Coronavirus - Runde 4 (ab 18.01.2021)

  • Die meisten FFP2-Masken kommen aus China, ich hatte bis jetzt auf jeden Fall noch keine, die woanders hergestellt worden sind. Mir ist es letztendlich auch egal, wo sie herkommen, Hauptsache sie riechen nicht, passen gut und schützen mich.

    Habe welche von 3m, die in GB produziert wurden und eine andere Sorte (Name fällt mir nicht ein), die hier hergestellt wurden.


    Saiya hat neulich auch einen Hersteller in Süddeutschland genannt.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Was mich immer wieder erschreckt - ist das so viele Menschen keine Eigenverantwortung übernehmen wollen / können.
    Ich kann doch aufgrund dessen was die Politik / Ärzte usw. veranlassen sehr wohl sehen und entscheiden was sinnvoll ist.... warum muss der Staat dann für manche immer noch so viel Reglementieren und es wird von vielen in FB nach noch mehr Regeln geschrien?

    Warum packen sich die Menschen da nicht mal an die eigene Nase? Sondern schreiben immer "die Politik muss das Regeln"?


    Und was viel oder wenig ist, an Hilfe oder oder - liegt ja auch oft an der persönlichen Auffassung und Lebenseinstellung.


    Mein Mann kämpft innerhalb der SPD für das BGE und Kinderarmut - manchmal habe ich den Eindruck - es geht Ihm wie Don Quijote mit den Windmühlen in der eigenen Partei. Mittlerweile ist das ja sogar bei Grünen ein Thema, bei den Linken in anderer Version.

    Aber auch das wird nicht alle Probleme lösen, Menschen die jetzt schon nicht in der Lage sind (aus welchen Gründen auch immer) sich und die Kinder gut durch das Leben zu bekommen, werden das nicht zwingend mit einem BGE hinbekommen - sie sind manchmal einfach psychisch nicht in der Lage die Last des Lebens zu schultern so wie es für manche andere selbstverständlich ist.
    Wir haben hier oft und heiße Diskussionen bei und zu dem Thema.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Habe welche von 3m, die in GB produziert wurden und eine andere Sorte (Name fällt mir nicht ein), die hier hergestellt wurden.


    Saiya hat neulich auch einen Hersteller in Süddeutschland genannt.

    Das sind die Siegmund Masken, die sind aber auch made in China ;-) Der Vertreiber sitzt in Deutschland und die Masken sind nach europäischer Norm zertifiziert

  • Ich finde die ganzen Informationen eher beängstigend.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Es ging um Masken in Schulen. Da FFP2-Masken erst ab 15 (?) Jahren Pflicht sind, werden jüngere wohl auch in der Schule keine FFP2-Masken aufsetzen müssen. Ich hoffe auch ältere nicht. Dann wäre ich sehr gespannt, wie die regelmäßigen Tragepausen nach dem Arbeitsschutzgesetz umgesetzt werden sollen!


    Oh das schützt eine ganze Menge. Zunächste einmal natürlich vor Ansteckung außerhalb des Klassenzimmers: auf den Gängen, Toiletten, Schulweg ... Gerade da, wo Ansteckungen nicht nachvollzogen werden können. Im Klassenzimmer sitzen ja immer die gleichen Leute, und im idealfall auf den gleichen Plätzen. Da lässt sich der betroffene Kreis im Krankheitsfall gut eingrenzen.


    Und anscheinend hat das Hygienekonzept an Schulen auch ohne Maskentragen so gut funktioniert, dass sich nur wenige SchülerInnen innerhalb der Schule angesteckt haben. Leider gibt es dazu überhaupt keine Daten, was ich als großes Versäumnis empfinde. Aber im großen Stil kann das nicht passiert sein, sonst hätte man was mitbekomm

    das war nur so eine Idee weil ich es Herrn Söder einfach zutrauen würde. Ich bin froh keine Schulkinder mehr zu haben


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • leider muß ja der Staat eingreifen bei den Regeln weil sich sehr viele Menschen einfach nicht zurücknehmen und verzichten wollen . Immer nur ich ..ich ..ich. Aber nur die Gemeinschaft kann in solchen Zeiten etwas bewegen in dem Fall wenn sich alle zurücknehmen.


    Menschen die auf Grund psychischer Erkankungen nicht für ihre Kinder sorgen können dürften die Ausnahme sein .


    Den Niedriglohnsektor auszumerzen würde schon so einiges verändern denke ich . Der jenige der Harz 4 entwickelt hat sagte selber in einem Interview das der Satz der beim Inkrafttreten festgesetzt wurde war damals schon viel zu niedrig und heute sowieso. Das hat er der Regierung damals auch gesagt , hat aber nichts gebracht.

    Das bedinungslose Grundeinkommen wird die bestehen Probleme auch nicht lösen, leider.


    Wie ich immer sage unser System ist generalsanierungsbedürftig ;)


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • Hups :D

    Ich glaube, das Problem ist, dass man selber nicht weiß, wie man es angeht. Es wird ja immer nur in einem bestimmten Takt entschieden, weil immer mehr Erkenntnisse dazu kommen. Absicht ist das sicherlich nicht.

    naja ich glaube eher Planlosigkeit. Klar wenn es neue Erkenntnisse gibt die eine Veränderung sinnvoll machen muß alles angepaßt werden. Aber das könnte man der Bevölkerung auch gut vermitteln dann wenn man es vernünftig erklärt .


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

  • streifi

    Danke Dir für die Info, das war mir irgendwie entgangen. Habe diese hier, die sitzen bei mir auch gut: https://www.engelbert-strauss.…-0.html?ItemOrigin=SEARCH

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Was mich immer wieder erschreckt - ist das so viele Menschen keine Eigenverantwortung übernehmen wollen / können.
    Ich kann doch aufgrund dessen was die Politik / Ärzte usw. veranlassen sehr wohl sehen und entscheiden was sinnvoll ist.... warum muss der Staat dann für manche immer noch so viel Reglementieren und es wird von vielen in FB nach noch mehr Regeln geschrien?

    Warum packen sich die Menschen da nicht mal an die eigene Nase? Sondern schreiben immer "die Politik muss das Regeln"?


    Und was viel oder wenig ist, an Hilfe oder oder - liegt ja auch oft an der persönlichen Auffassung und Lebenseinstellung.

    Wir hatten gestern über das Thema Coronaregeln mit unseren Freunden, online, diskutiert. Alle waren der Meinung das es eigentlich genug Regeln gibt, die Leute müssten diese nur einhalten. Außerdem müsste die Einhaltung der Regeln in der Öffentlichkeit stärker kontrolliert werden.

    Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.


    Oscar Wilde (1854 - 1900)

  • Ja das meine ich - es gibt Regeln, und warum ist das so schwer sich dann dran zu halten?
    Ja jeder legt die Regeln so aus wie er meint, deshalb telefonieren auch immer noch Leute am Handy uvm. was nicht Regelkonform ist.


    Aber es ist müssig und ändert nichts,

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Ja das meine ich - es gibt Regeln, und warum ist das so schwer sich dann dran zu halten?
    Ja jeder legt die Regeln so aus wie er meint, deshalb telefonieren auch immer noch Leute am Handy uvm. was nicht Regelkonform ist.


    Aber es ist müssig und ändert nichts,

    Wieso soll man nicht am Handy telefonieren? Oder meinst du im Auto?

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Ich könnte mir vorstellen, dass sie in den Öffentlichen meint..............da gibt es doch die Empfehlung, möglichst nicht zu reden.

    Da habe ich gar nicht weiter drüber nachgedacht. Seit es Smartphones gibt sehe ich die Leute in den Öffis sowieso nur noch stumm auf's Display starren...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Für mich ein Reizthema. Im Supermarkt sehe ich immer öfter Menschen, die die Maske während des Telefonats beim Einkaufen abnehmen.

    Hab ich tatsächlich auch schon gemacht, wenn ich einfach nicht verstanden wurde mit Maske... Ich bin dann allerdings vorher in einen leeren Gang geflüchtet. Dass man problemlos mit Maske telefonieren kann würde ich so nicht unterschreiben.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Also mir läuft ja ständig die Nase, vor allem, wenn ich vorher draußen im Kalten war. Komme ich dann in den Laden, muss ich mir auch erst eine ruhige Ecke suchen und die Nase putzen. Das geht auch nur ohne Maske.

    Das ist aber die einzige Gelegenheit, dass ich die abnehme, telefonieren geht gut mit.

  • Das man mit Masken telefonieren kann - davon bin ich auch überzeugt ( wobei ich bis heute nicht verstehen kann, weshalb man im Supermarkt überhaupt telefonieren muss :lache ).


    Mir ging es um die derzeitigen Überlegungen für ein Sprech- und Telefonierverbot in den Öffentlichen. Gibt es wohl in Spanien schon.............

  • Das man mit Masken telefonieren kann - davon bin ich auch überzeugt ( wobei ich bis heute nicht verstehen kann, weshalb man im Supermarkt überhaupt telefonieren muss :lache ).


    Mir ging es um die derzeitigen Überlegungen für ein Sprech- und Telefonierverbot in den Öffentlichen. Gibt es wohl in Spanien schon.............

    ... und ich dachte schon, dass ich komisch (altmodisch etc.) bin.