Coronavirus

  • Ein interessanter Artikel zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Grippe und Covid-19:

    https://www.rnd.de/gesundheit/…UY4ZH2ZK2TYFZXOEW42M.html


    Der letzte ist für mich der wichtigste Punkt:

    Behandlung: Zwar gibt es bereits eine Reihe klinischer Tests von Medikamenten in China, und es sind mehr als 20 Impfstoffe gegen Covid-19 in der Entwicklung, bisher aber gibt es keine zugelassenen Impfstoffe oder Therapien für Covid-19”, so die WHO. Bei Influenza hingegen gebe es sowohl schützende Impfungen als auch zugelassene antivirale Medikamente.

    Genau und das trifft eben auch auf das medizinische Personal zu. Deshalb arbeitet man ja auch so intensiv daran, die Ausbreitung zu verlangsamen.

    Deshalb kann ich die Aufregung über leere Fußballstadien & Co. nicht nachvollziehen.

  • Ich finde, da fängt es mit der eigenen Verantwortung schon an. Es ist ein Unterschied, ob ich in einem Büro für mich sitze und nur den Computer anhuste oder ob ich im Großraumbüro hocke und 10 andere anstecke.

    Ob jemand da ist, der die dringendste Arbeit übernehmen kann.

    Und am wichtigsten finde ich immer, wie das eigene Befinden ist. Wenn ich noch einigermaßen einsatzfähig war, bin ich auch zur Arbeit gegangen.

    Wenn ich aber nur dasitze und sowieso nichts Vernünftiges geregelt kriege, bin ich lieber daheim geblieben. Denn wenn du dann drei Tage beschäftigt bist, den Unfug, den du mit Dullkopp gemacht hast, wieder auszubügeln (wenn das überhaupt geht), dann hat auch niemand etwas davon.

    Na, das erkläre mal dem Vorstand meiner alten Firma. Denen war es ziemlich egal, wie es einem geht, die wollten zu einem bestimmten Zeitpunkt Zahlen sehen. Wenn die nicht kamen, gab es riesigen Ärger.

    Davon ab, arbeiten kann ich immer, da muss ich nichts korrigieren. Ich bin eher im Privatleben verpeilt.

  • Ein interessanter Artikel zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Grippe und Covid-19:

    https://www.rnd.de/gesundheit/…UY4ZH2ZK2TYFZXOEW42M.html


    Der letzte ist für mich der wichtigste Punkt:

    Behandlung: Zwar gibt es bereits eine Reihe klinischer Tests von Medikamenten in China, und es sind mehr als 20 Impfstoffe gegen Covid-19 in der Entwicklung, bisher aber gibt es keine zugelassenen Impfstoffe oder Therapien für Covid-19”, so die WHO. Bei Influenza hingegen gebe es sowohl schützende Impfungen als auch zugelassene antivirale Medikamente.

    Was ist denn mit antiviralen Medikamenten gemeint?

    Sind die denn so spezifisch, dass sie nicht auch gegen Corona eingesetzt werden könnten?

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Da haben wir unsere Katastrophe. Ich meine damit nicht mal die Ansteckungsgefahr, sondern eher die Auswirkungen davon.


    Gerade kommt eine Push Meldung rein. Der Handel an der Wall Street wurde unterbrochen. Ich kenne mich nicht aus mit Aktien etc, aber ich fürchte, das bedeutet nichts Gutes.

  • Interessant ist die im Moment laufende Pressekonferenz auf phoenix!

    Das macht Mut.:)

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Erich Maria Remarque: Schatten im Paradies

  • Ob jemand da ist, der die dringendste Arbeit übernehmen kann.

    Und am wichtigsten finde ich immer, wie das eigene Befinden ist. Wenn ich noch einigermaßen einsatzfähig war, bin ich auch zur Arbeit gegangen.

    Wenn ich aber nur dasitze und sowieso nichts Vernünftiges geregelt kriege, bin ich lieber daheim geblieben. Denn wenn du dann drei Tage beschäftigt bist, den Unfug, den du mit Dullkopp gemacht hast, wieder auszubügeln (wenn das überhaupt geht), dann hat auch niemand etwas davon.

    Ich bin im Januar/Februar auch krank bei der Arbeit gewesen. Ersatz ist halt nicht immer so einfach. Wir haben aktuell ohnehin schon zu wenig Mitarbeiter, werden weiter reduzieren und jeder hat den Schreibtisch voll. Dazu hätten erst IT-Rechte übertragen werden müssen. Darüber hinaus habe ich vorher vieles organisiert, aber wir schreiben darüber keine Protokolle. Keiner weiß sonst, was ich alles für Absprachen getroffen habe. Irgenwie wäre es sicher gegangen, aber nur zu Lasten anderer.


    Für einen persönlich ist es vor allem schlimm, weil man danach empfänglicher für weitere Erkrankungen ist und es halt alles nicht vernünftig auskuriert.

  • Davon ab, arbeiten kann ich immer, da muss ich nichts korrigieren. Ich bin eher im Privatleben verpeilt.

    Kommt immer drauf an, was man hat und was man arbeitet.


    Tja, das Problem ist, nix Genaues weiß man nicht so wirklich. Und ob sich unser Coronavirus so verhält wie die anderen Coronaviren, das weiß man auch nicht.


