Wobei hört ihr ein Hörbuch?

  • Mich würde interessieren, was ihr so nebenbei macht, wenn ihr ein Hörbuch hört.


    Ich kann es definitiv nicht, auf der couch oder im Bett zu liegen, denn dann schlafe ich regelmäßig ein.
    Ich puzzle nebenbei sehr gerne, so habe ich eine gewisse Unterhaltung, denn Musik kann ich beim Puzzlen nicht hören.
    Ich habe mal versucht, beim Putzen ein Hörbuch zu hören, das ging auch nicht.

  • Ich höre Hörbücher vorwiegend beim Nordic Walking. Zu Hause eher selten, wenn dann bei langweiligen Hausarbeiten, die nicht zuviel Lärm machen (also z.B. wenn ich viel Gemüse zu putzen/schnippeln habe, oder beim Bügeln, machmal auch beim Wischen).
    Beim Aufräumen wieder kann ich mich schlecht auf ein Hörbuch konzentrieren, genauso beim Puzzeln, da schweife ich zu oft mit den Gedanken ab.


    Früher habe ich oft abends im Bett noch gehört, das geht gar nicht mehr, weil ich eh nach wenigen Minuten weggeratzt bin und dann am nächsten Tag keine Ahnung mehr habe, wo ich denn wieder einsetzen muss! :grin


    Lange Autofahrten wären auch noch was für Hörbücher, aber im Moment sind wir wenn, dann dann mit Familie unterwegs und dann hören wir eher Kinder-CDs, wobei da auch schon mal Hörbücher dabei sind.


    LG, Bella

    • Beim Walken oder Laufen
    • Abends im Bett vor dem einschlafen
    • beim Stricken
    • beim Spinnen
    • Beim Kochen, wenn keine Dunstabzugshaube läuft
    • in der Mittagspause
    • bei längeren Autofahrten


    Ich kann manchmal schlecht einschlafen, daher nutze ich viel die Sleepfunktion: Lesezeichen setzen und dann stell sich das Gerät nach einer bestimmten zeit aus. meist schlaf ich dann so flott, daß ich höchstens 10 Minuten doppelt höre.


    Tante Edith ergänzt noch das fürcherliche bügeln

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Caia ()

  • Schau mal hier klick
    Ist zwar schon etwas länger her, aber wahrscheinlich findest Du hier trotzdem einige Anregungen :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • jeden Tag im Auto (mich langweilen die Radiosender!!) und auf langen Autostrecken, beim Aufräumen/Putzen und beim Kochen.
    Wenn ich mal nicht einschlafen kann oder nachts wach bin, werfe ich dann eine Drei ??? in den CD-Player und dann klappts auch mit dem weiterschlafen :grin

  • Zitat

    Original von belladonna
    @ TemptationLady:
    Ich höre meine Hörbücher nur über mp3-Player plus Kopfhörer, sonst könnte ich mich da gar nicht drauf konzentrieren. Da kriegt die Kinderschar gar nicht mit, was ich höre! :grin Deshalb ist es ja im Auto auch eher schwierig, weil da muss es dann schon was Familienkompatibel sein.


    LG, Bella


    Als Beifahrerin höre ich auf längeren Autofahrten immer ein Hörbuch mit Kopfhörern über mein Handy, das auch mein mp3-Player ist und wenn ich selbst fahre, höre ich lieber Radio. Wenn die Kinder das doof finden, dürfen sie gerne ihre eigenen Player mit Kopfhörern benutzen. Kinder-Hörspiele, -Hörbücher oder Kinder-Musik finde ich auf Autofahrten eher anstrengend. :-)

  • Ich höre ja auch nur selten Hörbücher, aber dann wirklich ohne weitere Nebenbeschäftigung.


    Ich habe das mal beim Autofahren versucht, aber dann kann ich mich nicht richtig auf das Hörbuch konzentrieren und hatte da einfach nur das Gefühl, okay da plaudert was im Hintergrund beruhigend auf mich ein.


    Ich höre - auch wenn das nicht so ganz die Frage war - aber sehr oft um Weihnachten herum Hörbücher.

  • Ich höre jeden Tag beim Autofahren Hörbuch. Eine Strecke dauert 45 Minuten, das heißt ich kann pro Tag anderthalb Stunden hören und bin deswegen im Moment sehr schnell. Sonst höre ich höchstens beim Malen, aber das eher selten.

  • - im Auto, auf dem Weg zur Arbeit
    - bei langweiligen Hausarbeiten wie
    - Wäsche sortieren, zusammenlegen & aufhängen
    - Geschirrspüler ausräumen
    - kochen...
    somit gibts dann praktisch keine langweiligen Hausarbeiten mehr, denn bei lauteren Hausarbeiten gibts dann laute Musik zum Tanzen... ;-)


    Falls mein Sohn daheim ist, eben mit Kopfhörern (Funkkopfhörer sind eine wunderbare Erfindung!) :)

  • Ich höre immer aufm Handy über Kopfhörer.


    Auf dem Heimweg von der Arbeit (zu Fuß) höre ich meist Hörbücher. Ausserdem beim Kochen und putzen.


    Bei allen anderen Tätigkeiten kann ich mich nicht genug auf beides konzentrieren. Vor allem beim Autofahren. Wobei das angesprochene puzzeln werde ich mal probieren, klingt gut.

  • Beim Nähen! Ich hab nicht so viele CDs, die hat man dabei schnell leid gehört, und Hörbücher dauern ein bisschen länger :)
    (blöd nur, dass zwischendurch die Nähmaschine so laut rattert ... daher sind (Hör)Bücher am besten, die ich schon kenne :grin)

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • Ich habe mal beim Autofahren ein Hörbuch gehört.
    Ehrlich gesagt, ich weiß bis heute nicht, wie ich an mein Ziel gekommen bin. Ich war auf einmal da.
    Ich denke, dass ist nicht sonderlich gut, wenn man sich so in das Hörbuch vertieft, also zumindest beim Autofahren.

  • Bei laaaaangen Autofahrten.
    Gerade in einem nach Sizilien und zurück mit Tad Williams Otherland.
    :liegestuhl



    EDIT :duden - wiedereinmal

    "Reading is food for thought, and anything to do with food must be good." Snoopy


    :lesend : Vladimir Vertlib: Spiegel im fremden Wort
    :lesend : Ingeborg Bachmann: Malina
    :lesend : Michael Stavaric: Königreich der Schatten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von RielaTom ()

  • Gerade heute wieder mal beim Bügeln. Fernsehen ginge zwar auch, nur da möchte ich dann auch immer wieder hinschauen und das ist dann nicht so effektiv.


    Hörbücher sind da für mich viel besser geeignet und ich kann noch was schönes tun (sozusagen was vorgelesen bekommen), während ich eine Hausarbeit erledige, die ich nicht gerne tue (Bügeln :yikes). :-)

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend