'A Modern Way to Eat' - Seiten 130 - 183 (Einfaches für mittags, Entspanntes für abends)

  • Grüne Gemüsepuffer (Seite 156)


    Als schnelles Abendessen waren die grünen Puffer prima. Die Masse war fix zubereitet und das Braten ging auch problemlos.
    Ich hatte Zucchini und gefrorenen Blattspinat, Feta und Parmesan, getrockneten Dill und frischen Basilikum.


    Die Puffer schmecken sehr lecker. Durch den Käse angenehm würzig und sie sind schön locker. Mit einem Salat dazu sehr lecker.


    Ich habe die im Rezept angegebene Menge gemacht, das sind 11 Puffer geworden und wir haben sie zu zweit verputzt. OK, wir hatten auch Kohldampf, aber für 4 Personen brauchts dann schon sehr viel Salat und am besten noch Vor- und Nachspeise. :lache


    Fazit: lecker, mache ich mal wieder.


    LeseBär : schade, dass das Pilaw nicht so toll war. Das Rezept hatte mich auch angelacht, werde ich bei Gelegenheit mal testen.


    @ Groupie: in der Überschrift stimmt die Seitenzahl nicht, der Abschnitt geht bis Seite 183, oder? :wave


    Kapern: Ich habe auch die von Kattus, die Rosenstolz verlinkt hat.

  • Grüne Gemüsepuffer


    Da ich alleine bin, hab ich die Zutaten etwas reduziert aber nur so pi mal Daumen. Ich habe 3 Eier genommen, da ich bei zweien im Gemüse noch nicht gesehen habe.


    Als Käse hatte ich einen Rest Ziegenkäse in Scheiben, den hab ich reingebröckelt, Parmesan und noch einen würzigen Hartkäse in Scheiben, in Miniwürfel geschnitten.


    Als Gemüse hatte ich Zucchini, Blattspinat aus der Truhe und etwas kleingeschnitten Weißkohl der im Kühlschrank war.


    Bei mir gab es trotz weniger Menge auch 12 Puffer, wobei ich den restlichen Teig zum Schluss vollends ganz reingab.


    Hab jetzt noch die Hälfte übrig und bin pappesatt. Und geschmeckt hat es auch sehr gut.


    Ach ja an Kräutern hatte ich frischen Dill und noch ein paar Blättchen Basilikum.


    Die Zubereitung geht fix und ist sehr einfach für das Ergebnis.


    Ein Rezept für immer, das man so ausm Kopf machen kann. :mahlzeit

  • Die Gemüsepuffer sehen sehr gut aus. Die stehen auch ganz oben auf meiner Liste.


    LeseBär : Schade, dass Du nicht so viel Glück mit dem Pilaw hattest. Also ich habe es mir auch im Buch angemerkt und werde es bestimmt auch noch kochen, da ich Reisgerichte sehr gerne mag. Mal schauen, ob es mir dann besser schmeckt als Dir. Ich werde berichten. :wave

  • Hier sind noch mehr Gemüsepuffer! :lache


    Ein wirklich schnelles und leckeres Rezept. Ideal als Abendmahlzeit - wird's bestimmt noch öfter geben.


    Als Gemüse hatte ich eine kleine Zucchini und gehackten TK-Blattspinat. Dazu kam ein kleingebröckeltes Stück Feta aus Schafsmilch und etwas Parmesan. Die Menge hatte ich übrigens auf die Hälfte reduziert und wie Findus drei Eier reingegeben. Statt frischem Knoblauch habe ich ein wenig granulierten verwendet und mein Dill kam ebenfalls aus dem Tiefkühlfach. Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer wie im Rezept beschrieben.


    Wie gesagt, alles war fix zusammengerührt und brauchte auch nicht lange beim Ausbacken. Im Ergebnis hatte ich neun kleine bis mittelgroße Puffer, die ich mir mit meinem Besuch geteilt habe. Sehr lecker - sowohl pur als auch mit Quark. (Letzterer stand so natürlich nicht im Rezept, gehört für mich aber einfach zu Puffern dazu.)

  • Zitat

    Original von chiclana
    LeseBär : schade, dass das Pilaw nicht so toll war. Das Rezept hatte mich auch angelacht, werde ich bei Gelegenheit mal testen.


    Zitat

    Original von Rouge
    LeseBär : Schade, dass Du nicht so viel Glück mit dem Pilaw hattest. Also ich habe es mir auch im Buch angemerkt und werde es bestimmt auch noch kochen, da ich Reisgerichte sehr gerne mag. Mal schauen, ob es mir dann besser schmeckt als Dir. Ich werde berichten. :wave


    Da bin ich jetzt aber mal auf eure Meinungen gespannt.


