Forenumbau - Teil II

  • Da bin ich ganz bei dir. Und ich finde es wahnsinnig ermüdend, dass dieses Thema je-des-mal, wenn es angesprochen wird, ins Lächerliche gezogen wird. :rolleyes

    Naja, wir sollten den Männern zugute halten, dass sie einfach keine überzeugenden Argumente haben. Woher auch?

    Ein anderer Vorschlag: wir verzichten auf das Gendern und nehmen einfach eine Zeitlang die weibliche Form für alle Titel. Mal sehen, wie gern sich die Männer "Meisterin" oder "Halbgöttin" oder "Kaiserin" nennen lassen...

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • ;) Vielleicht sollten wir alle Titel so lang machen wie bei Auserwählter Forumsretter, so dass die Endung gar nicht mehr angezeigt wird, sondern nur noch Auserwählter Forumsre... (natürlich müsste man dann noch das r gendern).

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Naja, wir sollten den Männern zugute halten, dass sie einfach keine überzeugenden Argumente haben. Woher auch?

    Ein anderer Vorschlag: wir verzichten auf das Gendern und nehmen einfach eine Zeitlang die weibliche Form für alle Titel. Mal sehen, wie gern sich die Männer "Meisterin" oder "Halbgöttin" oder "Kaiserin" nennen lassen...

    Das würde auch besser zu der Eule passen, die ist ja auch weiblich - hat sich da schon mal ein Mann beschwert, dass er "Büchereule" genannt wird? :caipieule

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Naja, wir sollten den Männern zugute halten, dass sie einfach keine überzeugenden Argumente haben. Woher auch?

    Ein anderer Vorschlag: wir verzichten auf das Gendern und nehmen einfach eine Zeitlang die weibliche Form für alle Titel. Mal sehen, wie gern sich die Männer "Meisterin" oder "Halbgöttin" oder "Kaiserin" nennen lassen...

    Während meiner aktiven Dienstzeit wurde ein solcher Vorschlag auch mal bei der Rechtssetzung ins Gespräch gebracht. Ich habe die Kolleginnen dann darauf hingewiesen, dass es dann aber auch heißen müsste: Zustandsstörerin, Mörderin, Triebtäterin usw. - die Kolleginnen wollten dann aber ihren Vorschlag nicht weiter diskutieren und haben ihn zurückgezogen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Die neutrale Form in Deutschland ist eben männlich. Ich finde gendern an vielen Stellen völlig unnötig - die Eulen-Ränge wären eine davon. Ich muss niemandem meinen Feminismus beweisen, ich hab Maschinenbau studiert...


    Irgendwo im Forum gab es eine Auflistung der "Ränge", aber ich finde sie nicht mehr.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Das würde auch besser zu der Eule passen, die ist ja auch weiblich - hat sich da schon mal ein Mann beschwert, dass er "Büchereule" genannt wird? :caipieule

    Naja, wir sollten den Männern zugute halten, dass sie einfach keine überzeugenden Argumente haben. Woher auch?

    Ein anderer Vorschlag: wir verzichten auf das Gendern und nehmen einfach eine Zeitlang die weibliche Form für alle Titel. Mal sehen, wie gern sich die Männer "Meisterin" oder "Halbgöttin" oder "Kaiserin" nennen lassen...

    Jippie, DAS sind die wirklich wichtigen Dinge!

    Nun wird mir plötzlich auch klar, dass ich gar keine literarische Koryphäe bin, sondern ein Koryphäus oder so ähnlich. Und ab sofort bin ich übrigens ein Euler oder auch Eulerich. :crazy

    Alles andere würde mich, um mit feministischer Logik zu argumentieren, herabsetzen, denn ich werde damit permanent diskriminiert.

    Glücklich der / die /das, welcher / welche / welches in einer Zeit leben darf, in der so ein Quatsch der Rede wert zu sein scheint.

    :versenk

  • So dann schaue ich mal, was ich hier so alles abarbeiten kann. :)


    Die eingestellte Punktverteilung sieht nach der Standardeinstellung von Woltlab aus:


    Punkte

    Erhaltene Likes
    1

    Termine
    10

    Galerie-Bilder
    20

    Beiträge
    5

    Themen
    10



    Die existierenden Benutzerränge


    1 Anfänger 0

    2 Grünschnabel 0

    3 Jungspund 50

    4 Mitglied 125

    5 Eroberer 250

    6 Schüler 300

    7 Foren As 375

    8 Doppel-As 500

    9 Tripel-As 750

    10 Fortgeschrittener 900

    11 Routinier 1.250

    12 Haudegen 2.500

    13 Profi 3.000

    14 König 3.750

    15 Kaiser 5.000

    16 Lebende Forenlegende 7.500

    17 Meister 9.000

    18 Erleuchteter 15.000

    19 Unsterbliche Forenlegende 15.000

    20 Zeitloser Forum-Superstar 25.000

    21 Auserwählter Forumsretter 37.500

    22 Forum-Halbgott 50.000

    23 Forum-Gott 75.000

    24 Unfassbar höheres Forumswesen 100.000

  • Die neutrale Form in Deutschland ist eben männlich. Ich finde gendern an vielen Stellen völlig unnötig - die Eulen-Ränge wären eine davon. Ich muss niemandem meinen Feminismus beweisen, ich hab Maschinenbau studiert...

