Lesetagebuch & Plauder-Dauer-Fred für Lesesüchtel ab 13.05.2015

  • hallo ihr Lieben!


    Ich lese zur Zeit nicht viel - hab seit paar Tagen einen neuen Spleen: youtube - Videos! Beautytipps, Nägel lackieren, Kalender kreativ gestalten und so Zeug :grin


    Motiviert mich immerhin zum ausmisten, verschönern, dekorieren usw.


    Hab mir ein Ultraschallreinigungsgerät bestellt - super!! Hab schon einiges an Uhren und Schmuck gesäubert!


    Gestern haben wir Junggesellinnenabschied meiner Cousine gefeiert - total schööööön!! Ein Gruppen-Foto-Shooting, Essen gehen, Sachen verkaufen in der Stadt, Party machen in der Disco......

  • @ hke. Also diese Frau kann man wirklich nicht gerade als Freundin bezeichnen. So eine Aussage ist eine absolute Frechheit. Der müsste mal jemand gehörig die Meinung sagen.


    Hallo zusammen,


    ich habe heute mein Buch "Schatten über Somerton Court" beendet. Das Buch war in Ordnung. Heute Abend werde ich noch mit dem Buch "Tanz der Vergessens" anfangen. Da beginnt morgen die Leserunde.


    Ich brauche erst nächste Woche Donnerstag wieder arbeiten. Habe jetzt drei Tage Urlaub.


    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag-Abend.


    :wave

  • N'Abend! :wave


    Ich hab heute Nachmittag ein wenig gelesen - bin jetzt auf S.112 bei "Gold". Gefällt mir gut bisher. Nichts wirklich anspruchvolles, aber schönes Popcornkino. Spannend, schnell, ein paar Klischees. Aber es macht einfach Spaß.


    Ich böse Schund-Leserin :grin


    Außerdem habe ich noch die letzten zwei Folgen der zweiten Staffel "House of Cards" geschaut - grandiose Serie, das Finale war der Hammer!


    Jetzt wasche ich mein Geschirr und dann lese ich noch ein bisschen weiter.


    Edit: Ich habe doch nicht gelesen - bin bei einer Booktuberin hängengeblieben :lache Jetzt geht's Richtung Heia.


    Schlaft gut, bis morgen!

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Susannah ()

  • Zitat

    Original von Susannah


    Ich hab heute Nachmittag ein wenig gelesen - bin jetzt auf S.112 bei "Gold". Gefällt mir gut bisher. Nichts wirklich anspruchvolles, aber schönes Popcornkino. Spannend, schnell, ein paar Klischees. Aber es macht einfach Spaß.


    Ich böse Schund-Leserin :grin


    Schäm Dich :nono





    :grin Ich hab das Buch ja verschlungen - ok, ich hab auch eine leichte Affinität zu Piratenbüchern :grin


    Heut nachmittag hab ich meine ganz kleine Nichte besucht, die jetzt schon 3 Monate alt ist - hach - und sie hat mich angelacht.
    Fipsi und ich haben dann immer abwechselnd die Lütte halten wollen. Irgendwie scheinen wir uns ähnlich zu sein :grin

  • ginger ale : Große Versöhnung klingt gut :-) Streit inder Familie stresst mich immer entsetzlich.


    Hallo zusammen!


    Montag :keks :chen Nee, eigentlich ist der Tag okay, dafür, dass Montag ist. In der Mittagspause haben wir unseren Kanzleiausflug nach Berlin besprochen (Berliner Unterwelten :freude), heute morgen die Telefonkonferenz lief auch gut - so kann die Woche weitergehen.


    Heute Abend möchte ich gerne lesen - ob "Gold" oder "Der dunkle Thron" weiß ich noch nicht, mal schauen.


    Einen schönen Montag euch allen! :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von DuCrainer


    @Krähenmädchen
    die einzelnen Bände in sich sind aber abgeschlossen oder?
    Nicht das ich wirklich alle 3 Bände lesen muss (sollte es mir gegen Ende nicht mehr gefallen) um zu erfahren wer hinter der ganzen Sache steckt.


    Nein, sind sie nicht. Und zwar aus dem Grunde, weil das Ganze EIN Buch ist und später in drei Bände geteilt wurde. Deswegen gehen die Bücher auch nahtlos ineinander über und wenn man zu viele Zeit dazwischen lässt, verliert man leicht den Faden.


    hke : Ein sehr guter Vorschlag deines Mannes, dass er das nächste Mal ans Telefon gehen will, wenn deine "Freundin" anruft. Die Alte tickt doch nicht richtig! :schlaeger Sorry, aber ist doch wahr. Mit der solltest du dich wirklich nicht weiter belasten, auch wenn es vielleicht erst mal weh tut.
    Und schön, dass du und dein Mann euch mal ein bisschen Zeit frei schaufeln konntet für euch selbst und auch füreinander. Das ist wichtig. :-)


    Ich habe bisher rund 100 Seiten in "Das geheime Vermächtnis" gelesen, bisher gefällt es mir gut. Katherine Webb schreibt sehr anschaulich.


