Coronavirus

  • Mich wundert, dass das eigentliche Thema hier Lagerkoller nach zwei Wochen Quarantäne ist in dann quasi im selben Atemzug ein Aufenthalt in einer JVA wie Urlaub dargestellt wird.


    Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Ehescheidungen im Jahre 2022 drastisch ansteigt. Schlecht für die Gesellschaft, erfreulich für meine Kollegen und mich.

  • Ich gehe davon aus, dass die Zahl der Ehescheidungen im Jahre 2022 drastisch ansteigt. Schlecht für die Gesellschaft, erfreulich für meine Kollegen und mich.

    Das Problem ist hier anscheinend auch akut.

    Ich verstehe nicht, wie mich mein Partner/meine Partnerin schon nach wenigen Tagen intensivem Beisammenseins so entsetzlich nerven sollte. Da hätte ich dann wohl eindeutig die falsche Wahl getroffen.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • So, wir hier in Bayern haben erstmal Ausgangsbeschränkung..mir geht das alles schon nach Tag 1 auf die Nerven, obwohl ich einsehe, das es sein muss..

    Haben eben bei unseren Italienern eine Pizza to Go abgeholt, aber das ist natürlich auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein..

    Das Einkaufen war heute mehr ein Slalomlauf, weil man ja aus Respekt keinem zu nahe kommen will..

    China meldet, der dritte Tag ohne Neuerkrankungen..wer's glaubtX(

  • Das Problem ist hier anscheinend auch akut.

    Ich verstehe nicht, wie mich mein Partner/meine Partnerin schon nach wenigen Tagen intensivem Beisammenseins so entsetzlich nerven sollte. Da hätte ich dann wohl eindeutig die falsche Wahl getroffen.

    Das verstehe ich auch nicht. Der Gatte nervt mich auch echt oft, aber in solchen Situationen sind wir immer froh, dass wir uns haben.

  • Vorhin habe ich nach ein paar Tagen Pause meinen Krimi weitergelesen und war einen Moment völlig irritiert, als sich die Ermittler nach ein paar Telefonaten gemütlich um einen Besprechungstisch versammelt haben...

    Auweia, das lange Homeoffice und der wenige Kontakt hinlassen wohl schon Spuren. :lache

    Auch ohne Homeoffice geht mir das so.
    In meiner Serie haben sich gestern zwei geküsst, die sich nur kurz kannten. Ich war im ersten Moment völlig entsetzt :lache

  • Vorhin bei Bares gegen Rares habe ich mir auch gedacht, dass das dort übliche Händeschütteln ein deutliches Zeichen ist, dass diese Sendungen vor Corona aufgezeichnet wurden.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Tom Liehr: Im wechselnden Licht der Jahre

  • Wo ist das jetzt der Unterschied für Dich zu den letzten Tagen? Spazierengehen dürft Ihr noch, oder?

    Naja, es gibt halt jetzt Polizeikontrollen, wer draußen mit dem Auto unterwegs ist, ob der das auch darf. Ich überlege auch schon, ob ich nächste Woche zu meinem Metzger fahren kann, weil der seit letztem Jahr seine Niederlassung hier geschlossen hat und 20 km weiter in einem anderen Markt eröffnet hat.

  • Vorhin habe ich nach ein paar Tagen Pause meinen Krimi weitergelesen und war einen Moment völlig irritiert, als sich die Ermittler nach ein paar Telefonaten gemütlich um einen Besprechungstisch versammelt haben...

    Auweia, das lange Homeoffice und der wenige Kontakt hinlassen wohl schon Spuren. :lache

    :lache Das hatte ich auch schon. Mein erster Gedanke war „Neeeeein, das dürft ihr nicht. Haltet Abstand und bleibt zu Hause.“

  • Und wie beweist du das?
    Vom Arbeitgeber kann man eine Bescheinigung bekommen, aber was ist mit Einkauf und Arzt? Das leuchtet mir noch nicht ein. Man kann ja im Zweifel einfach irgendwas davon sagen.

    Eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit muss dir nachgewiesen werden - du musst deine "Unschuld" nicht beweisen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Und wie beweist du das?
    Vom Arbeitgeber kann man eine Bescheinigung bekommen, aber was ist mit Einkauf und Arzt? Das leuchtet mir noch nicht ein. Man kann ja im Zweifel einfach irgendwas davon sagen.

    Das frage ich mich auch. Ich geh ja nicht raus um Blödsinn zu machen und zu meinem Metzger fahre ich einmal die Woche. Ich werde es einfach mal versuchen.

  • Und wie beweist du das?
    Vom Arbeitgeber kann man eine Bescheinigung bekommen, aber was ist mit Einkauf und Arzt? Das leuchtet mir noch nicht ein. Man kann ja im Zweifel einfach irgendwas davon sagen.

    Söder hat gestern ausdrücklich gesagt, Passagierscheine wie in Frankreich gibt es nicht (zumindest momentan nicht). Man kann auch ohne Bescheinigung irgendwohin. Ich hab auch noch nirgendwo gelesen, dass man zum Einkaufen die nächstgelegene Einaufsmöglichkeit nutzen muss. Alleine im Auto kann man ja auch niemanden anstecken. Von daher Findus würde ich das einfach mal ausprobieren. Abgeriegelt sind wir ja zum Glück auch nicht. Ich hatte gestern auch eher den Eindruck, dass das Ganze viel mehr darauf abzielt, die Gruppenansammlungen - egal ob im Freien oder Drinnen - zu unterbinden, nicht daran, Leute von bestimmten Einkäufen abzuhalten.

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021