Hier kommt die Auswertung der Lesestatistik für den Februar 2017. Dieses Mal haben sich 62 Eulen an der Statistik beteiligt und insgesamt 359 Bücher gelesen (also ungefähr 6 Bücher pro Eule & Monat).
Na denn: Im Februar wurden 267 verschiedene Autoren gelesen. Die meistgelesenen Autoren waren in diesem Monat:
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Halo Summer, 1.4, 8
Ulrike Renk, 1.4, 7
Lynn Flewelling, 1.9, 6
Joan Weng, 1.9, 5
Karsten Kruschel, 1.0, 4
Mechtild Borrmann, 1.2, 4
Imbolo Mbue, 1.3, 4
Jack London, 1.9, 4
C.J. Daugherty, 2.5, 4
Hanni Münzer, 1.2, 3
Die besten Bewertungen erhielten
(Autor, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Karsten Kruschel, 1.0, 4
Hanni Münzer, 1.2, 3
Mechtild Borrmann, 1.2, 4
Imbolo Mbue, 1.3, 4
Corina Bomann, 1.3, 3
Ulrike Renk, 1.4, 7
Halo Summer, 1.4, 8
Ralf H. Dorweiler, 1.6, 3
Cassandra Clare, 1.7, 3
Sarah Morgan, 1.7, 3
Es wurden 323 Titel bzw. 359 Bücher gelesen, davon 65 Ebooks und 34 auf Englisch. Insgesamt wurden 21 Titel von mehr als 1 Eule gelesen. Die meistgelesenen Titel waren im Februar die folgenden:
(Autor, Titel, durchschnittliche Note, Anzahl der Bewertungen)
Ulrike Renk, Das Lied der Störche, 1.4, 7 davon 3 in einer Leserunde und 2 als E-Book
Joan Weng, Noble Gesellschaft, 1.9, 5 davon 2 in einer Leserunde
Imbolo Mbue, Das geträumte Land, 1.3, 4
Jack London, Der Seewolf, 1.9, 4 davon 2 in einer Leserunde
Ralf H. Dorweiler, Der Pakt der Flößer, 1.6, 3
Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb, 1.7, 3 davon 1 auf englisch, 3 in einer Leserunde und 1 als E-Book
Andrzej Sapkowski, Der letzte Wunsch, 1.8, 3 davon 2 in einer Leserunde
Mechtild Borrmann, Trümmerkind, 1.0, 2
Richard Dübell, Der Jahrhundertsturm, 1.3, 2 davon 1 als E-Book
Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse, 1.3, 2 davon 1 als E-Book
Die meisten Monatshighlights hat im Februar das Buch "Das Lied der Störche" gesammelt.
(Autor, Titel, Anzahl der Monatshighlights)
Akram El-Bahay, Flammenwüste, 1
Andrea Wulf, Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, 1
Andreas Gruber, Todesurteil, 1
Andrzej Sapkowski, Der letzte Wunsch, 1
Anna Gavalda, Ab morgen wird alles anders, 1
B.A. Paris, Saving Grace, 1
Bradley P. Beaulieu, Twelve Kings, 1
Colleen Hoover, Maybe someday, 1
Corina Bomann, Sturmherz, 1
Felicitas Gruber, Zapfig, 1
Firas Alshater, Ich komme auf Deutschland zu, 1
Graham Moore, Die letzten Tage der Nacht, 1
Hanni Münzer, Honigtot, 2
Imbolo Mbue, Das geträumte Land, 1
Jack London, Der Seewolf, 1
Jennifer Benkau, Es war einmal Aleppo, 1
Joan Weng, Noble Gesellschaft, 1
Karen Rose, Dornenkleid, 1
Karsten Kruschel, VILM - Der Regenplanet, 1
Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb, 1
Ken Follett, Winter der Welt (Jahrhundert-Trilogie. Band 2), 1
Maria Duenas, Wenn ich jetzt nicht gehe, 1
Mechtild Borrmann, Der Geiger, 1
Mechtild Borrmann, Trümmerkind, 1
Nele Neuhaus, Im Wald, 1
Ralf H. Dorweiler, Der Pakt der Flößer, 1
Richard Dübell, Der Jahrhundertsturm, 1
Scott Bergstrom, Cruelty, 1
Stephen King, Tot, 1
Stephenie Meyer, Seelen, 1
Susanne Goga, Das Haus in der Nebelgasse, 1
Thomas Melle, 3000 Euro, 1
Tom Finnek, Vor dem Abgrund, 1
Tom Liehr, Landeier, 1
Ulrike Renk, Das Lied der Störche, 4
Volker Kutscher, Lunapark, 1
... und schlußendlich noch die relativ lange Liste der abgebrochenen Bücher:
Anita Konstandin, Morgen früh. wenn Gott will, 1
Anna Green, Die Dame und die Blausäure, 1
Augusto Cruz, Um Mitternacht, 1
Ben Aaronovitch, Die Flüsse von London, 1
Brigitte Glaser, Bühlerhöhe, 1
C. R. Neilson, Das Walmesser, 1
James Gordon Farrell, Troubles, 1
Jonas Moström, So tödlich nah, 1
Mortimer M. Müller, Kabine 14, 1
Paul Scott, The Jewel in the Crown, 1
Robert C. Marley, Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten, 1
Roger Willemsen, Der Knacks, 1
Steffen Jacobsen, Bestrafung, 1
Stephenie Meyer, The Chemist - Die Spezialistin, 1