    Heute Abend kommen neue Folgen von Grimm und auf SAT 1 kommt auch eine neue Krimiserie...was schaue ich denn dann? :gruebel Oder doch auf ZDF NEO einen neuen Fall für Vera Stanhope? Hach...schwierig....


    Einen schönen Tag noch euch allen.

  • Hallo zusammen,


    als ich heute morgen zur FH bin, war es draußen ganz angenehm mitlerweile haben wir aber Waschküchenwetter, absolut ekelig :cry wenn ich ein Wetter nicht mag, dann dieses.


    So, heute morgen hat alles soweit geklappt. Jetzt nur noch den Endmodus bzw. die Endfassung herstellen dann kann diese Hausarbeit auch abgegeben werden.


    Bei der Gruppenhausarbeit läuft es, sodass ich denke die Abgabe Ende der Woche ist durchaus relalistisch.


    Gelesen habe ich heute morgen tatsächlich in der Bahn, keine Ahnung wieso, aber ich hatte mal wieder Lust auf einen Krimi und habe spontan heute morgen "Schneewitchen muss sterben" aus dem Regal gezogen. Die ersten 50 Seiten haben mich schon mal in den Bann gezogen, ich mag die Bücher von Nele Neuhaus.


    Als ich eben nach Hause kam habe ich was gegessen und dann ein Mittagsschläfchen gemacht. Den Nachmittag/Abend werde ich jetzt wohl auf der Couch verbringen, denn für heute ist die Luft irgendwie raus und morgen ist ja auch noch ein Tag, gell?


    Ich wünsch euch allen einen schönen Rest-Montag :wave

  • Hallo zusammen,


    jetzt hat also meine letzte Urlaubswoche begonnen und diese will nochmal in vollen Zügen genossen werden.
    Heute war ich einen Ausflug nach Fulda machen, inkl. Dom, lecker essen und noch ein Stück Kuchen zum Nachmittag. Gerade bin ich wieder nach Hause gekommen.


    Gelesen habe ich heute noch nicht, gestern bin ich noch bis Seite 198 gekommen.


    Gerade sieht es hier sehr dunkel aus, es wird bestimmt gleich regnen.


    ginger ale : Versöhnung ist gut, ich kann nie lange sauer sein, bin so mehr der Harmonietyp. ;-)


    Euch noch einen schönen Donnerstag Abend. :wave

  • Bienchen und Susannah:
    In Sachen Harmoniebedürfnis bin ich euch beiden ähnlich. Aber wenn mir jemand zu sehr auf die Füße tritt, dann muss ich natürlich auch mal ordentlich Dampf ablassen, deshalb gibt es immer mal wieder Streit. Heute bin ich richtig glücklich, denn ich konnte mich mit der Kollegin, mit der ich mich in der letzten Woche ein bisschen gefetzt hatte, auch ohne Probleme wieder vertragen. Sie war auch sichtlich erleichtert. Puhh, wie gut das tut, wenn wieder alles im Lot ist. Und dann haben wir zu fünft gemeinsam zwei Material-Lagerräume aufgeräumt und von all dem alten Krempel befreit, der keinem mehr gehört. Das alles in guter Stimmung - wunderbar. Hat Spaß gemacht.



    Vorhin habe ich mir ein Eis geholt: Cassis-Sorbet und Mango-Apfel-Sorbet - boah, das schmeckte unglaublich gut. Da geh ich morgen wieder hin :-]
    Hach, morgen ist mein letzter Arbeitstag für dieses Halbjahr! Yippie!


    Jetzt werd ich weiterlesen - Die Lebenden und die Toten ist gerade so spannend, dass ich sogar heute morgen vor der Arbeit schnell noch mal ne halbe Stunde gelesen habe. Naja, ich muste auch erst etwas später da sein.

  • hke - Ich find es gut, dass du dir unsere Tipps rausgeschrieben hast udn schon ein paar umsetzen konntest. Hört sich gut an.
    Kennst du das Buch "Simplify your Life"? Darin wird u.a. vorgeschlagen, wenn man sehr viel aufzuräumen hat, so dass man schon am Verzweifeln ist und gar nicht anfangen mag, einfach nur eine Schneise zu schlagen in das ganze "Dickicht". Das hat mir schon oft geholfen. Sofort steigt die Laune und auch die Lust, bald noch eine weitere Schneise zu schlagen.


    Mit der Hausarbeit kann man es ähnlich halten. Immer nur das Nötigste, und ab und zu eine Extra-Aktion, wenn gerade genug Energie und etwas Zeit vorhanden ist.
    Vielleicht könntet ihr euch auch für die ganz ungeliebten Nerv-Arbeiten wie Lampen und Fenster putzen, Gardinen waschen und aufhängen etc. ab und zu eine Studentin "holen". Bei uns gab es früher beim Arbeitsamt die Agentur "Studentenjob", damals hab ich auch ab und zu mal so einen 1-Tages-Putzjob gemacht, wenn mir mal wieder mein Bafög zu knapp war.


    Edit: Und dass dein Mann so ein Lieber ist, das finde ich richtig schön zu hören. Da hast du ja echt Glück.

  • ginger ale : Ja, da geht es mir wie dir. Ich muss - wie alle anderen Menschen auch - mal Dmapf ablassen, aber wenn die Stimmung schlecht ist oder ein Streit so unterschwellig vor sich hin schwelt, macht mir das immer zu schaffen.


    Ich werde in einer halben Stunde (ungefähr) abhauen, dann gibt's noch schnell was zu essen und dann geht's auf die Couch. Ich habe mich entschlossen, "Der dunkle Thron" weiterzulesen, auf S.300 geht's weiter.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Von wegen Couch und lesen... kein Wort davon ist wahr geworden. Stattdessen herumsuchen und rätseln mit onleihe, PC und Tolino und Adobe-Id... nichts klappte wie es sollte, Sohn gefragt, ob er vorbeikommt, großer Nerv, Problem unlösbar. Aber dann hab ich das E-Book vom PC getrennt und es nochmal ohne Kabel versucht. Schwupps, plötzlich ließen sich die beiden E-Books ganz leicht downloaden. IIch kapier es zwar nicht, aber ich freu mich über die kostenlose Urlaubslektüre. :-]


    Jetzt möchte ich endlich in meinem Krimi weiterlesen. Viel werde ich wohl nicht schaffen, bin müde.
    N8i, schlaft gut :wave

  • DuCrainer : Erhol dich gut :-)


    Ich habe bis S.326 gelesen, denn Rest der Zeit wieder mit was Anderem verbracht :lache und packe mich jetzt ins Bett. Bei meinem Hörbuch bin ich jetzt knapp über der Hälfte :-)


    Schlaft gut, bis morgen :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Guten Morgen. 18 Grad, ein leichtes Lüftchen und es sieht sogar ein bisschen nach Regen aus - herrlich :-]
    Gestern habe ich den Herr aller Dinge beendet - wow! Lange her, dass mich ein Buch gedanklich so beschäftigt und bewegt hat. Selbst noch morgens vor der Arbeit und in der Mittagspause "musste" ich lesen. Ich hatte schon fast ein bisschen Angst vor einem enttäuschenden Ende, aber das hat Herr Eschbach einfach absolut stimmig gelöst.


    Ausgebrannt steht auf meiner gedanklichen Merkliste ganz oben :-) Black Out klingt auch interessant.
    Keine Ahnung was ich jetzt lesen soll. Das nächste Buch wird es schwer haben.


    Schönen Tag an alle. :wave

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Nabend :wave


    bin recht spät von meinem Arzttermin zurück gekommen. Bin inklusive heute direkt für weitere 3 Wochen krank geschrieben. Mit der Option der Verlängerung. Aber ich hoffe in den 3 Wochen wieder alles in die rechten Bahnen zu bekommen.


    Jenks
    das nervt mich jetzt gerade tierisch an mit den Büchern.


    Glaube ich, wenn du Du das nicht wusstest, dass es eine Trilogie ist. Mir war das ja klar, als ich den ersten "Teil" gelesen habe.
    Und gute Besserung, schon dich.

    hke : Ich stimme Ginger Ale zu. Ich finde es auch gut, dass dein Mann dich so unterstützt, zum einen seelisch, zum anderen auch im Haushalt. Aber wenn beide Partner Vollzeit arbeiten, sollte das ja auch so sein. :-)


    :wave Guten Morgen! Boah, was ist das hier eine Waschküchenluft. Ich weiß gar nicht, wofür ich heute früh geduscht habe... :schwimmen


    Auf gehts in den neuen Tag, mal sehen, was er bringt. :grin