Coronavirus der Zweite

  • Der See liegt ja jetzt auch nicht soooo weit von mir entfernt:


    Nach einem Chaoswochenende wegen Überfüllung wird der Breitenauer See nun gesperrt.


    https://www.swr.de/swraktuell/…bersulm-gesperrt-100.html

    Damit habe ich schon gerechnet, als ich die Fotos in der Zeitung gesehen habe. Viele, die sonst in die Freibäder gehen, gehen jetzt an die Seen, und entsprechend voll ist es dann dort.

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Habt ihr das "Trampeltier" in den Nachrichten gesehen? Er ist jetzt auch für Masken:learn

    Der Mann ist so unglaubwürdig - jeden Tag ne andere Meinung - wenn die Amis den wieder wählen haben sie es nicht anders verdient..................

  • Ich wäre froh, wenn einer meiner Kurse mal wieder weiter gehen würde. Wassergymnastik ist nicht, weil das Schwimmbad immer noch zu hat, Folkloretanz auch nicht, Rehasport soll im September los gehen. Ich bin gespannt. Wenigstens Yoga kann ich zuhause machen aber das wird auf Dauer auch unbefriedigend. Ich muss mich jeden Tag aufraffen, überhaupt was zu tun. Der Park ist noch immer für die Öffentlichkeit gesperrt, da er Klinikeigen ist und so entfallen dort meine Walking- Runden.

  • Ich wäre froh, wenn einer meiner Kurse mal wieder weiter gehen würde. Wassergymnastik ist nicht, weil das Schwimmbad immer noch zu hat, Folkloretanz auch nicht, Rehasport soll im September los gehen. Ich bin gespannt. Wenigstens Yoga kann ich zuhause machen aber das wird auf Dauer auch unbefriedigend. Ich muss mich jeden Tag aufraffen, überhaupt was zu tun. Der Park ist noch immer für die Öffentlichkeit gesperrt, da er Klinikeigen ist und so entfallen dort meine Walking- Runden.

    Gerade beim Rehasport finde ich es krass - wenn er so lange pausiert wird.
    Mein Mann geht sonst Donnerstags und Samstags - weil aber nur weniger Leute teilnehmen dürfen im Moment, ist Donnerstag ganz gestrichen, wären zuviel Menschen dann im Gebäude und Samstags darf er alle 2 Wochen hin. Er sagt, besser als nichts in den vergangenen Wochen und macht morgens immer ein paar Minuten seine Übungen hier im Arbeitszimmer.

    Ich fände Homeoffice (das wäre es mein Traumjob - arbeiten von Zuhause, auch wegen unserem Hund) Klasse. Mein Chef will das nicht, wir sind ja nur ein paar Personen im Büro - die einzigen die er gesplittet hatte, waren unsere 2 *2 halbe Tage Damen, das sie sich die letzten Wochen nicht sahen.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ich wäre froh, wenn einer meiner Kurse mal wieder weiter gehen würde. Wassergymnastik ist nicht, weil das Schwimmbad immer noch zu hat, Folkloretanz auch nicht, Rehasport soll im September los gehen. Ich bin gespannt. Wenigstens Yoga kann ich zuhause machen aber das wird auf Dauer auch unbefriedigend. Ich muss mich jeden Tag aufraffen, überhaupt was zu tun. Der Park ist noch immer für die Öffentlichkeit gesperrt, da er Klinikeigen ist und so entfallen dort meine Walking- Runden.

    Wo lebst du?
    Hier finden, Rehasport, Sportkurse ect. wieder fast normal statt. Auch Hallenbäder haben geöffnet. Natürlich gibt es die bekannten Regeln, für die Kurse im Gym muss man sich vorher anmelden und wenn man dann teilnimmt, seine Daten hinterlassen. Die Kurse dürfen mittlerweile mit 12 Teilnehmern belegt sein.
    Knoermel

    Großer Ausbruch bedeutet? Sind es so viele, dass der Standortgeschlossen werden muss?
    In unserem Landkreis ist es trotz des Touristenansturms relativ ruhig. Es gibt immer wieder mal 1 bis maximal 3 Infizierte. Ich hoffe, dass es so bleibt.

  • Ja, dass muß ich auch, anschiessend muss alles was man angefasst hat , wie Hantelstange, Gewichtsscheiben ect. desinfizieren. Es wird natürlich auf Abstand geachtet, die Fenster alle weit geöffnet. Im Herbst-Winter könnte es ziemlich frisch werden, da muss man sich halt wärmer kleiden, da gibt es sicherlich entsprechende Kleidung.

  • Wo lebst du?
    Hier finden, Rehasport, Sportkurse ect. wieder fast normal statt. Auch Hallenbäder haben geöffnet. Natürlich gibt es die bekannten Regeln, für die Kurse im Gym muss man sich vorher anmelden und wenn man dann teilnimmt, seine Daten hinterlassen. Die Kurse dürfen mittlerweile mit 12 Teilnehmern belegt sein.

    In Bayern. Hier sagte man mir, die Kurse fangen erst im September wieder an. Zumindest da, wo ich meinen Kurs belegt habe. möglich, dass im Fitnessstudio die Kurse schon wieder möglich sind. Aber ich kann ja nicht nach der halben Zeit wechseln. Das Hallenbad hat auch noch nicht wieder auf, das Freibad ja, aber das ist so ein kleines, da ist es eh immer voll. Bei uns werden immer Geräte zwischendurch benutzt und das müsste man nach jedem Durchgang desinfizieren. Sagten sie. Ich kann nur von meinem Anbieter ausgehen.

  • Der Mann ist so unglaubwürdig - jeden Tag ne andere Meinung - wenn die Amis den wieder wählen haben sie es nicht anders verdient..................

    Die übrige Welt wird leider auch darunter leiden. :(

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Kannst du derweil nicht irgendwo anders walken? Aktivitäten wie Walken oder Joggen sind doch praktisch überall möglich.

    Ich walke und jogge auch überall um unsere Wohnung rum und würde mich nicht auf einen Park festlegen wollen. Irgendwann ist das doch langweilig, wenn man immer die gleiche Strecke macht.

  • Ich walke und jogge auch überall um unsere Wohnung rum und würde mich nicht auf einen Park festlegen wollen. Irgendwann ist das doch langweilig, wenn man immer die gleiche Strecke macht.

    Ich gehe so gut wie immer die gleichen Wege spazieren und entdecke doch immer wieder etwas neues. Die Natur ändert sich im Lauf der Jahreszeiten, auf der Koppel beim Bauernhof steht plötzlich ein Fohlen, das gestern noch nicht da war, usw. Langweilig war es mir bei meinen Spaziergängen noch nie!

    Veröffentlichungen in den Anthologien: Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Die spannensten Schmökerbären-Abenteuergeschichten; Mein Hund und ich; Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland Band 14, 15 und 16; Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Band 3 und 4; Mein Pferd und ich; Blitzgeschichten und Donnerreime; 7. und 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb; Wie aus dem Ei gepellt - Band 8 und 9; Bittersüße Wirklichkeit; Das Rad der Zeit, Mein Tier und ich

  • Ich gehe jetzt zum Rathaus, um den neuen Ausweis abzuholen.

    Dass seit Corona alles nur noch mit Termin läuft, finde ich eigentlich ganz praktisch. Dürfen sie gern beibehalten.

    Ja, finde ich auch. :-) Wobei bei uns schon vor Corona einiges auf "nur mit Termin" umgestellt wurde, z.B. bei der Führerscheinstelle. Für den Antrag mit meiner Tochter hab ich locker 3x so lange gebraucht wie dieses Jahr mit meinem Sohn, wo es nur mit festem Termin ging.


    LG, Bella