Nachdem sich das "alte" Jahr 2016 ja schon davon geschlichen hat, kommt hier erstmal noch die vorletzte Auswertung von 2015 - nämlich für den November. Ihr seid alle herzlich eingeladen euch noch an der Statistik für den Dezember zu beteiligen.
Dieses Mal haben sich 57 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt 299 Bücher gelesen. Das sind knapp 6 Bücher pro Eule.
Die Statistikeulen haben im November 231 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen waren:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Silja Ukena, 1.7, 8
Jeffrey Archer, 1.3, 4
Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, 1.4, 4
Tanja Kinkel, 1.4, 4
Rebecca Gablé, 1.5, 4
C.J. Box, 1.5, 4
C.J. Daugherty, 1.5, 4
Sarah Morgan, 1.7, 4
Vera Buck, 2.3, 4
Die besten Bewertungen (mit min. 2 Nennungen) erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Jeffrey Archer, 1.3, 4
Anthony Ryan, 1.3, 2
Petra Durst-Benning, 1.3, 3
Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, 1.4, 4
Tanja Kinkel, 1.4, 4
Terry Pratchett, 1.4, 2
Rebecca Gablé, 1.5, 4
C.J. Box, 1.5, 4
Die meisten verschiedenen Titel wurden gelesen von
(Autor, Anzahl der Titel, durchschnittliche Bewertung)
C.J. Box, 4, 1.5
C.J. Daugherty, 4, 1.5
Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, 3, 1.4
Zu den Büchern selbst: Im November wurden 264 Titel bzw. 299 Bücher gelesen, davon 45 Ebooks und 24 auf Englisch. Insgesamt wurden 18 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Silja Ukena, Der Eismann, 1.7, 8 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Tanja Kinkel, Schlaf der Vernunft, 1.4, 4 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Vera Buck, Runa, 2.3, 4 davon 2 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Max Rhode, Die Blutschule, 3.8, 4 davon 2 in einer Leserunde
Jeffrey Archer, Das Vermächtnis des Vaters, 1.2, 3 davon 2 als E-Book
Petra Durst-Benning, Kräuter der Provinz, 1.3, 3 davon 1 als E-Book
Karl Olsberg, Enter, 1.9, 3 davon 2 in einer Leserunde
Ira Severin, Lebkuchenküsse, 2.0, 3 davon 1 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Wolfgang Herrndorf, Sand, 3.0, 3 davon 3 in einer Leserunde
Rebecca Gablé, Das zweite Königreich, 1.0, 2 davon 1 in einer Leserunde
Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, Die Menschen. die es nicht verdienen, 1.0, 2
Die Monatshighlights sind diesen Monat wieder ziemlich verstreut:
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Alexandra Graham, Sehnsucht der Herzen, 1
Andrea Schacht, Die silberne Nadel, 1
Andrzej Sapkowski, Der Name des Windes, 1
Anthony Ryan, Das Lied des Blutes: Rabenschatten 1, 1
Charlotte Roth, Als wir unsterblich waren, 1
Christopher Brookmyre, Angriff der unsinkbaren Gummienten, 1
Conn Iggulden, Das Bündnis, 1
David Safier, Mieses Karma hoch zwei, 1
Erica Spindler, Zu richeten die Lebenden, 1
Ernest Cline, Ready Player One, 1
Haruki Murakami, Naokos Lächeln, 1
Jane Austen, Stolz und Vorurteil, 1
Jeffrey Archer, Spiel der Zeit, 1
Jeffrey Archer, Das Vermächtnis des Vaters, 1
John Williams, Stoner, 1
Karen Joy Fowler, Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke, 1
Karen Swan, Ein Weihnachtskuss für Clementine, 1
Kristin Harmel, Über uns der Himmel, 1
Laura Kneidl, Elemente der Schattenwelt 1. Blood and Gold, 1
Linus Geschke, Die Lichtung, 1
Louisa Young, Eins wollt ich Dir noch sagen, 1
Marita Spang, Blut und Seide, 1
Martin Windrow, Die Eule. die gern aus dem Wasserhahn trank. Mein Leben mit Mumble, 1
Maya Shepherd, Märchenhaft erwählt, 1
Michael Crichton, Jurassic Park, 1
Michael Hjorth. Hans Rosenfeldt, Die Menschen. die es nicht verdienen, 1
Morgan Callan Rogers, Rubinrotes Herz. eisblaue See, 1
Petra Hartlieb, Meine wundervolle Buchhandlung, 1
Phillip P. Peterson, Paradox, 1
Pierre Chazal, So etwas wie Familie, 1
Ray Davies, X-Ray, 1
Sarah Morgan, Weihnachtszauber wider Willen, 1
Silja Ukena, Der Eismann, 2
Tad Williams, Der Drachenbeinthron, 1
Tana French, Grabesgrün, 1
Terry Pratchett, Das Erbe des Zauberers, 2
Vera Buck, Runa, 1
Viveca Sten, Tödlicher Mittsommer, 1
Volker Kutscher, Goldstein, 1
Wolfgang Herrndorf, Sand, 2
Zeruya Shalev, Schmerz, 1
Die Liste der abgebrochenen Bücher ist diesmal (verhältnismäßig) lang:
Cody McFadyen, Der Menschenmacher, 1
David Guterson, Der Andere, 1
Franz-Olivier Giesbert, Ein Diktator zum Dessert, 1
Harlan Coben, Schlag auf Schlag, 1
Jonas Jonasson, Der Hundertjährige. der aus dem Fenster stieg und verschwand, 1
Katarina Bivald, Ein Buchladen zum Verlieben, 1
Nicole Neubauer, Kellerkind, 1
Shari Shattuck, Tage wie Salz und Zucker, 1
Susanne Goga, Der dunkle Weg, 1
Titus Müller, Berlin Feuerland, 1
Wolfgang Herrndorf, Sand, 1
Xinran, Buy me the sky, 1