Frankeneulen-Sommertreffen: 21. - 23.07.2017

  • So, ich bin wieder zu Hause, ihr feiert vielleicht noch



    :danke an Batty für die Organisation
    :danke an die Reiseeulinnen und den Eulerich, die den Weg zu uns gefunden haben und
    und :danke natürlich auch an alle Frankeneulen (samt süßem Frankeneulennachwuchs)


    es war wieder sooo ein schöner Tag :-]

  • Ein wunderschönes Wochenende ist leider wieder viel zu schnell zu Ende gegangen.


    Heute haben wir uns erst bei superleckeren Durstlöschern erfrischt und schon ein wenig für den Spanier im Herbst geübt...

  • ... anschließend haben wir ein wenig die Buchläden unsicher gemacht, aber natürlich nichts gekauft. Also fast nix. Nur ein bißchen was. Also, das, was wir unserem Ruf als Büchereulen eben so schuldig sind.


    Danach mußten wir uns natürlich erst mal wieder bei griechischer Hausmannskost und dem besten aller Galaktoburikos stärken. :schleck

  • Zuguterletzt haben wir uns dem kulturellen Austausch gewidmet und so manches der mitgebrachten Bücher wechselte den Besitzer.


    Ich möchte mich bei allen diesjährigen Teilnehmerinnen und dem mutigen Mann, der keine Angst vor so vielen Frauen hatte, bedanken.


    Es war wieder ein ganz besonderes Eulentreffen. Ich habe mich über alle gefreut, die ich endlich einmal wieder gesehen habe und über alle, die erstmalig ihren Weg ins schöne Nürnberg gefunden haben.


    Und besonders gefreut habe ich mich über das kleine liebe Mitbringsel für die Reiseleitung von Rosha. :knuddel1


    Wie immer gilt: nach dem Treffen ist vor dem Treffen... und Nürnberg hat ja noch viele schöne und interessante Ecken außer den hiesigen Buchläden zu bieten!


    Ich hoffe, die Reiseeulen kommen auch gut nach Hause. Bis ganz bald wieder! :wave

  • Die Müncheneulen sind wohlbehalten und zufrieden daheim angekommen. Nürnberg ist immer eine Reise wert - wenn man auf so viele liebe Eulen trifft.
    Ich freue mich schon sehr auf den Herbst, wenn ich viele von Euch wiedertreffen darf.


    :-]

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    Stille Falle - Anders de la Motte

    Die Träumenden von Madras - Abraham Verghese

    Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Ich muss mich auch nochmal herzlich bedanken, es war ein wirklich tolles Treffen!


    Und wir haben es endlich mal geschafft abends draussen zu sitzen, ich glaube das hatten wir noch nie :lache

  • Zitat

    Original von streifi
    Und wir haben es endlich mal geschafft abends draussen zu sitzen, ich glaube das hatten wir noch nie :lache


    Einmal saßen wir beim Griechen draußen, bis wir fast davongeweht wurden und lieber rein sind. Und einmal saßen wir im Lederer draußen, bis wir reingeregnet wurden. Aber bis zum Finale haben wir es, glaube ich, noch nie draußen geschafft. Und wir haben noch nicht mal unsere Jacken gebraucht. Eine echte Premiere. :frech

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ihr lieben Frankeneulen!
    Es war sooooo schön bei euch! Vielen Dank für ein tolles Wochenende. Ich habe ordentlich aufgetankt. Besonders das Lachen mit euch hat mir richtig gut getan!


    Ich bin so stolz! Ich habe kein einziges Buch gekauft! :frech Mein Mitbringsel ist eingesprüht und wartet auf seinen Einsatz morgen. :heisseliebe


    Vielen Dank der lieben Reiseleitung! :knuddel1
    Ich freue mich schon auf das nächste Mal. :knuddel

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Trotz des obligaten Bahnchaos bin ich 17.30 wieder aufs Sofa geplumpst.


    Vielen Dank liebe Frankeneulen und Gäste: Es war so toll mit Euch!
    Ich bringe auch gerne nächstes Jahr wieder thüringer Sonne mit. :wave


    Liebe Batty, Danke für alle Mühen.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Ich war dank neuer Schuhe, und der lieben Ritchie als Beraterin auch sehr gut über die Runden gekommen und mit Rosha als Mitfahrerin eh super gut dran. Danke allen Lieben die den Tag so unvergesslich und schön gemacht haben und das sind eigentlich alle. Es ist immer schön, sich mit Gleichgesinnten, ob mehr oder weniger auszutauschen und bei Wein, Bier und gutem Essen mal wieder viel zu kurz beisammen zu sein. :danke :danke

  • Ihr Lieben,


    es war so schön, euch alle mal persönlich kennenzulernen. Ihr habt mich so freundlich in eurer Mitte aufgenommen, dass ich mich auf Anhieb wohlgefühlt habe. Die Zeit war viel zu kurz! Ich habe nicht mal mit allen reden können. Das holen wir nach, oder?


    Außerdem hat mir das Plaudern mit euch richtig Lust auf eine Leserunde gemacht. Werde ich gleich mal gucken gehen, was passt.


    Es tut definitiv gut, unter Gleichgesinnten zu sein. Beim nächsten Sommertreffen der Frankeneulen bin ich sicher wieder mit dabei.


    Herzlichen Dank an euch alle, vor allem auch an Batcat, die mich mit ihren vortrefflich vorbereiteten Unterlagen davor bewahrt hat, mich als komplettes Landei in Nürnberg zu verirren. :kiss


    Ganz viele, liebe Grüße
    eure Claudia aka Rosha

  • Gute Idee, ich habe zumindest genug gesehen. Anbei auch der GPS-Track der Stadtführung.




    Freitag
    Outlet-Shops von Adidas, Reebook, Puma und Nike in Herzogenaurach
    Essen im Akimoto
    anschließend noch Nachtspaziergang bis zum Hauptmarkt


    Samstag
    2,5 Stunden Stadtführung
    Essen im Tapasitos
    Thalia und Jokers
    Essen im Posthorn
    anschließend noch Nachtspaziergang quer durch die Fußgängerzone
    "Zum Gulden Stern" in der Zirkelschmiedsgasse zumindest von außen angeguckt


    Sonntag
    ca. 2,5 Stunden Memorium Nürnberger Prozesse mit Sitzungssaal 600
    ca. 2,5 Stunden Dokumentationszentrum
    Kurzbesichtigung der Sonderausstellung Albert Speer
    Besichtigung Kongresshalle bzw. des Kolosseums
    Umrundung des großen Dutzendteichs
    Kurzbesichtigung des Max-Morlock-Stadions
    Besichtigung des Zeppelinfeldes mit Rednertribüne der Reichsparteitage
    Club-Weggla bei Gutmann am Dutzendteich, aktuelles LR-Buch weitergelesen und kurzes Nickerchen in der Abendsonne im gemütlichen Liegestuhl im Biergarten
    Luitpoldhain mit Klassik Open Air (aber nur kurz über die Wiese gelaufen und die 70.000 Zuhörer beim Picknick fotografiert)
    Irrfahrt mit dem Auto in der Großbaustelle am Hauptbahnhof
    über den Kettensteg gelaufen
    Ausblick von der Nürnberger Burg
    Essen in der Hausbrauerei Altstadthof mit Nürnberger Rotbier
    Nachtisch bei Mc D...


    Montag
    kein Erfolg bei Thalia -> Katzentisch war noch nicht da, aber dafür "Hitlers Weg nach Nürnberg" gekauft
    ganz viel Elisen-Lebkuchen bei Wicklein am Hauptmarkt gekauft
    Himbeer-Nuss-Torte mit Häferlkaffee im Cafe Neef
    noch mal Elisen-Lebkuchen in der Lebküchnerei Düll in der Bergstraße gekauft
    6 Nürnberger im Bratwursthäusle
    noch ein bisschen Kleinkram und dann ab 15 Uhr Rückfahrt nach Hannover, ab Kassel dann im Dauerregen bis zum Ziel