    So viel ich weiß, sind Medikamente wie Tamiflu sehr spezifisch und müssen bei Corona nicht wirksam sein. Sonst könnte man auch davon ausgehen, dass eine Masern Impfung auch gegen andere Viren hilft.

    Die blöden Viren verändern sich eben dauernd.

  • So sehe ich das ja auch mit großen Veranstaltungen. Jede und jeder muss selbst wissen, ob er das Risiko eingehen will.

    Nein, es geht aktuell darum, eine flächenmäßige Ausbreitung zu verzögern, damit die Versorgung im Notfall möglich ist. Das ist keine Entscheidung eines einzelnen und es geht nicht nur um drei kleine Kinder und deren Betreuung.


    Wir haben zu wenig Pflegeplätze und -personal. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass man, wenn man erkrankt, dann schon einer der ersten Kranken ist. Ist man Nummer 999.999 muss man hoffen, dass vorne in der Liste welche - wie auch immer - das Bett und die Beatmungsmaschine frei machen. Ob das Drohszenario realistisch ist, ist derzeit völlig unbekannt.

  • Im Prinzip wird sich die Spaßgesellschaft noch ganz schön umschauen.... Da wird noch einiges mehr abgesagt werden, auch Schützenfeste, Kirchweihen und andere Bierzeltgeschichten... Die Saison für sowas geht ja jetzt dann auch wieder los.

  • Tja, ich hatte es befürchtet:

    Die Schülerin, die mit ihren (Lehrer)Eltern in Südtirol war, war heute nicht in der Klasse.
    Ihre Mutter war mit ihr zuhause, aber ihr Vater stand im Klassenzimmer und hat unterrichtet..

    Ohne Worte. Echt unglaublich.
    Auch wenn sie nichts aus Italien mitgebracht haben, macht mich diese Vorgehensweise einfach sprachlos.

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

  • Genau und das trifft eben auch auf das medizinische Personal zu. Deshalb arbeitet man ja auch so intensiv daran, die Ausbreitung zu verlangsamen.

    Deshalb kann ich die Aufregung über leere Fußballstadien & Co. nicht nachvollziehen.

    Das ist es nämlich. Damals, bei H1N1 hatten wir jeder ein Pandemieset parat und Tamiflu für jeden von uns, das hätten wir beim ersten Symptom genommen. Wir haben uns in zwei Gruppen in verschiedenen Schichten aufgeteilt, so dass im Falle einer Quarantane eine Schicht noch übriggeblieben wäre. Bei Corona ist es so, dass wir sozusagen gar keinen Schutz haben, außer einer gekennzeichneten Schutzzone, damit die Leute Abstand halten. Sie husten einen an und rotzen in der Gegend rum... Eine Frechheit ist das. Und was für dämliche Sprüche kommen, dabei ist das die einzige Maßnahme, die bleibt, ansonsten würden wir zumachen und durch die Notdienstklape bedienen müssen. Ganz ehrlich- dass sich das nun so ausbreitet, daran haben solche Menschen, die alles ohne Respekt ins Lächerliche ziehen und diese ganze 'Panikmache' auch noch mit einem herzhaften, ungeschützten Huster unterstreichen, erheblichen Anteil. Sollte von unserem Team einer erkranken, ist die Apotheke dicht. Daran will ich ehrlich gesagt noch nicht mal denken.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Tante Li

    Tut mir leid, dass es Eure Familie bzw. Verwandtschaft erwischt hat :kumpel


    Folgende Blitz-News hat mich - aus bestimmten persönlichen Gründen - seit 9 Tagen wieder zum Lachen bringen können, vielleicht sogar seit 9 Monaten:


    "In NRW hat ein infizierter Priester 500 Messgängern die Hand geschüttelt."


    Da war so ein Geistesblitz-Priester AUS NRW, der mir seit 9 Tagen mit seiner eingebildeten Genialität so dermaßen einen Schaden zugefügt hat bzgl. Pflegesituation/Sterben usw.


    ich werde jetzt ein Witzebuch schreiben über kath. Priester aus NRW und deren "Sendungsbewusstsein". Sogar der Messias selbst wäre überfordert - in Zeiten wie diesen.


    Tut mir leid, dass ich da eine bestimmte Region jetzt auf dem Kicker habe.


    Ich bin vor lauter Lachen fast vom Sofa gerollt. :frech 500 Leute, das klingt ja eher nach einer Bischofsmesse.

  • Ich habe gerade ein 30-minütiges Podcast mit dem Virologen Dr. Christian Drosten begonnen. Hab noch nie jemanden gehört, der sich so gut ausdrücken kann - total unaufgeregt.


    Es gibt einen Preis für wissenschaftl. Prosa, so weit ich weiß. Dieser Wissenschaftler sollte ihn für seine mündl. "Texte" bekommen.

  • ... und abgesagte Messen. Ich kann das auch nicht nachvollziehen.

    Ich auch nicht, trifft aber vom Veranstalter bis zum Messebauer gerade viele Firmen. Der Verband der Messe- und Ausstellungsbauer sprach letzte Woche von über 1 Milliarde € Schaden. Da kommt wirtschaftlich einiges auf uns zu. Ein Ende ist bis jetzt nicht absehbar, leider.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)