Dann warte ich lieber bei Dir bis die Wäsche trocken ist. Wer weiß, ob mich Bayern wieder einreisen lässt

Was machen die Eulen gerade? (2020)
- Batcat
- Geschlossen
-
-
Ich habe heute zum ersten Mal Sport vor dem PC gemacht. Mein Fitnessstudio bietet nun die Kurse über Livestream in einer Konferenzschaltung über Zoom an. War lustig, bei einigen Teilnehmern lief auch ab und zu der Hund vor der Kamera rum. Ich habe aber lieber meine eigene Kamera ausgelassen.
-
Kindergeburtstag mit Jauch Gottschalk, Schöneberger, Motsi Mabuse und Jorge Gonzales.....
Sehr lustig!!!
-
Ich bin wach und fühle mich ausgeschlafen, obwohl ich bis fast 1:30 Uhr gelesen habe. Ich bin irritiert...
Jetzt mache ich mir Tee und lese im Bett. Es ist himmlisch ruhig weil die Teenager noch eine ganze Weile schlafen werden.
-
Ich bin auch ausgeschlafen und dank des Wetterumschwungs endich mal frei von Kopfschmerzen - der Tag kann kommen!
LG, Bella
-
Guten Morgen!
Frühstück mit Tee, Marmeladenbrot und Schoko-Ostereiern
eulen.
Dabei schaue ich Sternstunde Philosophie auf 3sat.
-
Ich habe heute zum ersten Mal Sport vor dem PC gemacht. Mein Fitnessstudio bietet nun die Kurse über Livestream in einer Konferenzschaltung über Zoom an. War lustig, bei einigen Teilnehmern lief auch ab und zu der Hund vor der Kamera rum. Ich habe aber lieber meine eigene Kamera ausgelassen.
Wir haben dieser Tage versucht, über Zoom gemeinsam zu flöten. Zum Glück war der arme Beethoven schon längst ertaubt.
Da wurde es einfach nur eine lustige Video-Chat-Runde.
Heute morgen eule ich erst noch ein wenig, während ich meinen Kaffee schlürfe und mir dabei überlege, welches Buch ich als nächstes lesen möchte. Und danach mach ich mich mal dran, mein neues Bücherregal einzuräumen.
-
Ich habe gerade mit meinen Schwestern (per Threema und Email) eine Aufteilung des Aktiendepots meines Vaters vorgenommen. Wie kann man am Sonntag morgen schon so motiviert sein?
-
Wir haben das One World - Together at home Konzert geguckt und nebenher Scones gebacken, Pizzateig gemacht und Klamotten anprobiert.
-
Schutzmasken nähen. Der Prototyp ist aus einem ollen Geschirrtuch, funktioniert. Jetzt kann ich mich an den richtigen Stoff wagen.
-
Habe schon etwas im Garten gerödelt, mit der Nachbarin gequatscht und werde gleich Minestrone kochen.
-
Ich war gerade mit einer Freundin mit Hund eine kleine Runde wandern. Das war richtig schön
-
Ich habe heute zum ersten Mal Sport vor dem PC gemacht. Mein Fitnessstudio bietet nun die Kurse über Livestream in einer Konferenzschaltung über Zoom an. War lustig, bei einigen Teilnehmern lief auch ab und zu der Hund vor der Kamera rum. Ich habe aber lieber meine eigene Kamera ausgelassen.
Bist Du Hansefit-Mitglied? Das soll bei uns nämlich auch kommen.
Allerdings ist Zoom bei uns in der Firma verboten aus Datenschutzgründen.
Mein Fitness-Studio bietet auch Kurse an, allerdings fertig gefilmt zum Download.
Ich hab mal wieder etwas Buchhaltung für den Verein gemacht. Obwohl ich soviel Zeit habe, ist die Motivation gerade im Keller, der Job ist antrengend genug.
-
Bist Du Hansefit-Mitglied?
Nein, ich bin im Aspria am Maschsee.
-
Frühstücken und Motivation sammeln.
LG, Bella
-
Ich habe heute beim Duschen das erste Mal die Haarseife ausprobiert, die ich mir bei unserem Bummel der Frankeneulen in Nürnberg gekauft habe.
Sie schäumt wirklich leicht und feinblasig, fühlt sich gut an beim Einmasieren. Beim Auswaschen hatte ich ein wenig ein sprödes Gefühl, aber meine Bedenken fürs Auskämmen haben sich nicht bestätigt - der Kamm ging glatt durch. Jetzt bin ich gespannt, wie es sich in ganz trockenen Zustand anfühlt.
-
Homeschooling mit der Großen
-
Ich bin gerade sehr positiv von meinem aktuellen Buch "Ich bin viele" beeindruckt. Ich hab ja nun schon mehrere SciFi-Romane und Dystopien gelesen die in einer Zukunft spielen, aber das ist das erste mal, soweit ich mich erinnern kann, dass eine Änderung der Grammatik thematisiert wurde. Gut, abgesehen von 1984, auf dass das Buch aber auch immer mal anspielt (Stichwort Wahrheitsministerium). Vielleicht auch deshalb.
-
Ich bin gerade sehr positiv von meinem aktuellen Buch "Ich bin viele" beeindruckt. Ich hab ja nun schon mehrere SciFi-Romane und Dystopien gelesen die in einer Zukunft spielen, aber das ist das erste mal, soweit ich mich erinnern kann, dass eine Änderung der Grammatik thematisiert wurde. Gut, abgesehen von 1984, auf dass das Buch aber auch immer mal anspielt (Stichwort Wahrheitsministerium). Vielleicht auch deshalb.
Der Autor scheint selber Science Fiction Fan zu sein, zumindestens klingt das immer wieder durch. Die Bobs beziehen sich ja immer wieder auf die klassische Science Fiction und beschweren sich auch mal gerne, dass nicht alles so einfach wie in den Büchern ist
-
Ich freu mich auch gerade sehr über mein aktuelles Buch. Ich habe „Die Farm in den grünen Bergen“ als Teenager schon einmal gelesen, damals von meiner Großmutter geliehen. Jetzt habe ich es wieder hervorgeholt und das Lesegefühl von damals kommt immer noch hoch. Und schöne Erinnerungen an meine Großmutter dazu....
Und es erstaunt mich, wie sehr der Schreibstil an den von Sandra Lüpkes in „Die Schule am Meer“ erinnert. Wobei es ja eher anders herum ist, die Farm ist ja schon 1956 erschienen.