    Ich frage mich, ob das Rezept mit Natur-Basmati statt "normalem" Basmati anders gelingt. Vielleicht pappt der nicht ganz so zusammen? Über Natur-Basmati bin ich heute im Bioladen gestolpert. Eventuell bekommt das Gericht doch noch mal eine Chance - aber ich probier erst noch Anderes aus. ;-)

  • Grüne Gemüsepuffer, S. 156:


    Bei mir gab es heute die Puffer zum Mittag und ich bin absolut hin und weg, denn geschmacklich sind sie der absolute Hammer.


    Da ich alleine war habe ich die Zutaten nach Gefühl reduziert und an Eiern 2 an der Zahl genommen. An grünen Gemüse gingen TK Spinat und frischer Brokkoli rein.


    Ich hatte ja angenommen, dass das Ganze wie Omelette schmecken würde, aber ganz im Gegenteil. Vom Ei schmeckt man kaum etwas, dafür intensiver vom Brokkoli. Ich bin keine Abschmeckkönigin, aber durch das Olivenöl und die Würzangabe und den Käse haben die Puffer echt toll geschmeckt.


    Einziges Manko bei mir: Da ich Olivenöl eher selten benutze, ist mir die erste Runde Puffer angebrannt. Hab da wohl bei mittlerer Hitze etwas übertrieben. :bonk Beim zweiten Anlauf hat es dann geklappt. In Summe waren es mengentechnisch bei mir 4 Puffer. Einen Teil der angebrannten Version konnte ich aber auch noch essen. ;-)


    In meinen Augen perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen.


    Tja und fototechnisch zeige ich euch natürlich beide Versionen. :lache

  • Zitat

    Original von Lumos
    nicigirl, vielen Dank, dass du uns auch auf das angebrannte Teil einen Blick werfen lässt :knuddel1.


    Man muss auch zu seinen Misserfolgen stehen, oder? Also das untere Foto ist die gelungene Version und dadurch, dass ich weniger Ei genommen habe, ist es bei mir bestimmt brauner als bei den anderen Mitkochern. ;-)

  • Zitat

    Original von nicigirl85


    Man muss auch zu seinen Misserfolgen stehen, oder? Also das untere Foto ist die gelungene Version und dadurch, dass ich weniger Ei genommen habe, ist es bei mir bestimmt brauner als bei den anderen Mitkochern. ;-)


    :write :knuddel1


    Ich benutze immer verschiedene Olivenöle, ganz gute eben nur für Salate oder Rohkost und dann hab ich eins in dem ich immer meine Gemüse andünste oder brate. Das kann man etwas heißer machen.
    Ich hatte die Platte um es heiß zu machen auch erst hochgestellt und dann die mittlere Hitze gelassen.


    Also, sind doch gut geworden Nicigirl

  • Schnelle sommerliche Zucchini-Spaghetti (S.141) (eins der Drei Pastarezepte für alle Fälle)


    Es war noch Zucchini da und es musste schnell gehen. :lache


    Ich habe nur eine Portion zubereitet und Vollkorn-Linguine genommen.
    Die Zubereitung ging superfix und war einfach. Ich war ein wenig skeptisch, weil die Zucchini und der Rest einfach kalt in eine Schüssel kommen und dann nur die warmen Nudeln und ein bißchen Nudelwasser dazu kommen.
    Erstaunlicherweise wird die Mischung wunderbar cremig - und eher lauwarm. Also prima für den Sommer. Störend fand ich es aber auch heute nicht, denn der Geschmack war toll. Wirklich lecker.


    Das Rezept muss ich mir für den nächsten Sommer unbedingt merken!

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Bei der Zubereitung habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Einzige Veränderungen: Normaler Basmati statt Natur-Basmati


    Das könnte dein Problem erklären. Naturreis kocht länger und braucht mehr Wasser als weisser Reis. Daher kann es gut möglich sein, dass du einfach zu viel Wasser für deinen Reis hattest und das Resultat eher matschig wurde.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • "Grüne Gemüsepuffer" (Seite 156)


    Gestern Abend habe ich die grünen Gemüsepuffer ausprobiert. Ich habe etwas variiert und als Gemüse Spinat, Möhre und eine Kartoffel genommen. Als Käse habe ich Tilsiter in Würfel geschnitten, das hat dem Ganzen einen sehr leckeren Geschmack gegeben.
    Weil ich Kartoffelpuffer auch immer mit Kräuterquark esse, habe ich dazu einen gemacht.
    Es war sehr lecker! Das mache ich sicher mal wieder. Es gefällt mir, dass man es so gut mit anderen Gemüsesorten variieren kann. Und relativ fix geht es ja auch. :-)


    Das Bild habe ich leider fast vergessen und nur schnell in letzter Minute gemacht, daher leider etwas unscharf und dunkel.


    [Edit: Foto wieder hochgeladen.]