger brauner kleiner Mann in rotem Jogginganzug an den Tatorten gesehen. Zufall?

  • der zweite Teil



    Kurzbeschreibung:
    In der spannenden Fortsetzung von „Kyria & Reb – Bis ans Ende der Welt“ kehrt Kyria in ihre Heimatstadt und damit in das perfekt gesteuerte Überwachungssytem von New Europe zurück. Ein gefährliches Unternehmen, denn dort erwartet sie ein mörderisches Komplott. Hinter Kyria liegen vier Monate, in denen sie zum ersten Mal erlebt hat, was es bedeutet, frei zu sein – und in denen sie Reb, dem jungen Rebellen aus dem Untergrund, nähergekommen ist. Seit sie weiß, dass ihr Vater ermordet wurde, setzt sie alles daran, seinen Mörder zu finden. Schon bald muss sich Kyria verstecken, denn sie erfährt immer mehr über die wahren Drahtzieher in New Europe und ihre üblen Machenschaften. Da taucht Reb wieder auf, der ihr Herz erobert hat …

  • Kurzbeschreibung
    Liebe und Abhängigkeit liegen nah beieinander.
    Edgar kann sein Glück kaum fassen. Die schöne und erfolgreiche Laura möchte mit ihm zusammen sein! Rasch beziehen sie eine gemeinsame Wohnung und heiraten. Doch Edgar muss immer mehr erkennen, dass seine Frau nicht bloß äußerst „leidenschaftlich“, sondern brutal und sadistisch ist. Sein Leben entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem Albtraum, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt, denn Laura duldet keinen Widerspruch …