    Zwar hab ich nicht Maschinenbau studiert, aber ansonsten kann ich das:write

  • Heute habe ich ein technisches Problem. Ich wollte im Ein-Satz-Buchquiz ab 20.08. einen Begriff suchen um festzustellen, ob das Buch schon gesucht wurde. Aber egal welchen Begriff ich suche, das Ergebnis ist immer "Es wurde kein mit Ihrer Suchanfrage „...“ übereinstimmender Eintrag gefunden."


    Klappt das bei euch? In einem der neueren Beiträge (Seite 47 #922) steht beispielsweise "Philosophische Gesprächsrunden in einer Stadt im südlichen Italien". Aber wenn ich nach Italien suche kommt auch nur "Es wurde kein mit Ihrer Suchanfrage „Italien“ übereinstimmender Eintrag gefunden." Meiner Meinung nach hatte das mal so funktioniert.


    Ist das Problem noch vorhanden? Wenn ich bei


    https://www.buechereule.de/index.php?search


    "Philosophische Gesprächsrunden in einer Stadt im südlichen Italien"


    mit Anführungszeichen eingebe, finde ich etwas.

  • *grummel* Beim Versuch die Aktivitäten und angepasste Gender-Benutzergruppen zu aktualisieren, zickt das Forum leider etwas. Ich versuche es später noch einmal, wenn nicht mehr so viele Leute online sind.

    :lache



    Danke für deine Mühe!


    @all: Sollen wir dazu noch einen Tipp im entsprechenden Forum einstellen?

  • Ja, ja, die technischen Mirakel des Forums - wer wird ihnen je auf die Spur kommen? :lache

    Ich wurde übrigens vor Kurzem von den magischen, im Verborgenen wirkenden Kräften des Eulenforums von der "Lebendigen Forenlegende" zum "Meister" degradiert, ohne dass irgendjemand mir sagen konnte, warum das geschah und was es damit auf sich hat. Veranlasst (im Sinne von Auf einen Knopf gedrückt) hat´s angeblich niemand.

    Die Mysterien der schönen neuen Welt. Da hilft nur, es so zu sehen, wie Wolke es auf meine Nachfrage formuliert hat: "Ich empfinde es als total unwichtig."

    Ich übrigens auch. Aber wundern kann man sich ja mal. :wave

    Es gibt einige Ursachen von "Degradierungen". Das liegt daran, dass sie die Forensoftware die alten Punkte nicht zwischenspeichert, sondern die Punktzahl immer wieder neu berechnet wird, wenn sich im Forum etwas ändert. Wird ein Thema/Beitrag gelöscht, führt das zu einer Neuberechnung. Würden Bilder in der Galerie entfernt werden, gilt hier das gleiche. Verschieben führt im Regelfall nicht zur Verminderung der Punkte. Wenn doch, dann ist das Forum, in dem es verschoben wurde, möglicherweise für den Benutzer nicht zugänglich oder die Forensoftware hat bei der Aktualisierung eine falsche Berechnung durchgeführt. In letzterem wäre es lediglich ein Aktualisierungsproblem. Daher wollte ich vorhin eine Aktualisierungen über das Adminpanel durchführen, aber leider hat die Funktion die Zusammenarbeit verweigert. Daher versuche ich es später, wenn weniger im Forum los ist. Eventuell auch erst am Wochenende.

  • So sieht es aus, das habe ich inzwischen auch so verstanden, nachdem ich die "Dienstgrade" gelesen habe.

    Donnerwetter - meine letzte Beförderung liegt fast dreißig Jahre zurück ... :sprung:bier:wein:schnaps

    Noch eine weitere Beförderung dann gibt es den ersten goldenen Stern!

    Die drei Sterne in Silber mit Eichenlaub hast du ja jetzt - nachdem du hier befördert wurdest.:anbet

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich habe mal einen interessanten Artikel gelesen, in dem es darum ging, dass in England ganz bewusst nur noch die männliche Form bei Berufen und Stellenausschreibungen verwendet wird. Damit soll deutlich gemacht werden, dass Frauen vergleichbar gut wie Männer sind und es keine zwei Klassen gibt, deshalb auch keine Unterscheidung notwendig ist. Wenn ich die erfahrenste Ingenieurin in meiner Abteilung wäre klänge das nicht so gut (wir sind nur drei), wie wenn ich der erfahrenste Ingenieur bin. Ich finde den Ansatz gut.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss